Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Diskussion zur TWH-Wiederabgabe u. falscher Rassedarstellung (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=2773)

FreierFranke 24-10-2005 17:22

Diskussion zur TWH-Wiederabgabe u. falscher Rassedarstellung
 
Hallo zusammen:

Es mag ok. sein für diesen Hund was er schreibt, allerdings wieder meine Meinung:

Macht Dein Hund etwas, was Du nicht willst, schlage mit einen großen Scheit Holz auf Deinen Kopf und sage laut zu Dir:

Du bist ein schlechter Hundeführer, du bist.........

Wenn meine etwas machen, was mir nicht passt, bin meist ich daran schuld und nicht ein geblabber von Jagdtrieb, der durch das hinfallen eines Kindes hervorgerufen wird!

Vielleicht wurde der Hund nur falsch sozialisiert? Gab es schon öfters, und siehe da, für den neuen Besitzer war der Wuff kein Problem mehr..... wie auch bei anderen Hunderassen.

Eine Info an den Züchter wäre sicherlich hilfreich, falls dieser bekannt ist.

Markus

Heiko 24-10-2005 20:41

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Aber wahrscheinlich ist das auch wieder so ein Fall, wo ihm der TWH als Familienhund verkauft wurde, der keine "Jagd" auf Kleinkinder macht....

Habe von einer deutschen (und Holländischen) Züchterin sowas auf der englischen Seite gelesen, wo ich nur noch den Kopf schütteln konnte. "Unsere Hunde gehen nicht nach kleinen Kindern". Die eine Züchtern hat große Kinder und die anderen hat gar keine, beide können also gar nicht beurteilen, wie es im täglichen(!) Umgang mit allen seinen Situationen so ist. Sie erecken den Eindruck, dass die Hunde ohne weiteresmit Kindern können und zwar auch ohne Aufsicht. Für einen Hundeanfänger wird da ein falsche Eindruck suggeriert. Weiß doch eigentlich jeder erfahrene Hundehalter, lasse niemals einen Hund allein mit einem Kind.

Christian,

der immer bemüht ist, fair über die Rasse zu informieren (siehe englische wolfdog-seite)

Hallöchen Christian,

was hast du denn da aufgeschnappt und warum gehst du mal wieder auf Züchter los? :nono

Eigentlich unterliegst du doch keinem Konkurrenzdruck, dein Beitrag beinhaltet mehr Frustration abzulassen?! :krach

Kann mir kaum vorstellen, dass jemand hier behauptet, "Kleinkinder" mit "heranwachsenden" TWs über längere Zeit alleine zu lassen, oder wie war das gemeint?
Mein Englisch ist grottenschlecht, übersetze doch mal!? :confused2

Zum anderen sind deine Äußerungen über den Halter des zu vermittelnden Wolfshundes völlig aus der Luft gegriffen und reine Spekulation. :twisted:
Des weiteren werden deine überhebliche, unqualifizierte Statements nicht gerade der Rasse dienen, eher schädigen (Züchteraussage)!
Vielleicht doch erst mal etwas nachdenken, bevor du die Tastatur in der Schnelle vor dir hinquälst. :D

P. S. : So langsam ist es schon verständlich, dass der Clubvorstand die Mitgliedschaft deinerseits abgelehnt hat (wenn auch nicht unbedingt den Regeln entsprechend). :roll:
Das hat alles mit fair kaum noch etwas zu tun !!!

Gruss v. Ww. Berg

:wolf

Angelika 24-10-2005 22:00

Das habe ich eben bei Kijiji gefunden...Wolfshund abzugeben
 
Beide Züchter erwecken keineswegs den Eindruck, Kinder ohne Aufsicht mit Hunden allein zu lassen - im Gegenteil: es wird ausdrücklich betont, Kinder nicht ohne Beobachtung bei Hunden egal welcher Rasse zu lassen.

Im übrigen ist das doch wohl selbstverständlich.

Gruß
Angelika

hanninadina 24-10-2005 23:39

Hey,

hätte ich mir doch denken können, da kriechen die Mäuse aus ihren Löc...

Übersetzung gefällig:

"Unsere Wolfshunde sind immer extrem umgänglich mit kleinen Kindern, weil sie sie wie Welpen behandeln auch wenn sie rennen und schreien und auch wenn sie hinfallen."

Keine weitere Aussage dazu, auch nicht, lasse Kinder nicht alleine mit Hunden! Für jemanden, der keine Hundeerfahrung hat, ist das eine angenehme Aussage! kein Wort, dass Frauchen oder Herrchen daneben steht, nö, sind doch so liebe Kinderliebe nicht jagende Schoßhündchen, die man "bedenkenlos" zu Hause lassen kann, wenn man denn eine Gummizelle gleich einem lehren Raum, Flur oder eben Zwinger hat.

Die andere Züchterin hat wenigstens noch gepostet, dass die Hunde sie anschauen und sie Signal gibt, ob es in Ordnung ist oder nicht, dass sie also unter Kontrolle sind.

Danke Julia, dass du auch findest, dass der Werdegang meines Antrages nicht in Ordnung war. Aber weißt du was, sollen die Damen und Herren ihr Süppchen alleine kochen. Stelle mir immer vor, dass die Vereinsvorstände in denen ich bin, den Leuten den Zugang verwährt, denen die Nase nicht passt, dann könnten sie alleine agieren.

Ich weiß gar nicht, was du hast, ich habe den abgebenden nicht angegriffen, sondern lediglich klar gestellt, dass hier wiedermal einer Probleme mit dem TWH hat. Woher die rühern liegt doch wohl auf der Hand, oder?! Habe mit dem Verkäufer auch schon Kontakt aufgenommen und ihm empfohlen, den Hund hier reinzustellen, weil hier qualifizierte und geeignete TWH-Leute zu finden sind, eher als woanders.

Lustig, dass die Abordnungen der Züchter, natürlich aus eigenem Antrieb, weiß ich doch..., wieder losgeschlagen haben. Es lädt mich zum Schmunzeln ein.

Heiko 25-10-2005 01:30

Hey Christian, :ehmmm

die Statements die du hier (größtenteils), u. a. "Jagd" von dir gibst, sind überwiegend an der Realität vorbei. :evil_2 :evil_2

Bei mir sind immer mal wieder Interessenten mit kleinen Kindern (die noch nicht mal richtig laufen können) zu Gast, wohlgemerkt im eigenen Revier.
Meine Hunde schätzen dies ein, entweder halten sie den entsprechenden Abstand, oder schlecken die Kinder sogar ab. Chiko (Rudelführer der Hunde) macht dies gerne, natürlich um auch zu testen, aber ihn kann man ohne Bedenken dran lassen. :D
Der weiß auch, dass bei einem jüngeren Kind eine Warnung nicht angesagt ist, die er natürlich bei einem Erwachsenen zeigen würde. :D
Im eigenen Familienverband sollte es eigentlich überhaupt kein Problem darstellen, wenn dann liegt es am Halter! Ich denke mal, dass bei dir das Rudelverhalten der TWs noch in weiter Ferne liegt. :bigcry2
Wenn es andere Fälle geben sollte, dann ist das deren Problem, die sind aber hier nicht breitzutreten. :stupido
Und es hat niemand behauptet, die Hunde (mit jüngeren Kinder) unbeaufsichtigt zu lassen!

Was du aber hier wieder (verdreht) verallgemeinert in den Raum stellst, haut dem Fass schon wieder den Boden raus, es ist nur Wichtigtuerei und damit schließt du dich immer weiter aus! :wink:
Kommt fast schon der Narrenfreiheit gleich (ohne Zensur) und hat mit "Vermutungs-geblubbere" nichts gemeinsam! :frown:

Gute Nacht, du "Wolfsbändiger"

:ghost_2

25-10-2005 02:44

Darf ich mal fragen Christian, wieso du mich namentlich erwähnst wo ich mich doch zu dem Thema noch gar nicht geäußert habe?

Falls diese Irritation auf einen Wunsch von dir beruht meine Stellungnahme zu deinem Beitrag zu lesen komme ich dem gerne nach.

Am Rande erwähnt, es ergibt sich nicht in jedem Beitrag die Notwendigkeit über alle etwaigen Risiken ein post scriptum zu verfassen. Wenn die besagte Züchterin die Erfahrung gemacht hat ihre Hunde zeigen keinerlei unangepasste Reaktion wenn Kinder vor ihnen umfallen, so ist dies eine Situationsbeschreibung die man so stehen lassen kann. Selbst als besonders spitzfindiger Mensch kann man in dieser Aussage keine Einladung zu unbeaufsichtigten Zusammenkünften von Kind und Hund feststellen.

Die Frage lautet also, warum benutzt du diesen Beitrag und dieses Thema wie schon etliche davor um deine negative Meinung über unsere Rasse kund zu tun ?
Weil du auf einem Aufklärungsfeldzug bist und alle anderen Wolfshundebesitzer verblendete Tagträumer die im Grunde riesige Probleme mit ihren Hunden haben und es nur nicht zugeben wollen?
Hast du denn so viele Schwierigkeiten mit deiner Myla das du dies annimmst?

Offenbar stellt es sich für dich als eine besondere Leistung dar mit einem Wolfshund glücklich zusammen zu leben, zu der nur eine handvoll Menschen in Deutschland befähigt ist.


Deine Besorgnis um TWs die durch fehlendes Halterbewusstsein zur Rasse in Tierheimen landen ist entweder nur ein Pseudogrund den du vorschiebst um deinen nicht zu übersehendem Verlangen nachzukommen einen Hund der Eliteklasse zu besitzen und dieser damit selbst anzugehören, oder aber Mylas Wesen und Temperament hat dich so umgehauen und dich dazu gebracht Verhaltensweisen zu tolerieren die du als unzumutbar hälst, daß du mit deiner Schocktherapie vermeintlich ungeeignete abschrecken, wie auch geeignete mit deinen Aussagen abhärten willst.
So oder so beschreitest du den falschen Weg. Jeder findet seinen eigenen Zugang zur Rasse, es ist nicht fair von dir deine Einstellung als alleinig publizieren zu wollen.

timber-der-wolf 25-10-2005 09:45

Hallo Julia, Markus und Heiko!
@ Alle,

habt Ihr Euch überhaupt den Beitrag von Micha (25.10.05; 00:06 Uhr) durchgelesen, bevor Ihr wieder alle auf Christian "rumhackt"? :?
Ich glaube nicht! :evil:
Es ist doch eigenartig und sollte Euch auch mal zum Nachdenken anregen, dass der Besitzer des angebotenen TWH hier Christians Aussage ausdrücklich bestätigt :wink: .

Nachdem ich dieses Forum einige Zeit vor dem Erwerb meiner TWH Hündin verfolgte und mich nunmehr seit gut einem Jahr ab und zu beteilige, komme ich immer mehr zu der Erkenntnis, dass hier nur ganz selten das wahre Wesen unserer geliebten TWH´s, beschrieben wird. Und das tut der Rasse TWH leider nicht gut. :evil:

Diese ewigen Beschönigungen und super Familienkuschelhundedarstellungen schaden im Endergebnis mehr als sie nutzen, weshalb halt nicht wenige TWH in Tierheimen landen oder wieder abgegeben werden, weil die Besitzer nicht mit den Anforderungen dieser Hunde klar kommen bzw. es ihnen keiner vorher ehrlich gesagt hat. :evil:

Bedauerlich sind auch die Äußerungen einzelner Züchter (eigentlich immer die Selben), denen es scheinbar nur darum geht, ihre Welpen zu verkaufen, nicht aber um den Hund. Andererseits heben sie auf der eigenen HP das typische Wolfsverhalten hervor, verteufeln und verleugnen aber hier im Forum alles wölfische an den TWH´s. Und die engste "Anhängerschaft" der Züchter stimmt in diese Leier immer feste mit ein. :? :frown:

Fakt ist, dass die TWH´s super tolle Tiere sind. Ja, sie sind etwas ganz besonderes. 8) :D (Zumindest in den Augen all derer, die ich kenne und die es auch unumwunden zugeben.)

Aber TWH sind nun einmal nicht für Jeden geeignet und nicht Jeder kann ihnen das bieten, was ein TWH von "seinem Rudel" erwartet und verlangt (Zeit, Geduld, viel Liebe, Verständnis, natürlich Erziehung und genügend Bewegungsfreiheit).

Wer hier aber immer nur alles auf falsche, inkonsequente Erziehung der TWH reduziert, belügt sich und künftige Interessenten. Und wer alles wolfstypische in dieser noch gesunden und nicht überzüchteten Rasse mit "Erziehung (Gewalt)" unterdrückt, wird bald einen genau so degenerierten und unselbständigen Hund züchten / besitzen, wie es schon hunderte andere Rassen gibt. :roll: :(

Denkt mal vielleicht in Ruhe etwas darüber nach.


P.S.:

@ Christian,
auch ich dachte schon mal, aber nur ganz kurz, über den Beitritt zum TWH-Club nach, denn dort sind ja auch Züchter und Halter vertreten, die die Dinge realistisch sehen (leider zu wenige). Habe diesen Gedanken aber schnell wieder "verworfen".

Mit dem Grundziel des Clubs, dem VDH-Beitritt und Fixierung auf den VDH, und vielen Auffassungen, wie sie auch hier von einigen Clubmitgliedern vertreten werden, kann ich mich nicht identifizieren.

Erst, wenn es dem Club wirklich ein mal um den TWH (meinetwegen sogar weltweit), unabhängig welchem Verein / Verband der Züchter angehört, gehen wird, und einer realen TWH -Darstellung ohne finanzielle Züchterinteressen (ich möchte nicht, dass der TWH irgendwann mal ein Modehund wird) erfogt, erst dann wird der Club interessant werden. Aber, ob es das in D jemals geben wird? :(

Es gibt ja Gott sei Dank noch genügend TWH-Besitzer, mit denen man kommunizieren kann, ohne dem Club/VDH anzugehören, und denen es wirklich nur um unsere Hunde geht.

wera 25-10-2005 09:46

hallo christian


mein twh ist jetzt 2.5j. mein sohn ist 5.5j. alt, und das klappt wunderbar, der twh macht grosse unterschiede beim spielen ob mit uns oder kinder,

sie liebt kinder über alles und macht auch fremden kindern nichts,
wir haben fast neben an eine schule (unterstufe) und den kindergarten,

wir machen ja auch hunde-plauschtuniere mit twh und kind, beim letzten musste der hund zb sitz,steh,platz bleib machen und das kind musste sackhüpfend ins ziel und den hund dann abrufen, war absolut kein problem..
auch wenn ein kind wegrennt schreit und umfällt geht mein twh nich auf die "jagdt"

natürlich sind die beiden meisten beaufsichtigt, aber im auge kann man sie nicht immer haben,

gruss jeanette

25-10-2005 10:41

Norbert, du verstehst offenbar nicht worum es geht.

Niemand versucht hier den TW als einen
Hund darzustellen dessen Wesen so gewöhnlich ist daß es nicht Wert wäre darüber zu diskutieren. Dies können wir gerne machen und es wäre nicht nur für aussenstehende sehr hilfreich, sondern für alle Halter die sich der Individualität die diesen Hunden eigen ist bewusst sind und wissen daß man das Verhalten seines eigenen Hundes nicht mit der ganzen Rasse gleichzusetzen hat.
Wenn dich die ursprünglichen Verhaltensweisen deiner Onka faszinieren dann schreibe doch etwas darüber.



Natürlich sind sie nicht für jeden geeignet und kein Züchter wird jemanden einen Hund geben von dem er diesen Eindruck hat. Was hätte er auch davon den Hund nach ein paar Monaten zurücknehmen zu müssen ?
Der TW ist in jedem Fall ein Hund mit dem man sich auseinandersetzen muss, er verlangt viel Einfühlungsvermögen und geistige Mobilität.
Wer dies nicht mitbringt ist nicht geeignet.
Wer aber eine gute Bindung zu ihm aufzubauen vermag wird mehr als glücklich mit diesem Hund, und zwar ganz gleich ob beispielsweise Christians viel zitierte Zerstörungswut auftritt oder nicht.

Es ist also mehr als kontraproduktiv ständig darauf hinzuweisen was alles sein könnte und die Rasse so extrem schlecht darzustellen.
Damit nimmt man vielen Menschen die Chance sich selber mit den Eigenheiten ihres ganz persönlichen Wolfshundes auseinanderzusetzen, aus ihnen zu lernen, mit ihnen zu wachsen.
Es wären durchaus genug Menschen in der Lage mit einem TW zurechtzukommen wenn man sie nur ließe.

(Wäre ja auch schlecht wenn nicht, dann hätte die gesamte Population ein Problem.)

Heiko 25-10-2005 11:11

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Hallo Julia, Markus und Heiko!
@ Alle,

habt Ihr Euch überhaupt den Beitrag von Micha (25.10.05; 00:06 Uhr) durchgelesen, bevor Ihr wieder alle auf Christian "rumhackt"? :?
Ich glaube nicht! :evil:
Es ist doch eigenartig und sollte Euch auch mal zum Nachdenken anregen, dass der Besitzer des angebotenen TWH hier Christians Aussage ausdrücklich bestätigt :wink: .

Hallo Norbert,

nein, michaS hat Christians Aussage über "Kinderjagende" :ffod TWs nicht so bestätigt, er das Gegenteil.
Von meiner Seite aus werden die Hunde "weiß Gott" nicht nur als positiv hingestellt, habe selbst schon genügend negative Beispiele aufgeführt. :mrgreen:
Hier in dem Thread ein durchaus positives, was von deiner Seite her wahrscheinlich wegen Mangel an Erfahrung noch fehlt. :roll:

Alles "Schlechtmacherische" hier kommentarlos stehen zu lassen, ist so nicht meine Art und manche Beiträge von Christian kotzen mich nun mal an! :motz
Wenn er meint mit gewissen Leuten einen Privatkrieg führen zu müssen, soll er es bitte über einen anderen Weg versuchen, bloß nicht im Forum, danke!
:klatsch

timber-der-wolf 25-10-2005 11:58

Hallo Julia,

Quote:

Originally Posted by Julia
Norbert, du verstehst offenbar nicht worum es geht.

Warum verstehe ich nicht, worum es geht ??? :frown:
Ich habe eher den Eindruck, dass Du nicht verstehst, worum es mir ging. :wink:

Quote:

Originally Posted by Julia
Niemand versucht hier den TW als einen Hund darzustellen dessen Wesen so gewöhnlich ist daß es nicht Wert wäre darüber zu diskutieren...

Dann habe ich wohl diverse Beiträge und "Streitereien" in diesem Forum in der Vergangenheit völlig mißverstanden ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Quote:

Originally Posted by Julia
.. Wenn dich die ursprünglichen Verhaltensweisen deiner Onka faszinieren, ...

Ja, die TWH insgesamt und speziell meine Onka faszinieren mich mit ihren ursprünglichen Verhaltensweisen schon, denn sonst hätte ich mich wohl nicht für diese Rasse entschieden. Schließlich bin ich mit den verschiedensten Hunden aufgewachsen und in fast 54 Jahre durfte ich viele Hunde kennen lernen und z.T. mit ihnen leben.
Hinzu kommt, dass ich durch den regelmäßigen (fast täglichen, zumindest mehrmals wöchentlichen) Kontakt mit den "wilden Vorfahren" den direkten Vergleich Wolf - TWH - Hund (u.a. z.Zt. mein Mischling) habe. Dabei stelle ich immer wieder fest, um wieviel intelligenter ein TWH gegenüber anderen Rassen / Mischlingen (noch) ist. :D Das sieht und erkennt man ebend wirklich nur im direkten Umgang mit den Tieren Wolf - TWH - Hund. :? :wink: 8)

Quote:

Originally Posted by Julia
Natürlich sind sie nicht für jeden geeignet und kein Züchter wird jemanden einen Hund geben von dem er diesen Eindruck hat. ...

Na, ja, ... daran habe ich so meine berechtigten Zweifel, ob das bei allen Züchtern (nicht nur auf D bezogen) wirklich so ist.

Quote:

Originally Posted by Julia
Wer aber eine gute Bindung zu ihm aufzubauen vermag wird mehr als glücklich mit diesem Hund, und zwar ganz gleich ob beispielsweise Christians viel zitierte Zerstörungswut auftritt oder nicht.

Hier sind wir uns absolut einig. 8) :D Ich habe die von Christian oft beschriebene "Zerstörungswut" allerdings so kras bei Onka noch nicht kennengelernt. Sicher, die eine und andere Blume, Blumenzwiebel, Strauch etc. wurde schon zerbissen oder ausgebuddelt. Das hat aber schon etwas nachgelassen. Mal sehen, was sie anstellt, wenn sie das erste mal läufig wird. :mrgreen:
Zugegebenermaßen, Onka lebt überwiegend draußen mit Timmy. Mit ihm tobt sie von morgens bis abends am liebsten rum. Sie kommt zwar gern, aber nur kurz ins Haus, inspiziert und beschnüffelt alles, und will dann in aller Regel wieder raus.

Quote:

Originally Posted by Julia
Es ist also mehr als kontraproduktiv ständig darauf hinzuweisen was alles sein könnte und die Rasse so extrem schlecht darzustellen.

Ich glaube, dass siehst Du völlig verkehrt. Niemand, schon gar nicht ich, stellen die Rasse schlecht dar.
Ich weis gar nicht, warum und weshalb Du, aber auch andere, das immer in meine (und Christians) Beiträge hineininterpretieren? :( :shock: :evil:
Ich bin aber schon dafür, dass alle Interessenten eines TWH´s über alle, wirklich alle Eventualitäten, die im Zusammenleben mit einem TWH vorkommen können, nicht zwangsläufig vorkommen müssen, aufgeklärt / informiert werden. Und das hat absolut nichts mit schlechtreden der Rasse zu tun - ganz im Gegenteil, das ist Ehrlichkeit. :shock: 8)
Und wenn der Interessent dann sagt, jawohl, das nehme ich ggf. alles in Kauf, dann wird der TWH es sicher auch gut haben, nicht wieder zurückgegeben oder im Tierheim landen.

timber-der-wolf 25-10-2005 12:22

Hallo Heiko!

Quote:

Originally Posted by Heiko
Hallo Norbert,
nein, michaS hat Christians Aussage über "Kinderjagende" :ffod TWs nicht so bestätigt, er das Gegenteil....

Micha schrieb:
Quote:

..., Glückwunsch zu euren Vermutungen, ... Vermutungen geäußert ohne irgend eine konkrete Ahnung von der Sachlage zu haben.
Der einzige der den Nagel auf den Kopf getoffen hat ist Christian,
genau ... es steht eine Telefonummer dabei, falls Ihr auch noch was anderes außer Vermutungsgeblubber drauf habt, könnt Ihr gerne anrufen.
Ich werde hier im Forum aufjedenfall meinen Hund nicht breittreten.
Der folgende Nachsatz war doch wohl ironisch gemeint.
Auch meine Onka "jagd" meine Enkelkinder nicht. Aber es wird schon gern ein mal "gezwickt", wenn Herrchen / Frauchen einen Moment nicht aufpasst.

Quote:

Originally Posted by Heiko
Von meiner Seite aus werden die Hunde "weiß Gott" nicht nur als positiv hingestellt, habe selbst schon genügend negative Beispiele aufgeführt. :mrgreen:

Das stimmt! Du bist aber einer der wenigen Ehrlichen und das erkenne ich auch an.

Quote:

Originally Posted by Heiko
...., was von deiner Seite her wahrscheinlich wegen Mangel an Erfahrung noch fehlt. :roll:

Wie kommst Du zu dieser Meinung? :? :roll:

Quote:

Originally Posted by Heiko
Wenn er meint mit gewissen Leuten einen Privatkrieg führen zu müssen, soll er es bitte über einen anderen Weg versuchen, bloß nicht im Forum, danke! :klatsch

Nun gut, das kann ich als Außenstehender nicht beurteilen. Es sieht in manchen Beiträgen allerdings so aus. Wobei dazu m.E. beide Seiten beitragen. So ganz "unschuldig" scheint da eine bestimmte Züchterfamilie nicht zu sein. Gebe Dir aber Recht, dass das nicht hier ins Forum gehört.

