Hallo!
Habe mich erst heute durch diese ganzen Wolfs-Hybrid-Themen gekämpft.
Jetzt bin ich ziehmlich ratlos. Also erstens. Alle Hundewelpen sollen auf Menschen zulaufen. Warum ist kein Welpe aus dem Wurf meines Hundes zu mir gekommen? Sie haben sich nicht versteckt, sind aber nicht gekommen. Habe ich keinen Hund? Wenn die 4. Generation in der Rückzüchtung wieder einen Reinen Pudel ergeben hat. Dann müsste der Wolf schon in der F3 Kreutzung annähernd verschwunden sein. Aber für eine F2 Kreutzung sieht mein Hund zu DSH mässig aus. Er hat von klein auf andere Leute ignoriert, auch wenn sie sich interessant gemacht haben. Haben die Leute ihn ignoriert, dann wurden sie interessant für ihn. Auch heute sucht er wenig Körperkontakt zu Menschen. Er kuschelt sich gerne auf dem Sofa an mich, aber dann bitte ohne Steicheln und nur für einige Minuten. Er hat nie versucht, zur Begrüssung, an mir oder anderen Leuten hoch zu springen. Diese Beschwichtigungsgeste macht er nur, wenn ich von ihm etwas Sinnloses verlange, wie zB. auf einer Mauer zu laufen. Sein Begrüssungsritual sieht so aus. Er steht da und wedelt kurz mit hängender Rute. Er erwartet die Begrüssung von mir. Aber er gehorcht gut und ich kann ihm mit harten Worten oder Blickkontakt in die Schranken weisen. Sicher sagen jetzt wieder einige, meine Alfastellung ist nicht richtig geklärt. Aber er hat in seinen 6 Jahren nicht einmal versucht, mir den Rang streitig zu machen und zieht zurück, wenn ich meine Dominaz ausspiele. Er bellt nur wenn es wirklich sinnvoll ist. Heult nur, mit Wolfshunden, nicht wenn andere Hunde zB. wegen einer Sirene heulen. Jetzt frage ich mich, was habe ich wirklich? Genau genommen eine individuelle Mischung aus wölfischen wie hündischen Charakter, sehr zu Gunsten unserer menschlichen Einstellung. Körperbau mässig ein elegantes, schlankes, ästhetisches Tier mit einem eleganten schwebend mühelosen Gang. Sicherlich hat er auch seine Macken. Vieleicht ist er ja einer der wenigen "gelungenen Wolfsmischungen", mit denen es keine richtigen Probleme gibt.
Leute akzeptiert doch einfach, dass jeder Hund ein Individum ist und nicht alles in wölfisch oder hündisch aufgespalten werden kann. Wieviel Erbe haben wir denn noch von unserern Vorfahren? Bis auf gewisse Urängste und Grundbedürfnisse nicht mehr viel. Unsere Denkweise hat sich immer den neuen Gegebenheiten angepasst. Und doch handeln wir in einigen Situationen noch so wie unsere Ahnen. Und soviel Wolf ist noch in unseren Hund. Der Hund ist die Weiterentwicklung des Wolfes und genauso Zivielgeschädigt wie wir Menschen. Der Wolfshund nutzt beides Erbe zu seinen Gunsten. Er handelt wie ein Wolf, wenn das für ihn nötig ist, und handelt wie ein Hund, wenn er sich davon Vorteile verspricht. Die Frage sollte nicht heissen: Wieviel Wolf steckt im TW, sondern: Wie nutzt der TW sein wölfisches Erbe.
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|