Hallo Caro,
ich bin mir auch sicher, dass der Hund Deinen Zorn/Unsicherheit spürt, und deshalb das Verhalten noch schlimmer wird. Je mehr Du Dich ärgerst, desto mehr wird Dein Hund in diese Richtung reagieren. Er wird auch bald wissen, dass immer wenn er angeleint wird, passiert bald was. Versuche mal gelassener zu reagieren, so in die Richtung, ok, da kommt ein Hund und meiner bellt ihn an. Das tut er, weil ich unsicher bin und es mich nervt und mir auch Angst macht. Na und? Dann bellt er halt und führt sich ziemlich aggressiv auf. Wir werden daran arbeiten, aber davon geht die Welt nicht unter.
Ich glaube, Du wirst es nicht sofort schaffen, ihn in dieser Situation ruhig zu stellen, da er auf Deine Ablenkung nicht reagiert. Biete ihm eine besseren Ersatz als das Bellen und Rummachen (Futter-Spielzeug-Ablenkung?)
Es ist schon richtig, das Grundgehorsam die Sache erleichtert, aber darauf verlassen, das sich sein Verhalten ändert, wenn er Sitz, Platz und Bleib kann, würde ich mich nicht. Ich sehe es auch nicht so, das der Hund sein Verhalten ändern muss, sondern Du. Mach ihm klar was Du willst, und lass ihn nicht machen, was er will.
Mußte akzeptieren, das es mit Gelassenheit besser geht (kann ich leider auch nicht immer
Hallo Beowolf & Markus,
früher habe ich auch gesagt, mein Hund soll das für mich machen und nicht für Bröckchen.
Und ich habe gedacht, wenn ich keine Bröckchen habe, macht der Hund nicht was ich will und ähnliches.
4 Hunde haben wir auf diese Weise erzogen und alle haben einen guten Grundgehorsam erreicht. Oft war es hart, sie irgendwie zu motivieren- und es hat ziemlich lange gedauert, bis sie die Aufgaben sicher ausgeführt haben. Wir haben es geschafft, aber so richtig glücklich war keiner der Hunde während der Ausbildung.
Seit einigen Wochen arbeiten wir mit Bröckchen. Ich war sprachlos über die schnellen Erfolge. Ich finde es zwar immer noch nicht toll, aber wenn ich sehe, das der Hund in Tagen lernt, wozu sonst Wochen nötig waren gibt mir das zu denken. Warum soll ich mich und den Hund quälen, wenn so ein Stück Fleischwurst uns die Entscheidung leicht macht ?
Und Spielzeug gibt es ja auch noch immer.
Recht hat wer Erfolg hat?! Ich denke es gibt viele Wege und für jeden Hund und für jeden Mensch sieht der Weg anders aus, aber manchmal ist es wirklich ganz einfach….
Versteht mich nicht Falsch- nicht immer und für allen Sch…. ein Bröckchen- das Vertrauen muss auch da sein und durch gemeinsame Erlebnisse gestärkt werden. Und natürlich erwarte ich von meinem Hund das er mir vertraut- genauso wie ich das inzwischen tue (ich weiss genau was er tut, wenn er allein in der Küche ist).
Grüße Kerstin