![]() |
Warum mehrere kleine Würfe, die nicht durchgekommen sind?
Hier wurde immer und immer wieder über die ausordentliche Gesundheit der TWHs geschrieben. Nun sind in den letzten Monaten in Deutschland mindestens 3 Würfe gefallen, wo nur 1 bzw. 2 Welpen waren, die dann auch noch verstorben sind bzw. anderweitig "unter die Räder" gekommen sind, zumindest bei 2 mir bekannten Würfen.
Liegt das an der Zucht derjenigen, weil zu viel Inzucht oder weil unbedingt alte Blutlinien genutzt werden müssen? Oder sind die TWH doch nicht so gesund, wie immer gerne dargestellt wird? Denn es ist doch schon ungewöhnlich, wenn sogar zum wiederholten Male bei den Hündinen kleine Würfe bzw. gar nicht aufgenommen wurde. Ein weiterer Wurf steht an, der wieder sehr eng gezogen wird, lässt nichts gutes erahnen, auch wenn ich es keinem Wünsche. Aber die Experimente, die hier einige meinen, durchführen zu müssen, weil sie ja ach so "wissend" sind, sind gehörig in die Hose gegangen. 2 von den 3 Würfen, die ich meine, kommen aus einer Zucht, wo schon andere Hündinen mehrfach nicht aufgenommen haben. Ich kann da nicht so recht verstehen, warum mit Macht hier Nachwuchs in die Welt gesetzt werden muss und mit dem Feuer gespielt wird zum Nachteil der gesamten Rasse. Christian |
N´abend,
Anmerkung: dass ein Wurf "klein" bleibt, also die Anzahl der Welpen unter 4 liegt, ist in meinen Augen nicht das Ungewöhnliche. Dass in den kleinen Würfen alle Welpen kurzfristig sterben, kann ja mehrere Ursachen haben. Da spielen einerseits - klar - die "Gesundheit der Rasse" rein, aber auch das "Know-how" der Züchter und - als imho großer Faktor - die Gesundheit der Hündin (Herpes ist nicht soooo wenig verbreitet, wie man das im Allgemeinen denken würde - DAS ist bloß ein Beispiel) Dann gibt es noch die unsäglich traurige Möglichkeit, dass es einfach Pech ist. Totliegen etc. sind keine Vorkommnisse vor denen jemand gefeit ist - da hilft auch die Erfahrung des Züchters nicht weiter, oder die der Hündin. Den Züchtern und Hündinen, denen das passiert, geht das ja meist sehr nah und es tut mir leid für beide. Dass in DE zur Zeit (ich schaue mir das noch nicht so arg lange so bewußt auf diese Kriterien an) bewußt mit den Hunden resp. der Nachzucht experimentiert wird - ja, man sieht es, nein, in meinen Augen hat auch das NICHTS mit verantwortungsvoller Zucht zu tun. ABER es gibt nun mal niemanden, der darüber wachen kann/sollte, Ausreden/Erklärungen sind reichhaltig - und nen Dummer, der kauft, wird sicher auch gefunden - vielleicht geht es gut, vielleicht nicht. Im Sinne eines "Wir - für den TWH" ist auch das nicht. Zum Schulterklopfen reicht es immer, keine Sorge. In meinen Augen hat die "gesamte" Rasse ein recht gravierendes Problem, aber....darüber wird lieber geschwiegen, was ich aus der Perspektive "Es menschelt" recht gut verstehen kann.... LG koboldine |
@Christin - wie sagst du immer so schön , tu mal Butter bei die Fische und arbeite doch mal mit Namen der Verpaarungen die du meinst ....... und ein kleiner Wurf kann genauso sterben wie ein großer ..... Und ich hab doch auch immer nachgefragt warum der TWH schon so am A.... ist im Vergleich populationsmäßig gesehen zu anderen Rassen. Die Antworten von den wissenschaftlich geführten Züchtern kennst du doch ..... Erst gestern hatte ich ein Gespräch mit der Besitzerin von unserem Bacan , die hat eine Schwester von den Skelkur , die ist jetzt 3 oder 4 Jahre und hat einen Epilepsieanfall nach dem anderen .....
