Mhmmm... was soll man dazu noch sagen.
Das ein Hund konsequenz und Geduld braucht steht fest....
Das der Hund einen Platz im Ranggefüge braucht weiß auch jeder....
Das der Hund aktiv am Rudelleben- Alltag trallalla teilnehmen will ist wohl verständlich....
Das der Hund Erziehung und Regeln braucht müsste jedem klar sein....
Geh ich mal von den Hunden aus die ich kenne und denen die ich selbst habe.
Bei meinem Großen könnte der tollste Festtagsbraten auf dem Tisch stehen....der wird aber nicht angerührt und wenn ich 10 h wech sein sollte

toll ! Hat uns ein konsequentes Training gekostet.
Sonst wird nix gebettelt, jagen bringt nur nen Kick für den Moment, das Spiel mit Frauchen mehr Spaß....
So nun zu meiner TWH-Hündin. Man wird von Anfang an, wie es bei jedem Welpen jeder Rasse ist zum Aufräumen erzogen. Es wird nix stehen gelassen und vernünftig aufgeräumt. Fazit: Was soll ich klauen ??

Es gibt ja nix.....
Kaputt machen ??? mhmmm... mal überlegen...

nööö da gibts nix.

Bisher hatt´se noch nix zerlegt, zerpflückt oder angekaut,... nichtmal schuhe die rumstehen.... auch die Futterttaschen oder das Verkaufsregal mit Trockenfleisch wurde nicht angerührt...
Jagen.... wenn´se was sieht rennt´se los.... nach ca. 20-30 m schaut sie nach hinten und bremst ab,... bisher:

Jagen macht alleine keinen Spaß.... und außerdem ist Frauchen dann entweder wech oder hat was viel spannenderes gefunden wo sie im Laufen noch umdreht um mitzumachen.
Fremden gegenüber hat sie für mich persönlich eine natürliche scheu, möchte ich - tut sie auch

: den Kontakt aufnehmen.
Anderen Hunden gegenüber, erstmal bisschen unsicher sein, sich bei Frauchen rückversichern und dann abwarten was wird. Sollte Frauchen nix tun, probieren wir auf eigene Faust, wirkt der andere Bedrohlich, oder droht oder ähnliches.... nöööö dann eben nicht.
Wüsste jetzt nichts was den TWH soooooo grundsätzlich von anderen Hunden unterscheidet. Arbeitswille und Lernwille genial, aber genauso wie bei Malinois, Border als auch Cattle Dog.
Gehorsam genauso..... mit viel Geduld aber auch etwas Druck den jeder Hund irgendwann bekommt, auch wenn´s mancher nicht zugeben will.... braucht sie auch.
Grenzen, Regeln und natürlich auch ihre Freiheiten.... mhmmm... wie jeder andere Hund auch.


Das was ich bei ihr, bzw. was andere Hundebesitzer und Sportler bezüglich ihr sagen, ist: Sie beobachtet, lotet aus, berechnet mehr als andere Hunderassen... aber trotz dessen... nicht anders als andere.
Viele Grüße
Diana und Rudel