Ich habe es am Anfang des Threades glaube ich schon mal geschrieben, ich bin auch der Meinung das sich nicht jeder Hund mit jedem vertragen muss.
Bestes Beispiel ist unser kleiner scheißer

(Der etwas frühreif ist)
er ist jetzt so um die 70cm und uns glaubt eh keiner das das noch ein kleiner scheißer ist

Bei uns auf dem Hundeplatz verträgt er sich mit fast jedem Hund, es gibt nur einen Rüden der sehr dominant ist und es jeden anderen Hund auch wissen lässt

mit dem üblich Imponieren und Getöse.
Bis vor 5 Wochen war die Welt zwischen den beiden noch in Ordnung und seit 5 Wochen sieht er Arandil als Kongruenz und verhält sich ihm gegenüber auch so.
Zwischenzeitlich stellen beide schon die Mähne auf wenn sie sich nur aus 20m sehen.
Nur wenn er abgeht wie Schmitts Katze kann ich Arandil neben mir absetzten und mich mit dem Führer unterhalten.
Wir werden uns aber hüten die Hunde zusammen zu lassen, weil das würde nicht gut ausgehen.
Zudem hat Arandil mit Hunde ein Problem die die Rute Hochgezüchtet bekommen haben.
da würde er im Moment gleich auf ein Dominanzspielchen einsteigen.
Aber wo zu sollte ich das zulassen.
Das sich mein Hund zunehmend verselbständigt?
Da habe ich ihn, in solch Situationen, lieber an der Leine und behalte einen gesunden Hund.
Er darf mit denen Spielen mit denen er sich versteht und das ist gut so.
Wenn er mal völlig Adult ist werde ich sehen ob er mit anderen spielen will oder nicht.
Mir ist wichtiger das sich mein Hund an mich orientiert und seinen Spieltrieb am Hundeplatz beim lernen auslebt.
Davon haben wir beide mehr und so bleiben ihm einige Löcher erspart.