View Single Post
Old 02-12-2008, 13:45   #179
Lilith
Chefin vom Chaoten-Team
 
Lilith's Avatar
 
Join Date: Jan 2004
Location: Waltrop
Posts: 96
Send a message via ICQ to Lilith Send a message via Skype™ to Lilith
Default

Hallo Jenny,

ja, BARF ist anfangs schon recht verwirrend. Ich hab mir auch Tagelang den Kopf zerbrochen, was ich wann wie füttern muss und ob dieses oder jenes wohl in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Mach dich da nicht wahnsinnig
BARF ist keine Religion, sondern eine Möglichkeit, seinen Hund gut zu ernähren. Wenn du beim Barfen unsicher bist, ist das kein Thema wenn du weiterhin ein gutes Trockenfutter fütterst! Genauso ist es auch mit Geflügelknochen und/ oder Schwein. Die einen würden es nie füttern, ich hab da beispielsweise kein Problem mit. Bei Geflügel ist nur wichtig, dass du es nicht vorher abkochst! Und bei Schwein - Wildschwein füttere ich nur, wenn es wirklich direkt von "meinem" Jäger stammt. Da weiss ich, was ich hab

Ich zum Beispiel "Teil-Barfe" meine Chaoten. Wenn ich genug Fleisch habe, weil "mein Jäger" mal wieder erfolgreich genug war, dann gibt es Fleisch und Gemüsepürree. Dann füttere ich aber auch alles queer Beet - Hase, Reh, Wildschwein, Taube usw... Ich füttere auch viel Pute, Huhn, Pansen und Fisch, weil ich da auch relativ günstig dran komme. Gemüse hol ich direkt vom Bauern und dann wird das morgens eben fix püriert, nen bissi Hüttenkäse oder so drunter, nen bissi Luposan, nen Schuss Färberdistelöl mit dadrüber und "Bon Appetit!" Sooo viel mehr Aufwand ist es wirklich nicht. Fleisch gibt es Abends, Gemüsepampe Morgens...

Zwischendurch füttere ich immer noch mal zwei verschiedene, gute Trockenfutter, von denen ich hauptsächlich überzeugt bin, weil meine alte Hündin hochgradige Allergikerin ist und damit super zurecht kommt. Luposan Sport und Markus Mühle.


So, ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben!

Liebe Grüsse,
Eva & Chaoten-Team
Lilith jest offline   Reply With Quote