View Single Post
Old 24-05-2005, 12:38   #28
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo,

ich habe jetzt leider keine Zeit, weil wir für 6 Tage an die Cote d´Azur fahren und ich noch die letzten Reste Arbeit wegarbeiten muss. Melde mich nächste Woche dazu.

Nur soviel. Die Showlinien könnt ihr, wie auch bei anderen Rassen, nicht mit den Arbeitshunden vergleichen. Petra selber führt aus, dass sie viele DSH in der einen Staffel gesehen hat. Ich kenne den Chefpolizeihundeausbilder aus Niedersachsen, weil wir jahrelang zusammen Rennradgefahren sind. Er hat auch an dem neuen Niedersächsischen Hundegesetz mitgearbeitet und kennt auch Prof. Dr. Feddersen-Petersen gut. Nach seiner Aussage ist und bleibt der DSH im Mittel aller Dinge immer noch das Mass aller Dinge. Er selbst hat übrigens eine Rotti-Hündin und hatte vorher auch schon Rottis.

Bei uns um die Ecke ist 2-3 x im Jahr eine Schafherde. Dort laufen zwei DSH (Langhaar) an der Herde. Der eine ist Deck- und Zuchtrüde. Daneben hat er noch einen Harzer Fuchsrüden, auch Deckrüde. Dann gibt es noch 3 Herden im Umkreis, an denen auch DSH arbeiten. Ich selbst war sehr verwundert. Wenn ihr jetzt sagt, dass das die Ausnahme von der Regel ist, dann kann ich das sicher nicht widerlegen. Aber ich sage mir, wenn schon in meinem unmittelbaren Umkreis so viele DSH an der Herde arbeiten, dann wird das wohl auchweiter weg so sein.

Margo, bei 2200 SV-Clubs in Deutschland, willst du mir nicht allen Ernstes sagen, dass da nicht mindestens ein DSH Prüfungen ablegt? Bei mir in der Gemeinde gibt es 2 und in der Nachbargemeinde weitere 2. In jeweils einer der beiden Gemeinden arbeiten nur(!) DSH. Dort sind regelmäß 20 bis 30 Hunde. Auch kann man schön sehen, wenn sie in der Feldmarkt ihre Prüfungen ablaufen (Fährte). Bei uns im Verein sind 6 DSH aktiv. Es kann auch hier wieder sein, dass im Norden von Hannover alles anders ist als im restlichen Deutschland. Aber das wage ich zu bezweifeln. Aber ich werde in Augsburg gerne anfragen, wie Statistik aussieht.

Ich bin kein Freund vom DSH, aber was ihr hier betreibt, ist m.E. überzogen!

Ach ja, unser Hundetrainer, Polizeihundeführer und Ausbilder züchtet Malis. Sie haben 2 Hündinen und 1 Rüden. Er kam vor 6 wochen zu mir und sagte, er holt sich lieber wieder einen DSH, die wären unterm Strich besser. Scheint eine Glaubensfrage zu sein. Aber da ich mit Leuten zu tun habe, die nicht nur eine Hundestaffel kennen, sondern, wie gesagt, der oberste Hundeführer in Niedersachsen ist, schenke ich dem mehr glauben, als einmaligen Erfahrungen von ein paar TWH-Freunden.

Mist, jetzt habe ich wieder mehr geschrieben, als ich wollte. Die Zeit ist immer im falschen Moment zu kurz.

Tschau

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote