Quote:
Originally Posted by hanninadina
Na Astrid, ist ja schön, dass du oben einräumst, dass ein TWH nicht der "Leichtführigste" ist. Ich kann mich noch gut an deine statements erinnern, ein Hund wie jeder andere, mein weißer Schäfer usw.... Und wie alt ist die Dame? Wenn überhaupt gerade dabei erwachsen zu werden, also immer noch nicht das, was ein TWH ist.
|
Auf die Gefahr hin, dass ich mich morgen drüber ärgere, überhaupt auf dich eingegangen zu sein (weil sowieso sinnlos):
1.) ja sie ist ein Hund wie jeder andere - wie jeder andere Hund auch hat sie ihre Schokoladenseite und auch ihre Macken.
Wenn du fähig wärst, meine Beiträge nicht nur zu lesen, sondern auch deren Sinn zu erfassen, könntest du u.U. feststellen, dass ich nie behauptet habe, ein TWH ist ein Gänseblümchenhund, sondern lediglich der Meinung bin, dass es auch andere Rassen gibt, die "TWH-Format" haben - nicht im Sinne von gleich wie er, aber ähnlich "besonders". Ich wehre mich lediglich dagegen, den TWH permanent auf einen Sockel zu stellen und alles was nicht TWH ist zu verniedlichen.
Unser WSS ist im übrigen auch nicht grade das, was man unter einem leichtführigen Hund verstehen würde und stell dir vor: mir liegt meine TWH um Längen mehr als mein WSS - für MICH ist sie sogar weitaus besser handelbar als er.
2.) Du drehst und wendest es dir wie du es brauchst - das kann man wirklich nicht ernst nehmen. Früher war es der Junghund, der ach so schwierig war, jetzt prophezeihst du allen mit einem Junghund, dass das große AHA beim erwachsenen Hund kommt. In 5 Jahren erzählst du allen mit erwachsenen TWH dann: wartets nur ab, bis die alt werden - ihr werdets schon sehen.
Und lass doch endlich mal die ständigen Verweise darauf, dass du schon länger TWH hast als ich - das weiß ich zwar, beeindruckt mich aber nicht die Bohne, denn es beweist überhaupt nichts. Es gibt Leute die seit 50 Jahren Hunde halten und keinen Schimmer davon haben...