Quote:
Originally Posted by Silence
Guten Morgen zusammen,
Wer verkauft denn in solch eine Konstellation überhaupt noch einen Welpen ? Der Sohn mit dem 4 monatigem Tervueren ist demnach ja auch erst am frühen Nachmittag zu Hause.
Wenn die Mutter bald wieder Vollzeit arbeiten geht, wer kümmert sich dann um die beiden Halbstarken über Tag ?
Werden sich der Belgier und der TWH gegenseitig prägen und das Haus aufräumen?
Das diese beiden Welpen/Junghunde vom Alter her, viel zu dicht beieinander sind, sollte auch jedem klar sein.
Ich für meinen Teil bin gespannt, wer in einem Jahr alles das Feld räumen wird.
Zum Schluss kann ich mich einigen Vorschreibern nur anschliessen. Man sollte dorthin keinen weiteren Hund vermitteln.
Es gibt genügend Tiere die wegen fehlender Selbsteinschätzung ihrer Besitzer ein armseeliges Dasein fristen.
Wenn es deine Freundin ist Sonja, dann fahre am Samstag mit ihr zum Züchter und sagt den Welpen ab!
Ich denke ( hoffe ) ihr bekommt dann auch das Geld wieder. Im Augenblick hoffe ich einfach mal, das die Züchterin einen Betrag als Anzahlung für die Reservierung wollte und nicht, das sie den Welpen damit als verkauft ansieht.
LG Uschi
|
Hallo,
leider kann ich mit meiner Freundin nicht zu dieser Züchterin fahren, weil Sie spricht kein Wort zur Zeit mit mir!!!
Lt. ihren Angaben hat Sie den vollen Welpenpreis von € 800,-- schon überwiesen, gut das macht mir keine Kopfzerbrechen, weil man ja die Überweisung auch wieder retour holen kann, lt. meines Wissens!
Wegen zurück bringen, wenn es schief geht, ist auch meine Frage, wird Sie den Welpen zurück nehmen überhaupt? Wenn Sie wirklich nur auf das Geld aus ist, dann wird Sie es leider nicht!!!
Da ihr Sohn ca. 13.00 Uhr od. 14 Uhr nach Hause kommt, Hausaufgaben auch noch hat, wird er sich sicherlich mit seinen Hund beschäftigen!!! Auch er ist mit einen 8. Hund nicht einverstanden, auch er sagt; seine Mutter hat mit 6 Hunden genug, auch er versteht dieses nicht und er ist erst 14 Jahre alt und ist mehr vernunftiger als seine Mutter, die eigentlich doch ein Beispiel für Ihren Sohn sein sollte!!!
Leider muß ich auch Ina Recht geben, es ist nur ein "haben will"!
LG
Sonja