Hallo!
Das letzte mal als ich auf soetwas wie einer Hundewiese war, da war er 8 Monate und fing an seinen Freund aus dem Spiel zu atakieren. Danach begann seine Karriere als Raufbold. Wie ich bereits am Anfang dieses Thema geschrieben habe, habe ich nie Rüden gemieden sondern immer den Kontakt unter Aufsicht gesucht. Ich kann nur Heikos Aussage bestätigen das Rüden dieses Kalibers erst mit 3-4 Jahren richtig unter Spannung kommen. In dem Alter hat er kein Getöse mehr gemacht sondern sofort zugeschlagen. Je dominanter der andere umso härter meiner, und er ist nicht gerade gross mit seinen 63 cm und seiner zahten Gestalt. Da ich kein Rudel habe konnte ich ihn auch nicht isolieren. Heute hatten wir wieder einen Rückfall mit einen Rüden den er beim letzten Treffen in Ruhe gelassen hatte. Damit meine ich, gebrummt aber nicht atakiert. Der Grund war, der Weg war zu schmal und der Rüde war zu dicht bei mir beim vorrübergehen. In Begleitung meiner jetzt verstorbenen Pflegehündin musste ich auch bei Kastraten und agressiven Hündinnen aufpassen. Er passt auf seine Begleitung auf. Einen Hund soweit zu bekommen wie ich jetzt meinen habe benötigt jede Menge Geduld, Kraft, Ausdauer und ein dickes Fell gegen die anderen Besitzer. Man kann nicht in 3 Tagen seinen Hund beibringen nicht zu raufen. Er wird es bei der nächsten Gelegenheit tun wenn er es will. Lasst ihn erstmal erwachsen werden und meint nicht das jetzt alles gut ist weil er heute mal nicht gerauft hat.
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|