Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   TWH-Notvermittlung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lobo (prv. Haupt) sucht neues Zuhause (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7053)

Draco 15-11-2007 11:38

Lobo (prv. Haupt) sucht neues Zuhause
 
Hallo,

ich habe soeben in einem anderen Forum diesen TWH-Jungrüden gefunden, der zur Abgabe steht. Hier der Link:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=57376

Kennt ihn wer oder den Züchter, der doch eigentlich zu erst kontaktiert werden sollte in so einem Fall?

Falls wer Interesse hat, bitte an die im Link angebene Nummer wenden. Bitte nicht an mich!

Lieben Gruß

Angela

Hitana 15-11-2007 13:06

Solche Meldungen machen mich traurig und zornig! Armer Kerl! Immer das Gleiche. Haben wollen und sich dann nicht mehr drum kümmern (können). Es bricht mir das Herz... leiden tun immer die Tiere!

Kann leider nicht helfen, aber ich drücke dem hübschen Bub die Daumen!

Joswolf 15-11-2007 13:26

Ich könnte einen Reude Notfall helfen. Aber so ein Junger Hund sollte doch kein Problem sein oder. Ist schon bisschen weit weg von mir.

Ich habe schon mal nachgefragt und es kommen Heute Nachmittag Leute vorbei. Ob das klappt werde ich dan noch melden.
Jos

canislupus 15-11-2007 13:46

hat hier nicht mal wer mit dem Namen Lobo geschrieben...;-)
ich glaube, das würde auch vom Alter passen...
und wenn das stimmt, dann ist der Bruder unter www.twhclub.de im Forum unter Vermittlung zu finden...:(
Tanja

Alpharanger 15-11-2007 14:23

Sacht mal.
Wenn man sich das untere Bild ansieht ist er doch um einiges älter als 8 Monate?
Jos hast du Infos zu alter und Herkunft bekommen?

Silence 15-11-2007 14:36

Nun es gibt hier noch den Thread "Fühle mich hilflos" unter Leben mit TWH. Auch dieser Knabe wurde Lobo gerufen.
Vielleicht Zufall, vielleicht aber auch nicht.
Drücken wir diesem Lobo die Daumen auf einen guten und entgültigen Platz.
Grüße Uschi

Joswolf 15-11-2007 15:04

Ich glaube 5 Monate aber bin mir nicht sicher.
Jos

Konrad 16-11-2007 15:07

Ich schau immer mal bei den Notfallvermittlungen rein, weil ich einen aufnehmen wuerde. Ich stelle dabei immer wieder fest: fast immer ohne Papiere. Zeigt schon einiges ueber Lieferanten und Abnehmer.
Mein Problem bleibt: Wer sagt mir ist es ein TWH oder ein domikoe. Wenn ohne Papiere.

Joswolf 16-11-2007 15:55

Der Lobo sucht also immer noch ein Zuhause. Gestern sollten Leute vorbei kommen aber das hat nicht geklapt. Er sieht schon aus wie 5 oder 6 Monate meine ich und auch wie ein reiner TWH. Aber ohne Papiere hat Man natürlich nie Sicherheit. Auch Inzucht oder Krankheiten von Eltern weiss Man dan nie Bescheid. Man kan aber trotzdem ein feiner Freund und TWH haben. Der Lobo kan nichts dafür das er ohne Papiere gezuchtet wurde und von Besitzer abgegeben. Er ist jetzt in Pension und muss weg. So ist die Lage. Also Konrad oder andere die echt Interesse haben, Irh könnt die Dame mit den nr 07361370330 anrufen ab Heute Abend.
Jos

Dajka 16-11-2007 16:47

Hallo,
ist diese Tel.nr. mit dem Einverständnis der Person eingestellt, der diese Nr. gehört?
Das bezweifle ich und sie wünscht dies nicht!
Birgit

Konrad 16-11-2007 17:53

Ich muss mich nochmal mit meiner Regierung kurzschliessen. Haette aber ein Problem, Ich fahre erst im Dezember wieder nach Deutschland. Kann sich jemand vorstellen den Hund fuer einige Zeit zu nehmen? Abnahme und Kostenuebernahme garantiert.

(Dies ist noch keine feste Zusage)

Steffen 16-11-2007 17:58

Quote:

Originally Posted by Konrad (Bericht 111389)
Mein Problem bleibt: Wer sagt mir ist es ein TWH oder ein domikoe. Wenn ohne Papiere.

Laut Infos ist er reinrassig, allerdings ohne Papiere und soll aus dieser Verpaarung stammen: Lobo ---(priv. Haupt)---

canislupus 16-11-2007 17:59

Wünsche dir viel Erfolg!

