View Single Post
Old 01-12-2004, 12:11   #23
gerhard
Junior Member
 
gerhard's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Niederösterreich
Posts: 50
Default

Moin,
ich kann ja nur aus meinen Erfahrungen heraus berichten bezüglich "Arbeitswilligkeit" beim SWH.

Mein SWH ist inzwischen 2,5 Jahre alt. Bis zum 2. Lebenjahr konnte ich ihn z. B. überhaupt nicht mit Leckerli motivieren!!! Sicherlich, ich hätte ihn zwei/drei Tage hungern lassen können, doch das ist nicht meine Vorstellung von Hundemotivation.

Dadurch war es wirklich mehr als schwer, ihn für irgendetwas zu begeistern, geschweige, ihm wirklich was beizubringen. Klar, die Grundkommandos - aber mehr nicht. Wenn er keinen Bock hatte, hatte er keinen Bock!

Kurz nach seinem 2. Geburtstag hat er sich wirklich fast schlagartig geändert. Ich kann ihn mit Leckerli motivieren, er hat Lust zu "arbeiten". Ich fährte mit ihm, betreibe "Zeitlupendogdancing", er apportiert für sein Leben gerne!

Ich denke auch, es hängt nicht nur vom Menschen ab, denn ich habe wirklich von Anfang an versucht, mit meinem SWH was zu machen, ihn körperlich, wie auch geistig auszulasten - es ging die ersten zwei Lebensjahre nicht wirklich. Er hat superschnell gelernt, aber Wiederholungen von Übungen - ein Graus!
Es liegt eben einfach auch am Wesen und am Charakter des Hundes.

Wenn mich jemand fragt, warum einen SWH, dann sage ich immer:

Wenn du einen tollen Familienhund haben möchtest, der zu nichts zu gebrauchen ist, dann hol dir einen SWH!
(Vorsicht Ironie!!!!)

Ich bin mit meinem SWH superglücklich und auch der nächste Hund wird wieder ein SWH sein - auch wenn ich nicht weiß, was mich bei ihm erwartet.
gerhard jest offline   Reply With Quote