25-10-2005 12:32

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf

Quote:

Originally Posted by Julia
Niemand versucht hier den TW als einen Hund darzustellen dessen Wesen so gewöhnlich ist daß es nicht Wert wäre darüber zu diskutieren...

Dann habe ich wohl diverse Beiträge und "Streitereien" in diesem Forum in der Vergangenheit völlig mißverstanden ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Das hast du in der Tat und dieses Missverständniss beruht auf der einfachen Rechnung extrem einseitige Darstellungen des Diskussionspartners mit extrem gegensätzlichen Argumenten begegnen zu wollen - wie dir auch aus manchen deiner eigenen Beiträgen bekannt sein dürfte.





Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf

Ich bin aber schon dafür, dass alle Interessenten eines TWH´s über alle, wirklich alle Eventualitäten, die im Zusammenleben mit einem TWH vorkommen können, nicht zwangsläufig vorkommen müssen, aufgeklärt / informiert werden. Und das hat absolut nichts mit schlechtreden der Rasse zu tun - ganz im Gegenteil, das ist Ehrlichkeit. :shock: 8)
Und wenn der Interessent dann sagt, jawohl, das nehme ich ggf. alles in Kauf, dann wird der TWH es sicher auch gut haben, nicht wieder zurückgegeben oder im Tierheim landen.

Es sollte jeder ehrlich über seinen Hund berichten wenn er danach gefragt wird und ruhig ein paar Anekdoten zum Besten geben.
Wenn aber irgendwelche Extremfälle die einem nur durch hören-sagen bekannt sind und dessen Hintergründe völlig im Verborgenem liegen in der Öffentlichkeit breitgetreten und als rassenspeziefisch deklariert werden schreckt man zuviele Leute ab die durchaus geeignet wären und die, hätten sie erstmal eine Bindung zu ihrem Hund, diesen nie wieder abgeben würden.
Andererseits kann es auch vorkommen das auch mit Schocktherapie auf alle möglichen Probleme hingewiesene sich maßlos überschätzen und am Ende doch nicht zurechtkommen.
Du kannst die Menschen die sich für die Rasse interessieren nicht einfach durch ein künstliches Raster laufen lassen bei dem die durchgefallenen abgewertet und als unfähig zur Haltung eingestuft werden.
Ehrliche Information ja. Aber bitte nur über die eigenen Hunde und deren Geschichten und nicht irgendwelche kursierenden Horrorstorys.

Nocona 25-10-2005 12:51

Information ist wichtig aber
 
Hallo
Ich habe mich in den letzten Wochen auch eingehend über die Rasse TWH informiert...habe viel gelesen und Infos eingeholt.
Wie ihr ja wisst hatte ich einen American Indian Dog der eine Primitiv Rasse ist...auch in ihm steckt Wolfs und /oder Kojotenblut..
Auch sie sind sehr eigenständig und handeln manchmal in eigener Regie.
Aber genau das ist was mich fasziniert ,diese Rasse hat auch noch die Urinstinkte ...auch lieber mal etwas vorsichtiger und zurückhaltend um erstmal alles abzuchecken ...wer ist Freund und wer ist Feind..

Leider starb er jetzt mit 2 Jahren an Epiepsie ...obwohl diese Krankheit bei dieser Rasse eigentlich bisher nicht vorgekommen ist...
naja leider kann ich ihn nicht wiederbekommen...
Ich liebe aber auch die Wölfe...seit ich Kind war besuche ich auch Wolfsgehege ..zB. das von "Wolfsforscher" Freund...in Merzig..
und sie faszinieren mich immer wieder...
Daher habe ich mich für einen TWH entschieden ...warum nicht für einen Saarloos ?Keine Ahnung.....
Und ich freue mich jetzt schon riesig und kann es kaum abwarten meinen Welpen der jetzt eine Woche alt ist in der Tschechei abzuholen...

ABER

Heiko 25-10-2005 12:53

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf

Quote:

Originally Posted by Heiko
...., was von deiner Seite her wahrscheinlich wegen Mangel an Erfahrung noch fehlt. :roll:

Wie kommst Du zu dieser Meinung? :? :roll:

Hallo Norbert,

vielleicht ist es dir ja möglich, ein durchaus positives Beispiel im Bezug auf fremde Kinder und TWs aufzuführen, wo auch das vielgepriesene Rudelverhalten zur Geltung kommt ? :roll:

Nocona 25-10-2005 12:58

Upps ,Teil 2
 
Aber...
Wäre ich Laie,ohne Hundeerfahrung ..hätte ich mir diese Rasse nicht zugetraut....
so schön sie auch sind ....aber was ich hier alles als negativ Eigenschaften lese würde mich abschrecken mir so einen tollen Hund zu kaufen ..und ich würde mich sogar fragen ..warum werden Hunde mit so schlechtem Charakter eigentlich gezüchtet...
will man nicht als Züchter die Rassen verbessern statt zu vermehren?
ich würde mir wünschen ..das sowohl negative als auch positive Eigenschaften benannt würden um das Gesamtbild dieser Rasse zu erkennen...und besser zu verstehen..
Mich würde zum Beispiel interessieren was ihr mit euren TWHs macht...ich lese immer dafür sind sie nicht geeignet und hierfür nicht...aber sie brauchen Aufgaben und Beschäftiguing,....was wird damit gemeint?
Ich würde gerne später Dogscootering machen ... würde mich über eure Treads freuen...
Anke

timber-der-wolf 25-10-2005 13:05

Hallo Julia,
ehe es hier in ein "Zwiegespräch ausartet", hier mein letzter Kommentar:

Quote:

Originally Posted by Julia
Das hast du in der Tat ...

Das habe ich mit Sicherheit nicht, wie ich aus vielen PN, e-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen weis. :roll: :mrgreen:

Quote:

Originally Posted by Julia
Es sollte jeder ehrlich über seinen Hund berichten wenn er danach gefragt wird ...
Ehrliche Information ja. Aber bitte nur über die eigenen Hunde und deren Geschichten und nicht irgendwelche kursierenden Horrorstorys.

Das sehe ich ganz anders. Es geht nicht nur um den eigenen / die eigenen Hunde oder um kusierende Horrorstorys, sondern um realistische, wahrheitsgemäße Aufklärung / Infos.

Es ist doch eigenartig, dass u.a. 16 TWH-Besitzer, die ihren TWH von 4 verschiedenen Züchtern (einer auch von Eichhorns) haben, auf der Ausstellung am 16.10.2005 in Bad Fallingbostel zur Rasse, sprich zu den Verhaltensweisen (und Eigenheiten) ihres TWH, zu gleichen Erkenntnissen kommen und über Erfahrungen berichteten, die annähernd identisch sind :? :wink: .
Und zu dem Forum hier auf wolfdog.org kam leider nur ein mitleidiges lächeln und kopfschütteln. :frown: Es wird zwar beobachtet / gelesen, aber man beteiligt sich nicht mehr aktiv! Warum wohl? :?

Im übrigen habe ich Christians Myla (wurde dort aber nicht ausgestellt) kennen gelernt. Ich fand sie gar nicht so furchtbar, wie sie Christian manchmal darstellt. Sie ist eine wunderschöne, freundliche und sicher auch typische TWH-Hündin, wenn sie auch mit meiner Onka nichts am Hut hatte.

25-10-2005 13:21

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Das habe ich mit Sicherheit nicht, wie ich aus vielen PN, e-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen weis.

Wieso Telefonate und e-mails ? Du hast doch geschrieben es ginge um die Beiträge im Forum. :roll:


Im Übrigen weiss ich nicht wie man ehrlich und ralistisch aufklären soll wenn es dabei nicht um die eigenen Hunde geht. Kennst du denn die Wolfshunde anderer Leute besser als deinen eigenen ?
Siehst du nicht die Gefahr Geschichten anderer beim Wiedergeben zu verfälschen ? Und deine Zuhörer, werden die diese Geschichte genauso nacherzählen wie du ?

timber-der-wolf 25-10-2005 14:07

Quote:

Originally Posted by Heiko
Hallo Norbert,
vielleicht ist es dir ja möglich, ein durchaus positives Beispiel im Bezug auf fremde Kinder und TWs aufzuführen, wo auch das vielgepriesene Rudelverhalten zur Geltung kommt ? :roll:

Hallo Heiko,
nun weis ich was Du meinst! :D Als "alte" Dorfpomeranze :mrgreen: fehlt mir da wirklich ein wenig Erfahrung, denn Onka wurde im Oktober ja erst 1 Jahr alt und soviel Besuch / Kontakt mit kleinen Kindern haben wir hier auf dem Dorfe nicht. :frown:

Also, meine Enkelkinder (5, 4 und 3 Jahre), die, wie sicher überall, oft bei uns sind, gehören natürlich zu Onka "ihrem" Rudel. Sie werden immer freudig, mir meist viel zu stürmisch, begrüßt. Nach der Begrüßung sind sie allerdings schon wieder uninteressant. Das kommt erst wieder, wenn beide Wuffs die Leine für den Spaziergang in den Kinderhänden sehen. (Die Kinder führen die Hunde natürlich nicht allein, sonder fassen nur die Leine mit an!)

Wenn wirklich erwachsene "Fremde" zu Besuch kommen, wird erst mächtig gebrummt und mit etwas Abstand die Situation begutachtet. Das hat sich Onka ganz schnell von unserer Radautüte "Timmy" (Spitz- / Schäferhundmischling) abgeschaut. Nach entsprechenden Kommandos / Befehlen an beide Hunde wird der Ankömmling beschnüffelt und mit Abstand weiter beobachtet (Onka neigt allerdings in letzter Zeit dazu, sich von hinten anzuschleichen und ganz vorsichtig und kurz zu zwicken).

Fremde Kinder, wenn sie z.B. beim Zeitung austragen oder aus sonstigen Gründen mal bei uns vorbeikommen, wurden bisher ebenfalls freundlich begrüßt. Allerdings weis ich wirklich nicht, wie sie reagieren würde, wenn Herrchen / Frauchen nicht in der Nähe sind. Beobachtet habe ich allerdings schon, dass sie sich durch den Zaun hindurch von Kindern hat streicheln lassen. :? :?

Insgesamt ist Onka sehr wachsam und inspiziert, unterstützt durch Timmy, ständig die Grundstücksgrenzen. Sie hat sich in dieser Beziehung sehr viel von Timmy angenommen. Der hat allerdings nun auch langsam, nach fast 9 Jahren, begriffen und gelernt, dass der Befehl "Aus" auch wirklich "Aus" bedeutet.

Heiko, soviel erst einmal.


Quote:

Originally Posted by Anke
... Mich würde zum Beispiel interessieren was ihr mit euren TWHs macht...
Ich würde gerne später Dogscootering machen ... würde mich über eure Treads freuen... Anke

Hallo Anke,
m.E. kannst Du fast alles mit Deinem TWH machen. Sie sind überaus gelehrig, aber auch sehr selbständig. Du musst nur akzeptieren, dass Du keinen Kadavergehorsam erwarten kannst, wie er oftmals auf Hundeplätzen mit dem DSH praktiziert wird. Es sollten immer abwechselnde, interessante Übungen trainiert werden. Wenn der TWH eine Sache 2 .. 3 mal gemacht hat, kann er sie und verliert das Interessen, diese Übung weiterhin zu machen.
Neben den grundlegenden Übungen der Unterordnung / Gehorsam, Ball-, Stock- und Zerrspiele laufe ich sehr viel mit beiden Hunden. Mit 11 Monaten begann ich dann mit Onka kleinere Fahradtouren zu unternehmen, die ich dann langsam steigerte - völlig problemlos, auch durch die Stadt. Dabei wurden immer die Kommandos wie "Onka rechts", "Onka Links", "Onka geradeaus", "Onka steh" und "Onka lauf" trainiert (diese Übungen habe ich allerdings auch schon bei den Spaziergängen ab und zu geübt). Resultat, es klappt am Rad super. Ich fahre auch ständig neue Strecken, damit ihr das nicht langweilig wird.
Im Moment bin ich dabei einen kleinen Schlitten a´la Husky Buggy zu bauen, um meine beiden bei Schnee davor zu spannen.

Hoffe Du bekommst noch mehr Anregungen. :wink: 8)

timber-der-wolf 25-10-2005 14:29

Hallo Julia,
Quote:

Originally Posted by Julia
... Wieso Telefonate und e-mails ? Du hast doch geschrieben es ginge um die Beiträge im Forum. :roll:

ja, genau darum ging es, um die Beiträge hier im Forum. Es gibt nämlich Menschen, die sich an dem hier manchmal praktizierten Kindergartenverhalten (Zanck, Streit, Verunglimpfung, Intolleranz) nicht beteiligen, sondern ihre Meinung lieber dem Schreiber direkt mitteilen. :roll: :shock: :mrgreen:

Quote:

Originally Posted by Julia
Im Übrigen weiss ich nicht, wie man ehrlich und realistisch aufklären soll, wenn es dabei nicht um die eigenen Hunde geht. ...

Was soll ich dazu noch sagen, ... :? :(
Ich habe den Eindruck Du willst oder Du kannst meine Beiträge nicht verstehen und worum es mir eigentlich geht. :(
Vielleicht ist auch unsere deutsche Sprache nur zu komoliziert ... :frown: :? :mrgreen:

Heiko 25-10-2005 15:42

Hallo Norbert,

genau, so etwas meinte ich.

Deine Schilderung hört sich doch sehr positiv an (gutes Beispiel). :D

Hallo Anke,

dann hast du dich sicher richtig entschieden. Viel Spass dann später mit der kleinen Fellnase. :wink:

Gruss

hanninadina 25-10-2005 15:54

Tschuldige Julia, war gestern schon spät so dass ich dich in der Tat mit Heiko verwechselt habe. Aber na ja, ihr kennt euch ja gut.

Es ging doch nur darum, dass es für einen unbedarften Betrachter den Eindruck erweckt, dass die TWHs alleine mit Kindern bleiben können und insoweit kein Jagdverhalten zeigen, auch nicht, wenn ein Kind mal hinfällt. Ihr müsst euch doch mal vorstellen, dass viele Leser dieses Forums und im englischen habe ich den Eindruck, dass da wirkliche Hundeanfänger sind, den Fragen nach zu urteilen, glauben, die TWHs sind reine Schoßhündichen. Das ist jetzt übertrieben, zugegeben, aber warum kommt es denn immer wieder zu den klassischen Beißunfällen, Rotti beißt 6jährigen zu Tode, der vor ihm hingefallen ist, obwohl er das Kind kannte?! Diese Sensibilisierung muss doch getätigt werden, wenn ich sagen, grundsätzlich besteht überhaupt kein Problem, wenn TWHs mit Kindern zusammen sind. Ja, für die eine Hälfte der TWHs. Es gibt aber auch andere, und dazu zählt Myla, und ich kann spontan gleich noch 3 aufzählen, wovon einer seinen Hund mit knapp 5 Monaten abgegeben hat, der andere gerade dabei ist, seinen 5 Monate alten Hund abzugeben und der dritte eine 8 Monate alte Hündin hat, die grundsätzlich lieb ist, aber auc mal fünfe gerade sein läßt und dann gibt es ein paar Kratzer!

Julia, deine einstellung, lass die Leute an ihrer Aufgabe TWH wachsen, ist nicht realistisch angesichts der Tatsache, dass soviel Leute den Hund weggeben, obwohl sie Hunde erfahren sind und noch einen Hund großer Rasse bei sich zu Hause haben.

Anke, du bist ein Neuling, was die Rasse betrifft, du hast da was entschieden falsch verstanden, die TWHs haben keinen schlechten Charakter sondern sie drehen ganz anders auf, als es andere Hunde tun. Du wirst staunen, wie dein Welpe mit 7 Wochen schon Sachen macht, die ein Hund erst mit 12 Wochen kann. Dadurch wird es natürlich auch anstrengender. Aber die Faszination für die Rasse läßt einen das Durchstehen. Mich zumindest, auch wenn ich offen zugebe, dass ich auch schon an meine Grenzen geführt worden bin. Anke, mach dich von allem los, was du über Hunde bisher selbst erfahren hast, es wird netter, wobei du mit deinem großen Rudel da sicher entscheidende Vorteile haben wirst.

Seit doch mal ehrlich, soviele Welpen, wie im Jahr in D gekauft werden, es sind ja mehr als die 27, die offiziell über den Vdh laufen (im Verhältnis zu anderen Rassen trotzdem super wenig, ist auch klar), und trotzdem haben wir hier nur eine Hand voll Leute, die hier posten. Kaum Erfahrungen von all den Welpenerwerbern. Mich erstaunt das schon. Das Forum sollte doch zum Erfahrungsaustausch dienen.

Und Heiko, ich weiß nicht, was dich so ankotzt, hast du nicht auch vor nicht so langer Zeit - kann schon ein paar Monate her sein - einen 12 wochen alten Welpen zurückbekommen von Leuten, die Hundeerfahrung hatten, aber schon nach so kurzer Zeit verzweifelt sind?!

Schaut euch Orpheus und nun von Micha die Hunde an, es liegen noch nicht mal 6 Monate dazwischen (und Heikos) dazu und die Leute trennen sich von "Hühnchen". Meint ihr nicht, dass ein 5 Monate alter JungTWH locker zu händeln sein müsste?! Wir reden über Leute die noch einen Hund großer Rasse dazu haben und damit zumindest ein Minimum an Erfahrung.

Und Julia findest du so etwas gut, dass wenn jemand feststellt, ich kann mit der Rasse nach so kurze Zeit (ein, zwei Monaten) nicht wachsen und gibt den Hund weg? Soetwas sollte doch von vornherein verhindert werden und dazu wäre es meiner Meinung nach wichtig mitzuteilen, was passieren kann, nicht muss.

Norbert, du hast es ja erwähnt, deine Onka lebt überwiegend draußen. Bei uns ist es trotz Haus und 717 qm Grundstück umgekehrt, unsere hunde leben mit uns im Rudelverband im Haus. Die Zerstörungen von Myla haben total abgenommen. Das hängt logisch mit dem Alter und der ersten Hitze zusammen, aber auch damit, dass wir uns daran gewöhnt haben, Myla mehr oder minder ständig von einem von uns unter Kontrolle zu haben!

Der Faktor Gewohnheit und Vergessen läßt TWH-Halter die Anfangszeit vergessen. Und das ist gut und so. Trotzdem sollte jeder wissen, dass das erste Jahr knüppel hart ist.

Heiko, wenn du so einen Kommentar wie auf der englischen Seite unkommentiert stehen läßt, dann ist das definitiv nicht die Rasse TWH, sondern dann reden wir über Goldies oder Labbies, kastriert versteht sich (ne natürlich auch nicht kastriert). Das ist unrealistisch. Du musst doch nicht von dir mit all deinem Wissen ausgehen, sondern von Neulingen, Hundeanfängern, die aufgrund der Faszination Wolf auf diesen Hund kommen.

Christian

Nocona 25-10-2005 16:39

Hallo
 
Hi Christian
Neeee...habe es schon richtig verstanden:-))
...man soll die neuen Käufer schon auf alles hinweisen was passieren kann...denn erst wenn auch auch dann noch gesagt wird..."

Damit rechne ich " oder damit kann ich mich abfinden ,,,oder ich weiss wie Welpen sind ..

sind es vielleicht die richtigen für die Rasse...wenn es sber schon gleich heisst...

aber der Hund kommt ja sowieso immer in den Zwinger ...oder er darf ja sowieso nur in den Flur und nachts ins Bad...dann würde ich denen keinen Hund geben...

denn kein Hund ist gerne alleine...Kinder werden auch nicht weggesperrt wenn sie alles kaputt machen oder immer schreien usw...

aber man liest eigentlich wirklich sehr sehr wenig von den guten Eigenschaften dieser Rasse...

ich bin mir sicher das ich mir vorstellen kann was auf mich zu kommt..
denn der American Indian Dog war auch nicht anders...ich bekam ihn mit 4 Monaten ....viel zu spät....er hatte keine Erfahrung mit Menschen und anderen Tieren ...aber ich habe ihm gezeigt ...wieviel positives es gibt auf der Welt....:-)

Ich gebe nicht auf....das weiss ich ...
habe schon ganz andere Sachen geschafft ..und gehe positiv und unvoreingenommen an die Erziehung ran ...
und mein Rudel wird mir dabei helfen aus ihm ( U'Tala Z Molu Es ) einen wunderbaren "Companion" und "special friend" zu machen ..
Anke

Diegobabanebelberg 25-10-2005 20:29

Frauke hat es aufn Punkt gebracht.
:klatsch

Heiko 26-10-2005 08:32

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und Heiko, ich weiß nicht, was dich so ankotzt, hast du nicht auch vor nicht so langer Zeit - kann schon ein paar Monate her sein - einen 12 wochen alten Welpen zurückbekommen von Leuten, die Hundeerfahrung hatten, aber schon nach so kurzer Zeit verzweifelt sind?!
Christian

Also Christian,

um die falsche Behauptung mal richtig zu stellen. Es war ein Junghund von 20 Monaten, der bestens erzogen und unproblematisch ist. Die Weitervermittlung hatte ganz andere Gründe.
Habe dir dies und jenes schon in einer privaten Mail mitgeteilt, falls du sie bekommen hast. 8)


Vielleicht kann michaS auch etwas mehr an Informationen (Name usw.) über seinen abzugebenen Hund hier reinstellen. Es wäre doch für mögliche Interessenten von Vorteil. :D

Es sollte echt so langsam eine Auffangstation für Wolfshunde eingerichtet werden, nur wer will dies bezahlen?!

Gruss

timber-der-wolf 26-10-2005 09:17

Hallo Letty,

danke für Deine Bemühungen und Deinen Beitrag. 8)
Schade, dass meine Frau nicht "mitspielt", denn ich habe 2 Hunde und der Anschaffung eines 3. stimmte sie leider nicht zu. (Alle Überredungsversuche schlugen leider bei ihr fehl - sie hat zwar Hunde auch sehr gern, ist aber nicht so ein Wolfs- und Hunde-Narr, wie ich es einer bin) :cry: .
Mich hätte auch das Alter von 20 Monaten nicht gestört. Und nun ist es sogar ein 20 Monate alter Welpe. Hoffe, dass der kleine Kerl ein neues Rudel findet. 8)

Quote:

Originally Posted by KoosLetydeGraaff
... Ich habe ziemlich ausführlig mit ihm gesprochen ... , dass er ausführlich beraten war aber es nicht geglaubt hat, was ein TW anrichten kann und deswegen hat er jetzt Problemen.
... Hieraus kommt wieder, wenn man als Züchter die Leute gut beratet oder sehr gut beratet, es doch noch Leute gibbt, die es nicht glauben möchten dass ein TW einen ganz andere Hund ist, wie andere Rassen und wenn man alles negative von diese Rasse herausfordert, sie doch mal denken das es nicht war ist was erzählt worden ist. ...
Grüssen, Letty

Letty,
Du sprichst mir aus dem Herzen und bestätigst hier in Deinem Beitrag das, was ich auch schon oft (sicher mit anderen Worten) gesagt habe. Schade nur, dass das von einigen, dieser "liebe Kuschelhundefraktion", hier im Forum immer als schlechtreden der Rasse hingestellt wird. Man erkennt gar nicht, dass es, zumindest mir, im Grunde nur um Aufklärung, richtige Darstelluzng und vor allem um den TWH geht. Der TWH ist nuneinmal ein ganz anderer Hund! Und wenn man ihm das bieten kann, was er verlangt, hat man das Beste, was es überhaupt gibt.

