Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Erste Läufigkeit (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=3700)

Cereal 21-07-2005 17:23

Erste Läufigkeit
 
Hallo!

Ich hab da eine Frage an die Leute von euch die eine Hündin (oder auch mehrere) haben.
Habe mich ja schon erkundigt das die erste Läufigkeit so zwischen 1-2 Jahren liegt. Mich würde aber mal der genaue Zeitpunkt eurer Hündin/nen interessieren. Wie alt waren sie als sie zum ersten Mal läufug wurden?

Wäre super nett wenn ihr mir eure persönlichen Erfahrungen sagen würdet.



LG C.

citywolf 21-07-2005 17:37

Gerne! :D Also Esca und Eyla waren das erste Mal mit 15 Monaten läufig...nicht läufig....doch läufig. Sie konnten sich irgendwie nicht entscheiden. Das ganze hat so ungefähr 3 Monate gedauert und sich erst durch homöopathische "Hilfe" beruhigt.

Im Alter von 19 Monaten waren dann beide richtig läufig, etwa 6 Wochen bei Esca, etwas länger bei Eyla mit eindeutigen Stehtagen und anschließender Scheinträchtigkeit.

Seitdem ist Eyla nicht mehr läufig gewesen (sie ist jetzt die rangniedrige) gewesen. Esca wird wohl nur 1mal im Jahr läufig, und zwar im Herbst.

Gruß Marion

Cereal 21-07-2005 18:30

Danke schonmal für Deine Antwort.

Echt????? So lange hat das gedauert?


Ups...hab grad geshen das ich das Thema 2 mal erstellt hab .......sorry :oops: ......... kann man das einmal bitte wieder löschen!




LG C.

Dajka 21-07-2005 19:35

Frage an die Hündinnen Besitzer unter euch-Läufigkeit
 
Anka(Dajka) wurde mit 10 monaten läufig.
Sie wurde es bis zu ihrer kastration 2 mal im Jahr regelmässig alle 6 monate 8)

gruß birgit

21-07-2005 20:09

Meine Givenchy kam mit 13 Monaten in ihre erste Hitze. Die war dann auch etwas langgezogen und durch zwei kleine Unterbrechungen am Anfang begleitet. Dann zog sie aber voll durch und kam auch richtig in die Standhitze.:love


Grüsse :wolf

Wolfwoman 21-07-2005 20:12

Hitze
 
Da meine Tiere alle "Sozialfälle" sind, kann ich den Zeitpunkt der 1. Hitze leider nicht sagen ..
Aus Beaobachtungen bei TSW's von befreundeten Haltern aber, fällt mir auf, dass diese (die TSW) verhältnissmässig spät in die 1. Hitze kommen (i.e.: fast überwiegend nach dem 12. LM).
Bei den DSH hielt sich das (jedenfalls bei meinen) meist zwischen dem 7. bzw. 9 LM.
Signifikant jedoch ist, dass alle meine TSW (und SH) nur 1 x im Jahr hitzig werden (also wie deren Urväter). Interessant ist auch, dass alle immer gleichzeitig hitzig werden und die Standhitze im Vergleich zu meinen andersrassigen Tieren (z.B. DSH) viel länger dauert.
Diese "Rudelhitze" beobachte ich auch bei meinen SH.

take care
Wölfli

wera 21-07-2005 23:00

hallo
meine ela wurde mit 20 mt das erste mal läufig dafür ewigs lang (2.5mt)
die erste zeit nur ein leichtes bluten und alle rüden in der nachbarschaft verückt zu machen :D
die letzten 3 woche mit sehr starkem bluten, und stehstagen,

bis jetzt wurde sie nicht mehr.. :D
mfg
jeanette

Koos 21-07-2005 23:27

Hallo

Bei unsere Hündinnen kam die Laufigkeit erst recht spät. Ein Mal mit 22 Monaten ander Mal mit 27 Monaten.

Jetzt habe ich eine Hündin welche geboren ist am 18. 11 2003 und sie ist noch nicht heiss geworden. Zwei Geschwister sind in die letzte 2 Monate in der Hitze bekommen also auch richtig spät.

Hoffe dich hiermit ein Antwort auf deine Frage gegeben zu haben,

Grüssen,

Letty

Cereal 22-07-2005 11:02

Danke für eure Antworten.

Da ist Dajka ja ziemlich früh dran gewesen. Meine Maus ist jetzt kanpp 11 Monate alt. Hab mir ja schon gedacht das wir da noch etwas Zeit haben.

Wann waren denn eure Hündin/nen ausgewachsen. Mir wurde gesagt das sie bis zur ersten Läufigkeit wachsen und danach dann nicht mehr. Stimmt das?




LG Cathleen

hanninadina 23-07-2005 00:07

Myla ist mit genau dem Beginn des 16. Monats läufig gewesen. Allerdings hatte ich auch bereits mit 13 Monaten gedacht, es wäre soweit, denn mein Rüde wollte einen Nachmittag partout auf sie auf rauf. Es war aber nur ein Nachmittag und im grunde auch nur eine halbe Stunde lang. Die richtige Hitze ging dann knapp 4 Wochen, wobei es für beide eigentlich nur so um den 21. Tag herum interessant wurde, da haben sie sich beide angejault. Das eine Läufigkeit 2,5 Monate dauern soll, ist biologisch nicht möglich. Es mang sein, dass die Ausnahmen die Regel bestätigen. Aber alles in allem liegt es bei 21 Tagen. Natürlich riechen die Hündinen noch ein paar Tage oder eine Woche danach gut. Von wegen verlieren Blut und machen die Rüden wild. Das ist meiner Meinung nach echt Quatsch! Ich habe einen äußerst triebstarken Rüden bei uns, der auf alles und jeden geht, wenn man ihn den läßt und es war bis auf den echten Stehtag genauso ein wohnen miteinander wie immer. Wenn ich in meine Nachbarscahft schaue, wo fast alle ihre Hündinen kastriert haben, dann was ich mir an den Kopf! Insbesondere, da es nur 3 nicht kastrierte Rüden gibt, einen Neufundländer 8 Jahre alt. Einen Jack Russel knapp 7 Jahre und unseren Briard knapp 4 Jahre. Da haben die Tierärzte wieder eine "gute" Arbeit geleistet und ihre 250 - 300,-- € verdient.

Schöne Nacht

Christian

Also alles halb so wild!

wera 23-07-2005 09:18

@hanninadina
ich weiss doch ob ich 2,5mt lang bluttropfen weg machen musste oder nicht... laut ta war/ist alles in ordnung und ich kenne auch ein paar saarloos wo auch fast 2 mt. lang geblutet haben, mir wurde gesagt das das noch gerne so ist bei den wolfshunden beim ersten mal läufig werden, und in diesen 2.5mt wollte jêder rüde aufsitzen den ich getroffen habe,
gruss jeanette

Dajka 23-07-2005 09:55

Frage an die Hündinnen Besitzer unter euch - Läufigkeit
 
Geistig erwachsen war Dajka so mit 3Jahren die Grösse war mit 9 Monaten abgeschlossen,also kurz nachdem ich sie bekam :wink: 61cm.
Gruß Birgit

citywolf 23-07-2005 10:37

Hallo Christian!

Du hast schon recht! Normalerweise dauert eine Läufigkeit höchstens 4 Wochen. Aber es gibt auch Ausnahmen.
Ich habe meinen TA auch danach gefragt. Auch wenn die Hündin älter ist und regelmäßig läufig wird, kann es manchmal vorkommen, dass die Läufigkeit länger andauert. Manche Hündinnen schaffen es nämlich, die "Stehtage" so lange hinauszuzögern, bis ein "geeigneter" Rüde da ist. Besonders bei den Hündinnen, die nur 1mal im Jahr läufig werden, soll das häufiger vorkommen.
Escas "sichtbare" Läufigkeit hat auch letztes Jahr etwas über 1 Monat gedauert, wobei das richtige Bluttröpfeln "nur" etwa 10 Tage dauerte und auch nur bei Spaziergängen oder morgens früh sichtbar war, wenn ich aufstand, bevor sie sich und ihre Umgebung gesäubert hatte. Und Stehtage habe ich nicht so deutlich wahrgenommen. Aber es war auch wohl kein unkastrierter Rüde in der Nähe.

Gruß Marion

Wolfwoman 23-07-2005 18:10

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Das eine Läufigkeit 2,5 Monate dauern soll, ist biologisch nicht möglich.

Warum ist das, deines erachtens, biologisch nicht möglich? :confused2

canislupus 25-07-2005 18:40

Hallo ihr,
meine Caya ist jetzt 19,5 Monate alt und wir warten immer noch auf die erste Hitze... aber meinetwegen kann sie damit auch noch bis zum Winter warten...
Ob sie schon geistig voll Erwachsen ist- ich bezweifle es- aber sie wird immer vernünftiger-grins-

Lieber Gruß Tanja

Torsten 26-07-2005 11:28

Hallo
meine Hündin ist jetzt 9 Monate , begann vor drei Wochen zu bluten und seit dieser Woche steht sie .
Gruß Torsten

Cereal 28-07-2005 16:17

@Outlaw-T - da war Deine Hündin ja echt früh dran. Das ist so das früheste was ich gehört habe.





Danke für eure Antworten - LG Cathleen[/quote]

Heiko 28-07-2005 21:16

Hallo!

Folgendes Alter (bei meinen) beim Anfang der ersten Hitze: 1. Hü. 24 Mo. / 2. Hü. 16 Mo. / 3. Hü. 13 Mo. / 4. Hü. 13 Mo. , wobei die Dauer der Hitze bis zu den Stehtagen sehr variieren kann, was auch teilweise bei den folgenden Hitzen festzustellen war.
Bei "Ersthitzenden" kommt es oft noch zu "Stimmungsschwankungen", wodurch sich die Hitze verzögern/verlagern kann.
Eine Zeitspange zwischen 3 und 10 Wochen ist durchaus möglich, wobei sich die Blutung ab dem mittleren Stadium der Läufigkeit verstärkt, vor den Stehtagen wieder nachlässt.
Einige Hündinnen kommen fast regelmäßig im Abstand von einem 1/2 Jahr, manche wiederum fast punktgenau nur 1 x im Jahr, andere im Abstand zwischen einem 1/2 und 1 Jahr in die Hitze. Dabei pendelt sich der Abstand mit zunehmendem Alter ein. Es gibt sogar welche die nur alle 1,5-2 Jahre zu ihrer Läufigkeit gelangen. Nach einem Wurf kann sich der Abstand von Beginn der letzten bis zur nächsten Hitze um ca. 4-6 Wo. nach hinten verschieben.

Bei manchen Hündinnen setzt auch die Blutung über mehrere Tage aus (ziehen die Hitze länger hin - Witterungsbedingt) und/oder es hängt mit einem ungefähren Bestimmen des möglichen Wurfzeitpunkts/Welpenaufzucht - Jahreszeitbedingt zusammen. 8)

Der Anfang der ersten sowie der Abstand zur nächsten Hitze hängt natürlich auch oftmals mit der bestehenden Rudelstruktur (Hündinnen/Rüde) zusammen. Bei Haltung von mehreren Hündinnen zieht die Eine der Anderen (mit Beginn der Läufigkeit) oft hinterher. Rangniedrigere (nicht so dominante), oftmals noch jüngere, werden von der Ranghöheren unterdrückt und der Beginn der Hitze verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.

Alles in allem gesehen bekommen die meisten Hündinnen (bei "normaler" Haltung) so in etwa zwischen 15 und 21 Monaten ihre erste richtige Hitze.
So Frühreife, wie Torstens Hündin, sind bei den Wolfshunden mehr die Ausnahme. :cheesy:



Quote:

Originally Posted by Cereal
Wann waren denn eure Hündin/nen ausgewachsen. Mir wurde gesagt das sie bis zur ersten Läufigkeit wachsen und danach dann nicht mehr. Stimmt das?

