Hallo liebe Ina
Mein erster Beitrag zu diesem Thema, ist in keiner Weise als Angriff auf irgendwelche Personen oder auf den Club gedacht. Nur, ein wenig Kritik sollte schon sein und tut auch immer gut, ansonsten ist das Ganze zu einseitig und wird auch schnell langweilig!
Dass Herr Stefik dem Vorstand der FCI angehört, mag schon sein, hat aber mit dem Richten der Rasse so gut wie gar nichts zu tun. Er ist bestimmt nicht der Fachmann für die Rasse und hat ganz allgemein gesehen sehr vorsichtig und zurückhaltend bewertet. Dies liegt aber allein in seinem Ermessen.
Der von dir angesprochene Rüde, der nach deiner Ansicht ständig alle Fremden (zwei und vierbeinig) angedroht hat, ist nach meiner Meinung eindeutig unterbewertet worden. Da hat auch eine gewisse Beeinflussung durch den Ringschreiber stattgefunden (er wird mir's verzeihen). Die Beurteilung im Richterbericht ist sehr stumpf und abflachend ausgefallen, wie bei so manch anderen auch. Der Rüde ist wie bekannt auch gekört und hat einen optimalen Index, der beste ist ; Höhe 54 / Format 108. Im Durchschnitt ; Höhe + - 4, Format + - 8. Auch ein Hauptkriterium der Beurteilung, nicht nur bei der Körung!
Der Rüde wurde z.B.. im Juni dieses Jahres in Frankfurt auf der Ausstellung wirklich sehr objektiv bewertet, nach Auszug des Standard. Der dort bewertende Richter, Namens Walter Schicker hat sich mittlerweile auf die Rasse spezialisiert. Er hat ja selbst die letztjährige Spezialzuchtschau gerichtet und das mit Erfolg! Die wahren Experten des Richtens haben ja jetzt letztes Wochenende bei der SZS in Italien ihr Bestes gegeben
Gut, man ist immer unterschiedlicher Meinung, was das Richterwesen angeht.
Aber ich muss den Rüden etwas in Schutz nehmen, weil er mir sehr gut bekannt ist.
Das von dir angesprochene Drohen sieht dann doch etwas anders aus. Er hat so seine Unarten, was auch bei der Rasse keine Seltenheit ist. Er hat halt im jüngeren Alter keine Erziehung genossen, wer ihn kennt weiß es, man muss noch dran arbeiten.
Außerdem hat er nicht alle Zweibeiner angedroht, sondern nur einmal den von dir erwähnten pubertierenden Sohn in die Schranken gewiesen, bzw. dessen Vater angebrummt.
Und wenn er dies tut, dann hat er seine Gründe dafür. Allgemein gesehen, hat er ein sehr gutes Sozialverhalten, kann jede Situation gut abschätzen.
So, jetzt genug zu dem Rüden, zumindest hat sich sein Besitzer sehr neutral verhalten und niemand angebrummt
Die meisten Hunde die bei der Bonitation vermessen wurden, haben dies eigentlich problemlos über sich ergehen lassen und es ist vorher auch nicht mit ihnen geübt worden. Dann muss man aber bei anderen, die sich da voll daneben verhalten, von einer gewissen Aggressivität ausgehen, woher oder wodurch die auch immer kommen mag! So viel dazu!
Mit dem Müll und den wütenden Nachbarn, das kann von mir leider so nicht nach vollzogen werden. Deine Thermoskanne hättest du doch dem heftig pubertierenden Sohn, als Dank für die geleistete Arbeit bei der SZS schenken können.
Die Sache mit dem unbegrenzten Zutritt, ist so auch nicht nachvollziehbar, kannst ja dann eine Securiti anfordern. Würde mich notfalls zur Verfügung stellen, vorausgesetzt die Bezahlung stimmt

)
Hatte eigentlich 6-8 Helfer gemeint, ist aber komischerweise der Smilie rein gerutscht.
Wie schon erwähnt, sehe ich das ganze Wolfshundelager von einer positiven Seite, auch sportlichen. Gegenüber früheren IGs hat es erhebliche Fortschritte gegeben und die alten Differenzen sind soweit auch aus dem Weg geräumt.
Also seht die wenige Kritik nicht so eng
Grüße, an alle