...meine "Regierung" habe ich schon gefragt...aber er ist leider nicht davon zu überzeugen, dass wir einen Hund zur Pflege nehmen sollen..:cry:

LG
Tanja

Konrad 16-11-2007 18:13

Hab mal in den "Stammbaum" gesehen. Danach ist er ein Kind einer Tante mit ihrem Neffen. Ganz schoen dicht beisammen oder?

Joswolf 16-11-2007 19:07

Quote:

Originally Posted by Dajka (Bericht 111401)
Hallo,
ist diese Tel.nr. mit dem Einverständnis der Person eingestellt, der diese Nr. gehört?
Das bezweifle ich und sie wünscht dies nicht!
Birgit

Lieber Birgit dies stimmt nicht. Erstens, bezweifels Du ob Sie es wunscht. Und Sie hat selber Ihr tel Nummer veröffentlicht. Den Link stand hier schon, und Ich hatte Sie zwei mal ans Telefon und wer Interesse hatte könnte Ihr anrufen. Ich habe gans deutlich über dieses wolfdog org Forum geredet.
Jos

Heiko 16-11-2007 19:28

Quote:

Originally Posted by Konrad (Bericht 111413)
Hab mal in den "Stammbaum" gesehen. Danach ist er ein Kind einer Tante mit ihrem Neffen. Ganz schoen dicht beisammen oder?

Tja Konrad, was soll man da noch zu sagen. Seine Mutter ist die Schwester seines Opas - hochgradige Inzucht, in Richtung Inzest - stammt aus einem angeblichen Ups-Wurf. Der arme Hund kann leider nichts dafür.
Warum die Erstbesitzerin ihn letztendlich abgegeben hat, ist mir nicht bekannt. :roll: Wenn, solltest du, auf jeden Fall, mit ihr in Kontakt treten. ;-)


Wünsche dem Kleinen alles Gute !

canislupus 16-11-2007 19:33

Die beiden Elterntiere waren meines Wissens während einer Urlaubsreise der Besitzer in einer Hundepension. Dort ist die Hündin dann läufig und gedeckt worden...
und von der Pension hat das anscheinend keiner mitbekommen:evil:...das spricht doch eher für die Hundepension meines "Vertrauens", oder?

Der Lakota ist übrigens ein Bruder von Lobo, auch zu vermitteln...

Lg
Tanja

16-11-2007 20:45

Quote:

Originally Posted by canislupus (Bericht 111424)
Die beiden Elterntiere waren meines Wissens während einer Urlaubsreise der Besitzer in einer Hundepension. Dort ist die Hündin dann läufig und gedeckt worden...


Wie lange war denn die Urlaubsreise wenn eine TWHündin es schafft vor der Unterbringung keine Anzeichen einer Hitze zu zeigen und noch während des Aufenhaltes in der Pension in die Stehtage zu kommen ? :roll:

Torsten 16-11-2007 21:37

Vielleicht sollte man den Leuten auch mal sagen wie sie sich Interessenten gegenüber verhalten sollten , wenn sie wirklich wollen das der Hund in gute Hände kommt . Bianka war bei ihnen, ich glaube sie hat keinen Bock mehr auf den Hund. Er hätte schon sehr gut vermittelt sein können .... tja so ist das mit Haltern und Hunden

hanninadina 16-11-2007 23:21

Hallo Konrad,lass dich nicht kirre machen. Inzestzucht ist, wenn Vater oder Mutter mit Tochter oder Sohn oder wenn Geschwister miteinander verpaart werden. Dass ist die sog. 1. Generation. Das ist hier nicht der Fall, wenn ich es richtig sehe. Die Verpaarungen danach, die 2.- 4. Generation ist dann Inzucht. Kontrollierte Inzucht ist nicht schlechtes und wird in der Rassezucht vielfach gemacht. Ich bin da auch kein Freund von. Aber es ist nichts schlimmes in dem Sinne. Und hier hast du auf alle Fälle meiner Meinung nach mit die Schönste Oma, die so insgesamt von allen TWH-Hündinen rumläuft. Mutter von Cora und Uroma von Cäsar. Cäsar ist auch einer der schönsten TWH-Rüden überhaupt, außerdem eine Seele von Hund, wie auch schon sein Vater. Die Mutter von Cora ist übrigens auch eine Seele von TWH. Also von daher, müssten die Welpen egal ob jetzt Lobo oder Lakota schon tolle Tierchen sein. Falko kenne ich nicht, nur seinen Bruder Fin und der sieht auch hammermässig aus. Also von daher hast du die Sicherheit, dass es sich hier um richtige TWHs handelt und darüber hinaus auch noch im wesentlichen von super nicht hübschen sondern vor allem auch verhaltensmässig tollen Ahnen. Die Fotos geben bei Weitem nicht die Klasse der Ahnen wieder. Wenn du nicht auf Papiere angewiesen bist, wobei du dafür eigentlich auch Registerpapiere bekommen müsstest, kann ich dir da nur zuraten. Lakota soll ja auch toll ausgebildet sein. Und freu dich, wenn du einen TWH indem Alter bekommst, hast du schon mal fast die Hälfte der anstrengenden Phase bis zum ca. 18-24 Monat hinter dich gebracht. Also trau dich. Ich denke schon, dass der ein oder andere für 4 Wochen den Kleinen hopitieren könnte.Bin gespannt, wie du dich entscheidest.ChristianPS: Hoffe, es war keine verbotene Werbung, aber ich denke schon, dass wenn man die Ahnen kennt, dies durchaus zur Hilfestellung für eine vernünftige Entscheidung hier erwähnen dürfen sollte...! Es geht um die möglichst schnelle und gute Vermittlung der armen Tiere.

