Quote:
Originally Posted by Torsten
Entschuldige Diana offensichtlich kannst du mir nicht folgen. Das der Rüde so ist hat Ursachen und daran sollte man doch arbeiten und nicht die Syndrome bekämpfen oder eindämmen in dem ich ihn relaxter mache mit Mitelchen. klar kann man in bestimmten Situationen auf so was greifen aber es bringt nichts wenn der Besitzer es nicht versteht den Hund richtig zu händeln.
|
Lieber Torsten,
das verstehe ich schon, wenn es an der Erziehung liegt bzw. an der Mensch-Hund-Beziehung kann ich Deine Reaktion und Meinung völlig nachvollziehen.
Ich habe von meinem Fall geschildert, den Rüden in meinem Bekanntenkreis und nichts anderem. Und in diesem "MEINEM" Fall, ist der Hund sehr gut im Gehorsam und die Beziehung zwischen Halter und Hund stark.
Trotz dessen wurde man gefragt was es sonst für Möglichkeiten gibt....
Quote:
Es ist doch komisch, kannst du dich noch an euren Besuch erinnern als deine Hündin als Welpe schon abgedreht ist weil sie für mich einfach von euch zu sehr überfordert worden ist, ich glaube sie war damals so 10 - 12 Wochen und machte schon alles wie ein erwachsener Hund, ging dann sogar aggressiv auf ihren Bruder los so das ich eingreifen musste .....
|
Komisch ist, das DU das HIER erwähnst. Was Du damit erreichen oder sagen willst, kann ich nicht begreifen. Denn wir sind damals zu DIR gekommen und haben um Rat gefragt !!!!! Und sie nicht mit "MITTELCHEN" zugeballert. Deine Aussage war, das sie nach ihrer Mutter kommt und das wir an ihrem Verhalten arbeiten müssen und das wir wohl zuviel mit ihr arbeiten, aber an der vielen Arbeit lag es nicht. Schließlich haben wir uns damals (wir haben Blaide mit 9 Wochen geholt und waren mit ca. 16 Wochen Alter bei Dir)
ausführlich mit Dir unterhalten und viel gefragt, schließlich warst und bist Du unser Ansprechpartner als Züchter in solchen Sachen.
Quote:
Das will ich damit sagen, für Reaktionen gibt es Ursachen und ich denke in dem Fall lagen die eindeutig bei euch, aus welchem Grund auch immer. Ich werde auch keinen Hund mehr an Leute verkaufen die Anderen was beweisen wollen auf Kosten des Hundes ...... Wenn Hunde austicken hat es meist den Grund BESITZER........
|
Natürlich, für Reaktionen gibt es Ursachen! EIn HUnd kann überfordert sein - aber auch unterfordert um solche Reaktionen/ Verhalten zu erklären, wenn sie nicht körperlichen Urpsrungs sind. Klar lag die Ursache sicherlich bei uns, dennoch versteh ich nicht was Du mir jetzt damit vorwerfen willst. .......
Klar hat alles eine Ursache, diese kann man aber nur beurteilen wenn man Hund und Besitzer kennt und auch zusammen erlebt hat.....