Quote:
|
@Christian,
Einen Thread zu eröffnen um ausschließlich zu mobben disqualifiziert Dich, auch vor dem Hintergrund Akte X technisch aufzudecken, dann nenn auch Namen wie Torsten sagt, Mr. Inspektor Kelly. :nono @Koboldine, was auch immer in Deinen Augen bei der Rasse verschwiegen wird, so habe ich den Eindruck, daß auch du etwas veschweigst, nicht wahr? 8) Die Rasse hat kein Problem, wenn dann wohl eher die Art von Mensch, die mit dieser Rasse glaubt leben zu müßen. Saludos Miguel |
Quote:
was soll "Koboldinchen" denn verschweigen? :roll: Bis jetzt hat sie doch immer offen, klar und deutlich ihre Meinung zu den einzelnen Themen geschrieben. Oder hab ich da was überlesen? Wenn schon denn schon, solltest auch Du hier "Roß und Reiter" nennen ;-), sonst wird das ja ein :blah:blah - "Mysterie-Thread". Vielleicht kannst Du und Christian nun doch noch dazu beitragen, dass uns allen ein :PROXY aufgeht. |
Guten Abend :-)
Ich habe Deinen Post mal ein bisschen aufgeteilt.... Quote:
Das englische Forum ist da eine sehr anschauliche Quelle, denn die verschiedenen Menschen habe auch noch kulturelle Unterschiede....sehr interessant, dass trotzdem immer die gleichen "Sorgen" um die Gesundheit und die Charaktere der Tiere durchklingen. Am Interessantesten ist, wenn man sich anschaut, wer was publik werden lässt. Nimm diese Tests. Im Prinzip - wenn ALLE mitmachen würden - wäre es genial, denn die Zucht könnte in dieser Hinsicht Unterstützung brauchen. Nur...nicht jeder lässt testen, aus diesen lässt nicht jeder veröffentlichen (ja, die menschlichen Restriktionen SIND oft hinderlich), und wer hinterher "nutzen" aus seinem Wissen ziehen wird, steht noch in den Sternen. Nichts desto trotz wird proklamiert, dass der TWH eine gesunde Rasse ist. Bei geringer Population, geringem Gen-Pool und teils eingesetzter Inzucht (nicht generell zu verteufeln! als Regel jedoch...anmaßend...imho), stark veränderten Haltungsbedingungen über die letzten "nur" dreißig Jahre (von den fast 50 mal nicht zu reden) - und dann immer öfter auftretenden Berichten über schwerwiegende Krankheiten.... nun DAS ist in meinen Augen nicht stimmig. Quote:
Bisher habe ich hier durchaus mit meiner Meinung nicht hintern Berg gehalten, fand allerdings auch noch nicht, dass ich jemanden quer oder hinterrücks angeschossen hätte....grübel... nein, bisher offen. Quote:
Allerdings...die Art von Menschen...jeee teils ist das sicher ein Problem. Eines, das alle (Haus)Tiere haben.... @Norbert...ich hatte nicht den Eindruck, dass Du etwas überlesen hättest. Knuffel die Mädls! Macht Euch nen schönen Abend, LG koboldine |
Quote:
Einzig Christian und Koboldine (wo her ist dein Hund eigentlich Koboldine - Zwinger ?, weil ich ihn nicht finden kann....), haben hier na sagen wir mal ein wenig in Rätseln (für Außenstehende) geschrieben ......wobei auch bei Koboldchen die Aussage eindeutig war - habe sie zu mindest so verstanden. |
Quote:
wenn Miguel wirklich das gemeint hat, was Du in Deinem Beitrag ansprichst, dann hättte er das doch ebenfalls schreiben bzw. fragen können, oder? So klingt es genau so mystisch, wie Christians Andeutungen mit den Würfen. Nicht Jeder hat die Zeit, ständig alle geplanten und dann realisierten Würfe zu beobachten und zu analysieren. Und es wäre sicher interessant zu erfahren, bei wem diese Fehlwürfe etc. waren. Nur so kann man dann auch über eventuelle Fehler in der Zucht nachdenken, diskutieren und diese künftig vermeiden. Oder sehe ich das falsch? In der Beziehung bin ich dafür, dass man, wenn man so etwas schon hier im Forum anspricht, auch ganz konkret wird und "Name & Haustürter" nennt. Wenn ich etwas schreibe, frage, etc., dann muss ich auch mit aller Konsequenz dazu stehen! Sonst klingt alles wie "hinter vorgehaltener Hand" nach dem Motto "Herr Lehrer ich weis was" - egal ob es stimmt oder nicht stimmt. |
Ne, Roß und Reiter nenne ich nicht, denn ich möchte keinen "anschei...". Es wäre super, wenn diejenige sich hier selbst outen! Und damit der ja von ihnen auch geliebten Rasse TWH einen Gefallen tun! Dadurch, dass ich das hier veröffentliche, landet es bei den betreffenden. Selbst wenn sie geradem mal hier nicht lesen, so haben sie genügend Bekannte, die das Forum lesen, so dass es sich zu denen rumspricht.
