Lieber Heiko,
offensichtlich sprechen wir weder vom selben Rüden, der den ich meine hat praktisch ununterbrochen geknurrt, noch vom selben Sohn, (nämlich nicht dem von Koals, der hat ganz super geholfen und kann stolz auf sich sein). Die Kritik bezog sich im übrigen klar auf Leute die bei uns gezeltet haben und auch nur auf die die oben Beschriebenes vollbracht haben, ich glaube gerne daß Du das nicht mitbekommen hast, da Du ja nicht dabei warst, wir werden auch durchaus noch Lager veranstalten aber nicht mehr in dieser Form.
Ansonsten reichts mir jetzt mal und ich muß folgendes loswerden:
Einem Richter vom Format von Herrn Stefik eine Beeinflussung durch außen zu unterstellen, die im übrigen zu keinem Zeitpunkt stattgefunden hat, empfinde ich als ziemlich übel und grob beleidigend. Er ist durchaus erfahren im Richten dieser Rasse was man weiß wenn man es wagt auch mal im Ursprungsland auszustellen. Wenn jeder Richter der anderer Ansicht ist als Du keine Ahnung hat wirds außerhalb von Deutschland ziemlich eng mit dem Richten werden. Wenn Du Dir einfach mal den Standard ansiehst und dann die Richterberichte mit den betreffenden Hunden vergleichst, dazu noch die Voraussetzung für die Wertnote vorzüglich und die Gewichtung von Fehlern im Artikel von Rossik verstehst Du vielleicht warum alle anderen Tschechoslowakischen Wolfshundbesitzer den Richter als sehr kompetent empfunden haben. Die wesentlichen Mängel kann man durchaus in kurzer Form beschreiben und da ich die Richterberichte gesehen habe (als Ausstellungsbüro mußte ich das um Kommentaren gleich vorzubeugen) weiß ich, daß sie alle weder stumpf noch abflachend und überhaupt nicht vorsichtig waren, beim betreffenden Rüden waren genau die Fehler aufgeführt die er hat und dies begründet auch ausreichend die Wertnote (siehe oben). Die Körungsidices beschreiben das Verhältnis von Beinlänge zu Körpergröße und Körpergröße zu Körperlänge, das sie korrekt sind empfinde ich als das absolute Minimum auch für die Wertnote sehr gut. Der Ausstellungsleiter (der danach so gelobte Michael Eichhorn) darf bei der von ihm geleiteten Ausstellung nicht selber ausstellen und hatte daher durchgehend Zeit, etwas daß außer auf ihn nur noch auf mich von allen Helfern zugetroffen hat - und ich mußte Impfpässe kontrollieren. Was das Problem daran ist wenn der Ausstellungsleiter, der naturgemäß dem ausrichtetenden Club angehört, schreibt ist wohl nur Dir ersichtlich.
In Italien gab es im übrigen keine Wertnote unter vorzüglich soweit ich weiß, beim momentanen Zustand der Rasse gibt das zu denken.
Es tut mir leid hier wieder so eine Diskussion anzufangen und dies wird auch mein letzter Kommentar hier zu diesem Thema sein aber Du bist einfach nicht so wichtig, daß sich wer auch immer die Mühe machen würde Richter zu beeinflussen oder Richter dem nachgeben würden, also trags mit Würde und hör auf üble Andeutungen zu machen. Was Du da betreibst ist keine Kritik sondern üble Nachrede. Und daß die Betroffenen zu viel Stil haben darauf zu reagieren macht sie nicht besser. Ich werde Herrn Stefik und den VDH jedenfalls über Deine Kommentare informieren.
Ich bin im Übrigen dank einer über zehnjährigen Spezialisierung auf dem Gebiet der Ethologie und Verhaltenstherapie incl. der Zusatzausbildung für die Abnahme des Wesenstestes für gefährliche Hunde in Bayern zusammen mit engem Kontakt und Freundschaft mit internationalen Fachleuten auf diesem Gebiet wie z.B. Dr. Peter Neville, Prof. Ray Coppinger und dem leider verstorbenen Dr. Erik Zimen durchaus in der Lage zu beurteilen welche Hunde aggressiv veranlagt sind. Schlechte Erziehung in der Jugend erklärt nicht warum ein Hund seinen jetzigen Führer offensichtlich nicht für ausreichend befähigt hält über die Verteidigung des Rudels zu bestimmen und Menschen ohne triftigen Grund anzuknurren steht für mich außerhalb jeder Diskussion - und nebendran rumzappeln oder einen Hund anfassen ist für mich kein triftiger Grund. Dies ist aber wie auch die Probleme beim Vermessen ein Rangordnungs- und Erziehungsproblem und sollte in beiden Fällen tunlichst nicht verhamlost werden, es hat aber nichts mit anlagebedingter Aggression zu tun und man braucht nicht Monate bis Jahre um es zu beheben nur Konsequenz.
Dank langer Erfahrung auf diesem Gebiet weiß ich aber auch wann Diskussionen mit Besitzern fruchtlos sind und erspare sie mir dann.
Die beiden Kommentare von mir geben meine eigene Meinung wieder und stehen weder für meinen Mann noch für den Club um dies auch gleich klarzustellen. Da mich Ungerechtigkeiten und falsche Behauptungen über andere mehr aufregen als die gegen mich selbst konnte ich leider nicht mehr ruhig sein. Wenn mir jetzt wiedermal jemand mit dem Westerwälder Sturkopf kommt kann ich nur sagen wer austeilt ohne zu überlegen muß auch einstecken können.
Ich entschuldige mich hiermit bei allen anderen Forumsmitgliedern für diesen extremen Beitrag aber für mich war heute einfach eine Grenze überschritten und ich mußte das mal loswerden. Die meisten können wahrscheinlich nicht nachvollziehen warum ich mich so aufrege, die anderen kennen die Vorgeschichte. Gegenüber ehrlich gemeinter Kritik bin ich immer offen.
Ina
|