Das es trotz guter Aufklärung durch den Züchter, wie Micha Dir ja bestätigte, zur Abgabe des TWH kommt und Käufer (hier Micha) dem Züchter nicht geglaubt hat, ist leider bedauerlich. Sehr lobenswert ist es aber, dass er sich um einen geeigneten neuen Besitzer bemüht.
Andererseits bestätigt mir das wieder, was die unrealistischen Darstellungen, insbesondere der hier im Forum agierenden "liebe Kuschelhundefraktion" anrichten, die jeden Andersdenkenden beschimpfen, die Rasse schlecht zu machen und nicht begreifen wollen, worum es wirklich geht.

Torsten 26-10-2005 10:15

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Mit dem Grundziel des Clubs, dem VDH-Beitritt und Fixierung auf den VDH, und vielen Auffassungen, wie sie auch hier von einigen Clubmitgliedern vertreten werden, kann ich mich nicht identifizieren.

Erst, wenn es dem Club wirklich ein mal um den TWH (meinetwegen sogar weltweit), unabhängig welchem Verein / Verband der Züchter angehört, gehen wird, und einer realen TWH -Darstellung ohne finanzielle Züchterinteressen (ich möchte nicht, dass der TWH irgendwann mal ein Modehund wird) erfogt, erst dann wird der Club interessant werden. Aber, ob es das in D jemals geben wird? :(

Es gibt ja Gott sei Dank noch genügend TWH-Besitzer, mit denen man kommunizieren kann, ohne dem Club/VDH anzugehören, und denen es wirklich nur um unsere Hunde geht.


Hallo
ich frage mich echt , wie du über die Rasse denkst und den Club denkst !
Auf der einen Seite willst du , das die Rasse real dargestellt wird ( wenn auch nur einseitig als Wolfsmix ) und auf der anderen Seite soll sie nicht von einem Weltverband anerkannt werden . Ja was denn nun ? Soll die Rasse im Verborgenen nur für " Experten " verfügbar sein ? Wenn Jemand den Club angehört , dann heißt das doch nicht gleich das er nur des Geldes wegen Züchtet - kann es nicht sein , das durch den Club auch das Ansehen der Rasse gehoben wird und vor allem die Rasse auch im richtigen Licht dargestellt wird ? Wenn ich so deine und Christians Beiträge lese , dann ist der TWH wirklich ein ausergewöhnlicher Hund , aber nicht im positiven Sinne . Er wird jedesmal als ein " Schwererziehbares Monster " hingestellt mit den nur die waren " Wolfskenner " fertig werden . TWH und Kinder passen sehr gut zusammen ( kann ich aus eigener Erfahrung sagen ) Der TWH benimmt sich nicht anderst als jeder andere Hund ( es gibt bei anderen Hunden auch speziefische Verhaltensmerkmale ) aber wenn ich mir immer und immer wieder einrede das der TWH ein Wolf ist , dann wird er auch einer ( zu mindest in meinem geistigen Wahn )
Lass doch die Kirche im Dorf , Margo hat auch mal gesagt das der TWH auch ein Anfängerhund sein kann - man sollte die neuen Besitzer nur ausreichend über die Rasse informieren . Und da finde ich den Club als sehr geeignet ( wenn da auch keine anderen Züchter oder Leute sind als die die hier auch schreiben - du Schlaumeier )
Wenn du der Meinung bist etwas besser machen zu können , dann gründe doch einen unabhängigen Club in dem der TWH deiner Meinung nach richtig dargestellt wird - nämlich als " Fast Wolf "
Ist ja nicht mehr anzu hören dieser Blödsinn !!!!! Der VDH ist nun mal maßgeblich für eine Rasse ( warum das so ist will ich hier auch nicht erörtern ) Fakt ist , wenn man mit seinen Hunden weiter kommen will , kommt man um den VDH nicht rum . Ob du in einen Club eintreten willst oder nicht das ist jedem seine Sache . Ach und noch was Christian sollte sich doch malfragen wie so er im Club abgelehnt worden ist . Kleiner Tip von mir an Christian - nicht immer die Leute besuchen und Schmalz reden und wenn du dann wieder zu Hause bist diese Leute in den Dreck treten - so was nennt man Falschheit oder auch Hinterhältigkeit .
Kehrt vor Euerer Tür und hört auf immer alles zu zerflücken !!!
Ich habe den Eindruck , das es Menschen hier gibt die einen Alleinanspruch auf den TWH geltend machen und vor Wut platzen , wenn andere sich einen TWH zu legen . Gelle Timper und Hanny

timber-der-wolf 26-10-2005 11:38

Hallo Outlaw-T,

eigentlich ist es ja zwecklos, sich mit einem wie Dir auseinanderzusetzen, weil Du im Grunde weder richtig lesen und noch verstehen kannst und willst, worum es mir eigentlich geht! :roll:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Hallo
ich frage mich echt , wie du über die Rasse denkst und den Club denkst ...

... wenn Du des Lesens und Verstehens mächtig wärst, dann wüßtest Du es. :mrgreen:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Auf der einen Seite willst du , das die Rasse real dargestellt wird (wenn auch nur einseitig als Wolfsmix) ...

:banghead :banghead ... wo liest Du denn das bei mir heraus?
Sicher habe ich persönlich, auch auf Grund mir bekannter Auffassungen und deren Veröffentlichungen zu dem Thema von Experten, so meine Bedenken, was die FCI so früh als Rasse anerkannt hat.
Sie hat es aber, und so erkenne ich das auch an!!!

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... auf der anderen Seite soll sie nicht von einem Weltverband anerkannt werden ...

:banghead ... langsam zweifle ich an Deine Auffassungsgabe. Was Du so alles in Beiträge hineininterprtierst, ohne zu verstehen, worum es eigentlich geht ... :mrgreen: :mrgreen:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... Wenn ich so deine und Christians Beiträge lese , dann ist der TWH wirklich ein ausergewöhnlicher Hund , aber nicht im positiven Sinne ... Er wird jedesmal als ein " Schwererziehbares Monster " hingestellt ...

Tut mir Leid, soviel D... :banghead ... ein Monster, ein ziemlich dä... bist höchstens Du, nicht der TWH.

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... immer wieder einrede das der TWH ein Wolf ist , dann wird er auch einer ( zu mindest in meinem geistigen Wahn ) ...

:mrgreen: ... schau mal hier herein, Du Superhirn,

http://www.canislupus.de/index.php?u...p=2&vm=0&vvm=0

... dann wirst Du feststellen, das jeder Hund, vom Dackel bis zum Pinscher, ein Wolf ist, nämlich ein canis lupus familaris ...., den es in ..zig Rassen gibt! :shock: :mrgreen:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... Ist ja nicht mehr anzu hören dieser Blödsinn !!!!!

Blödsinn habe ich bisher nur von Dir vernommen, leider ...

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Der VDH ist nun mal maßgeblich für eine Rasse ( warum das so ist will ich hier auch nicht erörtern ) ..

... sicher, weil Dir hier die Argumente, das Hintergrundwissen und die geschichtlichen Zusammenhänge im Hundewesen völlig unbekannt sind. ... :mrgreen:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... Fakt ist , wenn man mit seinen Hunden weiter kommen will , kommt man um den VDH nicht rum . ..

... da solltest Du mal Deinen Horizont über den Club/VDH-Tellerrand erweitern und Dich über die gute Arbeit anderer Verbände / Vereine informieren. Schau mal genau hier herein:

http://www.schlittenhunderennen.de/

Der Präsident dieses Verbandes, erfolgreicher Züchter und Schlittenhundesportler mit Huskys und Malamuten, hat mit seinem Verband nach über 35 jähriger VDH Zugehörigkeit den VDH verlassen. Kannst den Wolf-Dieter Polz gern anrufen. Er wird Dir sicher gern erklären, warum der VDH nicht das Nonplusultra ist, und das es sehr gut auch ohne VDH gehen kann. :roll: 8)

Besser wäre allerdings, wenn alle Hundezucht-, -sport und-Dachverbände zusammenarbeiten würden, und der VDH seinen monopolistischen Alleinvertretungsanspruch aufgeben würde. Das wäre nämlich im Sinne des gesamten Hundewesens in D vernünftig.
Aber ob Du das, was ich hier und an anderer Stell schon mehrfach geschrieben habe, verstehen wirst, daran zweifele ich ... :wink: 8)

Den Beitrag von Letty hast Du offensichtlich ja auch nicht verstanden ... :mrgreen:

PS.:
Mußte mir mal Luft machen. Denn Outlaw-T´s Beiträge sind genau die Beiträge, über die Jeder Neuling hier nur den Kopf schütteln kann.

hanninadina 26-10-2005 20:23

Jemand, der sich ehrlich für die Rasse interessiert, wird sich auch von den ERfahrungsberichten nicht abschrecken lassen.

Das Kontraproduktive ist, wenn diese persönlichen Erfahrungsberichte von der Kuschelhundfraktion in Frage gestellt werden, denn damit erreichen sie, dass die Interessierte wie Micha, trotz Aufklärungdurch den Züchter, sich in das Abentuer TWH begeben, um dann festzustellen, dass es eben doch nicht geht! Denkt mal darüber nach!

Micha hatte mir heute mittag 12 Uhr gesagt, dass er Stellung genommen hat und Erfahrungen berichtet hat, ich bin verwundert, wo der Artikel geblieben ist?! War er etwa nicht passend?!

Anke, beim TWH ist insbesondere seine Naturnahheit positiv. Er läuft leichtfüssig wie ein Wolf und springt mit einer Leichtigkeit über Gräben und Hindernisse, wie man es kaum von anderen Hunden kennt. Allein sein Aussehen fasziniert.

Wenn es dir um Arbeit mit dem Hund geht, gibt es sicherlich viel bessere, weil spezializierte Rassen. Das trifft auch auf das Ziehen zu. Dass hatte ich dir ja schon geschrieben. Es gibt eher weniger, die vom ziehen begeistert sind. Du wirst es ihnen sicherlich antrainieren können. Aber mit Freude ziehen, wie es viele Huskies oder auch Briards tun, wirst du eher wenige finden. So habe ich das Glück, dass ich noch nicht so einen "nichtziehenden" Hund an der Leine hatte, wie Myla. Egal ob zu Fuß oder am Rad, sie zieht kein Stück. Ist vielleicht auch ein Gedenk, dass ich sie von klein auf, nicht nur frei hab rumlaufen lassen, sondern um so kleiner und leichter der Welpe ist, um so besser und kraftschonender kannst du es ihm bei bringen. Myla wog 2,7 kg mit 6 Wochen, als ich sie bekommen habe. Heute hat sie 31,8 kg bei 64 cm Höhe. Ein gutes "Kampfgewicht".

Grüße

Christian

Diegobabanebelberg 26-10-2005 21:52

@Christian was versteht du unter Kuschelhundfraktion?

Etwa das mein Hund mit mir auf der Couch liegt, das ich den Leuten die mich fragen wie er den sei, nicht sage er ist sehr schwer zu händeln,.

Ich verschweige nicht das man mehr ausdauer und Spucke bei der Erziehung braucht, ich übertreibe aber auch nicht in die andere Richtung.

Wenn es so schwer ist, warum funtioniert es dann bei manchen wie zB. Tanja und Caja,bei Frauke scheint es ja auch zu klappen, und sie sitzt im Rollstuhl.
Also man sollte Erhlich sein, aber die Kersch im Dorf lasse.


Tina


PS@Tanja und Frauke: Hoffe es war in Ordnung das ich euch als Bleistift genommen habe?

Steffen 27-10-2005 00:08

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Micha hatte mir heute mittag 12 Uhr gesagt, dass er Stellung genommen hat und Erfahrungen berichtet hat, ich bin verwundert, wo der Artikel geblieben ist?! War er etwa nicht passend?!

Hallo Du Unruhestifter :wink: , jetzt schau mal über Deinen Horizont :look2 und Du wirst feststellen, dass der Bericht dort ist, wo er hingehört, nämlich zum ursprünglichen Artikel über die Vermittlung des Hundes.

:Eyecrazy Das habe ich eben bei Kijiji gefunden ..Wolfshund abzugeben :Eyecrazy

Weitere Ratschläge zur themenbezogenen Diskussion habe ich Dir ja bereits auf Deine Email hin gegeben.

Und jetzt bitte wieder zum Thema diskutieren!

hanninadina 27-10-2005 10:46

Hi Steffen,

danke für deinen Hinweis, es ist am 27.10. dort etwas zu geschrieben und auf meiner 1.Seite von wolfdog taucht das Thema nicht auf?! Deshalb hatte ich die Vermutung, dass es versehentlich hinten runter gefallen ist. Mit Hinweis findet man es, aber eben nicht auf der aktuellen Themenliste (bei mir).

Christian

Nebelwölfe 27-10-2005 17:29

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Diese ewigen Beschönigungen und super Familienkuschelhundedarstellungen schaden im Endergebnis mehr als sie nutzen, weshalb halt nicht wenige TWH in Tierheimen landen oder wieder abgegeben werden, weil die Besitzer nicht mit den Anforderungen dieser Hunde klar kommen bzw. es ihnen keiner vorher ehrlich gesagt hat. :evil:

Nachdem ich den Beitrag von Micha im anderen String über seine Erfahrungen mit seinem TWH (der erst 20 Wochen alt ist!) gelesen habe - möchte für diejenigen, die immer über die VDH-Züchter schimpfen, nur folgendes zum überlegen anregen:

1. Hunde erziehen zu können und zu wollen ist wohl das eine - egal von welchem Züchter und egal welcher Hund...

2. So wie es aussieht - nach all den Abgaben, die hier im Internet in letzter Zeit gepostet werden - sind es (seltsamerweise) immer wieder diejenigen TWHs die im Tierheim landen oder bereits nach kurzer Zeit wieder abgegeben werden,
- die von ihren Züchtern schlecht sozialisiert sind
- deren Besitzer durch den Zürchter auch noch schlecht informiert sind
- die zudem (wie es scheint) vom Züchter in die falschen Hände abgegeben werden (die Gründe dafür seien hier mal dahingestellt...).

Seltsamerweise sind es aber immer TWHs von NICHT-VDH-Züchtern...

Und vielleicht liegen diese Abgabegründe doch nicht nur daran, dass hier viele TWH-Besitzer ihre Hunde in einem positiven Licht darstellen, weil sie mit Ihren TWHs gut klar kommen... Denn seltsamerweise kommen die hauptsächlich negativen Darstellungen immer von Leuten, die ihre Hunde von NICHT-VDH-Züchtern haben... Ich frage mich, woran das wohl liegen mag???
Mit wievielen Züchtern hat Micha denn geredet, bevor er sich seinen Welpen zugetan hat??

Vielleicht sollten sich einfach diejenigen, die sich für einen TWH interessieren, etwas besser überlegen, von welchem Züchter sie ihren Hund holen - und sich umfassender informieren...

Gruss, Petra

timber-der-wolf 28-10-2005 08:39

Hallo Petra!

Quote:

Originally Posted by littlepeet
... Nachdem ich den Beitrag von Micha im anderen String über seine Erfahrungen mit seinem TWH ... möchte für diejenigen, die immer über die VDH-Züchter schimpfen, ...

Wie kommst Du darauf, dass hier jemand (sicher war ich gemeint :wink: ) über VDH-Züchter schimpft? :roll:
Ich habe zumindest gegen keinen Züchter, egal welchem Verband er /sie angehört etwas.
Etwas gegen einen monopolistischen, anmaßenden Verband, der Alleinvertretungsansprüche im Hundewesen stellt, zu haben, ist wohl sicher etwas völlig anderes, als gegen einzelne Züchter etwas zu haben, oder? :roll: :wink:

Quote:

Originally Posted by littlepeet
1. Hunde erziehen zu können und zu wollen ist wohl das eine - egal von welchem Züchter und egal welcher Hund...

... dem ist mit Sicherheit so. Aber Alles und Jedes auf falsche Erziehung zu reduzieren, ist ebend genauso falsch (siehe auch Lettys Beitrag! Auch seiner Aussage nach, ist der TWH ebend doch etwas anders, als andere Rassen :roll: :wink: ).

Quote:

Originally Posted by littlepeet
..., die hier ... in letzter Zeit gepostet werden - sind es (seltsamerweise) immer wieder diejenigen TWHs die im Tierheim landen oder bereits nach kurzer Zeit wieder abgegeben werden,
... Seltsamerweise sind es aber immer TWHs von NICHT-VDH-Züchtern...

Das ist nun aber harter Tobak. 8) Du solltest Dich mal in den weiten des Internet (ggf. vor Ort) begeben und Dich über alle abgegebenen / zurückgegebenen TWH richtig informieren.
Einseitigkeit, und das Fingerzeigen, egal ob auf VDH- oder nonFCI-Züchter, bringt gar nichts. Hier geht es m.E. um den abgegebenen / zurückgegebenen TWH, oder? :(
Und deshalb bin ich u.a. dafür, dass alle am Hundewesen interessierten, egal welchem Verein / Dachverband sie angehören, zusammenarbeiten sollten / müßten, wenn es den Einzelnen wirklich um den Hund, hier TWH, geht. (Ich schicke Dir auch noch eine PN, um Dir in einem Gleichnis darzulegen, was ich meine. Vielleicht verstehst Du dann meine Auffassung zu diesem Thema :wink: 8) ).

Quote:

Originally Posted by littlepeet
... Mit wievielen Züchtern hat Micha denn geredet, bevor er sich seinen Welpen zugetan hat??
Vielleicht sollten sich einfach diejenigen, die sich für einen TWH interessieren, etwas besser überlegen, von welchem Züchter sie ihren Hund holen - und sich umfassender informieren...
Gruss, Petra

Petra, wenn Du den Beitrag von Micha richtig gelesen hast, müßtest Du doch erfahren haben, dass Micha durch die Züchterin ausreichend informiert wurde.
Im Telefonat hat mir dies Micha ebenfalls bestätigt. Bestätigt hat er aber auch, dass er das nicht so geglaubt hat! U.a. deshalb, weil er sich ausreichend, auch hier bei wolfdog, informiert hat, und ihm immer wieder gesagt wurde, dass das alles nicht so schlimm ist, und das der TWH von Einigen nur schlecht geredet wird. Ja, so sieht es leider aus.
Der Vollständigkeit halber, Micha hat seine Erfahrungen auch im Gästebuch seiner Züchterin ausführlich dargelegt und künftige Interessenten auf Grund seiner Erfahrungen gewarnt.

Andererseits sollte man das alles nicht immer so sehr emotional hochspielen und überbewerten. Es gibt mit Sicherheit auch genügend Welpen / Junghunde / Hunde anderer Rassen, die auch zurückgegeben werden. Auffallend ist natürlich, dass das insbesondere die Rassen sind, die noch sehr ursprünglich in ihrem Wesen sind, wie zB. auch die Schlittenhunderassen, für die ich mich persönlich auch sehr interessiere.
Wenn man sich deren Notvermittlungsgesuche der einzelnen Notaufnahmestationen anschaut, muss man sich schon fragen, warum Menschen sich so einen Hund zu legen und warum Züchter soviel Welpen "produzieren", die dann in Tierheimen der Nordischen landen. :frown: :evil:

FreierFranke 28-10-2005 11:43

Hallo Norbert,

warum ist das, was Petra geschrieben hat harter Tobak? Ich habe schon den Eindruck, das von Dir nur Non-VDH-Zückter gepriesen werden. Und es ist auffällig, das alle VDH Züchter Hunde die von ihnen stammen zurücknehmen. Vielleicht ist das ein gangbarer Weg für alle Züchter.
Ebenfalls auffällig ist, das meist Halter von Non-VDH-Züchter Probleme mit Ihren Hunden haben. Sicherlich sind die Zahle nicht repräsentativ, aber eine Tendenz zeichnet sich schon ab. Waran dies liegt, das es sich hier abzeichnet das es leider öfters Probleme bei Haltern von Hunden von Non-VDH Züchtern gibt wäre sicherlich interessant. Andere Halter sehen ihre Hunde als nicht so problematisch an.
Ich konnte zumindest bisher keinen Vorteil von Non-VDH Züchtern zu der praktizierten Zucht der VDH-Züchter sehen, bzw. mir konnte auch noch keiner einen sagen... zum Wohle der Hunde dieser Rasse.

Übrigens Norbert: Es werden von allen Rassen viel zu viele Hunde in das Tierheim gebracht. Die ursprünglichen Rassen sind davon nur ein kleiner Prozentsatz. Meist lassen sich diese nur schwerer vermitteln, wenn die Hunde nicht mehr Welpen, bzw. Junghunde sind.


Viele Grüße

Markus

timber-der-wolf 28-10-2005 12:07

Hallo Markus,

das hat mit Sicherheit nur den Anschein. 8)
Ich habe Petra eine ausführliche Info per PN geschickt. Du erhälst nach absenden dieses Beitrages eine Kopie dessen, was ich Petra geschickt habe, per PN (das würde hier sonst zu viel und zu lang :wink: ). Vielleicht kannst auch Du dann zumindest meine Meinung / Ansicht verstehen bzw. nachvollziehen.

PS.: Hast Du meine PN und Entschuldigung bzgl. Futtermittelliste erhalten?

Allen ein schönes WE mit den Wuuff´s :wolf :wolf :D

Frauke 28-10-2005 12:46

Ich melde mich auch einmal zu Wort, weil ich einen THW mein Eigen nenne, der abgegeben wurde und dessen Name hier leider bereits an kontextfreier Stelle fälschlich eingebunden wurde.
Es ist völlig falsch Magni (Orpheus) hier so nebensächlich mit einzubinden, denn seine Abgabe hatte GANZ andere Gründe als die, die hier so gerne aufgeführt werden.
Magni hat einen fabelhaften Vorbesitzer, der sich vor dem Welpenkauf absolut gründlich informiert hat WAS er sich da ins Haus holt. Auch hat er Magni als Welpen bereits gut erzogen und geprägt. Nur eines war eben nicht gegeben: Seine Lebensgefährtin hat sich wider Erwarten nicht mit Magni vertragen und fühlte sich von dem 5 Monate alten Hund bedroht. Soetwas kommt vor und da ist auch niemand schuld dran. Magni ist wenig dominant, brabbelt aber furchtbar gerne und ich traue ihm auch zu, dass er es mal ausnutzt, wenn er merkt, dass er mit dem einen oder anderen Laut das erreicht was er möchte.
Dass Magni als ich ihn bekam so unerzogen war war eben Pech. Sein Vorbesitzer hat sich alle Mühe gegeben, damit Magni bis er ein neues Heim hat gut versorgt ist und hat sich eben auf die Aussagen die ihm gegenüber gemacht wurden verlassen. Dass Magni diese 3 Monate offensichtlich ohne weitere, menschliche Ansprache in einem Zwinger verbracht hat, hat er nicht gewußt und hätte dies auch niemals geduldet.
Also: Pech eben, nichts böser Hund, nichts schlecht sozialisiert, nichts schlecht informiert, dass Magni nicht grade vom "besten" Züchter kommt ist denke ich bekannt.
Ich habe 2 Hunde über die Schlittenhundnothilfe und kann sagen, dass Menge und Prozentsatz an abgegebenen Huskies und Malamuten deutlich höher ist als bei Wolfshunden, dies mag daran legen, dass er mehr Hinterhofschlittenhundzüchter gibt, die den Leuten einfach den schönen Hund verkaufen. Schlittenhunde landen meistens mit 6-10 Monaten im Tierschutz, da ein Schlittenhund (wie 98% aller Hunde) in der Pubertät echt eklig ist.
Manchmal glaube ich, dass ich mit Magni so gut zurecht komme, weil er bei mir NICHT den Sonderstatus des faszinierenden Wolfshundes genießt, sondern ein Rudelmitglied und aufgrund seiner Jugend auch noch der Omega ist. Er hat sich zu benehmen wie die anderen, sich dem Alpharüden (ein alter Windhundrüde) unterzuordnen und aufgrund seiner besseren Ausbildungsfähigkeit im Punkto Gehorsam höhere Anforderungen zu erfüllen als Windi und Schlittenhunde. Dass er in der ersten Zeit so viel kaputt gemacht hat (Kleinkram, nichts von Bedeutung) liegt, so behaupte ich, nicht an seiner Rasse, sondern daran, dass er aufgrund seiner Größe an alles rankommt und aufgrund seines Gebisses eben einfach Dinge schneller kaputt kriegt. Jeder Junghund "spielt" eben nach seinen Möglichkeiten.
Zum großen Teil gibt sich das von selbst, der Rest eben durch Aufsicht und Erziehung.
Ich würde in "meinem jugendlichen Leichtsinn" mal empfehlen den Wolfshund mal mehr als Hund als als Wolf zu betrachten und zu erziehen.
Es gibt nuneinmal einfacher und weniger einfach zu erziehende Rassen und dass der Wolfshund kein unkomplizierter Hund ist, ist uns allen klar, doch bei näherer Betrachtung fällt, zumindest mir, auf, dass die unkomplizierten Rassen wohl eher in der Minderheit sind.
Und selbst bei "einfachen" Hunden gibt es Grenzen. Auch ein Goldie muss erzogen werden und keinen Hund dieser Welt würde ich mit einem Kleinkind oder Säugling ohne Aufsicht lassen zu beider Schutz vor Übergriffen, die nichteinmal bös gemeint sein müssen.
Lg Frauke

Torsten 29-10-2005 11:02

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Hallo Outlaw-T,


PS.:
Mußte mir mal Luft machen. Denn Outlaw-T´s Beiträge sind genau die Beiträge, über die Jeder Neuling hier nur den Kopf schütteln kann.

Hallo
ich will hier nicht näher auf deinen Sch.... eingehen , habe nämlich etwas besseres zu tun als mir von dir die Frechheiten anzuhören , aber gut es ist deine Meinung . Mich mit meinen Hunden zu beschäftigen ist mir wichtiger als mit einem alternden Wolfsfreak zu disskutieren . Für mich jedenfals zählen die Ergebnisse mit meinen Hunden ( nicht nur auf Ausstellungen ) auch in der Erziehung , und das funktioniert nun mal nach einer reinen Hundeerziehung ohne das ich rum knurren und grunzen muss wie ein altes Warzenschwein . Auch mit Kinder haben meine Hunde kein Proplem weil sie von Anfang an mit ihnen aufwuchsen ( das ist dir sicher fremd , weil du bist ja schon ein wenig älter und verknöcherter :cheesy:
Ich habe auch kein Problem mit dem VDH - so wie du - und das du keine Ahnung hast , beweist doch deine Aussage über den Club ( Mitglieder usw.)
Aber lass mal - so blöd wie ich das brauche , kannst du mir überhaupt nicht kommen .Opa.

timber-der-wolf 30-10-2005 21:42

Hallo Outlaw-T,

wenn Dummheit weh tun würde, müßtest Du wahrscheinlich Tag und Nacht schreien ... :mrgreen: ... , soviel zu Deinem Beitrag.

Nun aber etwas sachlicher, nur ein wenig :mrgreen: :

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... als mit einem alternden Wolfsfreak zu disskutieren ...

... sicher, weil Dir auf Grund Deines (vermute ich) jugendlichen Alters nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch fachliches, wie allgemeines Wissen fehlen ... :roll: :D

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... ohne das ich rum knurren und grunzen muss wie ein altes Warzenschwein . Auch mit Kinder haben meine Hunde kein Proplem weil sie von Anfang an mit ihnen aufwuchsen ( das ist dir sicher fremd , weil du bist ja schon ein wenig älter und verknöcherter ...

... ich weis nicht, warum Du mir mit stetigen Wiederholungen solchen Unfung in Deinen Beiträgen unterstellst. Ich brauchte mit meinen Hunden weder knurren noch grunzen :mrgreen: ... und auch Kinder kennen sie vom ersten Tag an 8) ... auch wenn ich in Deinen Augen ein verknöcherter alternder Wolfsfreak bin, habe ich 3 erwachsene Söhne nebst Anhang mit kleinen Enkelkindern, die ständig hier ein und aus gehen ... und die mich wahrscheinlich auch jung halten ... :cheesy:
Das eizige Problem das ich je hatte, und über das ich berichtete, war, dass sich Onka nicht wieder anleinen lassen wollte :evil: ... aber das ist schon sehr lange her. Geholfen haben mir auch Hinweise und Tips von Teilnehmern dieses Forums ... von Dir kam übrigens damals nichts, Du Schlauberger ... :cry:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... Aber lass mal - so blöd wie ich das brauche , kannst du mir überhaupt nicht kommen .Opa.

... :banghead ... das sieht nun jeder hier, welche geistige Leuchte Du bist ... :mrgreen: ... Du nadelschwingender Tatoogouro ...

Nebelwölfe 31-10-2005 00:19

Halloooooo???? :shock:

Könnt Ihr zwei bitte euern privaten Kindergartenkrieg irgendwo anders austragen??? Ihr solltet euch echt schämen... :evil:
Macht euch das eigentlich gar nichts aus, euch öffentlich so lächerlich zu machen???? Oder ist das Absicht???? :shock:

Und da wundert ihr euch, warum in diesem Forum nichts mehr los ist... :roll:

timber-der-wolf 31-10-2005 08:52

Quote:

Originally Posted by littlepeet
... Könnt Ihr zwei bitte euern privaten Kindergartenkrieg irgendwo anders austragen??? Ihr solltet euch echt schämen... :evil:

... eigenartig, wie und für wen immer "Partei" ergriffen wird ... :evil:
... schämen wofür? Wenn dann müßte sich aus meiner Sicht nur einer schämen ...
... es ist sicher kein Privatkindergartenkrieg, denn ich habe wohl das Recht, mich auf unqulifizierte Angriffe und unwahre Unterstellungen von so einem Jungspund zu äußern, oder? :roll:

Im übrigen werde ich mich wohl doch auch auf die "nur" lesende Mitgliedschaft hier im Forum zurückziehen, dann gibt es wenigstens nur eine einheitliche Meinung ... :mrgreen:

(Es gab mal in der ehemaligen DDR ein Lied: "Die Partei, die Partei, die hat immer Recht. ..." ... Übereinstimmungen mit bestimmten Forenteilnehmern hier im Forum wären sicher rein zufällig ... :mrgreen: ... vielleicht hat auch Outlaw-T von diesem Lied noch zu viel gelernt bzw. es immer noch verinnerlicht ... :? 8) ).

Frauke 31-10-2005 09:24

Umgangstöne
 
"...und Genossen es bleibe dabei.."

Ja, die Umgangstöne hier sind in der Tat allerliebst und wenn man sich gegen unqualifizierte Bemerkungen und kindische Angriffe auf eben dem gleichen Niveau "wehrt" statt diese sachlich zu widerlegen kommt man irgendwann weeeeeeit weg von dem eigentlichen Diskussionsthema, denn ehe man sich versieht geht es, so scheint es einem zumindest, nur noch darum den eigenen Ruf zu wahren. Dass dieser Kleinkrieg dann für alle anderen Forumsteilnehmer bestenfalls in den ersten 3-4 Postings als unterhaltsam, dann aber nur noch als störend empfunden wird, da ohnehin nicht mehr absehbar ist "wer denn angefangen hat" wird dann ausgeblendet.
Also Leute:
Reißt Euch ein bischen zusammen!
Bewahrt Haltung und Sachlichkeit und gebt Euch nicht auf das Niveau persönlicher Angriffe herab, auch wenn Euer Gesprächspartner Sachlichkeit und Sozialkompetenz vermissen läßt (auch manch persönlicher Angriff läßt sich sachlich widerlegen!).
Sicherlich ist es nicht einfach aus einem Beitrag der voller persönlicher Beleidigungen und vermeindlicher Tiefschläge ist, die wenigen, sachlichen Bestandteile herauszupicken und in einem wiederum sachlichen Beitrag zu verwenden und es wird auch nicht immer perfekt gelingen, weil wir Menschen sind, aber man sollte dieses Maß an Höflichkeit den Forumslesern gegenüber so gut wie möglich wahren und vor allem so seine Überlegenheit zeigen, nämlich die Fähigkeit beim Thema zu bleiben.

lg Frauke

Ps: Bitte verschieben falls zu themenfremd, ich fand es nur grad wichtig anzubringen.

hanninadina 01-11-2005 18:11

Also erst mal die gute Nachricht vor weg, Percy bleibt bei Micha und seiner Familie. Vieles gutes zu reden und die Mitteilung, dass es besser wird im Alter und dass er es dort sogar extrem gut hat, weil er überall mit hingenommen werden kann und zu dem noch Hundetraining bekommt regelmäßig, haben zur Einsicht geführt, was mich riesig freut!!!

Also, Tina, Kuschelhundfraktion, sind die TWH-Halter, die ihn so darstellen, dass man dann eben überrascht ist, wenn er nicht so einfach funktioniert, wenn er nicht allein bleiben kann, wenn er viel kaputt macht, weil er neugierig oder gelangt weilt ist, weil er immer und immer wieder seine Position antestet und auch und natürlich gerade bei Kindern und "wehrlosen" Frauen.

Also selbst wenn jemand ausreichend informiert worden ist, führt das Negieren von oben gesagten dazu, dass ein Interessent meint, dass bekomme ich schon hin, ist ja auch nur ein Hund und ich habe schon viele Hunde gehandelt. Und dann kommt das ERwachen und das Baby soll weggeben werden.

Hi Frauke, es freut mich zu hören, dass du Magni so gut im Griff hast und er sich offensichtlich gut eingelebt hat. Aber ich habe deine Aussagen nicht ganz verstanden. Erst sagst du Magni sei gut erzogen worden (Zeile 6) um dann zu schreiben, du hast einen unerzogenen Hund bekommen?!

Die Abgabe von Magni habe andere Gründe gehabt, als die von Percy. WEnn man das so liest, dass die zukünftige Frau vom Ex-Halter von Magni nicht mit ihm klar kam, weil sie sich bedroht fühlte, was in der TAt so war nach einem Telefonat mit dem Ex-Halter, wo Magni mit 5 MOnaten die Frau angefletscht hat. Als Hundehalter sollte man sich von einem 5 Monate alten Hund allerdings nicht in die Ecke stellen lassen, sondern das Kerlchen auf den Rücken legen und ihm seine Grenzen zeigen.

Aber genau das war ja der Hauptgrund für Micha, sich von Percy trennen zu wollen, weil er immer wieder bei seinem 6jährigen Sohn versucht in der Rangordnung hoch zu steigen. Der 6jährige wurde von ihm bedroht, so dass ihn aus der Schusslinie nehmen mussten. Wo ist denn da der Unterschied, zwischen Frau bedrohen und Kind bedrohen?! Wobei versteht mich nicht falsch, bei einem 5 Moante alten Hund muss das handelbar sein und ist handelbar! Nur meine Erfahrung hat mir auch gezeigt, dass ein TWH dies viel eher und schneller antestet als ein "Hund".

Ich bin verwundert, dass Magni im Zwinger gewesen sein soll, denn es hieß doch immer er war im Hundehotel MÜnchen und sei dort im Rudel mitgelaufen...?! Ja war denn da einer überfordert?

Deine These Frauke, dass weil Magni so groß war, er überall rankam und deshalb viel kaputt gemacht hat, na ja, ich hatte vorher 3 große Hunde und keiner war so "neugierig", dass er alles untersuchen musste. Ich habe eher so das Gefühl, dass du eine große Toleranzschwelle hast?!

Gut finde ich, wenn du schreibst, dass Erziehung und Beobachtung wichtig ist. Genau dass ist der Punkt, einen wachen TWH, der im Haus nicht schläft, denn muss man ständig beobachten und kann ihn nicht alleine lassen, es sei, denn man hat nichts dagegen, dass wieder die Lekkerlistreifen inhaliert werden, oder von der Käsesosse im Topf genascht wird, dass von dem Kind Gebastetlte aus der Schule zerlegt wird. Es läßt sich nun mal nicht wegdiskutieren, dass die ersten 20 Monate, da schon an die Substanz gehen.

Wie gesagt, ich spreche immer von einer vernünftigen Rudelhaltung, die Hunde leben mit den Menschen zusammen im Haus!

Übrigens Micha war vor ein paar Tagen in Merzig und hat zufällig auch Werner Freund getroffen, der sich in seiner mürrischen soldatischen Art erkundigte, wo denn der TWH leben würde. Er habe ausdrücklich betont, dass der TWH bei seiner Familie im Haus wohnen müsse, er brauche den sozialen Kontakt zu seinem Rudel!!! Finde ich klasse, wenn soetwas von echten Fachleuten klar gestellt wird.

Also nichts für Ungut, aber ich bin fest davon überzeugt, dass man immer wieder auf das wahre Leben eines TWH hinweisen muss, um den Tieren gerecht zu werden. Ich freue mich über jeden, der die ersten 10 Monate eines TWH ohne Stress über die Runden bekommt, natürlich nicht, indem man ihn in einen Zwinger sperrt.

UNd zum Schluss, lieber Steffen, ich weiß nicht, was für Unruhe ich hier reinbringe, ich freue mich, dass es zu konkreten Themen wieder viele Postings gibt und nicht nur gefragt wird, wer kommt zur nächsten ausstellung. DAs Forum lebt von solchen Diskussionsrunden. Unruhe?! Das sind wir doch alle von unseren TWHs gewohnt oder nicht?!

Grüße

Christian

P.S.: Übrigens Norbert, die Züchterin hätte Percy nicht zurückgenommen, bei aller Info zur Rasse die sie gegeben hat. Insoweit muss man ehrlicher WEise nüchtern betrachtet schon sagen, dass die VdH-Züchter da doch hundegerechter sind! Da beißt die Maus keinen Faden ab.

timber-der-wolf 01-11-2005 19:18

Hi Christian,

hier genau zu diesem Thema eine Kopie aus einer PN von heute an Markus, der mich genau das gleiche fragte:

"Zitat:
Quote:

Und meine zweite Frage: Warum nehmen alle VDH-Züchter bei de TWHs Hunde zurück und Frau Böhme weigert sich?

Nach Rücksprache mit Frau Böhme muss ich Dir dazu folgendes sagen, dass sie sich nicht grundsätzlich weigert. Nur, es gab bisher keinen Grund dazu.

1. Von Donkert, der im Tierheim gelandet ist, hat sie erst hier im Forum erfahren, weil der Besitzer vertragswidrig gehandelt hat! Sie hat sich ebenfalls sofort um einen neuen Besitzer bemüht und Donkert auf ihre HP als Notvermittlung genommen und zum Tierheim verlinkt.

2. Herr Stockinger hat Frau Böhme angerufen und mitgeteilt, dass er seinen Hund an eine Frau nach Leipzig verkauft, weil er mit ihm nicht klar kommt. Vom Angebot im Internet bei Kijiji hat sie ebenfalls erst im Nachgang (von mir) erfahren. Es war von Herrn Stockinger nie die Rede bzw. Bitte geäußert worden, dass Frau Böhme den Hund zurücknehmen sollte. Zwischenzeitlich hat er sich wohl sowieso anders entschieden - er behält Percy .

Markus, wie Du siehst, sollte man immer beide Seiten hören und nicht gleich alles für bahre Münze nehmen, was irgendwo geschrieben / gesagt wird. Manches stellt sich hinterher immer ganz anders heraus.
Auch Du, Christian, solltest immer beide Seiten anhören, nur ein gut gemeinter Ratschlag, der für Dich als Anwalt sicher selbstverständlich ist.

Frauke 01-11-2005 19:45

Hallo Christian,



Quote:

Originally Posted by hanninadina

Hi Frauke, es freut mich zu hören, dass du Magni so gut im Griff hast und er sich offensichtlich gut eingelebt hat. Aber ich habe deine Aussagen nicht ganz verstanden. Erst sagst du Magni sei gut erzogen worden (Zeile 6) um dann zu schreiben, du hast einen unerzogenen Hund bekommen?!

Das erklärt sich ganz einfach wie folgt:
Magnis Vorbesitzer hat ihn als Welpen gekauft. Er hat ihn ordnungsgemäß geprägt, sozialisiert und ihm die Erziehung zukommen lassen, die für einen Welpen angemessen ist.
Leider hilft das nichts, wenn er ihn mit 5 Monaten abgeben muss und zwischen dem 5. und dem 9. Lebensmonat NICHTS mit ihm gemacht wird, dann ist das, was an Erziehung erarbeitet wurde nuneinmal wieder weg. Der Hund den ich bekam reagierte nichtmal auf seinen Namen, deshalb hab ich ihn ja auch umtaufen können.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Die Abgabe von Magni habe andere Gründe gehabt, als die von Percy. WEnn man das so liest, dass die zukünftige Frau vom Ex-Halter von Magni nicht mit ihm klar kam, weil sie sich bedroht fühlte, was in der TAt so war nach einem Telefonat mit dem Ex-Halter, wo Magni mit 5 MOnaten die Frau angefletscht hat. Als Hundehalter sollte man sich von einem 5 Monate alten Hund allerdings nicht in die Ecke stellen lassen, sondern das Kerlchen auf den Rücken legen und ihm seine Grenzen zeigen.

Da hast Du etwas mißverstanden. Magni hat die Frau nicht angefletscht, sondern angeblich angeknurrt und ich schrieb schonmal, dass dies ein Mißverständnis gewesen sein muss, da Magni sich keineswegs dominant zeigt, aber viel brabbelt und auch versucht mit Tönen (plärren oder murmeln) zu erreichen was er möchte.
Da sich Magni aber generell mit der Freundin des Vorbesitzers nicht verstand fühlte sie sich eben unwohl. Aber stell das nun bitte nicht da, als habe Magni mit 5 Monaten Leute angefletscht auch wenn das in Dein Bild des TWH passen mag. Ich muss Dich enttäuschen, dem ist nicht so.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Aber genau das war ja der Hauptgrund für Micha, sich von Percy trennen zu wollen, weil er immer wieder bei seinem 6jährigen Sohn versucht in der Rangordnung hoch zu steigen. Der 6jährige wurde von ihm bedroht, so dass ihn aus der Schusslinie nehmen mussten. Wo ist denn da der Unterschied, zwischen Frau bedrohen und Kind bedrohen?!

Eben die Tatsache, dass Magni niemanden bedroht hat, sondern das Problem darin bestand, dass ein bestimmter Hund und eine bestimmte Frau sich nuneinmal nicht miteinander arangieren konnten. Daran ist bestimmt nicht Magni schuld auch nicht die Freundin seines Vorbesitzers, soetwas passiert einfach und ich glaube ehrlich gesagt nichteinmal, dass es allzuviel mit Magnis Rasse zu tun hat.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Wobei versteht mich nicht falsch, bei einem 5 Moante alten Hund muss das handelbar sein und ist handelbar! Nur meine Erfahrung hat mir auch gezeigt, dass ein TWH dies viel eher und schneller antestet als ein "Hund".

Das erlebe ich hier ganz anders.. mir kommt es fast vor als bräuchte ein TWH ewig um erwachsen zu werden und Interesse an der Verbesserung seiner Rangposition zu haben. Magni ist nun 12 Monate alt und zeigt sich noch in keinem Falle interessiert die Rangordnung zu ändern, weder den Menschen noch den Hunden gegenüber.


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich bin verwundert, dass Magni im Zwinger gewesen sein soll, denn es hieß doch immer er war im Hundehotel MÜnchen und sei dort im Rudel mitgelaufen...?! Ja war denn da einer überfordert?

Tja, das ist eine etwas verworrene Geschichte.. Magnis Vorbesitzer wollte, dass Magni bestens versorgt wird und brachte ihn in einem nicht unwesentlich kostspieligen Tierhotel unter. Ihm wurde angegben, Magni ginge abends mit nach Hause, würde erzogen und als Reitbegleithud ausgebildet. Besser noch er könne sogar bleiben, wenn sich nichts anderes findet.

Ob und was vor Ort genau vorgefallen ist kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass der Hund den ich bekam garantiert NICHT in der Wohnung gehalten oder erzogen wurde. Er benahm sich eindeutig, wie ein Hund, der mindestens wochenlang nicht in einer Wohnung gehalten wurde.
Und ein Hund der Erziehung genossen hat würde seinen Namen kennen (oder irgendeinen Namen) Sitz und Platz nicht völlig neu lernen müssen und nicht wie selbstverständlich an jedem der was zu essen in der Hand hat hochspringt um in das Essen reinzubeißen. Erziehungsmäßig arbeitet er wunderbar mit und wir haben, denke ich schon fast komplett aufgeholt. Nur ein paar Dinge machen mir sorgen, aber ich gebe nicht auf :) ich hab immerhin schon ganz andere Probleme in Sachen Hundeerziehung gelöst. :)

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Deine These Frauke, dass weil Magni so groß war, er überall rankam und deshalb viel kaputt gemacht hat, na ja, ich hatte vorher 3 große Hunde und keiner war so "neugierig", dass er alles untersuchen musste. Ich habe eher so das Gefühl, dass du eine große Toleranzschwelle hast?!

Nö. Ich kenne eben genug Leute mit großen Hunden, die die gleichen Probleme haben obwohl sie andere Rassen halten. Wenn ich mal dran denke, was der Barzoi einer Freundin alles angestellt hat, dagegen ist selbst Magni (der späterzogene) ein Chorknabe.

Grüße
Frauke

FreierFranke 01-11-2005 21:36

Hallo Norbert,

im Gegensatz zu Dir und Herrn Berge veröffentliche ich normalerweise keine PNs, deren Inhalt oder persönliche Gespräche.
Das mag n meiner Erziehung liegen eine gewisse Privatsphäre zu respektieren, habe aber allerdings auch keinerlei Probleme zu dem zu stehen was ich sage und meine eigene Meinung zu vertreten. Nach einigen PNs, bei denen wir verschiedene Meinung waren, hast Du nun die Vermutung, dies öffentlich zu machen, nachdem Du Anfangs gar nichts wusstest.
Bitte mache dann auch alles öffentlich von meinen zwei Fragen:

Frage 1:
Warum nimmt Frau Böhme Hunde, die deren Halter wieder abgeben wollen (egal aus welchem Grund) nicht wieder zurück? Wo also soll der Vorteil dann sein? Die VDH-Züchter haben dies alle sogar in Ihren Verkaufsverträgen stehen! Schau doch mal in deinem nach. Steht da etwas, das Frau Böhme den Hund zurücknimmt? Oder irgend etwas in diese Richtung? Wem geht es nun mehr ums Geld?

Frage 2:
Bitte teile mir mit, was zum Wohl der Hunde bei den anderen vereine besser sein soll, als beim VDH, was Zuchtvorraussetzungen/Bestimmungen anbelangt?
Zu Deinen Angaben zu HD muss ich noch genauer Ansehen, komme dazu erst nächste Woche. Du wirst aber eine Antwort diesbezüglich erhalten.

Nachtrag zu Frage 1: Hat sich ja nun erledigt. Hätte Frau Böhme dies rechtzeitig gewusst, hätte sie sicherlich den Hund zurückgenommen, wie bisher auch immer......

Ich kann an dieser Stelle nur ausdrücklich darauf verweisen:

An alle Interessenten dieser wunderbaren Rasse: Laßt euch Zeit mit dem Kauf eines Hundes und schaut euch mehrere Züchter an. Beschäftigt euch mit den Rassestandart, schaut euch das Wesen der Hunde der Züchter an und glaubt in diesen Forum keine Wolfsfanatiker. Zum Glück ist der Großteil der Halter dieser Hunde vom Wesen her anders als Norbert und Herr Berge *grins*

Viele Grüße

Markus

hanninadina 01-11-2005 23:14

Na Markus, freue mich, dass du so lammfromm schreibst... Aber ich muss dir recht geben. Es gibt Züchter, die mehrere Rassen züchten und die können sich nicht um alle Hunde kümmern. Wenn jemand mehrere Rassen züchtet, tut er dies um Geld zu verdienen und die Züchter stehen auch dazu. Wer dort einen Hund holt, darf dann aber nicht anfangen das Gegenteil zu behaupten. In der Regel nimmt so ein Züchter keinen Hund zurück, weil er gar keinen Platz dafür hat und das hat der Züchter auch beim Verkauf klar gemacht. Keine Regel ohne Ausnahme und so weiß ich aus eigener Anschauung, dass auch Frau Böhme schon TWHs zurück genommen hat.

Den Teil der TWHS, den ich von dort kenne, ist lammfromm und auch eine von uns allen geschätzte Züchterin aus Polen hat auch dort von einem 8 1/2 jährigen Rüden decken lassen, der eine Seele von Hund ist. Myla hat mit ihm schon ein Wochenende verbracht, weshalb ich das beurteilen kann.

Bei 5 oder 6 Züchtern in Deutschland ist es ja erfreuchlicherweise nicht so anstrengend, sich die Züchter anzuschauen.

FRauke, ich gebe dir natürlich recht, dass ein Hund vom 5. bis 9 Monat vieles oder alles vergessen kann. Würde mich freuen, dich mal irgendwann und irgendwo kennen zu lernen. Du musst gewissen Fähigkeiten haben. Deine Gelassenheit scheint das Leben einfacher zu machen. Das ist beneidenswert. Ich muss gestehen, dass mir ab und an meine Grenzen aufgezeigt werden. Ich lerne jeden Tag dazu.

gute Nacht

"Herr Berge" - Christian

Nebelwölfe 02-11-2005 00:33

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Also, Tina, Kuschelhundfraktion, sind die TWH-Halter, die ihn so darstellen, dass man dann eben überrascht ist, wenn er nicht so einfach funktioniert, wenn er nicht allein bleiben kann, wenn er viel kaputt macht, weil er neugierig oder gelangt weilt ist, weil er immer und immer wieder seine Position antestet und auch und natürlich gerade bei Kindern und "wehrlosen" Frauen.

Ergänzende Definition:
Das Gegenstück der Kuschelhundfraktion nennt sich überzeugte Wolfsfraktion (wurde in diesem Forum in einer überragenden Minderheit gesichtet). Das sind diejenigen TWH-Halter, die Ihre TWHs als unerziehbare und destruktive Wölfe betrachten, die Kinder und "wehrlose" Frauen überfallen und fressen (lese auch die Geschichte vom Kind mit der roten Kappe) :ffod

Weil sie stolz darauf sind, eben Wölfe und nicht Hunde zu besitzen, sprechen sie diesen grundsätzlich "typisch schlechte Charaktereigenschaften" zu (lese auch Ausführungen von Hanni), die sie gerne als "wölfisch" (kein Wunder fürchten die Menschen diese Monster) bezeichnen. Dass auch Hunde anderer Rassen zu gleichen "Schandtaten" neigen - wie Besitzer von "normalen" Hunden schon zu berichten wagten - :shocked wird von der Wolfsfraktion heftigst negiert. Denn diese "Charaktereigenschaften" stehen schliesslich nur echten Wolfshunden zu! :diablotin

Grundsätzlich überträgt die Wolfshundefraktion die "typisch schlechten Charaktereigenschaften" ihrer eigenen Wolfshunde (böse Zungen wagten auch schon zu behaupten, es liege wohl an der Erziehung!) unreflektiert und generell auf alle TWHs. Damit stellen sie nicht nur alle TWHs als zerstörungswütige und aufstrebende Bösewichte dar, die sich gerne Kinder und Frauen zur Brust nehmen. Vielmehr sprechen sie gleichzeitig allen anderen TWH-Besitzern auch ab, ihre Hunde - eh Verzeihung TWHs - richtig erziehen zu können und ergo mit diesen auch klar zu kommen...
Da wohl noch nie mit eigenen Augen gesehen (schade schade), können sie sich nicht wirklich vorstellen, dass sich TWHs auch völlig untypisch wölfisch verhalten können und "sich gut benehmen" durchaus eine - eventuell anerzogene? - Charaktereigenschaft eines TWHs sein kann. 8)

Petra
Mitglied der Kuschelhundfraktion :mrgreen:


Nachtrag an alle zukünftigen Wolfs- und sonstigen Hundehalter:
Wer sich ein Hund in sein Leben holt - egal welcher Rasse - sollte grundsätzlich wissen, dass Hunde niemals nur "funktionieren". Denn auch Hunde sind Lebewesen mit eigenem Charakter. Bei den einen benötigt es wohl weniger Erziehung - bei den anderen mehr.
Jedem zukünftigen Hundehalter sollte jedoch bewusst sein, dass sich immer Probleme in einer Mensch-Hund-Beziehung ergeben können. Doch nur selten liegt es an den Hunden.

"Der Hund hat keine Vorstellung von Gut und Böse, er hat keine Moral, kennt kein Mitleid, kein schlechtes Gewissen, keinen Ehrgeiz, kein Schuld- oder Pflichtgefühl.
Wenn er das unserer Ansicht nach Richtige tut, so nur, weil er gelernt hat, sein Verhalten mit dessen Lust, oder Unlust betonter Konsequenz zu Verknüpfen." (Erik Ziemen)

FreierFranke 02-11-2005 07:46

zu Herrn Berge:

das man sich das Wesen der Hunde der Züchter ansehen soll, ist allgemein gültig und bezog sich nicht nur auf die Hunde von diesen einen Zwinger. Ich kenne das Wesen der Hunde in diesen Zwinger nicht, also kann darüber keine Aussage treffen. Ich sehe nur die Resultat, das sich andere Leute um den Verbleib von Hunden aus diesen Zwinger kümmern, da die Züchternin diesbezüglich scheinbar eine Blitzmerkerin ist.

Markus

timber-der-wolf 02-11-2005 10:44

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Ergänzende Definition:
Das Gegenstück der Kuschelhundfraktion nennt sich überzeugte Wolfsfraktion ...., die Ihre TWHs als unerziehbare und destruktive Wölfe betrachten, die Kinder und "wehrlose" Frauen überfallen und fressen ...

... :? :? ... :banghead ...

Quote:

Originally Posted by littlepeet
... Grundsätzlich überträgt die Wolfshundefraktion die "typisch schlechten Charaktereigenschaften" ihrer eigenen Wolfshunde (böse Zungen wagten auch schon zu behaupten, es liege wohl an der Erziehung!) unreflektiert und generell auf alle TWHs.
... Vielmehr sprechen sie gleichzeitig allen anderen TWH-Besitzern auch ab, ihre Hunde - eh Verzeihung TWHs - richtig erziehen zu können und ergo mit diesen auch klar zu kommen...

... :? :? :banghead ...

Mehr ist zu so viel dummen Unterstellungen und hier geschriebenen Unfug nicht zu sagen ...
Wer lesen (und verstehen) kann, ist halt im Vorteil ... :roll: :mrgreen:

Roentgenfee 02-11-2005 10:47

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Das Gegenstück der Kuschelhundfraktion nennt sich überzeugte Wolfsfraktion (wurde in diesem Forum in einer überragenden Minderheit gesichtet). Das sind diejenigen TWH-Halter, die Ihre TWHs als unerziehbare und destruktive Wölfe betrachten, die Kinder und "wehrlose" Frauen überfallen und fressen (lese auch die Geschichte vom Kind mit der roten Kappe) :ffod ...

Hallo Petra,

ich werde wohl von Dir in die Kategorie "Wolfsfraktion" eingeordnet, weil ich mich in der Vergangenheit auch kritisch zu der Art geäußert habe, wie hier TWHs von einigen Leuten dargestellt werden.

Die Wahrheit liegt wohl irgendwie in der Mitte. Ich bin überzeugt davon, dass es bei den TWHs - genauso wie bei den Menschen - Individualisten gibt. Jedes Tier ist charaktermäßig anders. Es gibt Solche und Solche. Und wie sich ein Tier entwickeln wird, kann man wohl kaum innerhalb von 1 oder 2 Stunden sagen, wenn man es im Alter von 8 oder 9 Wochen zu sehen bekommt. Man kann es bestenfalls erahnen.

Als wir unseren Bodo vor 2 1/2 Jahren im Alter von 17 Wochen zum ersten Mal beim Züchter gesehen haben, hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass er sich anders verhalten könnte, als die anderen Hunde, die ich vorher besessen habe. Alles "Friede, Freude, Eierkuchen". Kaum war er bei uns, zeigte er gegenüber Fremden das wolfstypische Fluchtverhalten.

Bis zum Alter von 15 Monaten hat er kaum eine der hier geschilderten "schlechten Eigenschaften" ausgelassen. Ständig hat er versucht, die Rangordnung auszutesten. Es hat 2 Jahre harte Arbeit gekostet, um aus einem "Wolf" einen Hund zu machen.

Vor 7 1/2 Wochen haben wir uns, nach dem Tod unserer weißen Schäferhündin, ein TWH-Mädel im Alter von 9 Wochen zugelegt. Soweit man das in einem so jungen Alter beurteilen kann, ist sie charaktermäßig das genaue Gegenteil von dem, wie sich Bodo früher verhalten hat.

Sie hat zwar anfangs auch einiges angeknabbert, wie wohl jeder junge Hund das macht, macht das aber seit etwa 3 Wochen nicht mehr. Sie ist freundlich zu jedem Besucher und begrüßt jeden schwanzwedelnd, eben so, wie ein TWH von der "Kuschelhundfraktion" immer dargestellt wird.

Nun mag es sein, dass die Extremen, wie Bodo, eher selten sind. Es täuscht aber nicht darüber hinweg, dass es solche TWHs gibt, und es mit Sicherheit nicht einfach ist, mit ihnen umzugehen. Solche Extremhunde unter den TWHs zu negieren, weil man selbst keinen solchen besitzt, ist das, was ich an der "Kuschelhundfraktion" kritisiere.

Man mag mich vielleicht jetzt wieder als "Wolfsspinner" abtun, damit kann ich aber leben. Ohne die Bücher von Erik Zimen, Werner Freund u. anderen Wolfsforschern wäre es mir nicht gelungen, aus Bodo das zu machen, was er heute ist. Ich habe gelernt, die vielen wolfstypischen Verhaltensweisen von Bodo zu verstehen und auf sie entsprechend zu reagieren. Bei Quara, die diese Verhaltensweisen bisher kaum gezeigt hat, ist das nicht erforderlich.

Wie anfangs bereits geschrieben, liegt die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte. Die meisten TWHs verhalten sich wohl eher wie Quara, ganz wenige wie Bodo. Eine verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten von TWHs" kann hier wohl nicht getroffen werden.

Auch wenn ich mir jetzt wieder viel Kritik einhandele, plädiere ich dafür, zukünftige Käufer eines TWHs darauf hinzuweisen, dass Verhaltensweisen, wie die von Bodo, eintreten KÖNNEN, nicht jedoch zwingend müssen.

Ich bin überzeugt davon, dass man als Züchter dadurch vielleicht nicht so viele Hunde verkaufen kann, als wenn man diese Warnung nicht abgibt. Es werden dann aber auch wesentlich weniger TWHs in Tierheime abgeschoben, weil die Besitzer nicht mit ihren Hunden klar kommen.

Und jetzt dürft Ihr alle fleißig auf mir rumhacken.

Euer Dieter Mückter

PS: Ich gehöre zu denen, die schon mal knurren, Zähne zeigen und wenn gar nichts hilft, auch schon einmal in den Fang beißt. Alles lacht jetzt? Nun meine Frage: wer ist intelligenter, der TWH oder der Mensch? Wir verlangen von unseren TWHs, dass sie unsere Sprache verstehen, nämlich unsere Kommandos. Warum sind wir Menschen denn nicht in der Lage, die Sprache der TWHs zu verstehen? Die Frage nach der Intelligenz dürfte damit wohl für die meisten geklärt sein.

timber-der-wolf 02-11-2005 11:11

Hallo Dieter,

Du verstehst es doch immer wieder das Thema richtig auf den Punkt zu bringen. :D 8)

Allerdings habe ich so meine Bedenken, ob man Deine (m.E.) sehr gute Beschreibung hier verstehen und akzeptieren wird (will). :?

Schön, dass wir uns, wie immer, einig sind. (Sind wohl doch "Seelenverwand"! Ach nein, wir sind ja nun eine Wolfsfraktion :mrgreen: )

FreierFranke 02-11-2005 12:27

Hallo Dieter,

Du kennst ja die anderen Züchter gar nicht? Und wenn Halter von deren Hunde kein Problem haben ist dies doch schön! Und es sitzen auch keinen Hunde im Tierheim?
Und das mit Bodo? Schön! Es wird immer und überall Ausnahmen bei jeder Rasse geben. Falls Du Kinder hast: Hat dich Deine Frau vor der Geburt darauf hingewiesen, das aus Kindern sowohl Genies, Millionäre, Fotomodells,aber auch potentielle Mörder werden können? Nicht? Ich kann Dich beruhigen, in der Regel werden diese allerdings wie der Rest zu 98% normal sein.
Und wenn, wie Du richtig sagst jedes Tier charaktermäßig anders ist, warum bist Du dann überrascht, wenn dies dann mal so ist? Dann muß man auch individuell erzieherisch darauf Rücksicht nehmen und ggf. darauf einwirken. Da helfen keine "Standarts" weiter. Das ist aber bei jeden Hund so!

Viele Grüße

Markus

Steffen 02-11-2005 13:07

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
Als wir unseren Bodo vor 2 1/2 Jahren im Alter von 17 Wochen zum ersten Mal beim Züchter gesehen haben, hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass er sich anders verhalten könnte, als die anderen Hunde, die ich vorher besessen habe. Alles "Friede, Freude, Eierkuchen". Kaum war er bei uns, zeigte er gegenüber Fremden das wolfstypische Fluchtverhalten.

Du beschreibst das typisches Verhalten als Ergebnis von zu später Welpenabgabe, gepaart mit mangelnder Prägung und Sozialisierung.
Das ist kein rassetypisches, sondern Kaspar Hauser Verhalten, welcher ja nicht als allgemeiner Wesensverteter der menschlichen Rasse bezeichnet werden kann.

Roentgenfee 02-11-2005 14:15

Quote:

Originally Posted by FreierFranke
Hallo Dieter,

Du kennst ja die anderen Züchter gar nicht? Und wenn Halter von deren Hunde kein Problem haben ist dies doch schön! Und es sitzen auch keinen Hunde im Tierheim?

Hallo Markus,

bisher habe ich nur 3 Züchter kennen gelernt. Auf zwei Treffen sind wir außerdem noch auf etwa 25 Hunde getroffen. Beim überwiegenden Teil der Hunde muss ich allerdings sagen, dass sie sich alles andere als das verhalten haben, wie es hier publiziert wird. Von wegen weltoffen, viele hatten eingeklemmte Ruten, weil sie wegen der fremden Umgebung unsicher waren.

Bei der Weltsiegerschau in Fallingbostel war Bodo übrigens der Einzige, der mir aufgefallen ist, der mit hoch erhobener Rute den Parcourt ablief. Das war allerding nur deshalb möglich, weil wir 2 Jahre lang hart an ihm gearbeitet haben. Vor 2 1/2 Jahren wäre dies noch eine Unmöglichkeit gewesen.

Quote:

Originally Posted by FreierFranke
Und das mit Bodo? Schön! Es wird immer und überall Ausnahmen bei jeder Rasse geben. Falls Du Kinder hast: Hat dich Deine Frau vor der Geburt darauf hingewiesen, das aus Kindern sowohl Genies, Millionäre, Fotomodells,aber auch potentielle Mörder werden können? Nicht? Ich kann Dich beruhigen, in der Regel werden diese allerdings wie der Rest zu 98% normal sein.

Du bringst hier zwar ein verständliches Beispiel, hast aber wahrscheinlich eine Sache nicht berücksichtigt: bei Kindern und Eltern haben wir es mit Individuen zu tun, die in der Regel die gleiche Sprache sprechen. Kindern kann man auch erklären, warum eine bestimmte Handlung falsch ist. Beim Hund und beim Menschen sind es zwei verschiedene Sprachen. Und in seiner Überheblichkeit meint natürlich der Mensch, der Hund müsste die Sprache des Menschen verstehen, was der manchmal einfach nicht will, weil er keine Lust dazu hat.

Manchen Hunden muss man eben in ihrer Sprache verständlich machen, was man von ihnen will. Selbst bei unterschiedlichen Hunderassen funktioniert die Kommunikation nicht immer. Bodo zum Beispiel ist nur gegenüber anderen TWHs oder Wölfen ein friedlicher Zeitgenosse. Schlappohrrüden oder Rüden, die ihre Rute ständig nach oben tragen, haben bei ihm schlechte Karten, es sei denn, sie zeigen sofort Unterwürfigkeit.

Quote:

Originally Posted by FreierFranke
Und wenn, wie Du richtig sagst jedes Tier charaktermäßig anders ist, warum bist Du dann überrascht, wenn dies dann mal so ist? Dann muß man auch individuell erzieherisch darauf Rücksicht nehmen und ggf. darauf einwirken. Da helfen keine "Standarts" weiter. Das ist aber bei jeden Hund so!

Bin ich tatsächlich überrascht? Wie Du anhand meines vorigen Beitrages sicher festgestellt hast, habe ich meinen Weg gefunden, das Problem zu lösen. Doch gelingt es jedem? Da habe ich so meine berechtigten Zweifel. Mir sind inzwischen einige Fälle bekannt, bei denen sich die Besitzer mit ihren TWHs völlig überfordert fühlen - und die waren alles, nur nicht so extrem wie Bodo.

Quote:

Originally Posted by Steffen
Du beschreibst das typisches Verhalten als Ergebnis von zu später Welpenabgabe, gepaart mit mangelnder Prägung und Sozialisierung.

Hallo Steffen,

da liegst Du mit Sicherheit nicht verkehrt. Bei Bodo hat dies sicher seinen Teil zu seinem anfangs gezeigten Verhalten beigetragen. Komisch ist nur, dass er das gegenüber Fremden gezeigte Fluchtverhalten mir gegenüber nie an den Tag gelegt hat. Am ersten Tag war ich für ihn schließlich auch ein Fremder.

Quote:

Originally Posted by Steffen
Das ist kein rassetypisches, sondern Kaspar Hauser Verhalten, welcher ja nicht als allgemeiner Wesensverteter der menschlichen Rasse bezeichnet werden kann.

Von einem rassetypischen Verhalten habe ich auch nichts geschrieben. Es war die Darstellung eigener Erfahrungen. Wenn Du meinen Bericht nicht nur mit einem, sondern mit beiden Augen betrachtest, wirst Du feststellen, dass ich eine Brücke schlagen wollte zwischen denjenigen, die alles nur verharmlosen wollen, was evtl. doch passieren kann und denen, die vielleicht ein wenig zu schwarz malen.

Ich habe beide Erfahrungen gemacht, erst die negative, und seit Quara eine bis jetzt sehr positive. Daher schrieb ich ja auch:"Eine verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten von TWHs" kann hier wohl nicht getroffen werden."

Hiermit hoffe ich, evtl. Missverständnisse ausgeräumt zu haben.

Gruß

Dieter

timber-der-wolf 02-11-2005 14:59

Hallo Steffen,

nur noch eine Ergänzung, denn Dieter hat eigentlich alles wesentliche bereits gesagt.

In Bad Fallingbostel war auch Miguel mit Farna Zlata Palz, einer hübschen jungen Hündin eines sicher hier für sozialisierte TWH bekannten Züchters. Auch sie verhielt sich so wie Dieter es beschrieb, etwas vorsichtig und scheu mit eingeklemter Rute. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis man ihr näher kommen konnte, um sie zu streicheln. Im übrigen verhielten sich alle 16 anwesenden TWH verschiedener Züchter ähnlich. (Nur Bodo spielte den starken Mann :mrgreen: .) Vielleicht sollte doch nicht immer und alles nur auf schlechte Sozialisierung, Erziehung, etc. geschoben werden. Vielleicht gibt es doch (rasse-) typische Verhaltensweisen der TWH :roll: :wink: .
Sicher, mangelnde Sozialisierung :( und fehlender Kontakt zu anderen Menschen :( verstärken dieses Verhalten mit Gewißheit. Das hat ja auch Dieter auf Grund seiner Erfahrung mit Bodo so berichtet.

Auch ich hatte mit Onka bisher keine größeren Probleme oder Schwierigkeiten. Nur eine einzige "Macke" vor Monaten, dass sie sich nach dem Freilaufen nicht anleinen lassen wollte. Aber das ist ja nun endlichn (lange) Vergangenheit.
Allerdings hat sie vom ersten Tag an meinen Timmy versucht zu dominieren. Bis jetzt ist Timmy, obwohl nur halb so groß, noch Chef. Aber, aber ... sie gibt nicht auf, auch nicht mit 13 Monaten. Sowie mal lange Weile aufkommt, wird der arme Kerl traktiert und mit den üblichen Ritualen wird versucht die Rangordnung umzudrehen.
Ja auch "Höhlen" werden nach wie vor gern gebuddelt, obwohl sie weis, dass sie das eigentlich nicht darf - macht ihr aber offensichtlich Spass :wink: :mrgreen: . Insgesamt ist Onka aber schon um vieles ruhiger geworden. :lol:

Steffen 02-11-2005 15:04

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
Wenn Du meinen Bericht nicht nur mit einem, sondern mit beiden Augen betrachtest, wirst Du feststellen, dass ich eine Brücke schlagen wollte zwischen denjenigen, die alles nur verharmlosen wollen, was evtl. doch passieren kann und denen, die vielleicht ein wenig zu schwarz malen.

Ich habe Deinen Brückenschlag schon mit beiden Augen wohlwollend registriert. Aber wenn ich die Beiträge von einigen der letzten Tage lese, sind die Fronten zu verhärtet als dass es zu einem Konsenz führen könnte, der so scheint mir auch gar nicht erwünscht ist.

Quote:

Daher schrieb ich ja auch:"Eine verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten von TWHs" kann hier wohl nicht getroffen werden."
Da hast Du recht und das sollten mal einige mit beiden Augen lesen.
:wink:

Nebelwölfe 02-11-2005 15:15

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
ich werde wohl von Dir in die Kategorie "Wolfsfraktion" eingeordnet, ....

Hallo Dieter. Ich habe dich - und auch sonst niemanden - irgendwo eingeordnet... :wink:

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
Die Wahrheit liegt wohl irgendwie in der Mitte. Ich bin überzeugt davon, dass es bei den TWHs - genauso wie bei den Menschen - Individualisten gibt. Jedes Tier ist charaktermäßig anders. Es gibt Solche und Solche.

Damit bin ich absolut deiner Meinung! Jeder Hund ist anders - egal aus welcher Rasse.

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
Nun mag es sein, dass die Extremen, wie Bodo, eher selten sind. Es täuscht aber nicht darüber hinweg, dass es solche TWHs gibt, und es mit Sicherheit nicht einfach ist, mit ihnen umzugehen. Solche Extremhunde unter den TWHs zu negieren, weil man selbst keinen solchen besitzt, ist das, was ich an der "Kuschelhundfraktion" kritisiere...
...Die meisten TWHs verhalten sich wohl eher wie Quara, ganz wenige wie Bodo. Eine verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten von TWHs" kann hier wohl nicht getroffen werden.

Dieter, ich glaube, die wenigsten in der "Kuschelhundefraktion" negieren eigentlich (extrem)schwierige TWHs - die es zweifelsfrei gibt. Genauso wie es diese auch in anderen Rassen gibt, weil "(extrem)schwierig" keine "typische" TWH-Charaktereigenschaft ist, wie es teilweise hier "propagiert" wird, sondern deren Ursachen - bei allen Rassen - oft in der Zucht (oder beim Besitzer) liegen - wie Steffen schon ausführte.

