Aber es geht doch hier jetzt gerade nicht um den sportlichen Schutzdienst, Mädels. *g*
Da bin ich auch der festen Überzeugung, dass es durchaus geeignete TWH für gibt, wenn die Kombination Hund (mit der entsprechenden Veranlagung und Motivation), Hundeführer (mit der entsprechenden Kenntnis, Einfühlungsvermögen und Motivation - also nicht um Weltmeister zu werden/ um sich zu profilieren *g*) und Trainer/ Helferteam passt.
Aber als Diensthund im Sicherheitsdienst bin ich mir da halt nicht so sicher. Es kann latürnich klappen, wenn alles passt, aber ich sehe da schon dezente Probleme bei dem umbedingt abrufbaren Gehorsam und der Ausbildung dahin. Im reinen Objektschutz kann ich mir als selbstständig arbeitenden Hund nen TWH schon eher vorstellen, aber z.B. auf Veranstaltungen, wo umbedingte Disziplin gefordert ist, hmmmmm....
Torsten, du hast Recht, dass die dienstliche Ausbildung erstmal nicht so sehr abweicht von der sportlichen, aber spätestens wenn dann Dinge wie Führerverteidigung, Arbeiten mit Unterziehern und Korbarbeit dazukommen und mehr der Wehrbereich tangiert wird, unterscheidet es sich.
Wie gesagt, wenn es der unbedingter Berufswunsch ist, würd ich da keinen TWH für empfehlen, sondern eher einen klassischen Gebrauchshund.
Just my 2 cents
Liebe Grüsse,
Eva & Chaoten-Team