"Küss die Hand, Herr Kerkermeister, ich bin wieder da..." (frei nach EAV

)
Moinzeit Ihrz,
wie ich feststellen darf, ist während meiner letzten Internetlosigkeit hier wieder mal eines der Lieblingsthemen entfesselt worden:
Schutzdienst mit dem TWH. Und zwar galant versteckt in einem Thema über eine in meinen Augen definitiv fehlplatzierte "Arbeitsprüfung".
Damit ich nicht direkt in den Off-Topic-Bereich spaziere, hier mal meine Meinung zum Thema "40 km Ausdauerlauf = Arbeitsprüfung":
Da der TWH bekanntermassen in der FCI Gruppe 1 (Hütehunde und Treibhunde, ausgenommen Schweizer Sennenhunde) Sektion 1 (Schäferhunde) eingeordnet wurde, stelle ich einfach mal die
Herdengebrauchshundeprüfung (HGH) zur Diskussion.
Gedanklicher Hintergrund:
Die Sektion 1 umfasst ausschliesslich Hunderassen, welche zur Arbeit an der Herde (ob Rind, Schaf oder was auch immer) gezüchtet wurden. In wie weit diese Arbeit zumindest heute noch ausgeübt wird, lasse ich mal primär als dahingestellt. Also, wie sieht es aus, TWH-Menschheit? Schon mal drüber nachgedacht, nen Leistungshüten als Qualifikation für die Gebrauchshundeklasse zu deklarieren?
Zur Erinnerung die Hunderassen der Gruppe 1 Sektion 1, die laut FCI "mit Arbeitsprüfung" im Standart stehen haben:
Australian Kelpie
Belgischer Schäferhund (in den Varietäten Groenendael, Laekenois, Malinois und Tervueren)
Tschechoslowakischer Wolfshund
Deutscher Schäferhund
Beauceron
Briard
Berger de Picardie
Langhaariger Pyrenäen-Schäferhund
Pyrenäen-Schäferhund mit kurzhaarigem Gesicht
Border Collie
Dazu im Vergleich die von der FCI offiziell als Gebrauchshunderassen anerkannten Hunderassen:
Airedale Terrier
Bouvier
Boxer
Deutscher Schäferhund
Dobermann
Hovawart
Malinois
Riesenschnauzer
Rottweiler
So, nun nochmal meine Frage - wie sieht's aus? Zumindest vom SV weiss ich, dass eine abgelegte HGH dazu berechtigt, in der Gebrauchshundeklasse zu starten.
Oder wäre es nicht doch einfach am sinnigsten sich einzugestehen, dass der TWH lieber "ohne Arbeitsprüfung" in der Klassifizierung stehen haben sollte und man beantragt eine Änderung bei der FCI?
So, genug Gedankenkotze von mir für den Moment - Gehabt euch wohl!
In diesem Sinne,
Eva & Chaoten-Team