Hallo Anuk!
Ich bin gar nicht sicher, ob man das Verhalten Deines Hundes auf das Testosteron schieben kann! Luna verhielt sich lange Zeit genau so, wie Du es beschrieben hast und schlimmer! Spaziergänge wurden zum Spiessrutenlauf und von Freude am und mit dem Hund konnte keine Rede sein!
Eine Kastration bringt Dir m. M. nach nichts, denn ich habe gelernt, dass sich einmal gefestigtes Verhalten durch diesen Eingriff nicht ändert!
Luna nahm mich in Bezug auf andere Hunde gar nicht ernst! Hundeangelegenheiten waren
ihre Angelegenheiten und sie prügelte sich nun mal für ihr Leben gern! Dummerweise erkennt sie auf 30 m Entfernung, mit wem sie es machen kann. So ging sie aus diesen Auseinandersetzungen auch immer als "Sieger" hervor und ihr Selbstbewusstsein blähte sich entsprechend auf.
Ich habe damals ganz von vorn angefangen! Aufmerksamkeitstraining und Handfütterung (natürlich nur gegen Arbeit) daheim, damit sie mich überhaupt erst mal wieder wahr nimmt und sich in Erinnerung ruft, dass ich die Ressourcen verwalte und somit sehr wohl eine Rolle spiele!
Schlampig ausgeführte Kommandos wurden nicht geduldet! Das fing schon damit an, dass ich sie ins Platz schickte und sie erst noch 3 Schritte weiterging, ehe sie sich hinlegte! Oder ich "Sitz" sagte und sie "Platz" machte! Ihr bevorzugter Liegeplatz unter dem Fenster wurde gestrichen usw.!
Spaziergänge wurden nur noch mit einer speziellen Leinenvorrichtung absolviert, die mir ermöglichte, Luna unter Kontrolle zu halten und ggf. auf sie einzuwirken! Das gab mir die nötige Sicherheit, ruhig zu reagieren, wenn plötzlich andere Hunde um die Ecke bogen!
Punkte sammeln konnte ich auch dadurch, dass ich fremde Hunde wegschickte! Anders ausgedrückt,
ich regel das! Luna muss andere Hunde nicht mögen, aber sie hat sich gefälligst zu benehmen! Nach einem Jahr intensiven Trainings funktioniert das sehr gut! Die schönste Erfahrung machte ich vor ein paar Monaten, als uns auf einem Spaziergang aus heiterem Himmel ein Hund gegenüberstand und Luna ohne Einwirkung meinerseits abdrehte und sich hinter mich stellte!
Ein Jahr intensives Training haben einen wirklich tollen Erfolg gebracht und ich bin stolz wie Oskar, wenn örtliche Hundebesitzer, die sich hinter unserem Rücken das Maul über meinen "gefährlichen" Hund zerreissen, ihre keifenden und pöbelnden Hunde an uns vorbei schleifen müssen, während Luna aufmerksam, aber ungerührt neben mit sitzt und sich das Schauspiel mit der ihr eigenen Mimik anschaut!

Kino!
Klar, ich werde sie nie "einfach so" mit anderen Hunde laufen lassen können und immer aufpasssen müssen, aber das ist ok! Mein Ziel ist, dass ich eines Tages eine souveräne Hündin an meiner Seite habe, die es nicht nötig hat, jedem Hund ihre Stärke zu demonstrieren! Und ich finde, wir sind auf nem guten Weg!
Dir viel Glück und viel Erfolg!