View Single Post
Old 26-10-2008, 14:42   #24
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Heinz

Quote:
Durch die Größenzunahme des Knorpelgewebes in den Gelenken kommt ein raumdrängender Faktor hinzu, der sich auch ungünstig im Hinblick auf HD bei einem im Wachstum befindlichen Hund auswirken kann.
Ja das sind dann die so genannten Gelekmäuse. Ein Überschuss an Kalzium setzt sich so in den Geleken ab und verhärtet.

Da du in deinem zweiten Teil fragst wie wer was handhabt, möchte ich dir sagen wie ich es bis her gemacht habe . Keiner meiner Hunde kommt vor einem bis eineinhalb Jahren ans Rad ( wenn überhaupt ) Im Welpenalter erstrecken sich die Spaziergänge mehr auf ein Spielen an einem Ort von wenigen qm Metern, zum Beispiel im nahe liegenden Park .... später werden sie nat. weiter und größer. Im Alter von 10 Monaten ist es auch nicht das Ding so 5 - 7 km zu gehen, allerdings kommt es mir hier nicht auf die Entfernung an , sondern je nach dem wie mein hund sich bewegt kann es auch mal nur 3km sein. Ich will damit sagen, der Hund bestimmt was und wie ....
Bei größeren Strecken in dem Alter machen wir auch mal ne " Raucherpause " und sitzen einfach so rum . Man kann sicher vieles machen , es kommt immer auf das Maß an, denn wie du schon schriebst , es spielen viele Faktoren eine Rolle. Und ich sage es immer wieder, Weniger ist oft mehr .....

Grüße Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 26-10-2008 at 22:20. Reason: Fehler
Torsten jest offline   Reply With Quote