Denke nicht; meine Junghündin bekam ihre erste Läufigkeit mit 13 Monaten (Dauer ca. 5 Wo.) und ist im Alter von 18 Mo. noch etwas gewachsen. :D

Schöne Grüße

Torsten 30-07-2005 09:47

Quote:

Originally Posted by Cereal
@Outlaw-T - da war Deine Hündin ja echt früh dran. Das ist so das früheste was ich gehört habe.





Danke für eure Antworten - LG Cathleen

[/quote]



Na ja kann schon sein , aber das ist nicht so ungewöhnlich , ich kenne andere Hunde da ist es auch so :cheesy:

Gruß Torsten

Heiko 30-07-2005 14:28

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
.... aber das ist nicht so ungewöhnlich , ich kenne andere Hunde da ist es auch so

Hi Torsten, :hand

wie sieht es so aus in Ossiland ? .....
:ehmmm und wie meinst du das genau, wie viele TW-Hündinnen sind dir denn bekannt, die vom Alter her deutlich unter einem Jahr ihre erste richtige Hitze bekamen? :confused2

Grüße v. Rudel :wolf

Cereal 03-08-2005 17:34

@Heiko - auch noch mal an Dich vielen Dank für Deine Antwort. Dann denke ich mal schon das es bei meiner Hündin noch nicht so weit ist.

Sie ist zwar schon manchmal recht zickig und markiert auch sehr häufig aber das liegt wohl eher am Alter :wink:

Torsten 10-08-2005 09:35

Quote:

Originally Posted by Heiko
Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
.... aber das ist nicht so ungewöhnlich , ich kenne andere Hunde da ist es auch so

Hi Torsten, :hand

wie sieht es so aus in Ossiland ? .....
:ehmmm und wie meinst du das genau, wie viele TW-Hündinnen sind dir denn bekannt, die vom Alter her deutlich unter einem Jahr ihre erste richtige Hitze bekamen? :confused2

Grüße v. Rudel :wolf

Hi
TW Hündin oder nicht - es ist nichts ungewöhnliches das ein Hund somit 9 -11 Monaten heiß wird . Sonst geht es uns gut - Grüße an euch zurück :cheesy:
Torsten

timber-der-wolf 10-08-2005 14:38

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... TW Hündin oder nicht - es ist nichts ungewöhnliches das ein Hund somit 9 -11 Monaten heiß wird. ... Torsten

Hi Torsten,
da irrst Du aber mit Sicherheit! :shock:
Für eine TWH-Hündin ist es doch recht ungewöhnlich, wenn sie so früh das erste mal heiß wird. Im Normalfall ist eine TWH-Hündin mindestens 1 1/4 bis 2 Jahre alt, wenn sie das erste mal heiß wird. 8)
Es besteht außerdem ein deutlicher Unterschied zwischen einer TWH-Hündin und einer Hündin anderer Rassen. Eine TWH-Hündin wird i.d.R. nur einmal pro Jahr läufig, in jeder anderen Rasse werden die Hündinnen i.d.R. 2 x läufig. Das Wolfserbe ist bei unseren TWH´s in dieser Hinsicht immer noch deutlich erkennbar (auch wenn Du, wie einige Andere, das nicht wahr haben willst).
Aber die Ausnahme gehört sicher auch hier zur Regel, wahrscheinlich gibt es überall "frühreife Mädchen" :jumpie , warum nicht bei unseren TWH´s :wink:

Steffen 11-08-2005 22:12

1. Läufigkeit:

Brenka vom Westerwälder Berg - 18 Monate
Ciara vom Westerwälder Berg - 10 Monate
Aura von der Wolfsranch - 26 Monate
Bluebell von der Wolfsranch (17 Monate alt) - noch gar nicht

Torsten 23-08-2005 09:57

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... TW Hündin oder nicht - es ist nichts ungewöhnliches das ein Hund somit 9 -11 Monaten heiß wird. ... Torsten