Miguelli, mobben ist das nicht. Aber, wenn du dir mal die Nachzuchten aus der ursprungspopulation anschaust, dann stellst du z.B. fest, dass bei der Vielzahl von Welpen, die im wahrsten Sinne des Wortes "produziert" worden sind, vergleichsweise - erfreulicher Weise muss man ja schon sagen - wenige weiter gezüchtet haben. Ob das so gewollt war oder ob das bestätigt, was ich hier anführe, dass da doch wohl ein genetisches Problem sein könnte, kann ich nicht beurteilen. Wenn diese Personen so einen "Arsc." in der Hose hätten wie Tatti im englischen Forum, die sehr deutlich über das gesundheitliche Problem ausgeführt hat, würde der Rasse geholfen. Und dabei mußt du immer daran denken, dass es ja Leute sind, die für sich in den Anspruch nehmen, das beste für die Rasse zu wollen, in erster Linie Blutlinien technisch und in zweiter Linie gesundheitlich. Da wir uns leider nicht alle an einen runden Tisch setzen können,weil wir auf ganz Deutschland verstreut wohnen, ist der Weg hier über das Forum ein guter, um sinnvoll zur Sache bei zu tragen. Immerhin wie gesagt, sind das Personen, die hier schon sehr viel ihrer Meinung nach schlaue Sachen geschrieben haben. Dann sollten sie auch so offen und fair sein, von ihren "Misserfolgen" zu berichten, weil daraus können dann andere hier lernen, die züchten oder züchten wollen. Christian |
Quote:
Quote:
Quote:
Aber im Ernst, um das zu erfahren was du hier schreibst hätte es nicht Christians Nachfrage bedarf, sonder wenn überhaupt eine plausible Antwort der Züchter auf vernünftig gestellte Fragen. Ist zu mindest meine Meinung, weil alles Weitere wenn nicht ehrlich gemeint ist Stimmungsmache. Quote:
@Christian : Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
|
tzzz...
uuups wie konnte das nur passieren? Ohh sucht man vielleicht nach Trägern?!
" Kopfschüttel " eben dann gibt es wenigstens zu...:flop eigentlich wollte ich hier nicht mehr schreiben, aber bei dem Thema platzt mir der Kragen! |
Hi !
Also Christian , mal eine Frage : Ist dir lamgweilig ? Wie war das mit deinem Wurf ? Ich kenne Züchter die haben auch Würfe von 3-5 Welpen was nichts UNGEWÖHNLICHES ist !!! Und gegen eine Krankheit ist niemand auch du nicht gefeit ! Die Art wie du eine solche Frage hier stellst, lässt einen vermuten du möchtest jemand etwas schlechtes !? Ich finde es schon traurig das es Menschen gibt, die einen traurigen Vorfall (Welpen sterben) noch nutzen so wie du ! LG Tina |
Quote:
Grüßle an die Nebelbergler |
Es geht doch darum, dass man aus den schlechten Erfahrungen, die man gemacht hat, lernen kann. Wenn schon nicht selbst, dann doch andere. Und es fällt eben auf, dass wenn eine Hündin 2-3 Mal bei allen Kniebeugen, die gemacht werden, nicht aufnimmt, dann im 3-4 Anlauf es endlich klappt, dann nur 2 Welpen kommen, die dann auch noch nicht durchkommen. Im Grunde hätte man meiner Meinung nach, schon nach dem ersten spätestens zweiten vergeblichen Versuch der Deckung, es lassen sollen. Dann hätte man sich viel Kummer erspart.
Das ist für mich experementieren auf Kosten der Tiere! Mein Wurf? Welchen meinst du, den 2008, wo ich 8 gesunde Welpen hatte, die mit 8 Wochen bei Abgaben zwischen 8 und 8,6 kg gewogen haben und wo jetzt selbst die kleinste Hündin 68 cm in der Schulter ist und die Große 70 cm misst? In meinem blog könnt ihr euch doch über die Sozialverträglichkeit usw. der Welpen bestens informieren. Und Tina, bitte vergiss doch eins nicht, es sind genau diejenigen, die hier anderen oftmals "schlaue" Tips gegeben haben, denen das widerfährt. Man sollte dann doch auch den Mut haben, sein Züchterverhalten zu erklären. Traurig ist das alle Mal, wenn Welpen nicht durchkommen. Aber man muss auch mal akzeptieren, das man bei allem theoretischen Wissen manche Sachen nicht erzwingen kann. Christian |
Es gehört jetzt nicht ganz so hier her aber auch wiederum doch - es geht um Krankheiten. Ich war mal in dem anderen Forum der Experten und hab da von Ina einen Beitrag gelesen den ich echt gut fand, es ging um Epilepsie und Ina hat mal verständlich erklärt wie, wo, was, wann ..... dabei hat sie auch eine tief greifende Aussage gemacht die ich so untermauern kann. Sie ging in etwas so : das die meisten Züchter sich nicht trauen an zu geben wenn bei ihnen so was ist ....... und das ist nämlich der Punkt , es wird in der Tat Züchtern schwer gemacht auch unangenehme Dinge öffentlich zu nennen weil genau dieser Züchter dann hintenherum denunziert wird...... daran sollten wir auch mal arbeiten und die Hartwichs in der Schublade lassen.
