View Single Post
Old 04-01-2008, 09:07   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Ich glaube nicht, dass das Haaren der am Futter liegt. M.E. und auf grund meiner Erfahrung und Beobachtung hängt das
- einerseits von den Haltungsbedingungen ab (lebt der Hund überwiegend mit in der warmen Wohnung bzw. lebt er, wie es sich für einen Naturburschen gehört, draußen im Gehege / Hof) und
- andererseits sind alle Hunde eigene Persönlichkeiten, die auf Umweltbedingungen unterschiedlich reagieren (wie wir Menschen auch).

Bei Onka, sie lebt draußen, ist vom Haaren / Fellwechsel kaum etwas zu merken. Wenn es kalt wird, bekommt sie ihr dickes, dunkleres Fell und wenn es im Frühjahr wärmer wird, bekommt sie ihr helleres Sommerfell. Meist reicht es aus, sie in dieser Zeit 2 ... 3 x zu bürsten - und das wars dann auch.
Timmy, der ebenfalls draußen bei Onka lebt, reagiert völlig anders, und zwar sommers wie winter reagiert er auf jegliche Temperaturschwankung. Das führt dazu, das er das ganze Jahr über haart, und sein Fell ständig gekämmt und gebürstet werden muss, damit er ordentlich aussieht.

Eine andere Beobachtung hat mir ein Freund von seinem Husky berichtet. Solange seine Eika mit im Haus lebte, war ständiger Fellwechsel angesagt. Nach dem seine Frau eine Haarallergie bekamm, mußte Eika aus dem Haus "verbannt" werden, sie lebt nun draußen. Von Stund an war es mit dem ständigen Haaren vorbei. Der Fellwechsel ist jetzt so, wie ich es von Onka beschrieben habe.

Es gibt allso m.E. sicher mehrer Faktoren und Gründe, warum Hunde mehr oder weniger haaren.

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
...also ich schiebe es auch auf das Wetter daß unser Lobo so haart. Oder aber auch daß er in der Wohnung lebt, und dort sein Winterfell ja eigentlich nicht bräuchte, und deshalb die Unterwolle verliert.
Thomas, damit bestätigst Du auch meine Meinung / Beobachtung

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Fellpflege? Was verstehst du denn darunter? Außer trockenreiben wenn er naß ist kennt Lobo höchstens noch 1-2 mal Ausbürsten im Jahr.
So sehe ich das auch. In dieser Beziehung sind unsere TWHs mehr als pflegeleicht.
Allerdings wird Onka auch ab und zu zwischenduch mal gebürstet - nämlich wenn ich mit ihr prominieren gehe .
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote