View Single Post
Old 04-06-2005, 11:46   #28
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo Tanja,
um noch mal auf Zucht an sich zurückzukommen... ich habe mir da auch schon mal meine eigenen Gedanken zu gemacht und kann da Marion auch nur zustimmen.
Für mich bedeutet Zucht, ein gewisses Ziel zu verfolgen, also Hunde mit Standardgerechtem Aussehen und natürlich einem guten Wesen.
Auch sollte meiner Ansicht nach durch die Auswahl der Verpaarung die Fehler der Elterntiere ausgeglichen werden. Was somit wahrscheinlich sehr häufig bedeutet, das der eigene oder der nahegelegene Rüde nicht immer der passende für die eigene Hündin ist.
Für mich wäre es auch vor der Zuchtplanung sehr wichtig, eine objektive Einschätzung meiner Hündin in bezug auf Zuchttauglichkeit zu bekommen, entweder in Form der Körung oder zumindest einer Bewertung eines Spezialrichters, der die Rasse wirklich kennt. Und wenn es sich dann für die Rasse lohnen sollte, mit diesem Hund zu züchten, dann kann meiner Meinung nach die Suche nach einem wirklich passendem Rüden losgehen, auch wenn man dafür einige Tausend Kilometer Weg zurücklegen muß.

Ihr habt doch noch bis November Zeit, da läßt sich doch noch viel machen und man kann noch viele andere Rüden anschauen und evtl. die "alten Hasen" im In- und Ausland befragen, ob und warum welcher Rüde wie gut zu eurer Hündin passt. Dann könnt ihr ja immer noch entscheiden, ob der Bandit die bessere Alternative ist, oder doch eher ein anderer in Frage kommt.
So stelle ich mir jedenfalls den Anfang einer verantwortungsvollen Zucht vor.
Liebe Grüße Tanja und Caya
canislupus jest offline   Reply With Quote