View Single Post
Old 29-01-2009, 01:20   #52
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Christian, nochmal gaaaanz langsam für dich: meine Hunde haben reichlich Kontakt mit Artgenossen, aber nicht in bunt-zusammengewürfelten Riesenmeuten, zusammengepfercht auf viel zu engem Raum, sondern mit ausgesuchten Mensch-Hund Gespannen mit denen ein entspannendes Miteinander möglich ist - bei gemeinsamen Spaziergängen, Wanderungen oder auch einfach nur beim gemeinsamen Training, arbeiten, zusammensitzen und plaudern auf unserem Hundeplatz. Das bedeutet nicht, dass unter diesen ausgesuchten Hundekontakten immer alles in Harmonie abläuft - auch Hunde müssen lernen, mit Konflikten umzugehen, was sie nicht können, wenn man sie nicht lässt. Aber das alles geht wesentlich besser und für alle angenehmer, wenn genügend Platz zum ausweichen ist, die 2-Beiner sich untereinander gut verstehen und ein gewisses Maß an Hundeverständnis haben - zumindest so viel, dass sie nicht beim leistesten Gebrumme sofort hysterisch werden oder Mobberei mit Spiel verwechseln...

Und um den Bogen wieder zum eigentlichen Thema zu spannen - vielleicht ist ja auch das der Grund, weshalb meine TWH-Hündin mit der Kommunikation mit anderen Hunden keine großartigen Probleme hat (was nicht heisst, dass sie mit jedem anderen Hund auskommt - nur bevor du mir jetzt wieder mit "warte mal, bis sie 2 Jahre ist, du wirst schon sehen..." kommst) - in entspannter Atmosphäre, ohne Stress und mit Ausweichmöglichkeit geht halt vieles einfacher.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook


Last edited by Astrid; 29-01-2009 at 17:59.
Astrid jest offline   Reply With Quote