View Single Post
Old 27-11-2009, 22:41   #13
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf View Post
Wenn man die Theorie beherrscht und erkennt das sein Hund eine starke Führung braucht, was eigendliche jeder Hund bnötigt, dann muss ich sie ihm auch geben. Das heisst nicht, das man jeden Konflickt versucht zu vermeiden, indem man den anderern Hund aus dem Weg gehen will und sich im Wald oder hinter Autos und Mülltonnen versteckt. Der richtige Weg ist der, sich den Konflickt stellen und dem Hund klar machen, dass man dieses Verhalten werder will noch duldet. Die Konsequenz daraus ist diese. Zur Not den eigenen Hund auf dem Rücken werfen bis er es kapiert hat, das dieses Verhalten unerwünscht ist und er es unterlässt. Dann hat man zwar immer noch keinen "Der-tut-nix" aber einen Hund mit dem man ruhig und stresslos an anderen Hunden vorbei kann. Auch ich habe einen kleinen Napoleon Bonarparte mit Highländer Syndrom. Der am liebsten alle Rüden mit Hoden unterwerfen möchte. Meine Pflicht anderen Hundehaltern gegenüber ist aber die, das mein Rüde so kontrolliert wird, das er den anderen Rüden nicht angehen kann. Ich kann mit meinen Rüden im Freilauf bis auf 6 m an den anderen Hund herangehen, dann nehme ich ihm ans Halsband weil ich ihm nicht zu 100% traue. Zu 80% bleibt mein Rüde ruhig, bei den anderen 20% wende ich den Schnauzgriff an, was dazu führt das er sofort ruhig ist und ich ihn auch nach wenigen Meter wieder frei laufen lassen kann. Ich muss auch dazu sagen, das ich keine Probelme mit den anderen Hundeführen habe, die mich als Tierquäler beschimpfen. Man muss nicht nur seinen Hund gegenüber soverän sein sonder auch den unwissenden und vermenschlichenden Hundeführern.

Gruss
Beowulf

"Solche " kenne ich zu genüge, Hunde-auf-den-Rücken-Werfer... Bitte nicht flasch verstehen, aber für mich sind die "Leute" die nix anderes kennen als ihre Hunde zu unterwerfen und das als "Ausbildung oder Souveränität" verstehen, ohhh neeee.... das geht garnicht.... es gibt doch genug andere Varianten und Methoden um den Hund einen geregelten und neutralen Umgang zu zeigen, zu lernen ..... neeeee
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote