View Single Post
Old 27-07-2009, 23:18   #28
ThorstenOtto
Gast
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 155
Default

Mein lieber Torsten Belke ,
als Züchter handelst du sehr verantwortungsbewusst ,aber als
Forumsmitglied sehr nachlässig. Wie kannst du nur einen Artikel einstellen ohne zu prüfen
ob der Name der verunglückten Hündin richtig geschrieben wurde. Du solltest dich schämen.
Ich hoffe so etwas kommt nie wieder vor, denn abschreiben kann ja jeder.
Und nun einige nett gemeinten Worte an alle die denken unfehlbar zu sein.
Seit ihr euch in diesem Augendblick ganz sicher, das eure Hunde noch leben oder das es ihnen gut geht, das sie sich nicht verletzt haben. Ich meine in diesem Augenblick,
wo ihr diese Worte lest, nicht erst wenn ihr nachgeschaut habt, denn das Schicksal kann jeden Augeblick zuschlagen und das muss uns allen bewusst sein.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher ,obwohl ich meiner Meinung nach alles getan habe ,das unseren Hunden ,wenn sie ohne Aufsicht sind ,nichts passiert oder passieren kann.
Also lasst dieses wenn und aber ,dieses hätte ,wäre, wenn .Es ist leider passiert, unter welchen Umständen auch immer. Wir können es leider nicht rückgängig machen .Wir können uns nur gegenseitig Tipps geben ,wie solche Unfälle verhindert werden können.
Mag es Eli im Hundehimmel gut gehen und vielleicht freundet sie sich mit unserem Falko an.
Nur noch eine Frage neben bei. Wer von euch hat seine Fensterverrieglung verändert ,das ihm nicht das selbe passiert, denn nur der jenige ,der was an seine Fenstern geändert hat, hat aus diesem Thema gelernt und seinen Hunden etwas Sicherheit geschenkt.
Leider habe ich erst heute dieses Thema gelesen, denn ich war seit gestern mit der Sicherheit für unsere Hunde beschäftigt. Seit 1994 haben wir Wolfshunde .Seit 15 Jahren hatten wir ein ausbruchsicheres Grundstück .-Meinte ich zu mindestens-
Am Sonntag wurde ich eines besseren belehrt. Unser Bakhira war der Meinung, Bauzäune sind zum klettern da,
nämlich zum drüber klettern. Es ist sicher nicht von Bedeutung ob der Zaun 2,50m hoch oder 3 m hoch ist. Sie klemmte sich mit der Schnauze in die Maschen und stieg wie auf einer Leiter mit den Hinterbeinen hoch. Dann krallte sie sich mit den Vorderbeinen in den Maschen fest und klemmt die Schnauze weiter höher ein. Dann das ganze von vorn und ruck zuck war sie drüber.
Dieses passierte innerhalb von ca 15 min, denn wenn ich auf dem Hof bin, dann sind Rocky und Bakhira frei auf dem gesamten Grundstück.
Meine erst Handlung war, Polizei anrufen ,damit kein Wolfspanik ausbricht.
Nach 40 min habe ich dann Bakhira auf ihrer Lieblingswiese ca 1 km vom Grundstück entfernt wieder eingesammelt. Zum Glück ist nichts passiert.
So schnell kann das gehen und wir sind sicher nicht verantwortungslos. Bevor die Frage kommt, woher ich weiß wie Bakhira drüberklettert, noch schnell was dazu. Was können unsere Hunde am Besten, natürlich, das, was sie nicht machen sollen. Zu Hause angekommen, Bakhira wieder auf den Hof zum Rocky. Der war überglücklich ,das sein Mädchen wieder da war. Dann habe ich Bakhira beobachtet und es dauerte keine 5 min und sie war wieder in Aktion, denn ausbrechen ist ja wunderbar .Und somit war das Geheimnis gelüftet und ich begann ihr Gehege zu überdachen, damit beide in der Nacht jetzt ausbruchsicher untergebracht sind.

Entschuldigt bitte, wenn ich etwas abgeschweift bin, aber lassen wir Elis Besitzer in Ruhe Trauern
Und lernen wir daraus.
Liebe Grüße aus Eilenburg von Thorsten Otto








Last edited by ThorstenOtto; 28-07-2009 at 07:43.
ThorstenOtto jest offline   Reply With Quote