View Single Post
Old 07-02-2008, 23:31   #15
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Dann möchte ich unseren Erfahrungsbericht auch zufügen:

Esca und Eyla sind mit HD D ausgewertet, beide haben keine größeren Probleme. Ich würde sogar sagen, dass Esca überhaupt keine Probleme hat, Eyla hat so eine "Breitarsch-Watschelgang ). Wir achten nur darauf, dass wir sie nicht zu Sprüngen animieren, verbieten diese aber beim Toben auch nicht. Wir nehmen beide Hunde öfters ans Rad und lassen sie dort traben, was ein gutes Ausdauertraining ist. Ernährungsmäßig teilbarfen wir und geben Gelatine und Grünlippmuschel zu.

Unser DSH hat schwere HD und hatte schon mit etwa 9 Monaten beginnende Arthrose. Bewegungs- und ernährungsmäßig gilt für ihn dasselbe wie für die TWHs, nur dass wir mit ihm keine so langen Spaziergänge und keine Radtouren über 5 km machen können.
Er hat anfangs eine Frischzellenkur bekommen und mit 1 Jahr eine ganzheitliche Goldakkupunktur. Obwohl uns anfangs gesagt wurde, dass wir damit rechnen müssen, dass er mit etwa 3-4 Jahren große Probleme bekommen wird, ging es bis jetzt sehr gut. Er wird jetzt 5 und hat seit einigen Wochen erstmals zeitweise nach dem Liegen Probleme beim Aufstehen. Nach einigen Minuten geht es dann aber wieder besser. Einige Tage hat er Rimadyl bekommen. Und wenn es jetzt wieder schlimmer wird, will unser TA versuchen, die Stellen mit den Goldkügelchen durch Laserakkupunktur nochmals zu stimulieren. Oftmals hilft das dann erst wieder eine Weile.

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote