Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   TWH-Notvermittlung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   suche TWH (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=8888)

Konrad 20-08-2008 19:45

suche TWH
 
Hallo Leute,
hab nach einigem Umkrempeln im Leben mal wieder Zeit fürs Internet.
Einige können sich vieleicht noch an mich erinnern.
Endlich leben wir nun auf einem schönen grossen Grundstück und wir suchen nach unserem Hund. Eigentlich wollte ich einem Welpen aussuchen. Aber da immer wieder Hunde in der Notvermittlung sind würde ich lieber einen solche in liebevolle und strenge Hände nehmen.
Der Hund sollte allerdings noch nicht zu alt sein um eine Ausbildung zu ermöglichen und nicht kastriert oder sterilisiert.
Da ihr scheinbar mehr Quellen habt als dieses Forum danke ich für eure Tips.

8)

hanninadina 21-08-2008 14:43

Was ist mit dir los? Die Leute, die hier schreiben, haben genau die gleichen Quellen, wie das Forum.... Es sind doch 2 tolle Rüden, die ein neues zu Hause suchen. Stellt sich nur die Frage, ob die Besitzer wollen, dass sie soweit weg gehen.

Christian

Konrad 21-08-2008 18:15

Wenn alle nur dieses Forum als Quelle hätten, würden nie neue Info´s auftauchen können. Du kannst von Wotan nicht aus dem Forum wissen, da Du den Beitrag selbst rein gestellt hast. In dem Sinn hat also jeder irgendwo Infoquellen?
Wie von mir geschrieben, dachte ich eigentlich an einen Welpen. Also ist mir der Schritt zu einem acht Jahre altem Hund zu groß. Ich gehe auch davon aus, das ihm die Klimaumstellung in seinem Alter schwer zu schaffen machen dürfte. Brutus und Grizzly sind da schon etwas interassenter aber ich hab noch keine Hintergrundinfo´s über die Hunde. Ich möchte niemanden unterstützen der einfach keinen Bock mehr auf seinen Hund hat. Für mich sind Hunde Familienmitglieder. Nur wenige würden ihr Kind wegen schwieriger Umstände im Leben einfach weg geben.
Hier waren schon Hunde im Forum die echte Notfälle waren.

Bille 21-08-2008 20:56

Mehr Info´s wie hier im Forum, bzw. den anderen habe ich auch nicht, aber wenn Du genau bei den 2 genannten Rüden liest, kannst Du schauen, ob wirklich jemand einfach keinen Bock mehr auf seine Hunde hat oder nicht und die Besitzer kontaktieren und wenn es Dir wirklich um die Hunde geht, dann hilft man auch so einem Hund, denn der Hund kann nix für die Familienumstände, die sich manchmal ändern können, ansonsten sage klar, daß Du einen Welpen für die Zucht willst oder.....
Meinst Du so gibt Dir jemand gerne einen Hund? Außerdem läßt sich auch ein 10jähriger Hund noch erziehen.

Bille

Steffen 22-08-2008 09:49

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 153510)
Stellt sich nur die Frage, ob die Besitzer wollen, dass sie soweit weg gehen.

Christian

Brutus wurde entgegen der vertraglichen Verpflichtung, dass im Falle beabsichtigter Eigentumsübertragung wir als Züchter mit der Vermittlung zu beauftragen sind, von seinem Besitzer in ein Tierheim übereignet. Auch wurde uns nicht, wie im Kaufvertrag festgelegt, das Vorkaufsrecht eingeräumt.
Dadurch wurden für uns zunächst rechtlich erhebliche Schwierigkeiten verursacht, um mit dem neuen Eigentümer dem Tierheim in Verbindung zu treten und Brutus schnellstens aus dem Tierheim zu uns zu holen bzw. in ein geeignetes neues Zuhause weiterzuvermitteln.

Nach intensiven Gesprächen und rechtsanwaltlicher Unterstützung konnten wir schließlich alle Ungereimtheiten bezüglich der Übereignung von Brutus durch den Vorbesitzer an das Tierheim klären und ihn zur Pflege zu uns holen, um ihm weiteren Stress zu ersparen.

Brutus bleibt bis zur Vermittlung weiterhin im Eigentum des Tierheims und wird nur in unser beidseitigen Einverständnis vermittelt. Entsprechend den Vertragsbedingungen des Tierheims darf mit abgegebenen Tieren keine Zucht betrieben werden! (siehe Infos hier: Vermittlung)

Da auf jeden Fall bei dem neuen Besitzer eine Platzkontrolle erfolgt bzw. die Einhaltung der Vertragsverpflichtungen nach Abgabe überprüfbar sein müssen, wird eine Abgabe ins Ausland wegen des großen Aufwands nicht erfolgen.

Konrad 23-08-2008 19:44

Okay damit muß ich leben, wenn Hunde besser im Tierheim als im Ausland untergebrach sind. Da ich auch von einem Züchter schon die Info hatte das er auch Welpen nicht ins Auslanf abgibt, werde ich mir einen Züchter im Ausland suchen.
Ich bin eigentlich selbst nicht auf Zucht aus, außer ich würde einen erfahrenen Züchter finden der Unterstützung gibt.
Ich frag mich allerdings wie unter diesen Umständen eine gesunde Mischung der Nachkommen (bezüglich Inzuchtkoeff.) erzielt werden soll.

Danke erst mal bis hier

michaelundinaeichhorn 24-08-2008 11:08

Quote:

Originally Posted by Konrad (Bericht 153854)
Ich frag mich allerdings wie unter diesen Umständen eine gesunde Mischung der Nachkommen (bezüglich Inzuchtkoeff.) erzielt werden soll.

Danke erst mal bis hier

Hallo,

mit dem IK und einer "gesunden Mischung" hat das wenig zu tun.
Wenn Du zwei eng verwandte Tiere aus z.Bsp. Litauen und Portugal miteinander verpaarst, hast Du einen höheren IK als wenn zwei wenig verwandte Tiere aus z.Bsp. Hessen verpaart werden.
Problematisch ist eher wenn Züchter immer nur "den Deckrüden um die Ecke" nehmen.
Das hat mit Ausland nichts zu tun.
Ich kann mir nicht vorstellen daß ein Züchter generell nicht ins Ausland verkauft, ich denke daß der Platz und die Umstände nicht gepaßt haben.
Aus unserem letzten 10er Wurf sind beispielsweise 7 Welpen ins Ausland gegangen und die leben alle noch.

Michael


All times are GMT +2. The time now is 04:15.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org