21-08-2008, 10:42
|
#13
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
Quote:
Dieses Wissen fehlt Dir. Übrigens gilt HD-B noch nicht als HD, und HD-C ist auch noch keine HD, wenn dies darauf zurückzuführen ist, das der Hund noch nicht ausgewachsen war mit seinen 18 Monaten
|
stimmt, HD-B ist entweder frei oder C -Genaueres erfährt man allerdings erst beim Nachröntgen.
Und klar ist das C noch kein endgültiges Ergebnis, aber ich würde schon alleine nicht damit züchten, weil es beim Fertigwerden des Skeletts dann genausogut zu nem D geworden sein könnte... Das zu dem Punkt das das Skelett noch nicht ganz fertig ist...
Und komm mir jetzt bitte nicht damit, dass man einem Hund eine D Hüfte anmerkt -ob man es merkt oder nicht hängt nämlich meist mit den Arthrosen zusammen, die sich daraus entwickeln. Ich habe selbst nen D2 Fall zuhause, der man nicht die Bohne anmerkt, weil sie ne geniale Muskulatur hat. Übrigens kommt bei ihr der Befund durch eine AB Behandlung im Alter von 3 Tagen (aufwärts für eine Woche) -trotzdem züchte ich nicht mit ihr, obwohl ich davon ausgehen kann, dass sie es nicht weitervererben würde!
Habe ich ein Ergebnis, was nicht so gut ausgefallen ist und führe dieses auf das noch nicht beendete Skelettwachstum zurück, so würde ich diesen Hund nicht einsetzten, bevor ich ein Ergebnis hätte, was im fertigen Skelett ein gutes Ergebnis bringt, denn wer sagt Dir denn, dass sich die zB die Pfanne komplett weiterentwickelt hat, während der Hund weitergewachsen ist???
Und mitzuteilen, dass der eigene Hund nicht auf ED geröngt ist, weil da keine (Dir bekannten) Probleme in der Linie sind, das halte ich auch für eine sehr fadenscheinige Begründung für etwas, was man einfach nicht machen will.
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
|
|
|