View Single Post
Old 26-02-2008, 14:19   #12
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Hmmm, also ich persönlich frage mich jetzt, wozu ich mit meinem Hund IPO gemacht haben muss, damit ich zB. als Welpen-, Agility oder Begleithundetrainer arbeiten kann.

Ich denke, man muss sehr genau unterscheiden, worum es geht. Will ich als Hundesport-Trainer arbeiten, sollte ich natürlich im jeweiligen Bereich selbst schon Erfahrungen gesammelt haben. Geht es jedoch darum, Anfängern zu helfen, dass sie aus ihrem Hund einen angenehmen Begleiter für den Alltag machen, brauche ich dafür keinen SchH-Sport, sondern Erfahrungen auf ganz anderen Gebieten.
Und um mit Hunden mit Problemverhalten (und damit mein ich jetzt nicht Leute anspringen, Leine ziehen oder ähnliche "Mätzchen") arbeiten zu können, benötige ich dann eine noch viel solidere Basis...

Wenn die Frage war: kann man mit der Bezeichnung "Hundetrainer..." Schindluder betreiben und ohne großes Wissen/Aufwand Geld verdienen, dann lautet die Antwort: ja. Ist die Frage aber: kann man als kompetenter und gewissenhafter Mensch in diesem Bereich gut verdienen, dann würde ich eher sagen: bis auf ein paar Ausnahmen nein.
aha, aha - sehr interessante Meinungen. Also ist es schwierig für den Laien zu unterscheiden ob ein Hundetrainer gut oder schlecht ist. Wann aber erkennt der Laie das, wenn auch im Hintergrund eine Lobby arbeitet, und der Laie diese Meinungen von der "richtigen" Ausbildung indoktriniert bekommt. Doch erst dann wenn schon einiges an Geld geflossen ist, oder?

Also bis jetzt sehe ich noch keine Probleme. Vielleicht ein kleines Vereinsheim, ab und zu Seminare durchführen. Und ich denke, ich würde es nicht unbedingt schlecht machen. Wenn jetzt die Laien mit mir ganz zufrieden sind, macht man sich ja auch einen Namen oder?
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote