View Single Post
Old 18-05-2005, 22:01   #16
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

@ Julia

Quote:
Aber wenn ein unsicherer Hund in einer ihm suspekt erscheinenden Situation ein Leckerchen annimmt, so ist das kein Belohnen der Unsicherheit wie du es angedeutet hast, sondern ein Versuch der Situation etwas positives beizumischen.
Stimmt nicht ganz. Du kannst einem Hund etwas Unangenehmes angenehmer machen mit einem Leckerli. Beispiel: Du willst deinen Hund an einen Maulkorb gewöhnen - was für ihn unangenehm ist. Wenn du das mit Leckerli einübst, wird er mit dem Maulkorb etwas Angenehmes verbinden.

Wenn du aber einen Hund in einer Situation mit einem Leckerli (oder überhaupt Zuwendung welcher Art auch immer) belohnst, wenn er Unsicherheit zeigt, wirst du damit seine Unsicherheit verstärken. In einer unsicheren Situation kannst du ihn aber bestärken wenn er sich in dieser Situation "mutig" zeigt, und ihn dann darin bestärken. Da muss aber das Timing super gut stimmen, damit du den richtigen Moment erwischt.

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote