View Single Post
Old 31-08-2004, 11:02   #23
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo
zu nächst mal eine Sache , wenn Jemand Infos über die Rasse haben will , sollte er sich doch das Forum erst mal genauer anschauen ( denn hier findet man alles was so gesucht wird ) es ist schon klar , das man sich informieren will aber das Forum bzw.die Seite ist sehr gut aufgemacht und auch sehr übersichtlich , so das man zu den meisten Fragen auch eine Antwort findet !!!
Zu den Hunden selber - ( ich rede hier ausschlieslich von meinem ) wenn man es richtig angegangen ist , bleiben die TW´s auch ohne Komplikationen allein - ich lasse immer etwas zu spielen oder ein altes T-Shirt von mir liegen , da ist einerseits mein Geruch vorhanden was dem Hund ein wenig Vertrautheit und vieleicht auch Sicherheit vermittelt und andererseits kann er sich am Spielzeug abreagieren - das funktioniert bei mir sehr gut . Heiko hat schon recht - es ist nur eine Erziehungsfrage !
Freilaufen - natürlich läuft mein Hund frei wo es nur geht , er hört sehr gut ( nicht immer beim ersten mal ) aber ich bestehe auf die Ausführung meines Komanntos ( also Konsequenz )
Bisher hatte ich noch keine Probleme - sogar wenn ein anderer Hund kommt kann ich meinen ohne Leine so dirigieren , das er an dem anderen vorbei geht ohne Theater zu machen .
Die Erziehung beim TW dauert länger und ist intensiever , man kann ihn nun mal nicht mit anderen Rassen vergleichen - und da muß ich nicht wissen wann und wo noch Wölfe in anderen Hunden eingekreuzt worden sind - denn jede Rasse hat ihre Eigenheiten , aber auch das wurde an anderer Stelle schon mal herausgearbeitet .
Fakt ist , das der TW ein sehr urtümlicher Hund ist , sehr viele Eigenarten aufweist an die man sich erst mal gewöhnen muss oder besser mit denen man erst mal lernen muss um zu gehen . Rudelverträglichkeit hat der TW wohl noch mehr als jeder andere Hund ( zu mindest was die Artgenossen betreffen die im eigenen Rudel leben ) Aber es ist falsch von einem Hund zu verlangen , das er mit jedem anderen Hund klar kommt ( das wird seit neustem von dem Hunden verlangt und wenn die das nicht machen , heißt es sie sind nicht sozialisiert ) was in meinem Augen Blödsinn ist - ein Rüde wird sich immer mit anderen Rüden messen wollen , genau wie das die Hündinen auch machen weden .
Aber mal eine andere Sache , diese Hunde besitzen sehr viel Kraft und man sollte schon in der Lage sein den Hund auch in bestimmten Situationen zu halten , meine Frau ist zB. nicht in der Lage Chakka zu halten wenn der los legt , er akzeptiert auch nur mich - also versucht er bei anderen zu machen was er will . Ein Stachelhalsband ( von dem ich so wie so nichts halte ) nützt da sehr wenig . Auch sollten diese Dinger nicht ständig eingesetzt werden , da sich der Hund an sie gewöhnt und so mit hat man dann auch keinen Erfolg mehr . Ich habe meinen mit einem Ding erzogen welches sich " Halti " nennt - das gleicht einem Geschirr . Es ist ein Halsband mit zwei Leinen die am Hals vorbei unter die Achsel das Hundes wieder zum Halsband gehen . Wenn man an der Leine zieht , ziehen sich die beiden Leinen unter der Achsel zusammen und das empfindet der Hund als lästig und reagiert in dem er vernünftig bei Fuß läuft oder nicht mehr zieht wenn andere Situationen sind ( 5 Min.am Tag damit reichen )
Ängstlich ist mein Hund nicht - ehr neugierig , er zeigt eine naturbedingte Neugier und auch in bestimmten Situationen Zurückhaltung - was aber normal ist . Ich habe Chakka von klein an überall hin mit genommen so das er weitestgehend alle Umwelteinflüsse kennt und sich an sie gewöhnt hat und diese als selbstverständlich empfindet . Wenn mal Situationen waren in dem er an fing Fluchtverhalten zu zeigen , bin ich beruhigend auf ihn eingegangen so das er merkte das keine Gefahr droht . Ich weiß andere sagen man soll so etwas ignorieren - klar kann man das machen , aber dann habe ich einen Hund an der Leine den ich permanennt hinter mir her ziehe ( das ist dann nur Streß für uns beide und der hund vertraut mir nicht mehr ) Auch gebe ich Ralf Recht , in deinem Alter kann sich noch so viel ändern was die Interessen betrifft , deshalb solltest du dir alles genau überlegen ( ich will dir hier nichts ausreden ) aber für einen TW braucht man nun mal sehr viel Zeit und wenn man noch in der Ausbildung ist kann die schon mal sehr knapp bemessen sein .
Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote