Quote:
Originally Posted by Heiko
Torsten, auch an dich (nach fünf Jahren) ein Dankeschön für das Einsehen !
|
Da hab ich Dich doch richtig verstanden!
Grundsätzlich finde ich VPG als Hunde
sport, mit vernünftiger Ausbildung (
auf Beute und nicht auf Mann) völlig in Ordnung. Würde es mit Praios auch weiterhin machen, denn er ist richtig gut! Aber leider hat es sich anders ergeben und ich kann mir einen "gefährlichen" Hund laut Landeshundegesetzt nicht erlauben. Unabhängig von meiner Rasse!
Denn man darf ja eines nicht vergessen: sobald ein Hund im VPG ausgebildet wird, gilt er als "gefählich" und muss grundsätzlich an der Leine geführt werden! Also kann jeder der einem nicht gut gesonnen ist, mal eben Stunk beim Ordnungsamt machen! Und ob wir DAS für unsere Rasse brauchen sei mal dahingestellt.
Also wenn der Hund die Anlagen hat, warum dann nicht VPG?
Der Weg sollte so sein:
Hund kaufen, Anlagen prüfen --> Schutzdienst ja/nein?
und nicht:
Schutzdienst ja ---> TWH kaufen.
Grundsätzlich ist VPG in Ordnung. Denn es ist super anspruchsvoll einen Hund in mindestens 3 Disziplinen auszubilden. Denn es kommen ja noch Unterordnung und Fährte dazu! Da muss man erstmal einen TWH hinkriegen. Und dann muss er noch in die Gesellschaft passen. Also Jemanden der sich das vornimmt ist mir lieber als jemand der nur "schöne Hunde" auf der Couch liegen hat.
Gruß!
Sonja und ihr Rudel