Nein, meiner Erfahrung nach ist es nicht auf einige Rassen beschränkt, allenfalls reagieren einige Rassen unwirscher darauf. Abbruch durch Quietschen gibt es bei Erwachsenen hauptsächlich im Spiel, da ist es im Interesse beider Seiten damit das Spiel weitergeht, ansonsten nur bei Welpen/Junghunden, da ist es ein Zeichen, dass es sich eben um einen solchen handelt. Bei nicht mehr ganz so kleinen führt es meiner Erfahrung nach zu massivem Rüpeln der anderen.
Es quietschen auch eigentlich nur die chronischen Opfer, ziemlich blöd, denn durch das Quietschen lösen sie schlechte Erfahrungen aus durch die sie wieder mehr quietschen.
Es ist, bezüglich Schnauzgriff, günstiger, wenn der Besuch es selber macht, wenn eine Grundregel da ist kann man aber auch leichter den Hund stoppen.
Grüße Ina
|