Viel eher habe ich das Gefühl, dass die "Wolfshundefraktion" :wink: oft nur das negative im TWH sieht - und verbreitet, und ihrerseits negiert, dass die meisten TWHs eigentlich ganz "normale" - wenn auch ganz spezielle :wink: - Hunde sind. Ich denke, die "Kuschelhundefraktion" will oft nur - vielleicht mit dem allzu soften Gegenteil - dem allzu negativen Touch des TWHs entgegenwirken, der hier in letzter Zeit von der "Wolfshundefraktion" so gerne verbreitet wird.

Ich persönlich möchte mich dagegen wehren, dass TWHs generell als reine "Problemhunde" dargestellt werden, die alles verwüsten, Frauen und Kinder beissen, mit anderen Artgenossen nicht klarkommen usw usw, weil sie es generell nicht sind. Chester jedenfalls nicht :mrgreen: - der aber klar auch seine "Macken" hat (bzw. Eigenheiten hat, die ich als "Macke" empfinde, Chester wohl nicht :mrgreen: ), genau so wie meine anderen Hunde auch.
Meiner Meinung nach sind und bleiben TWHs Hunde, die ein - wenn auch manchmal intensivere oder "wolfstypischere" Verhalten an den Tag legen können - durchaus normales hündisches Verhalten zeigen. Was der Besitzer daraus macht - ist die andere Sache. Nicht nur TWHs Testen ihre Menschen aus...

Und wie du selber sagst - eine verallgemeinernde Aussage über das "Verhalten von TWHs" kann hier wohl nicht getroffen werden... Weder auf die eine, noch auf die andere Seite.

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
Ich bin überzeugt davon, dass man als Züchter dadurch vielleicht nicht so viele Hunde verkaufen kann, als wenn man diese Warnung nicht abgibt. Es werden dann aber auch wesentlich weniger TWHs in Tierheime abgeschoben, weil die Besitzer nicht mit ihren Hunden klar kommen.

Ich denke, da sind wir wohl wieder bei der "alten" Züchterfrage. Ich glaube, dass die Züchter, denen der Hund wirklich am Herzen liegt, alle Seiten aufzeigen wird - weil ein solcher Züchter schlussendlich weder möchte, dass sein "Nachwuchs" im Tierheim landet - noch abgegeben wird. Wieder einmal mehr spielt hier wohl die Wahl des Züchters eine grosse Rolle - obwohl auch dies immer wieder bestritten wird.

Grundsätzlich finde ich es recht gefährlich, mit der heutigen hundefeindlichen Politik für eine Hunderasse ein so negatives Image aufzubauen, wie es hier teilweise getan wird. Politiker suchen immer nach irgendwelchen Vorwänden, um neue Verordnungen und Listen zu kreieren. Wir Hundehalter - insbesondere von solch speziellen (nicht im negativen!) Rassen wie TWHs - sollten dem nicht noch Vorschub leisten. Dies wäre weder zum Wohl der Halter - und noch weniger zum Wohl des Hundes.

Quote:

Originally Posted by Dieter_Mückter
Wir verlangen von unseren TWHs, dass sie unsere Sprache verstehen, nämlich unsere Kommandos. Warum sind wir Menschen denn nicht in der Lage, die Sprache der TWHs zu verstehen? Die Frage nach der Intelligenz dürfte damit wohl für die meisten geklärt sein.

Ich finde generell, die Hundebesitzer sollten sich mal überlegen, welche Ansprüche sie an Hunde stellen - und was sie selber dafür tun, eine gute Mensch-Hund-Beziehung auf die Beine zu stellen... Aber diese Diskussion würde wohl zu weit führen.

Gruss, Petra

Nebelwölfe 02-11-2005 15:22

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Vielleicht sollte doch nicht immer und alles nur auf schlechte Sozialisierung, Erziehung, etc. geschoben werden. Vielleicht gibt es doch (rasse-) typische Verhaltensweisen der TWH

Norbert,
niemand der sich mit Hunden auskennt, wird wohl leugnen, dass auch TWHs rassespezifische Verhaltensweisen haben. Jede Rasse hat seine spezifische Eigenschaften, die (absichtlich oder "in Kauf genommen") herausgezüchtet wurden... Aus diesem Grund gibt es ja verschiedene Rassen. :wink:

Gruss, Petra

FreierFranke 02-11-2005 15:33

Hallo Norbert,

komisch? Ich habe die Schwester dazu: Freya zlata Palz. Keine Scheuheit, sehr selbstsicher, ob Stadt, Auto, Kneipen, auch auf Ausstellungen. (Kommendes Wochenende in Nitra), hört sehr gut, lässt sich auch von anderen Hunden beim Spielen abrufen. Liegt es nun doch an der Erziehung bei dieser Rasse, oder ist bei meiner kein Wolf drin?

Viele Grüße

Markus

hanninadina 02-11-2005 16:40

Wow, in so kurzer Zeit soviele postings, das liest sich gut!

Petra, schreibst du den Lesern und Teilnehmern am Forum nochmal, wie alt Chester war, als du ihn bekommen hast. War er 13 oder 15 Monate alt?!

Warum ich das wissen möchte? Weil du das erste harte Jahr der Aufzucht eines TWH nicht wirklich beurteilen kannst. Du liest anscheinend nicht so oft hier, aber ich habe recht deutlich schon mehrmals - auch vor kurzem - geschrieben, dass ein TWH mit erreichen des 1. Jahres ruhiger wird und nach der ersten Hitze nochmal. Der REst wird dann sicherlich mit 3 bis 3 1/2 Jahren eintreten, wenn er erwachsen ist. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das es TWH-Junghunde gibt, die extrem neugierig sind. Und diese Neugierde drückt sich in den hinlänglich beschriebenen Eigenschaften aus. Ich habe es auch immer wieder betont, dass es mir darum geht, dass Interessenten aufgezeigt wird, was passieren kann. Denn kann sich ein Welpenerwerber darauf einstellen und entsprechend handeln und wirft er nicht gleich die Flinte ins Korn und denkt über Abgabe nach. So, wie im Fall von Micha und seiner Familie beschrieben, hat das Aufzeigen, wie die Entwicklung aussehen kann ja erfreuchlicher Weise dazu geführt, dass sie Percy behalten haben! Es hätte aber überhaupt nichts genutzt, zu sagen, du bist unfähig einen Hund zu erziehen, weshalb Percy so neugierig ist, wie er ist. Sag mal jemand, dass er unfähig ist einen Hund zu erziehen, der schon einen oder mehrere Hunde ausgebildet hat. Micha war dankbar, dass er mal offen über seine "Probleme" reden konnte. Es hätte überhaupt nichts genutzt, so zu tun, als ob er der einzige ist, der die Probleme hat!!

Das, was du hier leider wieder machst, ist in meinen Augen kontraproduktiv. Denn du hast eben einen TWH-Welpen noch nicht groß gezogen und kannst dazu nichts sagen.

Als ich Myla noch nicht hatte, habe ich gute 5 MOnate vorher hier schon geschrieben und infos gesammelt. Keiner der damals hier postenden hat auch nur mit einem Wort erwähnt, was passieren kann. Erst als ich immer mal wieder aktuell meiner Erlebnisse schilderte, kamen immer mal wieder Stimmen dazu, die mein erlebtes bestätigten.

Und um ehrlich zu sein, verstehe ich überhaupt nicht, warum, dass was ich schildere negativ sein soll?! Das ist doch wohl eher in deinem menschlichen Gedankengang negativ. Wenn du dich mit Wolfsverhalten und aufzucht und mit der Aufzucht von Wolfshybriden beschäftigst, wirst du feststellen, dass das völlig normal ist, was ich hier als extrem schildere, das passieren kann. Es ist ein Ausdruck der Intelligenz der TWHS, dass sie als Junghund immer neugierig sind und Dinge untersuchen, wenn man sich nicht 24 Stunden mit ihnen beschäftigt! Was aber ist an Intelligente Neugierde schlecht?!

Du schreibst TWHs sind spezielle Hunde. Jetzt bin ich mal gespannt, was du so speziell an Ihnen findest? Das interessiert hier bestimmt viele.

Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst, dass der TWH normales hündisches Verhalten zeigt?! Der Hund stammt bekanntlich vom Wolf ab und zeigt auch hier absolut wölfisches Verhalten. Versuch es mal mit der Lektüre von Günther Bloch "Der Wolf im Hundepelz". Günther hat gerade wieder recht deutlich nachgewiesen, dass der Hund wölfisches Verhalten zeigt in seinem Toskana Wildhundprojekt. Habe vor 5 Wochen gerade ein Seminar von ihm dazu gehört und aktuelle Viedoaufnahmen von ihm dazu gesehen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie jemand wie du, die Aussagen von Fachleuten in Frage stellst.

Schade finde ich besonders, dass du aus meiner Schilderung, dass die 5 Monate alten TWHs Magni (Orpheus) und Percy Rangordungsverhalten zeigen und antesten, ob sie aufsteigen können, indem sie einmal Ex-Frauchen (von Magni) angeknurrt hat oder aber bei dem 6-jährigen Sohn von Micha ständigt testet, gemacht hast, TWH beißt Kind oder Frau. Was soll das? Ich habe mit keinem Wort von beißen gesprochen! Genau solche Interpretationen schaden dem TWH! Stell dir mal vor, es liest nur jemand ab Seite 4, weil ihm alles vorher zu lang ist. Der nimmt mit, 5 Monate alter TWH beißt Kind und FRau. Dumm, oder?

Das ist doch gerade einer der Eigenschaften von TWHS, das sie aufgrund ihrer Ursprünglichkeit immer mal wieder antesten, ob sie aufsteigen können in der Hierarchie. Das macht doch so schon jeder normale Hund.

Es ist, wie es ist, es würde die Sache erleichtern, wenn offen über die Extreme, die passieren können, gesprochen werden würde, vom Züchter. Und Norbert hat einen F-Wurf bezeichnet. In der Tat war die Hündin scheu und ängstlich und die Besitzer mussten viel mit ihr arbeiten, um das zu ändern. Ob das nun an der schlechten Sozialiserung lag oder daran, das eben dieser Welpe ein vorsichtigeres Nervenkostüm hat, mag dahingestellt sein. Der Halter Miguel findet es auch schade, dass man vorher nicht deutlicher auf die Fakten hinweist, die eintreten können. Ihr wisst alle von welchen Züchter Amie,wie sie genannt wird, kommt. Fakt ist aber auch, Petra, dass es hier einen Züchter gibt, der einem seiner zahlreichen Rüden, die er weiter gegeben hat oder im Hundehimmel sind, Beruhigungsmittel verabreicht hat, weil er seinen Rüden woanders lassen musste. Derjenige, der auf ihn aufpassen sollte, war eben Toni Seiler, der 3 Wölfe, 1 Wolfshybriden und einen TWH-Rüden hat. DAss er sich darüber wunderte und dass aus Anlass weil er im Seminar einen TWH gesehen hatte, vor 45 Teilnehmern zum besten gab, als abschreckendes Beispiel, ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Er sagte, wenn schon ein Züchter nicht mit einem Rüden klar kommt, wie soll das dann ein "Normalo".

Erklär mir bitte mal, warum Leute wie Günther Bloch, Toni Seiler, WErner FReund, Prof. Dr. Feddersen-Petersen gegen Wolfshunde sind? Etwa weil sie so kuschelig und problemlos sind? Oder weil die Zeit gezeigt hat, das zuviele mit ihnen nicht klar kommen und zu viele in Tierheimen und Auffangstationen sitzen. Sie sind alle der Meinung, das man diese Rasse nicht züchten sollte.

Dieter und Norbert, super Vorträge. Dieter du hast es gnadenlos gut auf den Punkt gebracht.

Ich hoffe sehr, dass über die nächsten Jahre bei einer entsprechenden Zucht die TWHs "hundlicher" werden. Allein ihre Kraft und kompakte Gewandheit sind schon eine Herausforderung an und für sich.

Grüße

Christian

FreierFranke 02-11-2005 17:09

Hallo Herr Berge,

Sie vergasen mit Ihren Wissen darauf hinzuweisen, das auch Sie noch keinen TWH Rüden erzogen haben. Hier gestaltet sich der Gang etwas anders. Da ist es leider anders, wie mit nach einem Jahr ist alles gut.
Und warum hoffen Sie das die TWH "hundlicher" werden, nachdem Sie oben schon erwähnten das alle Hunde wölfisch sind? Soll dies anstelle des Wolfshundes zum Hundewolf führen?

Ich kann hier nur noch einmal betonen, das ich und auch die Leute in der Hundeschule das "große Lachen" bekommen, wenn es heist der TWH sei mehr Wolf und läßt sich schwerer erziehen. Woran das liegt, sollen andere entscheiden, schließlich kennen die die Fachleute und lesen sich zu tote. Meine Freundin hat sich nicht so mit zugemüllt und es sind ihre ersten Hunde die von ihr mit erzogen werden, aber da kommen praktische Ratschläge und keine theoretischen Statments. Im übrigen kommt auch sie gut mit den Hunden zurecht.

Allerdings denke ich es liegt daran, das manche einen Wolf und andere wiederum einen Hund wollen. Man sollte denen einen Hund geben, die einen Hund wollen! *grins*

Viele Grüße

Markus

Heiko 02-11-2005 17:48

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Als ich Myla noch nicht hatte, habe ich gute 5 MOnate vorher hier schon geschrieben und infos gesammelt. Keiner der damals hier postenden hat auch nur mit einem Wort erwähnt, was passieren kann. Erst als ich immer mal wieder aktuell meiner Erlebnisse schilderte, kamen immer mal wieder Stimmen dazu, die mein erlebtes bestätigten.

Na na Christian,

hier gab es schon immer Leute die gepostet haben was evtl. passieren könnte und dies der Öffentlichkeit nicht vorenthalten haben.

Wo liegt da eigentlich dein Problem, was willst du im allgemeinen hier bezwecken? :cry:

Es geht doch nicht an (als Befürworter der "Wolfsfraktion" einen handgezähmten Wolf, im Alter von ca. 20 Monaten zur präsentieren, unter dem Motto: Hier kommt Christian mit der Wölfin Inge.

Komm so langsam mal wieder zur Realität zurück, die irgendwo in der Mitte anzutreffen ist.

Warum hebst du immer wieder das momentane Alter von Myla hervor, weil du es bis dahin geschafft hast, ohne andere Gesichtspunkte ins Auge zu fassen?! :?

*tatüüüüütaaataaaaderhanniballthecanibalistwi ederda*

Roentgenfee 02-11-2005 18:47

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Ich denke, da sind wir wohl wieder bei der "alten" Züchterfrage. Ich glaube, dass die Züchter, denen der Hund wirklich am Herzen liegt, alle Seiten aufzeigen wird - weil ein solcher Züchter schlussendlich weder möchte, dass sein "Nachwuchs" im Tierheim landet - noch abgegeben wird. Wieder einmal mehr spielt hier wohl die Wahl des Züchters eine grosse Rolle - obwohl auch dies immer wieder bestritten wird.

Ich kann nur sagen, dass wir von Mario Nowak, von dem wir Bodo gekauft haben, sehr intensiv - insbesondere über alle negativen Dinge - aufgeklärt wurden. Er hat seinerzeit mein Wissen über das Verhalten von Wölfen sehr stark hinterfragt. Seit etwa 7 1/2 Wochen, als wir ihn nochmals besucht haben, bin ich um einige Infos reicher, die auch das anfängliche Verhalten von Bodo in einem anderen Licht erscheinen lassen. Das hat dann allerdings nichts mit zu später Abgabe oder mangelnder Sozialisierung zu tun, obwohl dies auch einen Teil dazu beigetragen hat.

Frau Böhme, von der wir Quara erworben haben, wollte mich auch entsprechend aufklären. Dies war jedoch, aufgrund der vorhandenen Erfahrung, nicht mehr nötig.

Beide Züchter - soweit mir bekannt ist, gehört keiner dem VDH an - haben ihre Aufklärungspflicht sehr ernst genommen. Das muss an dieser Stelle lobend erwähnt werden. Das heißt natürlich nicht, dass jeder VDH-Züchter seine potentiellen Kunden nicht entsprechend aufklären würde. Ich denke, das gehört einfach dazu. So wie Du das bereits erwähnt hast.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Grundsätzlich finde ich es recht gefährlich, mit der heutigen hundefeindlichen Politik für eine Hunderasse ein so negatives Image aufzubauen, wie es hier teilweise getan wird. Politiker suchen immer nach irgendwelchen Vorwänden, um neue Verordnungen und Listen zu kreieren. Wir Hundehalter - insbesondere von solch speziellen (nicht im negativen!) Rassen wie TWHs - sollten dem nicht noch Vorschub leisten. Dies wäre weder zum Wohl der Halter - und noch weniger zum Wohl des Hundes.

Den meisten Politiker, die in den letzten Jahren diverse Hundeverordnungen und -gesetze erlassen haben, spreche ich generell ab, dass sie etwas vom Verhalten von Hunden verstehen, da es ansonsten so hirnverbrannte Gesetze nicht gegeben hätte. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn es irgendwann einem oberschlauen Möchtegernkenner einfällt, das Halten von Wolfshunden zu verbieten. Dies sehe ich um so näher rücken, je mehr Hundhalter meinen, einen TWH könne man genau so behandeln wie einen Dackel.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Ich finde generell, die Hundebesitzer sollten sich mal überlegen, welche Ansprüche sie an Hunde stellen - und was sie selber dafür tun, eine gute Mensch-Hund-Beziehung auf die Beine zu stellen...
Aber diese Diskussion würde wohl zu weit führen.

Deine Ausführung bringt es eigentlich auf den Punkt: eine gute Mensch-Hund-Beziehung. Vielleicht sollte man mehr darüber reden, welche Bedürfnisse die meisten TWHs haben. Wieviel Aufmerksamkeit erfordern sie? usw. Ich bin nicht der Auffassung, dass eine solche Diskussion zu weit führen würde. Ich bin sogar davon überzeugt, dass sie mehr als erforderlich ist, um zukünftig Interessenten die Entscheidung pro oder contra TWH zu erleichtern. Je mehr und detaillierter die Informationen vor dem Erwerb eines solchen Tieres sind, desto weniger Ärger kann es später zwischen Tier und Halter geben.

Gruß

Dieter

Frauke 02-11-2005 19:57

Quote:

Originally Posted by hanninadina

Schade finde ich besonders, dass du aus meiner Schilderung, dass die 5 Monate alten TWHs Magni (Orpheus) und Percy Rangordungsverhalten zeigen und antesten, ob sie aufsteigen können, indem sie einmal Ex-Frauchen (von Magni) angeknurrt hat...

Christian STOP!
WAS bitte war an meinem Beitrag so unverständlich?
Magni ist jetzt mit 12 Monaten noch immer nicht bestrebt IRGENDWIE Einfluss auf die Rangordnung ob Mensch oder Hunderudel zu nehmen. Er ordnet sich allem und jedem unter. Es ist folgllich ausgeschlossen, dass er mit 5 Monaten irgendwen angefletscht oder ernsthaft angeknurrt hat!
Dein Gespräch mit Percys Halter in allen Ehren aber wenn Du Spekulationen über MEINEN Hund aufstellst lies Dir bitte durch, was ich darauf erwiedere und unterlasse es bitte zukünftig ihn in solchen Situationen als Referenz zu benutzen, da dies objektiv falsch ist.

Hier nocheinmal als Erinnerung (an alle Anderen entschuldigt bitte das Doppelposting aber ich möchte nicht, dass hier über Magni Dinge verbreitet und als Referenz genutzt werden, die einfach nicht wahr sind.
Quote:

Originally Posted by Frauke
...
Da hast Du etwas mißverstanden. Magni hat die Frau nicht angefletscht, sondern angeblich angeknurrt und ich schrieb schonmal, dass dies ein Mißverständnis gewesen sein muss, da Magni sich keineswegs dominant zeigt, aber viel brabbelt und auch versucht mit Tönen (plärren oder murmeln) zu erreichen was er möchte.
Da sich Magni aber generell mit der Freundin des Vorbesitzers nicht verstand fühlte sie sich eben unwohl. Aber stell das nun bitte nicht da, als habe Magni mit 5 Monaten Leute angefletscht auch wenn das in Dein Bild des TWH passen mag. Ich muss Dich enttäuschen, dem ist nicht so.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Aber genau das war ja der Hauptgrund für Micha, sich von Percy trennen zu wollen, weil er immer wieder bei seinem 6jährigen Sohn versucht in der Rangordnung hoch zu steigen. Der 6jährige wurde von ihm bedroht, so dass ihn aus der Schusslinie nehmen mussten. Wo ist denn da der Unterschied, zwischen Frau bedrohen und Kind bedrohen?!

Eben die Tatsache, dass Magni niemanden bedroht hat, sondern das Problem darin bestand, dass ein bestimmter Hund und eine bestimmte Frau sich nuneinmal nicht miteinander arangieren konnten. Daran ist bestimmt nicht Magni schuld auch nicht die Freundin seines Vorbesitzers, soetwas passiert einfach und ich glaube ehrlich gesagt nichteinmal, dass es allzuviel mit Magnis Rasse zu tun hat.

Frauke (nahezu mittig stehend doch der Kuschelhundefraktion etwas näher als der Wolfsfraktion)

gtv 02-11-2005 21:23

Hallo Christian
Es war nie meine Absicht zu posten, aber da
du mich (Miguel) namentlich erwähnst möchte ich einiges Klarstellen:

Wir haben uns ja in den letzten Wochen kennengelernt und meine Hündin Farna Zlata Palz ist wie du weist und entgegen den Äusserungen hier im Forum nicht scheu. Ihr Verhalten ist TWH-altersentsprechend (8Monate) und sie ist gut sozialisiert und übersozial.
Wir und unsere Kinder haben glücklicherwiese keine Schwierigkeiten mit Amie, vielleicht auch, weil wir seit 15 Jahren Huskys und Malamuten hatten, die ähnlich übersozial sind.
Wir wurden entgegen Deinen Äusserungen von unserem Züchter Michael und Ina auf die wichtige Sozialisierung hingewiesen und aufmerksam gemacht und noch heute besprechen wir das eine oder andere.

Ich gebe dir in dem Punkt recht, dass diese unsere Rasse nicht die einfachste ist und dass man einen TWH nicht einer Hundeunerfahrenen Familie in die Hände geben sollte und sachlich und deutlich auf die Fakten eingehen muss, das gilt übrigens bedingt auch für Huskys und Malamuten und vielen anderen Rassen auch.
Salut
Miguel

hanninadina 02-11-2005 21:23

FRauke, ich habe mit dem Ex-Halter deines Magni auch mehrmals telefoniert, weil ich es mein bestreben ist, herauszufinden, wie die Möglichkeiten sind, dass die Familie den Hund behält. Bei Micha ist es mir ja mit der Hilfe von Norbert und ein paar anderen ja auch gelungen! Und glaube mir, kein Mensch gibt einen gewollten TWH-Welpen weg, weil er 1x das Frauchen angeknurrt hat! Es war auch nicht nur anknurren, sondern er hat sie auch von hinten angesprungen! Ich gehe mal davon aus, dass er dir nicht alles erzählt hat, weil er schon gemerkt hat, dass Magni es bei dir gut haben wird. Und denk mal drüber nach, er hatte noch eine ausgebildete 8 Jahre alte Mali Hündin.

Ich poste hier nicht, dass Magni bei dir in einem Rudel mit 3 anderen erwachsenen Hunden versucht in der Rangordnung hoch zu steigen. Er wird genug damit zu tun haben, sich zu behuapten in den vorher bestehenden Rudel! Hunde sind Opportunisten. Sie erkennen schnell, wie die Situation ist und nutzen diese aus.

