Ich kann Minna nur in allem absolut beipflichten.
Ansonsten halte ich seit 11 Jahren immer mehrere Hündinnen miteinander (und derzeit haben zwei Welpen gehabt und waren in dieser Zeit zusammen) und kann sagen es ist auch für Nicht-Vollprofis absolut machbar solange sie ihre Führungsposition wahrnehmen. Es ist aber auf jeden Fall ein Altersunterschied von mind. einem Jahrgang zwischen den Hündinnen sinnvoll.
Wichtig ist es Streitereien frühzeitig zu unterbinden, wenn in einem seit längerem bestehenden Rudel wirklich massiv um die Rangordnung gekämpft wird habe ich mich nicht rechtzeitig durchgesetzt und meine Alphaposition nicht richtig wahrgenommen.
Ansonsten habe ich schon etliche Male in Kämpfe und auch Ernstkämpfe eingegriffen - es haben alle überlebt, es gab keine schwereren Verletzungen und ich bin bis heute unverletzt. Wichtig ist selber absolut ruhig und entschlossen zu sein, aufgeregt herumschreien und dazwischengreifen bringt gar nichts. Notfalls muß ich einen Moment abwarten bis einer unten liegt und ich den oberen richtig fassen kann. Und bei mehreren Hunden muß ich als allererstes verhindern, daß sich die anderen einmischen.
Ina
|