View Single Post
Old 14-02-2008, 15:07   #69
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Hallo Kerstin,
Zur Info.

29.01.08 Helmut
Quote:
Wir könnten mit einem öffentlichen Wettkampf der Öffentlichkeit mal zeigen das man sehr wohl mit unseren Hunden arbeiten kann.

Ist es nicht öffentlich wenn wie die Veranstaltung bei einem Wolfshunde Treffen machen ?. Ich war immer der bis jetzt der Meinung das wäre so.


29.01.08 Helmut
Quote:
Es sollten Vorschläge gemacht werden zum Inhalt des Wettkampfs.

Warum hast du dich nicht zu Wort gemeldet ?.


29.01.08 Torsten
Quote:
Ich denke , im Rahmen eines Events ist das schon machbar, auch denke ich , das es sich um Elemente aus dem klassischen Hundesport , wie Fährte , Unterordnung ( auch im Verkehr ) , Agility , oder auch Turnierhundesport , neben den Spaßelementen handeln könnte . Ich denke auch , das manch einer staunen wird wo zu sein Hund und er selber in der Lage ist.

Hier wird ein Vorschlag gemacht zum Ablauf.


31.01.08 Helmut
Quote:
Was ich nicht möchte ist ein Wettkampf zwischen beiden Vereinen. Zweck des Wettkampf ist die Arbeitsfähigkeit der Hunde.

Hier schreibe ich zum Zweck des Wettkampf`s.


31.01.08 Tanja
Quote:
Und wenn ich Zeit habe komme ich auch gerne... aber sicher wäre es am besten, so eine Veranstaltung mit einem Treffen zu kombinieren, damit sich die Anreise auch lohnt. Wenn man verschiedene Sportarten mit einbringen möchte muß man jedoch auf einem Hundeplatz mit den entsprechenden Geräten arbeiten. Damit sind die Örtlichkeiten schon einmal eingeschränkt... und sicher lassen die Vereine keine komplett "fremden" alleine auf ihrem Platz walten...

Hier wird ein Vorschlag wo der Wettkampf stattfinden könnte. Z.B. einem Treffen.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nur Info`s gesammelt.


01.02.08 Helmut
Quote:
Die Diskussion ist eröffnet.
Quote:
Folgendes habe ich mir vorgestellt.
Der Wettkampf besteht aus 3 Teilen.
1. Unterordnung BH
Bei der Unterordnung würde ich gerne 2 Klassen machen.
2. Fährte ( zwei Winkel und 2 Gegenstände )
3. Spass PacourVerschiedene Hindernisse die vom Hund, Führer oder beide
überwunden werden müssen.
Wertung: Bei 1 und 2 werden Punkte vergeben. Bei 3 wird die
Zeit gestoppt.
Sieger ist die jeweils höchste Punktzahl oder beste Zeit.

Siegerehrung: Es sind 5 Pokale vorgesehen
2 x Unterordnung
1 x Fährte
1 x Spass Pacour
Am Wettkampf können alle Hunderassen teilnehmen, gewertet werden jedoch nur TWH`s.
Jeder Hundeführer kann nur in 3 Disziplinen starten.
Der Hundeführer der die meisten Disziplinen gewonnen hat erhält einen Wanderpokal. Dieser sollte jedes Jahr neu im Wettkampf erkämpft werden. Der Wanderpokal geht nach 3 fachen Gewinn in Folge oder fünf fachen Gewinn in das Eigentum des Gewinners über.
Das wäre mein Vorschlag zum Wettkampf.
Hier sind die Vorschläge, die gemacht wurden, übernommen. Im Spass Pacour sind
viele Elemente von Agility enthalten.


02.02.08 Ina
Quote:
Bei der Fährte könnte es ein Problem geben, die Wolfshunde die Mantrail machen, das sind mitlerweile einige unter anderem die von Tanja, müßten anders bewertet werden.

Ein berechtigter Hinweis von Ina im Bezug auf die Fährte.


02.02.08 Helmut
Quote:
Das ist noch nicht fest. Ich möchte erst mal abwarten was die Allgemeinheit zu meinem Vorschlag sagt. Es ist ja im Moment nur ein Vorschlag der zur Diskussion steht. Ob das alles so gemacht, oder noch geändert, wird werden wir dann sehen. Deshalb soll ja hier Diskutiert werden.

Von dir ist immer noch nichts zu hören. Sehr bedauerlich.


02.02.08 Helmut
Quote:
Deine Idee ist gut, wir werden uns mit den Mantrailern absprechen und versuchen eine Fährte für beide zu legen. Aber soweit sind wir noch nicht. Erst mal sehen wie viele sich beteiligen.

Ersten Kontakt zu Tanja und Babsi wurde aufgenommen.


03.02.08 Helmut
Quote:
Macht euch nicht so viele Gedanken. Wir müssen uns nicht an die strengen SV Regeln halten. Es soll ja auch noch Spass machen. Und zwar für alle.

Mit alle meine ich auch alle.


