Thread: Jagdtrieb
View Single Post
Old 05-03-2005, 16:35   #66
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich fange mal relativ weit hinten an, mit der Zahl von 30.000 erschossenen (gefangenen) Hunde. In dem aktuellen Zeitungsartikel heißt es ca. 300 erschossene Hunde. Wenn ich dann unsere Bundesländer hochrechne und die Stadtstaaten rausnehme und bedenke, dass Bayern mit das größte bundesland ist, dann kann ich nur sagen, dass die 30.000 "Toten" weit weit übertrieben sind, nämlich rund um 600%!

Zu Markus, dass so etwas nicht in der zeitung steht, weil es keiner mitteilt und passend von Yvonne dazu das Hunde sozusagen alleine laufen und keiner merkt es, wenn sein hund erschossen wird. Also da bin ich ja verwundert, dass es Leute gibt, die ihre Hunde soweit weg laufen lassen, dass sie nicht merken, dass er erschossen wird?! Dass sind doch wohl nur absolute Einzelfälle, Hofhunde z.B. Und wenn bei uns ein Hund vermisst wird (wir sind eine 30000er Gemeinde), dann hängt tatsächlich vor jedem SUpermarkt ein Zettel und es steht in der örtlichen Presse. Also, die Aussagen treffen bei uns nicht zu. Hier sind Hunde Familienmitglieder. Darum auch die Vorsicht der Jäger.

Und wenn Adi schreibt, die Gesetze geben keinen Spielraum, dann entschuldige bitte, dann hast du keine Ahnung. Geh doch bitte mal in eine juristische Bibliothek. Da wirst du viele bücher finden. Die wichtigsten sind die sog. Kommentare zu den Gesetzes. Diese sind mehrere tausend Seiten dick. Und es gibt zu nahezu jedem Gesetz (hängt von der Wichtigkeit ab), sehr viele Kommentare und oft auch in Form von mehreren Bänden. Diese sind notwendig, weil die Gesetze eben nicht eindeutig sind und weil sie sehr viel Spielraum lassen! Das müssen sie auch, weil sie nämlich auf eine Vielzahl von unterschiedlich gelagerten Fällen passen müssen.

Ich glaube, es kam auc hvon den Citywölfen, dass das Raubtierhalten in Deutschland verboten sei. Wo habt ihr das denn her? Natürlich kannst du in Deutschland nicht nur als Zoo Raubtiere halten. Die Haltung ist allerdings genehmigungspflichtig. Und die Genehmigung hängt im wesentlichen von der sicheren Unterbringung der Tiere ab. Also jeder von uns, der z.B. sich einen Wolf oder Wolfshybriden halten möchte, muss nur eine Genehmigung beantragen! Es gibt in Deutschland ca. 20.000 Wolfshybriden. Darunter sind natürlich viele "Illegale", aber auch viele angemeldete.

Smartwolf hat sicherlich eine extreme Situation geschildert, allerdings hat er vollkommen Recht, wenn er sagt, dass wenn man einen TWH nicht vernünftig führt, man doch besser eine andere Hunderasse halten sollte. Das Thema hatten wir ja schon mal, als ich erwähnt habe, dass ich meine hunde im Wald frei laufen lassen beim Mountainbike fahren und mir, der seine Hunde artgerecht führt, vorgehalten wurde, dass ich mir doch lieber eine andere Hunderasse zulegen sollte.... Von wegen Wohnzimmerwolf usw.

Natürlich finden die Hunde eine Befriedigung darin mal über 200-300 m im Sprint hinter Wild herzugehen. Ich sehe es natürlich auch so, dass es schon besser ist, den Hunden nicht den Erfolg zugönnen, eben nachdem Motto, wer einmal Blut geleckt hat usw. Aber wie Michael von Falco es geschrieben hat, bei artgerechter Haltung kann es schon mal passieren. Ich hatte ja geschrieben, dass ich vor ein paar Tagen auch beinahe auf einen Hasen draufgetreten bin. Die sind in der Regel aber auch echt zu dämlich!

Und was die Jäger betrifft, natürlich bräuchten wir die nicht, wenn die Natur in Deutschland naturbelassen ist. Aber solange wir viel Wild haben und das haben wir bei uns, müssen sie dies ab und an mal ausdünnen. Was mich dabei eben nur stört ist, dass die Jäger sich darüber ärgern, dass die Hunde mal hinterher gehen oder es herrscht sogar "Futterneid", denn wenn ein Hund ein Tier erschwischt, dann können sie wieder eins weniger schießen. Dass ist ihr größtes "Problem", was sie haben. Hat mir u.a. mein Tierarzt, der auch Jagdpächter und Jäger ist erzählt und weiss ich von alten bekannten. Denen geht es tatsächlich mehr oder minder nur ums "BAllern".

In der Tat, sie sollten lieber in den Schützenverein gehen, weil Tiere anfüttern und dann abschießen ist echt armseelig.

Christian
hanninadina jest offline