hanninadina 16-11-2007 23:23

Sorry muss natürlich Mutter von Cäsar heißen.christian

canislupus 17-11-2007 01:02

Hallo Julia,
also wenn ich 3 Wochen weg fliege, dann hat der Hund doch genug Zeit... und wenn die nur halb so viel rumtut wie Caya - mal ja, dann wieder abbricht - und immer toll zu riechen scheint...und nie so wirklich abgeschwollen ist...worauf willst du dann warten?
...und wenn es so auffällig gewesen wäre, würde doch eine gute Pension schon sagen, nein, läufige Hündinnen nehmen wir nicht...

...es ist wie es ist...
und ich kenne die Halter der Eltern auch nicht, aber man sollte vielleicht nicht immer gleich das allerschlechteste denken...

Liebe Grüße
Tanja

Joswolf 17-11-2007 02:58

Weiss ein Zuchter nicht ongefehr wenn die Hundin Laufich werden kann? Ausreden so hört sich das an. Aber wir weichen ab von Thema.
Jos

Joswolf 17-11-2007 03:01

Will Man den Hund vermitteln oder was. Ich bekomme nie Mail zuruck oder Telefon. Sie sagt mir aber ich darf hier im Forum darüber schreiben. Und wie viel TWH's plötzlich auftauchen zum abgeben??? Liegt das ans Wetter oder die Sterne? Überigens waren letzter Woche auch mehreren SWH's weggegeben. Einer musste sofort weg aus Frankreich und aus Holland auch zwei.
Oder wird es zu kalt um den drausen zu sperren? Und wird dan ein neues Zuhause gesucht?

Heiko 17-11-2007 08:46

Konrad, glaube nicht alles was du hier liest. :roll:


Es ist so; die Erstbesitzerin hatte, wo sie Lobo noch nicht lange besaß, (auf Grund einer Verwechslung) bei mir angerufen, von daher ist mit so einiges geläufig.
Ist auch jetzt egal - Hauptsache der Hund findet ein gutes Zuhause ! :p

17-11-2007 10:51

Quote:

Originally Posted by canislupus (Bericht 111479)
...es ist wie es ist...
und ich kenne die Halter der Eltern auch nicht, aber man sollte vielleicht nicht immer gleich das allerschlechteste denken...


Hallo Tanja,

ja es ist wie es ist,
ein ungewollter Deckakt und ein Hund der ein neues Zuhause sucht.
Wie es zu dem Deckakt kam ist im Grunde genommen unrelevant, solche Unfälle können schon mal vorkommen.
Da mir aber die geänderte Pensionsgeschichte etwas "spanisch" vorkommt denke ich zwar nicht das Allerschlechteste, glaube aber eher die wahrscheinlichere erste Version die mir von dieser Geschichte bekannt ist ;)

Damit schweifen wir aber wirklich zu sehr ab und ich drücke Lobo weiterhin die Daumen daß er endlich das Zuhause findet das er verdient.

Liebe Grüße nach Paderborn

Konrad 17-11-2007 11:02

Da haben wir ja die schoenste Diskusion losgetreten. Ich geh im Moment davon aus das der Hund insgesamt gesund ist. Ich will ja auch keine Zucht aufmachen sondern einen Familien- und Wachhund haben.
Mein Problem bleibt trotzdem das ich erst am 23.12.07 nach Deutschland komme und vorher eigentlich nichts unternehmen kann. ICh weis nicht was bis dahin mit dem Hund geschiet.

Silence 17-11-2007 11:23

Hallo Konrad,
ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist. Damit meine ich nicht den Hund zu übernehmen. Der Gedanke wäre sicher toll für Lobo.
Aber der Hund ist wohl vom "Züchter" nach Würzburg vermittelt, jetzt lebt er in Aalen - dann nochmal eine Zwischenstation bevor du ihn nehmen könntest.
ich halte das für einen Junghund in diesem mitunter kritischem Alter für zuviele Hände.