10.02.08 Helmut
Quote:
Die Übung "Steh" habe ich nur vorgeschlagen da dieser Befehl auch auf einer Schau nützlich sein kann. Ob dieser Befehl von der Ausbildung zwei Stufen höher ist, ist mir egal. Für den Hund auch. In der Unterordnung sind nur Elemente vorhanden die jeder ohne Hundeplatz trainieren kann. Für Vorschläge und gute Ideen bin ich immer zu haben.
Wenn die Mehrzahl gesagt hätte „ Steh“ wollen wir nicht hätte ich auch „Steh“ weggelassen. Im Kern ging es darum das jeder der will ohne Verein und Hundeplatz diese Übungen trainieren kann. Ist doch verständlich, oder ?.


12.02.08 Kerstin
Quote:
Ich weiß es ist nicht ganz einfach und schnell, Terminschutz und Richter zu bekommen, aber unmöglich ist es auch nicht. Qualifizierte Richter brauchst Du für diese Art Wettkämpfe auf jeden Fall, wenn es fair und gerecht zu gehen soll.
Da du dich so gut auskennst kannst du diesen Part gerne übernehmen. Du kennst ja
die Bestimmungen für LR. Wie viele Hunde pro Tag gerichtet werden dürfen, Kosten,
VDH Bestimmungen und sonstiges. Überlasse ich dir gerne.

Quote:
Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde. Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser.

Bis jetzt hat noch niemand einen Wunsch in diese Richtung geäußert.

Quote:
Auf der einen Seite der hohe Anspruch einer FH1-Fährte und auf der anderen Seite, ja was eigentlich?

Du hast noch keine FH1 Fährte gemacht. Hättest du eine gemacht würdest du nicht so schreiben.
Der Hund hat seine Fährtensicherheit auf einer mindestens 1.200 Schritt langen und mindestens drei Stunden alten Fremdfährte, die sechs dem Gelände angepasste rechte Winkel aufweisen muss und mindestens zweimal von einer frischeren Fremdfährte an geräumig auseinanderliegenden Punkten geschnitten wird, zu zeigen. Auf der Fährte liegen in unregelmäßigen Abständen vier mit der Witterung des Fährtenlegers gut versehene Gegenstände, die der Fährtenleger mindestens 30 Minuten vorher in der Tasche trug. Innerhalb einer Fährte müssen unterschiedliche Gegenstände verwendet werden.

Ich glaube, da muss ich nichts weiter dazu sagen.

Quote:
Vielleicht habe ich was überlesen, oder falsch verstanden.

So wie ich es sehe, einiges.

Quote:
Ganz ehrlich? Was ist mit den Leuten, die an Schleppen arbeiten? Und mit denen, die stöbern? Ist es möglich, auch auf diese Rücksicht zu nehmen? Wie willst Du die unterschiedliche Arbeit bewerten? Für mich ist das Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Ein Hund der auf einer Schlepp Fährte sucht der Sucht auch auf einer klassischen Fährte.

Quote:
Warum kein Agility? Kein Obedience? Keine Ausdauerdinger? Ist das in Deinen Augen kein Sport?

Agility? Ist im Spass Pacour enthalten.
Obedience? Viele Elemente sind in der BH enthalten.
Ausdauerdinger? kann bei einer Ausdauer Prüfung gemacht werden.

Quote:
Ich finde die Fährte für Anfänger ganz schön heftig. Warum gibt es keine Abstufungen? Möglich wäre auch hier Anfänger- nur Spur, Fortgeschrittenen, Fährte & Gegenstände- als Beispiel. Es stellt sich auch wieder die Frage der Bewertung.
Da sich noch niemand beklagt hat gehe ich davon aus das es nicht zu schwer ist.

Quote:
Die Orga ist doch viel wichtiger und aufwendiger, oder? Hm, bis ein Hund auf so was vorbereitet ist, das dauert .... L

Es kommt darauf an wie man es sieht. Für mich ist es viel Arbeit da ich wenig Zeit habe. Ich erhebe auch nicht den Anspruch unbedingt gewinnen zu müssen. Mir genügt es schon wenn meine Hunde im Mittelfeld mitlaufen. Solange die Hunde und ich Spass daran haben. Bei der Organisation kannst du mir gerne Helfen, es gibt für uns beide genügend zu tun. Danke für dein Angebot.

Quote:
Warum fragst Du nach Anregungen und Meinungen, wenn Du nicht bereit bist, diese zu hören oder gar zu diskutieren?
Ich habe bis jetzt versucht alle Anregungen und Meinungen berücksichtigt.
Wie gesagt, es soll jeder der will ohne Hundeplatz üben können. Ohne Hilfsmittel wie eine Hürde. Und es soll Spass machen.

Quote:
Leg doch einfach fest, was Du machen willst und fertig ist.
Wenn ich etwas festlegen wollte, würde ich anders schreiben. Das kann ich. Kannst du mir glauben.

Quote:
Dann sei aber auch nicht so scheinheilig, und tu nett, offen und freundlich, wenn Du den Rahmen und Ablauf schon vorher kennst und in Deinem Kopf festgelegt hast, und dieses Posting nur für irgendeine Art Absolution mißbrauchst.

Ich glaube hier vergreifst du dich ein wenig im Ton. Hier hört der Spass jetzt auf.
Ich brauche weder scheinheilig, nett und freundlich zu sein. Ich brauche auch keine Titel, Absolution oder sonstiges. Mehr Worte bedarf es an dieser Stelle nicht.
Gruß Helmut

Last edited by Julia; 14-02-2008 at 21:43. Reason: Zitattags eingefügt
helmutriess jest offline   Reply With Quote