Quote:
Originally Posted by littlepeet
Ich kenne Ausbildungspraktiken in "Hündelerkreisen" (bitte nicht verallgemeinern! dies wird aber tatsächlich so praktiziert), wo Hunde das erste halbe/dreiviertel Jahr in einem Kennel verbringen, keinen Sozialkontakt zu anderen Hunden oder Menschen haben, die nur zum Versäubern und zum trainieren ("Beutespiel") rausgeholt werden. Das nennt sich dann "Bindung zum Besitzer" aufbauen... Das sind dann auch die Hunde, denen man am besten niemals unangeleint begegnet...
Gruss, Petra
|
So manch einem Kandidaten der diese bewusste "Vernachlässigung" erfahren hat, möchte ich auch nicht unangeleint begegnen.
Das allerdings hat nichts mit der Ausbildung VPG oder Ringsport zu tun.
Wenn ich heute ein soziales Lebewesen in ein Dasein aller Kasper Hauser zwinge, darf ich mich über keine Handlung eines solchen Hundes wundern.
Und ich habe mich nicht nur in diesen Kreisen ab und an aufgehalten, sonder immer wieder VPG und Ringsporthunde eingesetzt und zwar ohne jegliche Plessuren

Es ist immer die Frage: Wie sage ich es meinem Hund. Und das gilt für mich immer und überall. Ob mit oder ohne Prüfungsambitionen!
_____________________
Ansonsten kann ich leider auch nur sagen, bei uns werden weder Hunde mir absolvierter RH-Prüfung, BH oder irgendeiner VPG von der Steuer befreit. Das Gleiche gilt für die sogen. Zwingersteuer - bei uns gibt es sie nicht.
Grüße Uschi