Kannst du nicht vielleicht mit der jetzigen Station reden, das sie ihn behalten bis Dezember ?
Es wäre ja auch nicht mehr so ewig hin.

Jedenfalls toi toi toi und alles Gute für die Entscheidung.
Grüße Uschi

Joswolf 17-11-2007 11:26

Wenn du sicher bisst läst sich sicherlich doch was machen Konrad. Frag mal nach. Oder muss jemand anders dem kurz versorgen? Ich könnte Ihm "aufbeware" aber Problem ist es ist so weit weg.

Jos

kath 17-11-2007 14:50

Hallo Fories,

ich bin Katharina Straus, die Trainerin, die sich um die Vermittlung von Lobo gekümmert hat. Ich möchte alle Interessenten hiermit bitten, nicht mehr bei mir anzurufen. Die Vermittlung läuft ab sofort ausschließlich über die Besitzer von Lobo. Nach Absprache stelle ich hiermit nun deren Telefonnummer ins Forum: Gabi Hutter 07361/ 33389 oder 0172 6089601

Alle, die sich bei mir gemeldet haben, und Interesse haben, möchte ich bitten, mit Gabi Kontakt aufzunehmen.

Ich drücke die Daumen für Lobo.

Viele Grüße, Katharina Straus

Steffen 17-11-2007 14:54

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111458)
Wenn du nicht auf Papiere angewiesen bist, wobei du dafür eigentlich auch Registerpapiere bekommen müsstest, kann ich dir da nur zuraten.

Generell soll es nicht sein, dass eine Zucht auf Registrierpapieren aufgebaut wird, da wichtige Daten der Elterntiere fehlen, wie z.B. HD-, ED-, Augenuntersuchung oder Körung. Und soviel ich weiß, macht sich "Konrad" über eine mögliche Zucht Gedanken.
Ansonsten als "nur" Familien- und Wachhund wäre es absolut okay. :bigok

hanninadina 17-11-2007 16:27

Da hast du recht Steffen. Ich dachte, ich hätte es so verstanden, dass Konrad einen Familienhund sucht. Wobei Wachhund???? Das sollte doch dein Schäferhund übernehmen.Von Züchterin kann man hier nicht sprechen. Die Besitzerin wollte auch nicht züchten, denn sonst hätte sie sicher nicht 2 Tiere vom gleichen Ausgangszüchter genommen. So ist es mir mal mitgeteilt worden.Silence hat da sicher recht. Sprech doch mit denen. Wenn die sehen, dass du ihn nimmst, dann dürfte das doch klar gehen. Übernimm noch die Futterkosten und dann läuft das.viel Glück.Christian

Konrad 18-11-2007 13:02

Nach langem hin und her muss ich leider davon absehen den Lobo zu nehmen. Es liegt nicht am Hund, ich wollte ihn, wieder besseren Wissen das ich auf Grund persoenlicher Umstaende noch warten muss. Manchmal legt das Herz Entscheidungen nahe die dem Verstand wiedersprechen.
Ich halte es absulut wichtig eine gute persoenliche Bindung aufzubauen. Dies kann ich wegen der notwendigen Zwischenstation und einem noch folgendem Umzug nicht gewaehren. Es wird leider wieder Notvermittlungen geben bei der ich einen Hund uebernehmen kann.

hanninadina schrieb: Wachund???? , fuer mich im Sinne von Revier=Grundstueck 2ha verteidigen. Was wohl natuerlich ist. Also kein Ketten- oder Seilhund. Ist fuer mich unvorstellbar. Mein Schaeferhund ist leider seit einem Jahr eingeschlaefert wegen zu schwerer HD (nach 11Jahren)

Ich denke schon irgendwann an Zucht (allerdings nur mit Papiere) aber das ist weit weg. Da fehlt mir einfach noch das Fachwissen und Vermehrung kommt nicht in Frage.

hanninadina 18-11-2007 15:27

Na, wenn du da mal nicht die falsche Hunderasse ausgesucht hast, Konrad. Denn meine Hündin kann fast gar nicht bellen, dass ist ein kehliges Wuffen und mein Rüde schon etwas besser aber überhaupt kein Vergleich mit einem Schäferhund. Es gibt sich ein paar Züchter, die haben Hunde die laut und deutlichen Bellen können. Aber,wenn es für dich ein konkretes Ziel ist, auch Wachhund, den man wahrnimmt, dann solltest du dich da rechtzeitig schlau fragen. Wobei es sei die Frage gestattet, wer passt eigentlich jetzt auf die 2ha auf?????ChristianPS. Und es gibt auch eine ganze Reihe von TWHs, die doch eher den geordneten Rückzug vorziehen. Du solltest vielleicht über einen Herdenschutzhund oder einen Hirtenhund, wie einen Briard nachdenken, die sind groß und denen ist Bellen auf den Laib geschneidert..., mithin super Wachhunde und Beeindruckend.

