Quote:
Ah ja dann frage ich mich doch ernsthaft warum man dann nicht vernünftig vor geht und es besser organisiert und auch mal Zahlen bringt die nicht aus Statistiken und Tests resultieren. Warum man nicht Länder übergreifend zentral Aktionen startet, richtig aufklärt
|
Ist auch schon drüber gesprochen worden, aber wie du weißt ist es Länderübergreifend noch schwieriger als hier national.
Quote:
da ja auch an anderer Stelle schon gesagt worden ist alle Züchter die da nicht mitmachen wären verantwortungslos.
|
Ich weiß daß das schon geschrieben wurde, aber dem ist nicht so.
Quote:
Thomas bist du jetzt total verpeilt oder hast du auch einen Chip drin (ich fasse es nicht ) was für einen Sinn macht es das nur einige wenige testen lassen, werden die Deckrüden im Ausland dadurch frei von DM? Wenn ich weiß das eine meiner Träger ist (was mit hoher Sicherhiet so sein wird) ist das zwar gut und ich könnte mich theoretisch auch danach richten, aber eben nur theoretisch weil ich nicht weiß ob der Rüde den ich für meine Hündin ausgesucht habe, weil er eben noch andere Faktoren erfüllt und so gut zu ihr passen würde (IK AVK HD ED PRA Größe Pygment Charakter usw.) DN hat. Und sollte dann mal ein Rüde dabei sein der das erfüllt und DM hat fällt er für mich auch wieder weg. Zur Zeit sehe ich es eben so da sich einen Rüden aus D nehmen müsste da man ja hier mit fadenscheinigen Argumenten/Denuzierungen quasi zum Testen gezwungen wird,
|
Keine Sorge, ich bin noch der alte

Aber es wird und kann dir auch (noch) niemand etwas vorwerfen wenn du einen nicht getesteten Rüden aus dem In- oder Ausland nimmst

Denn noch gibt es eben keine fundierten Erkenntnisse. Wenn diese dann vorliegen kann es natürlich anders aussehen.
Denn was ich auch immer wieder betone:
Es darf sich jetzt nicht alles um DM drehen da es sicherlich noch viele weitere wichtige Merkmale bei der Zucht zu berücksichtigen gibt.
Quote:
Komplexe Anschauungen sollten bei all dem Spaß hier noch möglich sein
|
Natürlich, so soll es auch sein.
Quote:
Das Lobo die ZZL hat ist schön aber er hat ein P14 was so wie so bedeuten würde wenn man es genau nimmt das er nicht zur Zucht genommen werden sollte (hängt sicher mit seiner Größe zusammen), von daher hast du Recht das du nichts zu verlieren hast.
|
Dann bist du nicht mehr auf dem aktuellen Stand,

Lobo wurde im Mai in Spangeberg nochmal gekört da er noch etwas stattlicher geworden ist. Dort wurde er mit 65,5 gemessen und hat nun ein P1

Guckst du
hier.
Quote:
Was ist aber mit dem Potential was weg fällt nur weil man das gen gefunden hat ?
|
Träger sollen ja nicht wegfallen, auch wenn es möchtegern schlaue Züchter gibt die das dann so praktizieren; diesen Züchtern spreche ich dann aber jegliche Weitsicht ab.

Reinerbig Betroffene sollten aber trotzdem nur noch mir reinerbig nicht Betroffenen verpaart werden, das stimmt wohl; auch wenn es am Anfang natürlich nicht zu 100% überprüft und kontrolliert werden kann.
Quote:
Wozu testet man dann? Will man dann auch das Ergebnis vor eventuellen Interessenten an so einem Hund verbergen ? Für DM könen die wenigsten Züchter etwas wovor hat man dann Angst es zu veröffentlichen? Ja klar weil man befürchtet das sein Hund nicht mehr zum Einsatz kommt oder warum ?
|
Da hast du natürlich recht, aber das kann man eben auch keinem vorschreiben. Aus welchen Gründen so etwas nicht öffentlich gemacht wird weiß ich allerdings auch nicht
Grüße nach Sömmerda