Hi Torsten,
da irrst Du aber mit Sicherheit! :shock:
Für eine TWH-Hündin ist es doch recht ungewöhnlich, wenn sie so früh das erste mal heiß wird. Im Normalfall ist eine TWH-Hündin mindestens 1 1/4 bis 2 Jahre alt, wenn sie das erste mal heiß wird. 8)
Es besteht außerdem ein deutlicher Unterschied zwischen einer TWH-Hündin und einer Hündin anderer Rassen. Eine TWH-Hündin wird i.d.R. nur einmal pro Jahr läufig, in jeder anderen Rasse werden die Hündinnen i.d.R. 2 x läufig. Das Wolfserbe ist bei unseren TWH´s in dieser Hinsicht immer noch deutlich erkennbar (auch wenn Du, wie einige Andere, das nicht wahr haben willst).
Aber die Ausnahme gehört sicher auch hier zur Regel, wahrscheinlich gibt es überall "frühreife Mädchen" :jumpie , warum nicht bei unseren TWH´s :wink:

Hallo
dann ist das sicher eine Ausnahme , auch das meine Hunde bellen wie normale Hunde und auch das ich schon von mehreren TW Hündinnen hörte die zwei mal im Jahr heiß werden . Vielleicht entwickeln sich die TW´s doch immer mehr in Richtung " normaler Hund " :cheesy:
Oder sollte meine Hündin einen gen.Defekt haben ? Oder ist sie vieleicht doch älter als die Züchterin angibt ? Das wird wohl an der guten Thüringer Luft liegen .... :cheesy:
Gruß

Steffen 23-08-2005 10:15

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Das wird wohl an der guten Thüringer Luft liegen .... :cheesy:
Gruß

Oder an der Thüringer Bratwurst, die ist auch gut! :ffod

timber-der-wolf 23-08-2005 11:43

Hi Torsten,

Quote:

... dann ist das sicher eine Ausnahme , auch das meine Hunde bellen wie normale Hunde ...
... ausgerechnet meine Onka scheint auch ein "frühes" Mädchen zu sein. Mit knapp 11 Monaten sind bei ihr die ersten Anzeichen der Läufigkeit da. :evil: :mrgreen: :evil: :mrgreen:
Bellen kann sie auch. Das hat sie sich ganz schnell von meiner "Radautüte" Timmy abgeguckt. Allerdings hört sich das Bellen mehr nach dem Brummen eines Bären an. Sie stimmt aber regelmäßig die schönsten Heulkonzerte an. Und mein Timmy, der kann damit nichts anfangen und schaut mich dann immer fragend an. :? :wink:

Quote:

Das wird wohl an der guten Thüringer Luft liegen .... :cheesy:
Gruß
Offensichtlich nicht, aber vielleicht an der Thüringer Bratwurst, die ist super, und Onka hat schon ab und zu nach dem Grillen eine bekommen. :roll: :mrgreen:

citywolf 23-08-2005 12:06

Läufig waren Esca und Eyla ja auch erst später, aber bellen tun sie wie ganz normale Hunde. Eyla und Rex haben sogar ungefähr die gleiche "Bellstimme". Da weiß ich dann manchmal nicht, wer da nun den Radau macht.
Heulen tun sie auch, aber oft ist das so eine Art Bell-Heulen. Da kommen dann immer so kleine heisere Beller zwischen. Rex ist in der Beziehung noch in Ausbildung. :D Er kann aber schon leise mit gaaaanz tieeefer Stimme heulen. :D

Marion

Thyra1 26-04-2006 07:25

Erste Hitze
 
Hallo zusammen!

Wollte mal fragen, ab wann ich mit der ersten Hitze rechnen kann. Meine Hündin ist jetzt 9 1/2 Monate alt udn bisher zeigt sie noch keine Anzeichen. Aber irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass TWH´s später heiß werden als normale Hunde. Stimmt das?

Lieben Gruß

wolfin 26-04-2006 08:05

Meine Harke ersten bekommt wenn sie hat 17 Monath alt. Und zweiten bekammt in nachstes Jahr (sie hat termin 10 Monat)
Und sie hat Hitz minimum 32 Tagen.

Thyra1 26-04-2006 09:15

Super.
Danke für die Info

mingzi-anni 26-04-2006 10:10

hy,

also bei meiner war es genau ein monat nach dem 1,jahr, aber ihre mutter hatte die erste 2monate vor dem 2.jahr

in der regel kann es bei reinen twhs bis zum 2.jahr dauern laut meiner info eines jahrelangen twhshalter.

beide haben sie auch zum glück nur einmal im jahr

MFG

Wolfwoman 26-04-2006 12:48

Quote:

Originally Posted by mingzi-anni
hy,

also bei meiner war es genau ein monat nach dem 1,jahr, aber ihre mutter hatte die erste 2monate vor dem 2.jahr

in der regel kann es bei reinen twhs bis zum 2.jahr dauern laut meiner info eines jahrelangen twhshalter.

beide haben sie auch zum glück nur einmal im jahr

MFG

das entspricht auch meiner Erfahrung.

lg
Wölfel

canislupus 26-04-2006 15:55

Hallo,
meine Caya war das erste mal mit 27 Monaten richtig läufig, mit 20 monaten hat sie mal 3 Tage ein wenig geblutet, aber war nicht richtig läufig.
Gruß Tanja

Thyra1 27-04-2006 07:04

Also, wenn ich so eure Antworten lesen, dann habe ich ja so wie es aussieht noch Zeit bis zur 1. Hitze. Gott sei dank

ThorstenOtto 09-11-2008 23:45

erste Läufigkeit
 
Hallo alle zusammen. Unsere Bakhira wird in wenigen Tagen 1 Jahr und es ist doch mal interessant zu erfahren,wann eure Wolfshundmädchen das erste Mal läufig waren.Danke für eure Antworten und schöne Grüße aus Eilenburg

halfbreed 09-11-2008 23:50

Hallo,

na da ist sie ja noch recht jung ;-)
Meine Hündinnen waren beide mit jeweils 16 Monaten das erste Mal läufig.

Gruß Eike

ThorstenOtto 10-11-2008 00:08

Hallo Eike,danke für die Antwort.Ich frage deshalb hier im Forum,da die Vielzahl der Antworten mir weiterhelfen.Mir sind erste Läufigkeiten ,mit 14 Monaten bekannt.Ich frage nicht ohne Grund,da Bakhira mit unserem Rocky ,der im Dez. 3 Jahre wird ,in einem Freilauf lebt.Wie heißt es so schön-Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste-

halfbreed 10-11-2008 00:32

Quote:

Originally Posted by ThorstenOtto (Bericht 170335)
Hallo Eike,danke für die Antwort.Ich frage deshalb hier im Forum,da die Vielzahl der Antworten mir weiterhelfen.Mir sind erste Läufigkeiten ,mit 14 Monaten bekannt.Ich frage nicht ohne Grund,da Bakhira mit unserem Rocky ,der im Dez. 3 Jahre wird ,in einem Freilauf lebt.Wie heißt es so schön-Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste-

ja, du kriegst dann am Ende einen Mittelwert raus, aber wann es bei deiner Kleinen dann letztendlich soweit ist wirst du dann irgendwann selber feststellen ;-), aber das Thema gab´s hier schonmal, hier der Link: http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=3700
Einfach ab und zu mal nachschauen, dann kriegst du´s auch rechtzeitig mit ;-) Die erste Zeit passiert ja auch noch nichts, da lass ich sie auch noch mit den Rüden rumlaufen. Wenn sie dann irgendwann anfangen interessierter zu werden trenn ich sie.

Dajka 10-11-2008 09:30

Dajka mit 10 Monaten, wurde dann 2 mal im Jahr läufig.
Siska erste mal mit 11 monaten nur ein paar tropfen, mit 2 Jahren dann richtig. bis jetzt 1 mal im Jahr.
gruß birgit

gtv 10-11-2008 15:05

Amie
 
...also Amie wurde erst mit drei Jahren das erste mal läufig ähnlich wie bei Caya. Ob das ein Zufall ist :p