Joswolf 19-11-2007 01:11

Konrad, zwischenaufnahme braucht nicht ein Problem zu sein. Aber Umzug usw haste Recht. Wenn Du noch nicht sicher bisst und nein sagst ist es eigentlich gut. Man soll sich gut überdenken ob man ein Hund nimmt. Das hasst Du also versucht. Anderen haben nichtmal das also lasst dir nicht auf den Kopf hauen. Ich finde es schade für Lobo. Ich gunne im das beste. Habe auch gedacht ich hohle ihm hierhehr. Aber ich habe auch einen Umzug und es ist weit weg. Und einen Jungen Hund wird noch was finden. Hoffe ich.
Jos

Konrad 19-11-2007 11:55

Ja das Grundstueck wird garnicht bewacht, im Moment kann man auch nichts holen ausser Oliven- und Mandelbaeume. Die Bauphase kommt erst noch. Fuer mich gibts nicht viele Hunderassen die ich halten wuerde. Nur TWH und DSH. Fuer mich muss ein Hund der Natur entsprechen. (keine Dauerwelle im Haar, ne richtige Nase, keine Baerenstatue und kein Eichhoernchen) Ich denke auch nicht, dass ein Hund bellen muss, und damit das Sprichwort bestaetig: "..die bellen, beissen nicht." Wichtig ist nur die Praesenz, der Chef bin ich und der Chef sorgt fuer Sicherheit. Ich hab keinen besonders gefaerdeten Bereich sondern ein stink normales Wohngrundstueck.

canislupus 19-11-2007 12:53

nur mal so zwischendurch: Meine beiden bellen laut und deutlich (v.a. die NachbarBorder, die sie mmer geärgert haben werde lautstark angekläfft und verknurrt...)
Wenn normale Sachen passieren, keine Reaktion (Briefträger oder so...) aber wenn sie z.B. nachts zu wuffen oder gar zu Knurren und Bellen anfangen, dann gehe ich aber schnell gucken, denn dann ist da auch was!:)

Hron meckert und bellt, wenn Caya arbeiten darf...
Und ich bin mir absolut sicher, dass sie keine Ausnahme darstellen...
...aber heulen können sie auch;-)

LG
Tanja

Dajka 19-11-2007 17:13

Quote:

Originally Posted by canislupus (Bericht 111744)
nur mal so zwischendurch: Meine beiden bellen laut und deutlich (v.a. die NachbarBorder, die sie mmer geärgert haben werde lautstark angekläfft und verknurrt...)
Wenn normale Sachen passieren, keine Reaktion (Briefträger oder so...) aber wenn sie z.B. nachts zu wuffen oder gar zu Knurren und Bellen anfangen, dann gehe ich aber schnell gucken, denn dann ist da auch was!:)

Hron meckert und bellt, wenn Caya arbeiten darf...
Und ich bin mir absolut sicher, dass sie keine Ausnahme darstellen...
...aber heulen können sie auch;-)

LG
Tanja

hallo tanja,
dasss kann ich nur unterstreichen,
meine können bellen bis der nachbarschaft die ohren abfallen:pnur jaulen müssen sie noch üben...ach ja michaels waus können das auch sehr ausgiebig:rock_3
gruß birgit

Angelika 20-11-2007 02:59

Danja und Fajdal können auch eine eindrucksvolle Show abziehen, besonders für die Leute von der Müllabfuhr, die es gewagt haben "zurückzubellen".

Es wäre schon schön, wenn sich jemand für den kleinen Lobo findet.

Gruß
Angelika

Anja_Salazar 20-11-2007 11:08

Lobo,
 
Hallo Zusammen,
ich wurde aufmerksam gemacht auf die Vermittlungsanzeige von Lobo. Ob es sich um den Jungrueden handelt der mir war kann ich nicht sagen, bezweifle es aber, denn der Hund ist meines Wissens nach Canada gegangen. Ich habe mich von Ihm trennen muessen als er 10 / 12 Wochen alt war, das war ca. Ende Mai diesen Jahres. Wer die genauen Gruende wissen moechte kann sich gerne per Email bei mir melden.
Abgesehen davon werde ich mein Konto hier auf Wolfdog.org kuendigen, denn ich finde das hier sehr viel Spekuliert wird, Vermutungen :rock_3 dargestellt, und Themen teilweise behandelt werden wie auf einem Kaffeekraenzchen. Ich moechte nicht das alle Mitglieder sich hier angegriffen fuehlen. Also ich verabschiede mich und wuensche viel Erfolg mit dieser Hunderasse.

