Hallo Sefie,
offensichtlich ist es ein Thema, das Dich beschäftigt, sonst würdest Du es hier nicht schreiben, Du fragst hier, die Leute schreiben, daß sie es so nicht dolle finden, Du erhälst nicht die Bestätigung, die Du evt. wolltest und dann reagierst Du indem Du es als Hau-drauf-Forum hinstellst. Ernsthafte Frage, was hattest Du erwartet?
Nicht normal finde ich es, daß ein 4 Monate alter Welpe / Junghund so reagiert und zwar auf dem Grundstück und schon gar nicht als TWH, die sind in diesem Alter ehr offen, abwartend, aufdringlich oder aber auch im ungünstigen Fall scheu. Gibt es noch andere Hunde, denen sie das so abschaut?
Abbruchkommando würde ich, gerade beim TWH in dieser Situation nicht geben. Kann es sein, daß es ihr nicht ganz geheuer ist, wenn da plötzlich das Klingelgeräusch ist und Ihr zur Türe rennt oder ein Fremder ins Grundstück läuft?
Die meisten Hunde und auch hier der TWH ganz extrem lassen sich über Stimmungsübertragung sehr gut beeinflussen, versuche es doch mal mit postiver Stimmung, sprich Du gehst freundlich auf die Leute zu, begrüßt sie, sagst Deiner Kleinen, was da doch für prächtige Menschen an der Türe / im Grundstück etc. sind und läßt sie beobachten, wie Du mit denen umgehst. Menschen sollen nett sein. Aufpassen (Haus und Hof bewachen) tut jeder TWH spätestens im Erwachsenenalter, ob Du es ihm beibringst oder nicht.
2 Beispiele für das was ich meine:
Meine Hunde erhalten klar ein Veto, wenn es nötig ist und auch wenn es passt, aber ich habe z.B. festgestellt, daß wenn ich Flickas Border-Mix-Erzfeindin begegne und sie möchte morden, schimpfen (Druck) gar nix bringt, das nächste Mal will sie wieder morden, seit ich aber sage, wie schön die Welt doch ist und sie doch eh der beste Hund ist,(ganz wichtig, ich lobe sie nicht für´s knurren!!!) seither ist sie deutlich entspannter und die Tendenz geht in die richtige Richtung und auch ich finde den anderen nicht mehr einen sch..-Köter der permanent stänkert und deshalb meine so blöd reagiert

.
Genauso meine Kleine, gerade am Ende der Angstphase, fremde Pilzsucher, die plötzlich aus dem Wald stolpern waren unheimlich gefährlich und meine Kleine hat ein tolle Stimme, die sie wohl ganz gerne hört, denn die macht Mut

, die Pilzleute wurden nett begrüßt und angeschaut ohne den Hund dorthin zu ziehen und siehe da, nicht mehr alle wollten kleine TWH´s in ihren Pilzkorb stecken.
Wenn ich ihr in so einer Situation mit einem Veto komme, verunsichere ich sie noch mehr.
Trainiere das Abbruchsignal, v.a. Dose klappern bei Sachen, die mit einem Tabu belegt werden (Kot, Sachen zum klauen etc.) und nicht bei Sachen, die sie toll finden soll. Dosen klappern, wie auch Disc-Scheiben, sind ein nicht zu unterschätzendes psychisches Druckmittel und kein sanftes Erziehungsmittel, wie uns die Industrie weis machen will.
In der heutigen Zeit können wir in D keine "Wachhunde" mehr brauchen, denn aufpassen tun sie ja sowieso, sondern die Hunde sollen sich im Großen und Ganzen neutral verhalten, wenn man mit ihnen viel unterwegs ist.
Deine Kleine ist 4 Monate alt, wohin soll sie sich entwickeln, wenn sie mal 3 Jahre alt ist, wenn sie jetzt schon bellt und knurrt.
Ich würde ganz, ganz dringend darauf schauen, daß die Hunde sehr menschenfreundlich erzogen werden, es ist heutzutage, so wichtig, wenn´s ernst wird, sind sie in sekundenschnelle da. Wenn ich mit fremden Kids schimpfe, die meine Pferde füttern, stehen meine Hunde sofort da und schauen kritisch, wenn ich mich mit denen einfach so unterhalte, lassen sich die Hunde kraulen und umarmen. Das meine ich mit Stimmungsübertragung und das habe ich denen nicht beigebracht, sondern immer nur, daß Menschen ok sind.
Grüße Bille