Saludos
Miguel

Astrid 10-11-2008 15:10

Chinua ist jetzt 18 Monate, war noch nicht läufig und derzeit sind auch keine Anzeichen erkennbar. :lol:

hanninadina 10-11-2008 17:46

Hallo Torsten, "vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste", recht hast du. Aus meiner Erfahrung mit Tala und Myla heraus kann ich sagen, dass, wie Eike schon sagte, in der ersten Zeit kein Problem ist. Soll heißen, in der Zeit, wo die Hündinen bluten. Ich habe mal ein Seminar mit der Professorin der TiHo Hannover gemacht, die aus einer Vielzahl von untersuchten Fällen ein Mittelwert brachte, wonach so ab dem 8. Tag der Läufigkeit bis zum 12. Tag die im Durchschnitt 5 Stehtage anfangen können. In Ausnahmefällen hätten sie so ab dem 21. Tag erst begonnen. Bei Myla war es so, dass sie auch eher erst spät in die Stehtage kam. Auch hat sie erstmal geblutet ein paar Tage, dann wieder aufgehört, dann vergingen 2 Monate und es ging richtig los.

Tala hat es aber immer sofort angezeigt auch wann es vorbei war. Beim ersten Mal nach 5 Tagne und beim 2. Mal nach 11(!) Tagen. Meine sind auhc überwiegend im FReilauf, da fällt es schwerer BBluttrffen zu sehen.

Christian

Rhythmus genau ein Jahr später

hanninadina 10-11-2008 17:53

Den Tip hatte ich von Steffen, dass der Rüde untrüglich anzeigt. Ja in der Tat das Glück habe ich auch gehabt. Ich konnte es gar nicht glauben, dass wenn es vorbei, Tala genauso schnell wieder kein Interesse hat und die Hündin gnadenlos wegbeisst.

Christian

FreierFranke 10-11-2008 19:41

Hallo,

ich bezweifle, dass man aus den Aussagen eine Prognose treffen kann wann eine Hündin das erste mal läufig wird. Nach Beobachtung über mind. drei Jahren kann es sein, das bei bestimmten Hündinnen dies wiederum möglich ist.

Meine Erfahrung:
Freya wurde das erste mal mit ca. 1,5 Jahren läufig. (Miquel hat die Schwester, da mit drei!!) Freya wird seid dem immer nach exat 8 Monaten läufig! Gruß an ihre Mutter Tatra!

Freyas Tochter Ayla in meinen Besitz ist nun fast 1,5 Jahre, mit nicht den geringsten Anzeichen einer Läufigkeit. Ihre Schwester wiederum hat ihre erste Läufigkeit mit 12 Monaten durchgezogen. Beide Hündinnen leben in einen Rudel mit einen Rüden und einer "älteren" (also wie die betreffende Hündin). Der einzige Unterschied ist, das Freya die Mutter ist. Daraus Ableidungungen zu treffen wäre sehr schlecht für eine Statistik ;-)

Ebenso die Angaben die von meinen Vorschreibern gemacht wurden, diese weichen einfach zu stark von einander ab um eine Regelmäßigkeit zu finden.

Ein Rüde kann ein guter Indikator sein, muss aber nicht. Hier hilft einfach beobachten und lieber mal zu früh trennen als zu spät,....

Viele Grüße

Markus

ThorstenOtto 10-11-2008 22:00

Hallo alle zusammen ,erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich möchte keine Statistik und Prognosen erstellen .Ich wollte mir nur einen Überblick verschaffen, wie unterschiedlich unsere Hundemädels ticken. Das was bis jetzt geantwortet wurde, bestärkt mich in der Annahme ,das jeder Körper anders tickt. Meine Frage habe ich nicht ohne Grund gestellt, da unser Rocky seit ca 4 Tagen seine Bakhira sehr interessant findet .Er beschnuppert Sie intensiver als sonst. Den Urin schmeckt er in unterschiedlichen Abständen ab und ab und zu fängt er dann dabei an zu sabbern .Aber nicht ständig. Daher meine Frage Also wie schon empfohlenWeiter beobachten. Schönen Abend noch und Danke

Astrid 11-11-2008 00:59

Wir hatten auch schon 2x Phasen, wo unser Rüde die Chinua auf einmal wahnsinnig interessant fand - beim ersten Mal hat er einen Abend lang komplett verrückt gespielt und nahezu durchgehend gejammert, gefiept, gebrummt und intensiv ihre Nähe gesucht. War aber beide Male "Falschalarm"...


All times are GMT +2. The time now is 15:28.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org