Torsten 20-11-2007 11:51

Quote:

Ich denke auch nicht, dass ein Hund bellen muss, und damit das Sprichwort bestaetig: "..die bellen, beissen nicht."
Hallo Hardy
Die TWH können sehr wohl bellen , meistens ist es schwierig sie auf Kommando bellen zu lassen , aber wenn sie ihr Territorium " verteidigen " dann machen sie das sehr lautstark. Alle meine Hunde bellen , ohne Ausnahme . Also lass dir nicht die Wunschträume von Christian einreden . Ich denke , das die Mehrzahl der Hunde bellen , zu mindest die , die ich bis her gesehen habe tun das alle durch die Bank weg . Mich verwundert das Christian zu so einer Aussage kommt ,das die meisten TWH nicht bellen können... Zu Mal er seine ja mit ganz normalen Hunden hält ist davon aus zu gehen , das sich die TWH das von seinem " bellfreudigen " Briard abschauen .
Also bleib am Balll und mach dir dein eigenes Bild ......

kath 20-11-2007 12:04

Hallo Anja,

das Herrchen wohnt(e) zeitweise in Alaska und Kanada, soweit ich weiß. Wobei sie sagte, sie hätten ihn mit 4 Mon bekommen.

Gruß,
Katharina

hanninadina 20-11-2007 12:31

Torsten ich habe nicht geschrieben, dass die meisten nicht bellen können, sondern ich habe ganz klar von meinen eigenen gesprochen und sonst nichts! Und das, was Myla bellt, kann man nicht als bellen bezeichnen. Auch Tala ist im Vergleich nichts. Das Tanja und Angelikas, sich ähnlich verhalten, dürfte kein Wunder sein, stammen sie, wenn ich mich nicht irre, vom selben Züchter und der gleichen Linie.Mir ging es nur darum aufzuzeigen, dass es bellfreudigere gibt. Und einen TWH als Wachhund zu nehmen, da gibt es eben auch bessere Rassen. Nicht mehr und nicht weniger. Um so weniger meine hunde bellen, desto mehr freue ich mich. damit macht man sich für die Umwelt weniger angreifbar. Mir stinken schon die kleinen Kläffer. Da ich nicht im Wald wohne, muss ich auch auf meine Umwelt Rücksicht nehmen. Des weiteren bellen meine Hunde dann auch nicht bei jeder erst besten Gelegenheit, wenn wir andere Hunde treffen. Ist meines Erachtens alles ein Frage der Gewöhnung. Sind sie es gewöhnt, ständig selbst zu entscheiden, wann sie bellen, wird es schwieriger, ihnen klar zu machen, wann es erwünscht ist und wann nicht. Wie Torsten schon schreibt, es ist schwerer ihnen bellen auf Kommando bei zu bringen. Deshalb ziehe ich meinen Hut vor den Rettungshundeleuten, die da einen TWH einsetzen.Christian

Torsten 20-11-2007 12:49

Quote:

sondern ich habe ganz klar von meinen eigenen gesprochen und sonst nichts! Und das, was Myla bellt, kann man nicht als bellen bezeichnen. Auch Tala ist im Vergleich nichts. Das Tanja und Angelikas, sich ähnlich verhalten, dürfte kein Wunder sein, stammen sie, wenn ich mich nicht irre, vom selben Züchter und der gleichen Linie
Du meinst jetzt aber nicht diese beiden Äußerungen ?

Quote:

Meine beiden bellen laut und deutlich (v.a. die NachbarBorder, die sie mmer geärgert haben werde lautstark angekläfft und verknurrt...)
Quote:

Danja und Fajdal können auch eine eindrucksvolle Show abziehen, besonders für die Leute von der Müllabfuhr, die es gewagt haben "zurückzubellen".
Aber egal , ich weiß was du sagen willst ... sogar mein F5 den du immer so erwähnst hier , bellt wie eine Heidelerche , eben nur nicht auf Kommando . Ich sagte auch nicht das die Hunde bei jeder erst besten Gelegenheit bellen , aber gerade was das Grundstück betrifft , da sind sie doch sehr aktiv .