Also übertreib nicht so, ich habe nicht von der Haltung bei dir gesprochen, sondern habe ganz konkret auf den 5 Monate alten Welpen bezogen! Du selbst hast doch angegeben, wann du ihn bekommen hast, nicht mit 5 Monaten, sondern mit 9 oder? Dass sich ein Junghund in einem Rudel wie bei dir wieder anders verhält, als in einem Haushalt mit 2 Personen und einer Hündin, liegt doch wohl auf der Hand. Also kannst du die ZUstände nicht vergleichen und kannst nicht abrede stellen, das es so gewesen ist! Denn nochmal, kein Mensch gibt ein halbes Hühnchen von 5 Monaten weg, wenn nicht etwas vorgefallen ist. Und die Toleranzgrenze ist nunmal bei anderen Menschen anders, als bei dir! Und das kannst du denen auch nicht absprechen.

Heiko, ich betone, dass Alter von Myla deshalb, weil ich auch das ein oder andere Mal ernsthaft erwogen habe, mich von Myla zu trennen. Das gebe ich offen zu. Und warum, weil mir vorher kein Mensch gesagt hat, dass konsequenz allein nicht ausreicht. Denn auch einen Briard musst du konsequent erziehen, im Grunde jeden Hund. Aber mit einem jungen TWH in einem Haus und nicht im Zwinger zu wohnen, erfordert mehr als nur Konsequenz. Wie hat Margo mal gesagt, man braucht eine Menge schwarzen Humor. Und genau dass ist es. Es ist besser, das vorher zu wissen.

Grüße

Christian

FreierFranke 02-11-2005 21:56

Hallo Herr Berge,

ich dachte noch nie daran, mich von einen meiner Hunde zu trennen! Und ich habe auch nicht viel schwarzen Humor was dieses Thema anbelangt. Und das als Hundeanfänger!!
Warum um Gottes Willen gibst Du dann Leuten, die sich von Ihren Hunden trennen wollen Tipps und kommst scheinbar mit Deinem nicht klar?

Ich hinterfrage mich sehr oft, was ich in der Hundeerziehung falsch mache, was jeder in ein gewissens Maß macht, aber Du zitierst nur Theorie und meinst dann: TWH sind so! Scheibenkleister! Fass Dir gefälligst selbst an Deine Nase und lass endlich diese wunderbare Rasse in Frieden mit Deiner Geltungssucht-Öffentlichleitsarbeit.

Das TWH anders sind wie Rauhhaardackel und diese wiederum anders wie Malinos oder Terrier bestreit kein Mensch, aber kein Dackelbesitzer meint sich rausreden zu wollen das der Dackel seine rauhe Art vom Wort rauh hat.

Markus

Frauke 02-11-2005 22:04

Lieber Christian,

In disem Fall irrstDu Dich, was ja keine Schande ist, da Du Magni nicht persönlich kennengelernt hast (hoffentlich läßt sich das einal ändern, Du würdest ihn lieben :) und Deine Aussagen nur auf die Gespräche mit jemandem stützen kanst, der zu dem Zweitpunkt vermutlich völlig aufgelöst war (das muss er gewesen sein, denn es fiel ihm wahnsinnig schwer Magni abzugeben)
Die Vermutung, Uwe hätte mir nicht alles erzählt ist mehr als falsch. Wir haben uns lange unterhalten, mehr als einmal. Uwe ist ein grundvernünftiger und mehr als ehrlicher Mensch, der mir niemals irgendetwas verschwiegen hätte.
Ich bitte Dich in das was er Dir, vermutlich unter "Schock" erzählt hat nicht zuviel reinzuinterpretieren.
Denn ich lebe mit diesem Hund zusammen, ich und zwei weitere Menschen, nämlich mein Freund und seine Mutter und beide treten meinen Hunden nicht auffallend dominant gegenüber (haben auch nicht übermäßig viel Umgang mit ihnen).
Wenn wir also davon ausgehen, dass Magni mit 5 Monaten eine Frau mutwillig von hinten angesprungen, gefletscht und geknurrt hat, dann wäre es ausgeschlossen, dass ein Hund mit derartigem Potential, der damals damit durchkam (denn das müßte er ja; im anderen Fall wäre er nicht abgegeben wurden!) nach 4 Monaten nullerziehung sich dennoch um 180° dreht und hier als eher vorsichtiger Zeitgenosse auftritt.
Ein Hund der mit 5 Monaten ernsthaft derartig die Rangfolge in Frage stellt müßte sehr konsequent erzogen werden, damit er handlebar bleibt/wird.
Da Magni aber offensichtlich zwischenzeitlich nicht erzogen, sondern sich selbst überlassen wurde (er zeigte Verhaltensweisen die man nichtmal bei einem Hund toleriert der mit einem "nur" zusammenlebt und in dessen Erziehung man sonst keine Zeit investieren möchte) müßte er seine "Gesinnung in Sachen Dominanz" ja völlig selbständig "überdacht" haben um sich ganz von alleine derartig zu ändern und bei aller Hochachtung vor Hunden :) daran glaube ich nicht.

Ich bleibe dabei, wenn ich meine Gespräche mit Uwe überdenke, meinen Hund beobachte und mein Wissen über Hunde hinzuziehe, dass es sich um ein Mißverständnis, vermutlich einfach um eine persönliche Antipathie zwischen zwei Individuen handelte.
Aber bestimmt nicht um einen frühreifen, dominantagressiven Jung-TWH der mit 5 Monaten versucht aggressiv an der Rangordnung zu drehen (was ja nicht grundsätzlich verneint, dass es solche Fälle gibt).

Liebe Grüße
Frauke

Nebelwölfe 03-11-2005 01:30

Hallo Hanni

Ich finde es immerwieder faszinierend, von einem langjährigen TWH-Experten wie dir so fachlich exzellente und überzeugende Beiträge zu lesen - insbesondere wenn er so belesen ist und bereits mit zahllosen Fachleuten über TWHs persönlich diskutiert hat...

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Petra, schreibst du den Lesern und Teilnehmern am Forum nochmal, wie alt Chester war, als du ihn bekommen hast. ... Weil du das erste harte Jahr der Aufzucht eines TWH nicht wirklich beurteilen kannst.

Lieber Hanni - gerne poste ich es extra für dich: Ich habe Chester mit 13 Monaten zu mir geholt. Du hast auch völlig recht, mir ist dieses erste Jahr "erspart" geblieben...
Ich kenne Chester seit seinem 3. Lebensmonat, Michael hat ihn oft auf Seminare und Hundewanderungen mitgenommen. Während meines 2-wöchigen Praktikums bei Michael und Ina hatte ich im vergangenen Sommer den damals 8 Monate alten Schnösel jeden Tag um mich herum. In der ganzen Zeit habe ich Chester kein einziges Mal so erlebt, wie du das beschreibst. Schon zu dieser Zeit war er ein ausgeglichener, wesensfester und selbstsicherer Hund - der sich nicht anders benahm als andere Hunde in diesem Alter auch. Neugierig, testend und mit viel Blödsinn im Kopf - aber durchaus händelbar. Durch Chester bin ich eigentlich zum TWH gekommen - wäre er damals ein abschreckendes Beispiel gewesen, hätte ich heute vermutlich keinen.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
...dass ein TWH mit erreichen des 1. Jahres ruhiger wird und nach der ersten Hitze nochmal. Der Rest wird dann sicherlich mit 3 bis 3 1/2 Jahren eintreten, wenn er erwachsen ist. ...
So, wie im Fall von Micha und seiner Familie beschrieben, hat das Aufzeigen, wie die Entwicklung aussehen kann ja erfreuchlicher Weise dazu geführt, dass sie Percy behalten haben!

Schön, dass du Micha als Experte mit Rat und Tat zur Seite stehst und ihm sagen konntest, dass mit einem Jahr alles besser wird. Insbesondere da du ja auch exzellente Rüdenerfahrung hast. Micha wird sich freuen, dass mit einem Jahr alle Junghundprobleme aufhören.
Ich kenne Percy nicht, aber wenn Micha schreibt, dass er bereits mit seinen 20 Wochen jeden Tag die Rangordnung austestet - dann hört das ganz sicher nicht mit einem Jahr auf. Es wird dann erst richtig beginnen, denn der Bursche wird älter und sich seines Potenziales mehr bewusst werden. Gröbere Fehler in der "Rangordnungsgeschichte" könnten sehr schnell dazu führen, dass er sich zum "Familienoberhaupt" ernennen würde.

Hanni - Erziehung hat nichts damit zu tun, dass ein Hund nicht neugierig sein darf. Michas Problem liegt aber anscheinend nicht darin, dass er "nur" einen neugierigen Hund hat.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Wenn du dich mit Wolfsverhalten und aufzucht und mit der Aufzucht von Wolfshybriden beschäftigst, wirst du feststellen, dass das völlig normal ist, was ich hier als extrem schildere ... Es ist ein Ausdruck der Intelligenz der TWHS, dass sie als Junghund immer neugierig sind und Dinge untersuchen...

Ich dachte, wir reden hier von TWHs und nicht von Wölfen oder Wolfshybriden?
Jeder normale Welpe/Junghund ist neugierig - nur so kann er seine Umwelt erkunden und Erfahrungen sammeln...

Glaubst du eigentlich all das, was du so schreibst, wirklich selber???


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst, dass der TWH normales hündisches Verhalten zeigt?! Der Hund stammt bekanntlich vom Wolf ab und zeigt auch hier absolut wölfisches Verhalten.

Naja ganz einfach. das was ich gesagt habe: Wölfe zeigen wölfisches Verhalten, Hunde zeigen hündisches Verhalten.
Danke übrigens für deine Literaturtipps...
Mir war gar nicht bewusst, dass wir von Wildhunden sprachen und ich an irgendeiner Stelle irgendwelche Fachleute in Frage gestellt habe...
Was bezeichnest denn du beim Hund als "wölfisches" Verhalten?

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Erklär mir bitte mal, warum Leute wie Günther Bloch, Toni Seiler, WErner FReund, Prof. Dr. Feddersen-Petersen gegen Wolfshunde sind?

Meinst du mit Wolfshunden nun TWHS?
Da ich mich noch mit keinem mit der genannten Personen persönlich über TWHS unterhalten habe und sich bei mir noch keiner von ihnen über meinen TWH ausgelassen hat, kann ich leider nicht sagen, ob sie wirklich dieser Meinung sind und wenn warum das so ist. Ich habe auch noch nie ein entsprechendes Statement irgendwo gelesen oder gehört. Aber frag doch mal Michael Eichhorn, der kennt Dorit und Günther ja auch persönlich :cheesy:
Aber gerne werde ich Dorit beim nächsten Seminar in etwa einem Monat mal drauf ansprechen - und dir dann Bescheid geben... :cheesy:

Gruss, Petra

Dajka 03-11-2005 07:56

Diskussion zur TWH-Wiederabgabe u. falscher Rassedarstellung
 
jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf zu dem Gelaber abgeben.

1. Rüden sind definitiv anders als Hündinnen, Barnie zb. hört im Haus erst aufs 2. Wort,.
Wobei wenn mein Mann da ist er sich immer zu ihm gesellt und sich ihm auch unterordnet, obwohl mein Mann fast alles durchgehen lässt 8)
zb. füttern am tisch usw. mich nervt dies zwar aber nicht zu ändern...

2. auf jedenfall sollte Micha dem Hund (Auch Frau und Kind) zeigen durch ihr Verhalten, dass er der Rangletzte ist. zb. Percy geht als letzter durch die Tür und als erster rein.
Das Kind zu akzeptieren, wird er am besten lernen, wenn dieses ihn aus der Hand füttert, so hab ich meinem abgewöhnt zu knurren wenn er frisst.
Auch stellte er fest, dass er abhängig von den Kindern ist, da diese ihm am Anfang fütterten 8)

So, nun frohes weitergehacke...
Gruß Birgit

P.S.Fraucke und Petra Eure Beiträge sind gut.

hanninadina 03-11-2005 14:22

Birgit deine Tips mit Kinder füttern Hund finde ich super. Du hast ja Kontakt zu Micha, vielleicht solltest du ihm das mal sagen. Habe ihm wärmstens empfohlen sich mit dir zu treffen!!

Na klar sind Rüden anders als Hündinen. Aber Micha arbeitet konsequent mit den Hunden!

Petra, nochmal ich verallgemeinere nicht TWH verhalten sondern zeige auf, was es so gibt. Dass du mit Chester wenig oder keine Probleme hast, ist doch toll. Die Hunde, wo du ihn her hast, sind ja auch alle gut drauf, das negiere ich doch gar nicht. Das ein Jungrüde, der im Rudel mit 4 anderen Hunden und davon ein Rüde Rangmäßig unten steht, liegt doch wohl aufder Hand, oder?

Frauke, bei dir ist es mit Magni doch ähnlich und du hast es doch anschaulich geschildert, dass dein Rudeloberhaupt ihm gezeigt hat, wo er steht. Aber das wirst du ja wohl nicht leugnen,dass ein TWH sehr schnell und feinfühlig merkt, ob jemand (HUnd oder Mensch) ängstlich ist oder nicht. Das so meine ich ist ja ein Gedenk an der Natürlichkeit von Ihnen. Ihre Instinkte sind einfach wacher. Myla merkt schon anhand von Bewegungen eines Menschen, ob er Angst vor ihr hat oder nicht. Sie mobbt gerne. Eine Bekannte kam zu uns ans Haus. Sie hatte Angst vor ihr, sie bewegte sich vorsichtig ja regelrecht ängstlich, obwohl Myla im Haus war. Wir haben in teilbereichen bodentiefe Fenster. JEdenfalls konnte man sofort eine Reaktion von Myla feststellen, sie sprang ander Scheibe hoch und bellte, soweit sie das überhaupt kann. Darauf zuckte die Bekannte. Erst als ich ruhig mit ihr sprach, beruhigte Myla sich wieder. War vielleicht auch "ich pass jetzt mal auf, da kommt jemand". Aber bei anderen reagiert sie so nicht. Und wenn bei dir Frauke alle souverän mit Magni umgehen und die Hunde auch, dann kommt der Gedanke bei ihm jetzt jedenfalls solange er jung gar nicht auf.

Kannst du dir vorstellen, dass es Hunde gibt, die vor anderen Hunden Angst haben? Mein Briardrüde hat z.B. mehr minder Angst vor Myla. Er läßt sich regelrecht von ihr quälen, soll heißen sie beißt (fasst) im regelmäßig in sein wunderschönes langes Fell. Das hat sie schon beim Abholen gemachtund ist in ihr drin. Er hat sich das Gefallen lassen und reagiert überhaupt nicht. Auch nicht bei ihren Angriffspielen, wenn sie mit voller Wucht angelaufen kommt und dann mit dem Kopf zu zwickt und ihm Fell raus reißt. Unser 8jähriger Neufi-Rüfe lässt sich genauso verständnislos von ihr bedrängen. Das sind Momenten, wo ich eingreife, weil ich es nicht dulde. Hannibals Briardfreund dagegen knurrt Myla kurz an und sie hält Abstand. Sie verhält sich bei ihm ganz anders. Genauso bei meinen Hundeleuten. Da kann sie jeder knuddeln und streicheln, keine Reaktion von ihr, wie oben geschildert, ein völlig unterschiedliches Verhalten.

Also wenn du nun sagst, weil Magni sich so bei dir verhält und du dir nicht vorstellen kannst,dass es bei Uwe anders war, dann bin ich schon etwas überrascht. Ich kann dir noch viele Beispiele bringen, wo Hunde in gewisser Umgebung lammfromm sind und in anderer zeigen, jetzt bin ich mal der chef! Meiner Meinung nach, ist das eine Verallgemeinerung, die du da äußerst. Irgendwann wird auch Magni versuchen, im Rudel aufzusteigen oder auch nicht. Mein Rüde ist bei Hündinen völlig ruhig, während er bei Rüden den Chef mimt, aber wenn es geklärt ist, auch auf unserem Grundstück fremde Rüden duldet und zwar unangeleint. Trotzdem ist er gegenüber Myla unterwürfig.

Petra, Günther Bloch hat ungefragt über Eichhorns gesprochen. Daraufhin habe ich ihn ja erst angesprochen, weil ich es mitbekommen habe und habe Verwunderung über seine Aussage geäußert, weil er M.Eichhorn immerhin in seinem Buch Timber wolf Yukon und Co im vorwort erwähnt. Seine aussage war, dass ist ja schon ewig her. Seine Einstellung zur TWH-Zucht war eindeutig. Und in der Tat sehen Bloch, Seiler, Feddersen-Petersen, Tanja Askani keine großen Unterschiede zwischen Wolfshybriden und Wölfen! Ich hatte es geschrieben, du hast es wohl nicht gelesen, toni Seiler sprach davon, man müsste die TWHs nicht Wolfshunde sondern Hundwolf nennen. Wie gesagt in einem Seminar vor 45 Leuten.

Er hat mir auch noch ein Beispiel erzählt, warum er es für äußerst schwierig hält, geeignete Leute zu finden für TWHs: er hat eine Hundeschule und da waren auch TWH-Erwerber. Er hatte diese vorher schon auf die Eventualitäten hingewiesen. Nun kamen diese mit dem Welpen und immer wenn er sich hinsetzen sollte in Fußposition und seinen Po seitlich setzte und korrigert wurde, schnappte er nachseinem Chef. Die Leute haben es nicht hinbekommen, dem kleinen klar zu machen, das das Schnappen nach der Hand bei der Korrektur nicht geduldet wird. Der Witz ist, genau das gleiche habe ich mit Myla am Anfang auf dem Hundeplatz erlebt. Ich habe mich aber durchgesetzt, aber es hat schon einiger Durchsetzungskraft bedurft. Unser Hundetrainer - Polizeihundeführer und Ausbilder - meinte gleich, dass er mit so einem Verhalten bei Myla schon gerechnet habe. Ich kann gut verstehen, dass es menschen gibt, die sich nicht anbrummen lassen wollen, nur weil sie die Sitzposition korrigieren.

Das sind hier Einzelfälle, die ich nicht verallgemeinern möche. Aber sie treten nunmal gehäuft auf. Erinnert euch an Mallorca, wo die TWH-Rüdenhalterin um Hilfe bat und wenig später wurde sie schwer verletzt und musste ihren Rüden abgeben. Man muss es nur vorher wissen. WEnn man deine, Petras statements , liest, dann glaubt man, alles kein Problem, alle sind so.

Deshalb informiert euch ausgibig und bei jeder Möglichkeit über die Rasse. TWHs sind etwas für wirkliche Hundefreaks, da schließe ich mich voll ein.

Christian

Frauke 03-11-2005 16:40

Christian warum ist es so schwer für Dich einzusehen, dass Du Dich geirrt hast?
alles wodrum ich Dich bitte ist es, Deine "Beweisführung" vom bösen Wolf, der in frühster Kindheit bereits dominant-aggressiv ist nicht auf falsche Erläuterungen über meinen Hund zu stützen.
Mir geht es nicht darum ob "Wolfshunde nunmal so sind oder nicht" das ist mir völlig egal. Du behauptest etwas über meinen Hund, dass Du nicht sicher wissen kannst und das eben auch einfach mal nicht stimmt, DAS ist mein Problem und nichts anderes.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Frauke, bei dir ist es mit Magni doch ähnlich und du hast es doch anschaulich geschildert, dass dein Rudeloberhaupt ihm gezeigt hat, wo er steht.

Jap in einer Situation in der Magni hier alle völlig überdreht zum spielen aufforderte und dabei eben an den falschen geriet, es handelte sich nicht im entferntesten um eine Situation in der Magni die Rangfolge in Frage gestellt hätte (von der Theorie, dass immer nur der Ranghöhere zum Spielen auffordert halte ich nichts).

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Aber das wirst du ja wohl nicht leugnen,dass ein TWH sehr schnell und feinfühlig merkt, ob jemand (HUnd oder Mensch) ängstlich ist oder nicht. Das so meine ich ist ja ein Gedenk an der Natürlichkeit von Ihnen. Ihre Instinkte sind einfach wacher.

Kann ich ehrlich gesagt nicht feststellen. Wenn ich krank bin fällt es meinem Leaddog Munin als erstes auf (meistens sogar vor mir), er verhält sich dann beinahe zärtlich und irsinnig anhänglich obwohl er eigentlich Mensch und Hund gegenüber ein Eigenbrödler ist. Hugin ist zu doof um irgendwas mitzukriegen :) Stuart Little merkt schnell wenn was nicht stimmt reagiert aber erst spät drauf. Als ich aus dem Krankenhaus kam mußte mein Freund Magni festhalten, die anderen Beiden(Hugin war bei einem Bekannten) merkten, dass sie vorsichtig sein müssen. Magni blickte außer "Maaaaaaaaaaaaaaaammi ist wieder daaaaaaaaaaa!" gar nichts mehr und hätte mich umgerannt und in den Boden geschlabbert :)
Bisher merke ich bei Magni weder auffallend wache Instinkte (wie bei Munin) noch auffallend wenig (wie bei Hugin).

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Myla merkt schon anhand von Bewegungen eines Menschen, ob er Angst vor ihr hat oder nicht. Sie mobbt gerne.

Ok es steht mir weiß Gott nicht zu über Mylas Erziehung zu urteilen..
Aber würde einer meiner Hunde meinen irgendwen mobben zu müssen, egal ob Mensch oder Hund, dann würde für Betreffenden der Haussegen sowas von schief hängen, dass er sich das in Zukunft überlegt.
Munin meinte mal auf der Hundewiese einen Yorkie mobben zu müssen, ich bin ausm Rolli raus, auf den Knien hin und hab ihn sowas von zur Sau gemacht und dann an de Leine genommen, dass solches Verhalten seitdem nicht wieder vorgekommen ist

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Eine Bekannte kam zu uns ans Haus. Sie hatte Angst vor ihr, sie bewegte sich vorsichtig ja regelrecht ängstlich, obwohl Myla im Haus war. Wir haben in teilbereichen bodentiefe Fenster. JEdenfalls konnte man sofort eine Reaktion von Myla feststellen, sie sprang ander Scheibe hoch und bellte, soweit sie das überhaupt kann. Darauf zuckte die Bekannte. Erst als ich ruhig mit ihr sprach, beruhigte Myla sich wieder. War vielleicht auch "ich pass jetzt mal auf, da kommt jemand". Aber bei anderen reagiert sie so nicht.

*g* ok, Erziehungsmethoden sind unterschiedlich.
also "ruhiges Zureden" dürften sich meine Jungs nicht erwarten in solch einer Situation :)

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und wenn bei dir Frauke alle souverän mit Magni umgehen und die Hunde auch, dann kommt der Gedanke bei ihm jetzt jedenfalls solange er jung gar nicht auf.

Und aus welchem Grund sollte er sich dann fremden Hunden auf der Straße auf 10m im Vorraus unterwerfen und sich auch artig gegenüber fremden Menschen verhalten?
Die Mutter meines Freundes hat eine Freundin, die große Angst vor Hunden hat. Einmal vergaß ich die Hunde wegzusperren (ich denke wer Angst vor Hunden hat sollte selber entscheiden ob er Hunde treffen möchte oder nicht). Hugin (der Depp) wollte mit ihr spielen (ja er ist ziemlich dumm), Munin und Stuart hielten direkt Abstand und Magni rannte einmal hin zum schnuppern und verkrümelte sich dann.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Also wenn du nun sagst, weil Magni sich so bei dir verhält und du dir nicht vorstellen kannst,dass es bei Uwe anders war, dann bin ich schon etwas überrascht.

Die Überaschung kann ich Dir ncht ersparren., Ich kann mir zwar vorstellen, dass er bei Uwe evtl stürmischer und "frecher" war, dass er sich dort im Alter von 5 Monaten dominantaggressiv geäußert hat schließe ich nach wie vor aufgrund seiner "Gesinnung" aus, eben weil er es nicht versuchte und nach Zurechtweisung änderte, sondern gar nicht erst auf die Idee kam.


