ich finde diese diskusion langsam mühseelig...
wenn uns die geschichte der hundezuchte etwas gelert haben sollte dann doch diese das nicht immer alles so geaufen ist wie es gewünscht war. es spielt doch auch im grunde überhauptkeine rolle von welcher rasse man nun ausgeht... sicherlich ist beim TWH die genetische veranlagung durch den wolf vieles anders....aber was den nun genau ? sol den nun der wolf für das "schwere" halten des hundes verantwortlich sein oder der DSH weil er im laufe seiner zucht nicht mehr wesensfest war? das gleiche spielchen ist fast bei kindern zusehen ...ganz der papa ... aber ich gehe einfach vom tier aus , von seinem charakter. wenn es so wäre wie einige es hier sehen dann müsste ja jeder der sich einen TWH ins haus holt jeden morgen angst haben anstatt sich zufreuen ein solches schönes tier zubesitzen. jeder spass an dem zusammen leben wird doch hier im keim erstickt. ich verstehe das manchmal nicht mehr, ich gebe doch denen recht die zu der aussage stehen ..ein TWH hat besondere eigenschaften mit denen man umzugehen hat...aber ich verstehe es nicht wenn so getan wird das alle TWHs so seien..wenn dies der fall sein sollte ..dann frag ich mich allen ernstens wer will den dann noch so einen hund haben?.....ich kann nur hoffen das dem TWH eine durchzuchtung wie es dem DSH erging erspart beibt, weil sonst von diesen tollen tieren nicht viel übrig bleibt...
|