Quote:

Um so weniger meine hunde bellen, desto mehr freue ich mich.....damit macht man sich für die Umwelt weniger angreifbar.
Ja , das ist sicher richtig , aber ich sehe es eben anders , wenn ich sie auf dem Grundstück habe , sollen sie mir auch melden wenn etwas nicht io ist .Das ist zu mindest seit Jahren das Anliegen der Leute , die Hunde auf de Grundstück haben um es zu bewachen . Hunde lernen auch selber im Laufe der Zeit wann sie bellen sollten und wann nicht , da sie auch eine sehr gute Gabe haben um Situationen richtig ein zu schätzen . Aber wie du auch wieder sagst, ist es in der heutigen Zeit nicht so prickelnd wenn Hunde sinnlos kläffen , so klappt es nicht mit dem Nachbarn .Mal ehrlich Christian , du freust dich doch noch aus anderen Gründen ..... :)

hanninadina 20-11-2007 13:17

Ich freu mich deswegen, dass sie nicht bzw. wenig bellen, weil ich meistens mindestens mit 3 Hunden gleichzeitig unterwegs bin und selbst wenn wir von einem der Hunde in Labradorgröße attackiert werden, meine - normalerweise - ruhig bleiben. So hat der Hundehalter des attackierenden Hundes (bellen, Zähne fletschen usw.) die A-Karte. Denn wenn einer oder auch alle meiner großen Tiere loslegen würden, wäre ich der Buhmann. Jeder in unserer Gemeinde kennt meine Tiere, Torsten, weil ich täglich in wechselnder Besetzung und manchmal auch mit allen Fünfen, wenn meine Tochter mitkommt durch den Ort gehe. Zum einen fallen so viele große Hunde immer auf, und TWHs sowieso. Und zum anderen, weisst du doch, dass ich hier auch im Gemeinderat sitze, weshalb mich die meisten sowieso kennen, weil dann und wann stehe ich eben auch in der Zeitung. Dazu haben wir dann auch Artikel platziert über 40 km der TWHs, Hundeausstellung Hannover mit unseren TWHs, Wolfsbesuch mit Arcticwolf und Tanja Askani und alle natürlich mit Fotos.Christian

gtv 20-11-2007 13:37

Quote:

Originally Posted by Anja_Salazar (Bericht 111865)
Hallo Zusammen,
ich wurde aufmerksam gemacht auf die Vermittlungsanzeige von Lobo. Ob es sich um den Jungrueden handelt der mir war kann ich nicht sagen, bezweifle es aber, denn der Hund ist meines Wissens nach Canada gegangen. Ich habe mich von Ihm trennen muessen als er 10 / 12 Wochen alt war, das war ca. Ende Mai diesen Jahres. Wer die genauen Gruende wissen moechte kann sich gerne per Email bei mir melden.
Abgesehen davon werde ich mein Konto hier auf Wolfdog.org kuendigen, denn ich finde das hier sehr viel Spekuliert wird, Vermutungen :rock_3 dargestellt, und Themen teilweise behandelt werden wie auf einem Kaffeekraenzchen. Ich moechte nicht das alle Mitglieder sich hier angegriffen fuehlen. Also ich verabschiede mich und wuensche viel Erfolg mit dieser Hunderasse.

....daß du nicht weißt wo Dein "Lobo" abgeblieben ist, paßt zu Deiner
Aussage, daß dieser hier im Thread genannte Lobo vermutlich nicht Deiner ist. 8)
Warst es nicht du selbst, die im anderen Thread ("Fühle mich hilflos") gesagt hat aus welchem Zwinger die Eltern von Lobo stammten? Ganz genau....

Und über genau diesen Lobo sprechen wir jetzt auch!
Es ist Dein größer gewordener "Lobo"!!

Du verabschiedest Dich aus diesem Forum vor dem Hintergrund das man schlecht mit Dir umgegangen ist?
Hast Du nicht nach Hilfe gerufen in einem anderen Thread? Oder war das nur eine Werbestrategie? Interessiert Dich der Werdegang Deines Welpen nicht?
Und jetzt sprichst Du sogar die Existenz des Lobos ab.

Ganz, ganz bitter Fr. Salazar

Miguel

Silence 20-11-2007 13:43

Quote:

Originally Posted by gtv (Bericht 111884)
....daß du nicht weißt wo Dein "Lobo" abgeblieben ist, paßt zu Deiner
Aussage, daß dieser hier im Thread genannte Lobo vermutlich nicht Deiner ist. 8)
Warst es nicht du selbst, die im anderen Thread ("Fühle mich hilflos") gesagt hat aus welchem Zwinger die Eltern von Lobo stammten? Ganz genau....

Und über genau diesen Lobo sprechen wir jetzt auch!
Es ist Dein größer gewordener "Lobo"!!

Du verabschiedest Dich aus diesem Forum vor dem Hintergrund das man schlecht mit Dir umgegangen ist?
Hast Du nicht nach Hilfe gerufen in einem anderen Thread? Oder war das nur eine Werbestrategie? Interessiert Dich der Werdegang Deines Welpen nicht?
Und jetzt sprichst Du sogar die Existenz des Lobos ab.

