Markus, ich werde Myla nicht testen, weil ich nicht weiterzüchte. Aber ich empfehle es den beiden, die ggfls. züchten wollen. Denn dafür ist es interessant, ob die genetische Weitergabe von Mutter und Vater ggfls. ein postives Ergebnis bei den Hunden hatte. Ich denke jetzt einfach mal laut, ich selbst kann, egal mit welchem Ergebnis, daran jetzt nichts mehr ändern, sondern werde es meinen Hunden so schön und angenehm wie möglich machen.
Dem Besitzer von Mylas Bruder, der, der soviel gedeckt hat und vermutlich noch decken wird, habe ich es ebenfalls empfohlen, sowie dem anderen Bruder. Ob die Schwester weiter deckt, weiß ich nicht, die wird aber sich da aber vermutlich nicht dran beteiligen.
Es tut mir Leid, aber ich finde meine Hunde so toll, wie sie sind, ob mit HD untersucht oder nicht. Die "Pflicht" der Gesundheit auf dem Grund zu gehen haben diejenigen, die aktiv züchten.
Ich finde es viel bedenklicher, dass im Harz ein Welpe mit 6 Monaten rumlief, der leidere ZW hat. Dieser Welpe offensichtlich aus der Slovakai kommt und dort allerdings nicht unter den geborenen Welpen hier in der Datenbank auftaucht! Derartige Verschleierungen, das sind die Dinge, die der Rasse den Garaus machen. Und dazu zählt in gewisser Weise auch, wie im Moment von einer bestimmten Person im englischen Forum agiert wird. Wenn nichts dran ist, um so besser, dann freut mich das für die TWH.
Bad Nero, es ist wie es ist, häufig weiß ich tatsächlich mehr, als der ein oder andere Club.