View Single Post
Old 05-12-2007, 23:52   #59
Konrad
Junior Member
 
Konrad's Avatar
 
Join Date: Nov 2006
Location: Petalidi
Posts: 99
Default

Hab mich mal, wenns auch schwer viel durchs Thema durchgelesen. Da ich auf den TWH gestossen bei meiner Suche nach einem gesuenderen Hund als dem DSH finde ich das Thema sehr interessant. Mein damaliges Suchwort bei google war "Wolf und Hund". Als nicht Zuechter hab ich mich auch schon gefragt ob es Sinn macht einige Wolfsverpaarungen in die Zucht zu nehmen.
Meine alte Frage: Auf wieviele "Stammpaare" wird der TWH zurueckgefuehrt?" hat keiner beantworten wollen. Oder koennen. Wie sieht es heute damit aus?
Inzwischen weis ich, es gibt tausende TWH's, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass das noetig waere. Es gibt -zig fast ausgestorbene Tierarten die fast ausgestorben aus geringsten Bestaenden regeneriert wurden. Vieleicht kann man das nicht vergleichen.
Persoenlich halte ich es fuer wichtiger die Zucht verantwortungsbewusst durchzufuehren. Es ist auch als potentieller TWH-Halter wichtig sich gut zu informieren wie hoch der Inzuchtkoiffizient ist.
Es wurde geschrieben Linienzucht sei manchmal noetig um gezielte Ergebnisse zu erreichen. Das ist sicher noch schwieriger und eine gute Ausrede fuer schwarze Schafe mit "Vermehrer"-Ambitionen.
Ich koennte mir vorstellen, das es gut waere fuer solche Linien eine Genehmigung von einem Verband zu benoetigen, die auf einer fundierten Begruendung berut.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
Konrad jest offline   Reply With Quote