Ganz, ganz bitter Fr. Salazar

Miguel

Hallo Miguel,
mit dieser, deiner Antwort sprichst du mir mit jedem einzelnen Satz aus der Seele.
Uschi

Spike 20-11-2007 20:59

Hallo Miguel,

ich habe Kontakt zu den Besitzern, und die haben mir bestätigt, daß es "der" Lobo ist, und auch daß er aus Kanada zurück gekommen ist.(Nicht daß es noch verwechlungen mit "unserem Lobo" gibt) :)

Aber sei es drum, ich hoffe wir werden bald ein schönes und vor allem langfristiges Zuhause für Lobo finden.

Grüße
Thomas

Konrad 20-11-2007 21:10

Man, der Arme macht ja ne Tortour. Ich werde nie verstehen warum Hunde die Menschen so lieben.

gtv 20-11-2007 22:14

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 111912)
Hallo Miguel,

ich habe Kontakt zu den Besitzern, und die haben mir bestätigt, daß es "der" Lobo ist, und auch daß er aus Kanada zurück gekommen ist.(Nicht daß es noch verwechlungen mit "unserem Lobo" gibt) :)

Aber sei es drum, ich hoffe wir werden bald ein schönes und vor allem langfristiges Zuhause für Lobo finden.

Grüße
Thomas

Hallo Thomas...dann hat sich also meine These und Uschis Gefühl nicht getäuscht! Mannomann! Der klene hat wat besseres verdient. Danke für die InfoDrücke die DaumenSaludosMiguel

Torsten 21-11-2007 12:28

Hallo Frau Salazar

Quote:

Wer die genauen Gruende wissen moechte kann sich gerne per Email bei mir melden.
das ist sicher un relevant , da es so wie so nur wieder auf das hinaus läuft wie es im anderen Thread von ihnen schon fadenscheinig beschrieben worden ist . Einen TWH ( oder überhaupt einen Hund ) ab zugeben ist nicht unbedingt immer verwerflich , da man sicher auch seine Gründe hat . Aber einen Hund weg zu geben um Platz für einen anderen zu machen finde ich persönlich erst mal nicht so toll. Die Begründungen für seine Abgabe die sie in " ich fühle mich hilflos " sind für mich , wie ich es schon schrieb , sehr fadenscheinig . Sie werben mit dem was sie machen , da kann man auch ein wenig Sachverstand erwarten , zu mal sie wissen sollten wie sich ein Tier( Lebewesen ) fühlt , wenn es nur herum gereicht wird . Offensichtlich haben sie den Tschechoslowakischen Wolfshund mit einem irischen Wolfshund verwechselt , denn den haben sie sich ja schnellstens geholt . Das sie sich jetzt hier nicht verstanden fühlen kann ich nicht nach vollziehen , denn allein dieser Satz von ihnen vermittelt den Eindruck das sie mit dieser Angelegenheit nichts weiter zu tun haben wollen.
Quote:

ich wurde aufmerksam gemacht auf die Vermittlungsanzeige von Lobo. Ob es sich um den Jungrueden handelt der mir war kann ich nicht sagen, bezweifle es aber, denn der Hund ist meines Wissens nach Canada gegangen. Ich habe mich von Ihm trennen muessen als er 10 / 12 Wochen alt war, das war ca. Ende Mai diesen Jahres.
Die meisten ehemaligen Besitzer hätten hier sicher angefangen zu regergieren ob es sich um den Hund handelt den sie abgegeben haben , da sie bei der Abgabe sicher wollten das das Tier in gute Hände kommt und nicht wie ein Ball hin und her geschoben wird . An statt nur lapidar zu verkünden das es sich nach ihrer Meinung nicht um den Lobo handelt den sie mal hatten , und das sie sich hier aus der Sache verabschieden , sollten sie mal überlegen , das es vielleicht besser wäre sich an der Vermittlung zu beteiligen .Wie es von Miguele schon sehr treffend geschrieben worden ist ..... sehr bitter ,liebe Frau und ein Armutszeugnis für das wo mit sie werben ......

Konrad 06-12-2007 00:13

Weiss einer wie es mit Lobo steht? ISt er in gute Haende gekommen?

kath 28-12-2007 20:53

Lobo ist gut vermittelt! Danke

Anuk 19-03-2008 15:35

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 111870)
Hallo Hardy
Die TWH können sehr wohl bellen , meistens ist es schwierig sie auf Kommando bellen zu lassen ,.....

Doch geht gut...mein Jungspund (4,5 Monate) hat es viel schneller kapiert als damals meine Schäferhündin....die hat ewig noch "Trockenbellen" (sie wollte bellen, aber es kam kein Ton) gezeigt. ;-)


All times are GMT +2. The time now is 13:54.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org