Thread: Warnung
View Single Post
Old 28-01-2005, 11:41   #66
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Eine Lebensaufgabe ist das Züchten von Hunden dann, wenn der Züchter damit sein Geld verdient! Dann kannst du aber sicher sein Nicole, dass so ein Züchter Hunde jederzeit abgibt, wenn sie nicht in sein Konzept passen; siehe Falco Crying Wolf. Ist völlig normal! Denn nochmal Nicole, es gibt genügend Menschen, die auch mit deinen (meinen) Hunden sehr gut umgehen können und die Bedingungen dort vielleicht besser sind.

Es richtig, dass ich Amy als Welpen mit 8 Wochen hatte. Ich hatte zu dem Zeitpunkt über fortgeschrittene Hunde nicht genügend Ahnung, dass gebe ich gerne zu. Deshalb habe ich nicht konsequent genug durchgegriffen. Ich habe das Anbellen und hinlaufen der kleinen 10 Wochen alten Hündin damit abgetan, dass die Besucher oder Nachbarn keine Angst haben brauchen, ist ja noch ein Welpe. Aber genau das Verhalten hat sie natürlich beibehalten und intensiviert. Sie hat allerdings eine sehr aggressive Neigung, was bei ihr genetisch bedingt ist. Denn mehrere ihrer Geschwister, die allesamt völlig unterschiedlich aufgewachsen sind, haben sich auch extrem aggressiv ausgebreitet. So hat ein Bruder in den USA schon mit 10 Monaten einen Richter ins Gesicht gebissen. Ihr Bruder, der noch in Deutschland ist und zudem ich heute noch Kontakt habe (Amy habe ich aus Frankreich geholt), hat schon mit 1 1/2 seinem Nachbarn herzhaft inden Oberschenkel gebissen. Die Halterin hat noch 2 andere Briardrüden zu dem Zeitpunkt gehabt und kann mit Hunden umgehen. Heute geht sie nur noch mit Maulkorb und Nachts, wenn garantiert niemand unterwegs ist auf den Feldern mit ihm spazieren. Denn wie Amy greift auch ihr Bruder an, ohne dass jemand was getan hat.

Die Mutter ist, wie wir letztes Jahr festgestellt haben, auch sehr aggressiv und wollte meine Bekannte anspringen und beißen, bei dem Besuch der Züchterin in FRankreich. Diese konnte sie im letzten Moment am Halsband packen und auf 2 Beinen aufgestellt aus der Blockhütte in den Zwinger bringen. Erfreulicherweise war eine deutsche Briardrichterin dabei, die nun verstand hat, warum unsere Hunde so sind, wie sie sind, denn genau wie du Nicole, haben alle immer wieder unterschwellig durchklingen lassen, dass wir die Hunde falsch erzogen haben. Bei mir war es sicherlich auch der Fall, weil ichvorher eine absolute familien Briardhündin hatte, die in jedem Nachbarsgarten zu Hause war und keinem etwas getan hat. Aber habe mal einen Hund, der keine Angst vor gar nichts hat und auf alles draufgeht.

ZU Garou,

warum setzt du dich selbst unter Druck und willst unbedingt züchten. Du musst doch erstmal einen Welpen groß ziehen. Sinnvoller WEise soll vor dem Abschluss des 3. Lebensjahres, wenn der Hund erwachsen ist, der 1. Wurf gemacht werden. Bis dahin vergeht viel Zeit. Bist du denn sicher, dass du einen TWH durchweg betreuen kannst? Wenn man einmal einen Hund abgegeben hat, ist die Schmerzgrenze wahrscheinlich geringer, um es nochmal zu tun. Da wäre ich mir selbst nicht so sicher. Wenn z.B. Gefahr für Menschen von einem Hund ausgeht. Aber es ist auch richtig, man muss sich die Hundehaltung auch leisten können. WEnn du schon mal in der Lage warst, die Hunde nicht kostenmäßig unterzubringen, warum meinst, dass du das jetzt kannst? Würdest, wie Nicole, Tisch und Bett auch unter einer Brücke mit deinem TWH teilen, nur damit du Miete sparst, aber deinen Hund weiter halten könntest? Sei ehrlich zu dir selbst. Denn letztlich ist es ja wirklich so, man sollte sich schon zu 99,99 % sicher sein, dass man es im Griff behält.

Grüße
Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote