09-04-2008, 11:51
|
#18
|
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
Hallo Astrid,
genau - versuch es einfach in größeren Hundegruppen, da findet sich zumeist einer der ablenkt/unterbindet, falls Mobbing.
Lass mal dein Mädel sich öfters selbst überlassen, bestärke sie nicht noch durch deine Anwesendheit, vermeide zu argen Blickkontakt - drehe dich von ihr weg - bleibt in Bewegung - sprich; keine "Knäuelbildung".
Kommt sie gegenüber einer souveränen Hündin in Unsicherheit, weitergehen, sie gar nicht beachten. Folgt sie dir, immer wieder die Richtung wechseln, so kannst du sie stärker an dich binden - auch ohne Kommando.
In dem Alter brauchen die sowas, da bleibt auch einiges hängen, was evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufzuholen ist - gerade bei einem eher draufgängerischen Hund.
Haben wir selbst alles schon ausprobiert, bei Rüden wie auch Hündinnen. Allerdings solltest du vorher die Besitzer bzw. deren Hunde abchecken - mit "Chaoten" lässt sich das schlecht machen.
Bin selbst auch kein Freund von "überzogenen" Aktionen, aber manchmal sollte man das Risiko eingehen - geht's schief, hat man natürlich die Arschkarte gezogen.
Wie schätzen denn deine Züchter die Hündin ein bzw. welche Ratschläge bekommst du ? - in Bayern spricht man doch auch Deutsch.
Viele Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
|
|
|