Ina wenn du das ließt , ES IST VON MIR EHRLICH GEMEINT, ich hätte dich auch zitiert aber ihr habt es ja immer so mit den Rechten und dem Verklagen. Aber das was du da schreibst stimmt zu 100% und ich sehe das auch ihr (du und Micha ) gelernt haben. Jetzt muss man nur noch Souveränität zeigen und in einem Forum nicht über Themen eines anderen Forums her ziehen und vor allem Thesen erstellen für die andere Menschen schon von euch verklagt worden wären. Da schreiten die Betreiber nicht ein, um dem Ganzen einen eigenen Sinn und geistigen Anstrich zu geben und mal Themen zu eröffnen die auf eigen Mist gewachsen sind an statt sie aus anderen Foren rüber zu ziehen und allgemeingültig und elitär ab zu lästern. Aber es lässt Hoffnung vermuten zu mindest als ich den Beitrag von Ina lass... |
Sorry, als ich die Anzahl der Welpen geschrieben habe, war ich gedanklischon bei den Gewichtsangaben. Es waren natürlich nur 5 Welpen... Peinlich :oops:
|
Quote:
|
Hätte ich auch nicht mitgerechnet, wo der Opa väterlicher Seits doch nur 64,5 cm ist. Aber nachdem Jana Schellenberg in Rietschen meinte, die deutschen Wölfe wären zwischen 70 und 90 cm, fand ich es auch nicht mehr so schlimm.;-)
|
Na ja , der TWH orientiert sich aber nicht ausschließlich an den deutsche Wölfen und ich denke das die Größe bei männlichen Tieren sicher nicht das Problem ist, aber "Monsterweiber", na ich weiß nicht. So lange die Proportionen stimmen geht es vielleicht noch, aber meistens ist es doch so das die Monster großen Tiere auch Hängelefzen, zu schwere Köpfe u.s.w. haben ....... hab mal einen Rüden gesehen der hatte (ich glaube )73 und war sehr grob im Gebäude - das war nicht mein Ding. Aber Geschmack ist halt unterschiedlich und nach oben gibt es glaube ich keine Begrenzung.
|
Quote:
Quote:
Wenn wir uber EUROPAISCHE Wolfe sprechen, dann: Ja, es gibt grosse Wolfe. Die meinste sind aber genauso gross wie TWH (manchmal auch keiner)... Ich habe mehrere Wolfsrudel kennengelernt.... aus verscheidenen Gebieten (CZ, SK, HU und PL).... Und bis jetzt habe ich uber den gigantischen Wolfen nur GELESEN ;) Keine gesehen... ;) Hier ein paar Beispiele, wie die Wolfe in der REALITAT aussehen... ;) Prager ZOO: Alpha Wolf und TWH Rude (9 Mo alt)... ;) http://www.wolfdog.org/pics2/2009/11...09-4610577.jpg Unsere Alistair (62cm) und Wolf (ALFA RUDE): http://www.wolfdog.org/pics2/2008/9/...005-780548.jpg Erwachsene TWH-Rude und Wolf (1 J. alt): http://www.wolfdog.org/pics2/2008/10...59-9058263.jpg Wolf-Rude und Eligo (beide zirca 1 J. alt): http://www.wolfdog.org/pics2/2007/7/...69-4140880.jpg Eligo (1 J.) und Alfa-Wolf (Rude) http://www.wolfdog.org/pics2/2007/7/...37-2783298.jpg zwei erwachsene Ruden - der Wolf und TWH Last Navarre: http://www.wolfdog.org/pics2/2004/10/23381.jpg Hier findest Du weitere Beipiele - Wolfsrudel aus dem Urwald Bialowieza (wo arbeitet auch Okarma): http://www.wolfdog.org/drupal/pl/gallery/subcat/0/1335/ Noch mehr Karpatenwolfe (Stobnica): http://www.wolfdog.org/drupal/pl/gallery/subcat/0/73/ Wolf und TWH-Welpe: http://www.wolfdog.org/pics2/2007/7/...98-3327252.jpg Weitere schone Beispiele - TWH Hundinn (schweres Typ) und Wolf (Rude): http://www.wolfdog.org/pics2/2009/12...37-8615627.jpg http://www.wolfdog.org/pics2/2009/12...36-6909221.jpg |
All times are GMT +2. The time now is 22:58. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org