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich kann dir noch viele Beispiele bringen, wo Hunde in gewisser Umgebung lammfromm sind und in anderer zeigen, jetzt bin ich mal der chef!

Kenn ich auch. Aber dann geht das schrittweise oder zumindest mit einer Schlüsselsituation. Der Hund steigt nicht aus dem Auto und denkt sich "Uh. HIER benehm ich mich aber!"
Außerdem kenne ich es nicht, dass ein Hund sich "verstellt" ein Hund der grundsätzlich dominant-aggressiv veranlagt ist würde sich, vermutlich, wenn er erkennt, dass er hier nichts zu gewinnen hat, eher distanziert verhalten, aber nicht unterwürfig ohne dass es zumindest einmal ordentlich geknallt hat.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Meiner Meinung nach, ist das eine Verallgemeinerung, die du da äußerst.

So können Meinungen divergieren.
Ich rede über meinen Hund und wende jediglich mein Wissen an um mir sein Verhalten und die Umstände seiner Abgabe zu erklären.
Du ziehst aus Deinem Wissen Schlüsse über einen Hund, den Du nie gesehen hast und wendest Vermutungen auf ihn an. Mir kommt das viel allgemeiner vor als meine Beobachtungen seines Wesens.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Irgendwann wird auch Magni versuchen, im Rudel aufzusteigen oder auch nicht.

Oh ja, das wird er, da bin ich sogar sicher, es handelt sich immerhin um einen jungen Rüden :)
Aber er wird es tun, wenn die Zeit dafür reif ist, wenn er in die Pubertät kommt oder einer der Anderen abbaut und nicht prophylaktisch als Welpe "mal schauen was geht" wie Du es ihm nachsagst.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und in der Tat sehen Bloch, Seiler, Feddersen-Petersen, Tanja Askani keine großen Unterschiede zwischen Wolfshybriden und Wölfen! Ich hatte es geschrieben, du hast es wohl nicht gelesen, ..

Und wie sieht es mit den Unterschieden zwischen Wolfshybriden und Wolfshunden aus?
Ich bin sicherlich im Stande die TWH-Zucht auch kritisch zu beäugen, aber das sind subjektive Spekulationen (nur ein paar Gedanken die sich manchmal einschleichen) ohne den geringsten allgemeingültigen Wert.
Wo ich aber sicher bin ist die Tatsache, dass ich den Wolfshund nicht als "eigentlichen Wolfshybriden" ansehe, da ein jahrelanges Zucht(auswahl)programm Domestikation zwar nicht ersetzen kann, jedoch stark auf deren Spuren wandelt.


Quote:

Originally Posted by hanninadina
... immer wenn er sich hinsetzen sollte in Fußposition und seinen Po seitlich setzte und korrigert wurde, schnappte er nachseinem Chef...

Das Problem hatte ich mit Magni auch...
Ich kannte das aber schon von einem Windhundwelpen (da kommt es auch häufiger vor) und als ich damals mit Munin in der Welpenschule war zeigten auch einige Hunde dieses Verhalten.
Ich möchte das auch nicht verallgemeinern, in den mir bekannten Fällen war es immer ein Vertrauensproblem und konnte auch entsprechend gelöst werden. (sicherlich kann es sich in anderen Fällen auch um Trotz oder Schmerzreaktionen handeln).
Lg
Frauke

Torsten 05-11-2005 12:30

Erklär mir bitte mal, warum Leute wie Günther Bloch, Toni Seiler, WErner FReund, Prof. Dr. Feddersen-Petersen gegen Wolfshunde sind? Etwa weil sie so kuschelig und problemlos sind? Oder weil die Zeit gezeigt hat, das zuviele mit ihnen nicht klar kommen und zu viele in Tierheimen und Auffangstationen sitzen. Sie sind alle der Meinung, das man diese Rasse nicht züchten sollte.

Hallo Christian
ich muß dir mal eine direkte Frage stellen , wie so hast du eigendlich einen Wolfshund , wenn doch die Wolfsexperten gegen die Rasse sind .

Zur Haltung , die du immer wieder ansprichst . Meine Hunde leben nicht im Haus ( war nur am Anfang so ) sie leben auf meinem Grundstück , können sich da vollkommen frei bei Tag und in der Nacht bewegen . Unserer Zusammengehörigkeit tut das keinen Abbruch im Gegenteil die morgendliche Begrüßung ist immer sehr schön und herzlich . Ich bin der Meinung das meine Hunde sich drausen wohler fühlen , im Haus blieben sie nie lange , da wollten sie wieder raus . Es ist für einen TWH ( Hund ) vieleicht ok im Haus zu sein , aber mehrere auf engen Raum , das finden sie dann doch nicht so gut - ich weiß es gibt Halter die auch mehrere im Haus haben - das macht eben jeder wie er es für richtig hält . Einen sozialen Abriss habe ich da noch nicht festgestellt . Auch muss ich dir sagen , das meine Hunde all das tun was die sogenannten " normalen Hunde " auch machen ( Hundeplatz , BH, Fährte usw. ) also man kann sehr wohl mit ihnen arbeiten wie mit einem Hund . Zur Familie und auch zu Fremden sind meine nicht feindsehlig . Ich frage mich manchmal , wenn ich deine Meinung so höre ob ich überhaupt Wolfshunde habe ?
Sicher , keiner behauptet das die Rasse nicht sehr urtümlich ist , das liegt aber ua.daran , das sie noch sehr jung ist . Ich weiß nicht wo du deine Erfahrungen machst , aber ich und auch andere hier im Forum haben nicht nur einen Hund ( und das sind nicht nur Hündinnen wie bei dir unt Timber ) die haben die Hunde sehr gut im Griff und auch nicht solche Probleme wie du sie immer den Leuten glaubend machen willst . Sicher ist der TWH nicht einfach , er hat einen sehr großen Jagdtrieb , das haben aber andere Hunde auch , und sicher sind die TWHs neugierig ( es wäre schlimm wenn dem nicht so ist - dadurch lernen sie auch ) sind aber andere Hunde auch . Ich sagte es schon einmal , jede Rasse hat ihre Speziefik - da ist der TWH keine Ausnahme .Zu einem intakten Rudelverhalten gehört nun mal nicht nur das der Hund im Haus lebt , das ist bei weitem nicht das wichtigste - der Hund sollte geistig und körperlich richtig gefordert werden ( in den verschiedensten Formen z.B.auch mit Spielen oder spielerischen Machtkämpfen ) denn alles was ich mit meinem Hunden gemeinsam mache festigt die Sozialität oder besser den Rudelzusammenhalt . Der Hund macht keine Fehler er reagiert nach seiner Natur - und um das zu erkennen , dazu muss man ihn erst mal verstehen . Die Fehler werden meist von uns gemacht , weil wir nach menschlichen Masstäben handeln ( für den Hund im übrigen unverständlich )
Mach dir doch einfach mal die Mühe und höre anderen TWH Besitzern und Züchtern richtig zu - dann wirst du feststellen , das die Meinungen nicht weit auseinander gehen , wenn du aber weiter deine privaten Feten gegen einige ausfechten willst , wird das mit der Objektivität nichts . Wie gesagt , mir kommt es so vor als ob du eine gewisse Haßliebe zum TWH entwickelt hast ... ohne ihn geht es nicht und mit ihm auch nicht .
Du solltest etwas von deiner Selbstherrlichkeit ablegen und andere Meinungen auch respektieren - es schreibt doch jeder von seinen Hunden und auf gehörtes sollte man nicht immer so herum reiten es sei denn man ist umfassend über die Dinge informiert .
Seine Meinung zu sagen ist doch ok , aber dann bitte nicht die Tatsachen verdrehen . Vor allem seine eigenen Erfahrungen mit seinem Hund sollte man nicht verallgemeinern . Der freie Franke hat dir da schon das richtige gesagt , du hast bis jetzt noch keinen Rüden aufgezogen und erzogen , also kannst du dazu auch nicht sagen , es ist zu deiner Hündin ein gewalltiger Unterschied . Auch Timber der alte Knochen hat erst eine relativ junge Hündin - und will hier den Leuten sagen wie sie mit Ihren Hunden um zu gehen haben ,, obwohl es Leute gibt die schon über Jahre mit der " gefährlichen " Rasse zu tun haben und immer noch leben . Wenn die Rasse so extrem ist und nervt , warum züchten dann die Leute immer weiter und bekennen sich zu der Rasse - doch nicht weil sie mit einem Wolsbasecap und dem Hund an der Leine representieren wollen das sie einen " Fastwolf " ausführen . Nein , weil sie das gute Potential dieser Rasse erkannt haben und nicht nur schwarz malen .Ich frage mich immer wieder , wie kann es sein ,, das du meistens mit deiner Meinung allein da stehst ( oh entschuldige , der VDH Hasser ist auf deiner Seite ) ,darüber solltest du doch mal nachdenken , zehn Leute haben eine andere Meinung als einer - ist das nicht komisch ?
Es tut mir ehrlich leid für dich , das das mit dem Club für dich so gelaufen ist - aber ich kann die Mitglieder schon verstehen - keiner will einen Nestbeschmutzer in seinen Reihen haben . Wenn ich mal so nachdenke , komme ich immer mehr zu der Erkenntnis das du und Timber sehr ürokratisch denkt ( ist ja auch klar zwei deutsche Bürohengste , der eine Anwalt und der andere Sachbearbeiter einer Behörde ) was nicht sein kann darf nicht sein - denn schließlich gibt es ja für alles Vorgaben an die sich ein guter Bürokrat zu halten hat . Werd mal etwas lockerer - dann klapts auch mit den Wolfshunden . :cheesy:
So nun warte ich auf die Rechtschreibprüfung und die verknöcherte Meinung vom alten Mann !!!!! :cheesy:

Gruß

Steffen 05-11-2005 23:38

Quote:

Originally Posted by citywolf
:D :D :D


Marion

Bitte keine nur "Smilies-Beiträge" ohne Text!
Entdecke ich sie, werden sie gelöscht.

"... Verfasste Beiträge müssen einen vernünftigen Inhalt und eine Aussage zum jeweiligen Thema des Topics haben. ..."

hanninadina 06-11-2005 17:09

Hi Torsten,

da wirst du nicht ganz Unrecht haben mit deiner Annahme, das da etwas Haßliebe dahinter steht. Es in der Tat so, dass ich sie auf keinen Fall hergeben würde!!!

Christian

Sei nicht böse, aber hätte ich dir nicht zugetraut, auf die Distanz so ne Diagnose zu stellen. Aber wie bei anderen auch, musste ich mich mental erstmal auf die TWH-Rasse einstellen, weil trotz der Infos durch die Züchter, es doch nochmal etwas anderes ist, als bei einem nicht ganz so urtümlichem natürlichen Hund

hanninadina 06-11-2005 19:10

Habe mir gerade beim Radfahren mal so die letzten Tage bezüglich Hunde und wolfdog.org durch den Kopf gehen lassen und ich glaube nun so nun ein bißchen gefunden zu haben, warum wir aneinander vorbei reden. Hat auch so ein bißchen mit dem Erlebnis auf dem Hundeplatz zu tun. Bin endlich mal dazu gekommen bei unserem Ortsnahen SV-Club mit den Hunden anzufangen zu trainieren. Am Mittwoch musste ich mit Ansehen, dass ein 6jähriger Schäferhund von einem Bundeswehrhundeausbilder mit einer wattierten "Gerte" mitten auf die Schnauze geschlagen bekam, weil er nicht richtig Fuß sass bzw. Vorsass. Da es dunkel war, habe ich das erst gar nicht richtig mitbekommen. Erst als eine ZUsende, die 3 DSH hat an mir vorbeilief und meinte, dass sei ja das letzte den armen angeleinten Hund so zu vermakeln, wurde mir klar, dass der nicht nur mit der Gerte an dem Hund vorbei schlug sondern mitten drauf. Irgendwie hat sich in meinem Magen ein flaues Gefühl breit gemacht und ich bin mit Myla wieder von dannen geradelt. 2 Tage später rief mich der Hundetrainer (des Vereins, nicht der "Schläger") an und erzählte mir, dass jemand gesehen hatte und ich wieder "reiß" aus genommen hätte. er hat mir dann erzählt, dass der Hund einer 24jährigen gehöre, die ohne Maulkorb nicht ihm trainieren könne, weil er beißen würde. Ich habe eingewandt, dass es offensichtlich ein generelles Problem zwischen Halterin und dem Hund sei und es nicht damit gelöst werden kann, wenn eine autoritäre Person mit schlagwerkzeug auf ihn eindrischt. Der Trainer gab mir recht und äußerte auch seine Befürchtung, dass er da so seine Zweifel habe. Kurz und Gut wir haben uns gut unterhalten und viele ähnliche Auffassung entdeckt und er hat auch einen 5jährigen Rüden und eine 16 Monate alte Hündin, die den Rüden gerne ärgert, eine ähnliche Konstellation wie bei mir. Hier konnte ein klärendes Gespräch aufkommenden Missverständnisse schnell und ünbürokratisch erledigen.

Um nun den Kreis zu schließen, zum Thema, was ist eigentlich scheu und ängstlich und was ist submessives Verhalten. Ich habe so das Gefühl, dass viele Forumsteilnehmer und TWH-Besitzer von ihrem Hund anderes Verlangen als ich es tue. Ich sage mal so, ich halte mich schon an den TWH-Standard und dem gewünschten Verhalten und sehe es überhaupt nicht als gewünschtes Verhalten an, wenn ein TWH wolfsähnliches Verhalten zeigt bzw. sein ängstliches - nicht submessives - Verhalten als Wolfsähnliches Verhalten interpretiert wird.

Ich möchte hier auf meine Erfahrung, was die Briardzucht betrifft verweisen und die umfangreichen Satzungen und Ordnungen, die der club für französische Hirtenhunde sich für die Zucht auferlegt hat: Die Eckpfeiler sind: 3 Ausstellungen mit mindestens sehr gut, HD mindestens B, CSNB-frei (Nachtblindheit), Verhaltenstest (der amtlich anerkannt ist) bestehen, der durch die eigene Verhaltenstestkommission geführt wird und last but not least eine ausgiebige Standardbeurteilung sowie ein schriftlicher Test des Halters mit 50 Fragen zur Zucht im Besonderen und ein paar allgemeinen Fragen. Wenn es interessiert, ihr könnt dies alles auf der www.cfh-net.de unter Verein finden. Da ist natürlich die vergleichsweise einfache ZUchtzulassung (bis 31.12.05) durch 2 sg bei Ausstellungen, HD mindestens B und PRA (augenuntersuchung) recht einfach. Steffens Vorschlag mit der Aufnahme des 40km Laufes wäre da schon ein individueller für die Rasse typischer Prüfungs- Zuchtzulassungsaspekt.

Ich weiß zumindest von Erzählungen der Halter selbst, dass es hier einige vollumfänglich alltagstaugliche TWHs dabei sind. Die Spitze ist da in meinen Augen sicherlich das Engagement von Birgit mit ihren Hunden bei den Salzburger Festspielen als "Wölfe". Für mich ist es wichtig, dass ich meine Hunde mit in Bahn und Bus nehmen kann, in Kneipen, ins Kaufhaus usw. weil ich meine Freizeit mit ihnen gestalte und so auch mitnehme, wenn ich ins Kaufhaus einkaufen gehe. So auch gestern, wo ich vom Hannover Messegelände zunächst mit der Straßenbahn und dann mit der S-Bahn insgesamt eine gute Stunde nach der Ausstellung nach Hause fahren musste. Myla hat schon inder Straba mitten unter all den Leuten auf ängsten Raum gepennt. In der S-Bahn war es dann so voll, ich weiß nicht warum am Sonnabend um 17.15 Uhr, dass um uns rum 3 Kinderwagen, 1 Rad, zahlreiche Kleinkinder von 1 1/2 bis 6 Jahren standen. Die Fahrt dauerte 23 Minuten. Myla hat sich auf die Seite gelegt, was natürlich Platz einnahm, und hat geschlafen. Die quäkenden Babys in den Kinderwagen, die Ein- und Aussteigenden störten sie nicht. Sie war natürlich platt von der Ausstellung. Aber obwohl sie sonst eher ein "nervöses" Hühnchen ist, das bei jeder Regung schauen muss, was los ist, hatte sie soviel Vertrauen und Souverenität, dass sie das alles nicht störte. Und ich muss sagen, dass erwarte ich auch von ihr.

Heute auf dem Hundeplatz meinte der Trainer auch nur, da sollten sich mal ein Paar von uns was abschauen, mit was für einer lockeren Leine du Myla hier führst.

Ich weiß, dass jetzt wieder ein paar mosern werden, das deckt sich aber nicht mit deinen anderen Aussagen, mit denen du die Rasse schlecht machst. DA kann ich nur immer wieder erwähnen, was ist schlecht daran, wenn ein Hund neugierig ist und alles untersucht und dabei etwas kaputt macht? Schlecht sind daran der Menschen, die es so interpretieren. Es ist anstrengend, aber deshalb ist der Hund nicht schlecht!

Jedenfalls lehne ich bis heute Zwingerhaltung ab. Es gibt sicher die Umstände, die es erfordern, das sehe ich ein. Nur Bequemlichkeit, weil man dann leichter verindert, dass der Hund was "untersucht", lehne ich ab. Am Anfang dachte ich auch, das Myla lieber draußen ist, schließlich ist sie im ausklingenden sau kalten und nassen Winter FEbruar, März 2004 in Ungar draußen in einem Kaninchenstall aufgewachsen, die ersten 6 Wochen. Aber wenn ich sie heute so sehe, dann will sie nur da sein, wo ihr Rudel ist und dem tragen wir Rechnung, indem sie genauso wie unser Briard mit uns im Haus lebt.

Ich glaube, dass das was hier die Mehrzahl von ihrem Hund erwartet und sich immer wieder herredet nicht mit dem deckt, was ich meine und wie ich Hundehaltung sehe. Deshalb habe ich zum besseren Verständnis auch auf mein Erlebnis auf dem Hundeplatz verwiesen. Und mein erlebtes bei der Ausstellung in Hannover zeigt, dass einige mit objektiv von anerkannten Richtern mitgeteiltem und von mir genauso erlebten anders umgehen, als ich es interpretieren würde und wie sie eben schwarz auf weiß mitgeteilt bekommen haben.

Das ist aus meiner Sicht alles nicht schlimm, wenn nicht die überwiegende Zahl der Damen und Herren hier nicht ständig so empfindlich reagieren würde, sondern sich mal sachlich mit dem ein oder anderen auseinander setzen würden. So kam es doch letztlich aus verletzter Eitelkeit aktuell dazu, dass Petra und FRauke eine geraume Zeit aneinander vorbei redeten, bis sie feststellten nach meinem Hinweis, dass Beide einen gebrauchten Rüden zu sich geholt haben, dass sie auf einmal Verständnis für einander zeigten.

So Leid es mir tut und viele hier sich freuen, das Ruhe einkehren wird, ich bin jedenfalls vorläufig bedient. Werde auch keine statements mehr abgeben. Es tut mir immer wieder Leid, dass das Forum teilweise lange totzeiten hat und sich nichts oder nicht viel tut.

Christian

michaS 06-11-2005 20:18

hi @ alle
so darf mein ursprünglicher Beintrag nicht enden ****grins****
oder doch ?
wenn ja --- gut so!!!
ps ich freu mich auf stuttgart und hoffe euch mal persönlich kennenzulernen.
mfg
MichaS

ps danke an alle die mir bei der entscheidung geholfen zu haben, percy zu behalten.
ich bin froh!

Nebelwölfe 06-11-2005 21:10

Sieh an sieh an - soll jetzt Myla doch noch zum normalen "Familienhund" werden :wink:

Quote:

Originally Posted by hanninadina
...verletzter Eitelkeit aktuell dazu, dass Petra und FRauke eine geraume Zeit aneinander vorbei redeten, bis sie feststellten nach meinem Hinweis, dass Beide einen gebrauchten Rüden zu sich geholt haben

Verletzte Eitelkeit???? :shock: Ich hätte das nun eher als Meinungsaustausch angesehen - aber wie auch immer... :wink:

Ich sehe Chester übrigens nicht als "gebrauchten" Hund an. Er kommt direkt vom Züchter - ohne "Zwischenstation", ich habe ihn lediglich etwas älter übernommen. :cheesy:

Gruss Petra

Frauke 06-11-2005 22:21

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Jedenfalls lehne ich bis heute Zwingerhaltung ab. Es gibt sicher die Umstände, die es erfordern, das sehe ich ein. Nur Bequemlichkeit, weil man dann leichter verindert, dass der Hund was "untersucht", lehne ich ab....

Man muss differenzieren zwischen:
"Im Zwinger leben" und "während der Abwesenheit des Halters im Zwinger sicher verwahrt werden". Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge. Ersteres werden die meisten hier ebenso ablehnen, die wenigsten praktizieren und ein Hund alleine im Zwinger leben zu lassen bezeichne ich (und viele hier sicher auch) als Tierquälerei.
Den Hund während der eigenen Abwesenheit im Zwinger sicher verwahren halte ich (so der Zwinger mindestens den Mindestanforderungen genügt), abhängig vom Hund, für die beste Lösung.
Wem alleine in der Wohnung langweilg wird, der sucht sich eine Beschäftigung.
Das dieser Untersuchungsdrang für einen Hund in Abwesenheit seines Halters wirklich gefährlich werden kann bringt mich zu dem Schluss, dass jeder Halter selber entscheiden muss ob er seinen Hund alleine in der Wohnung lassen kann und will.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
So kam es doch letztlich aus verletzter Eitelkeit aktuell dazu, dass Petra und FRauke eine geraume Zeit aneinander vorbei redeten, bis sie feststellten nach meinem Hinweis, dass Beide einen gebrauchten Rüden zu sich geholt haben, dass sie auf einmal Verständnis für einander zeigten.

Wie von Petra schon zärtliich angedeutet überschätzt Du Deinen Einfluss auf uns ein bischen.
Das es sich nicht um verletzte Eitelkeit, sondern um einen Meinungsaustausch handelte ist unschwer daran zu erkennen, dass wir einander nicht persönlich zu beleidigen suchten, sondern sie ihre Meinung vertritt und begründet und ich eben meine.
Ich denke wir werden uns, sollten wir eimal aufeinander treffen auch nicht die Augen auskratzen und uns sicherlich auch normal unterhalten können :)
Also Christian tut mir leid aber nur weil ich schrieb dass Du Recht hast heißt das nicht, dass wir ohne Dich nicht in der Lage gewesen währen uns am Leben zu lassen :)
Und ein "Secondhandhund" ist ein Zuchthund, der nur später seine Kinderstube verläßt nun wirklich nicht :) wollen wir dem Chester (dieser Name macht mich wahnsinnig, weil ich immer an den Beagle einer Bekannten denken muss, der so heißt :)) mal kein Trauma andichten :)
Mein Muninchen ist ja auch kein "Secondhandhund". Seine Mutter wurde trächtig beschlagnahmt und er wuchs eben in der Adoptivfamilie seiner Mutter auf.
Das Wort "Gebrauchthund" habe ich deshalb gewählt, weil "Tierschutz" zu allgemein ist, weils eben keine Diskusion pro und contra Zucht werden sollte, sondern ein Erfahrungsaustausch rund um den TWH aus mindstens zweiter Hand und da interessieren ja Hunde aus Privathand genauso.
lg
Frauke

citywolf 06-11-2005 23:34

Und wie lange hält Christians jetzige Meinung an? Wechselt er jetzt von der Wolfs- zur Kuschelhundfraktion, etwas später wieder Wolf, dann wieder Kuschelhund? Oder gibt es vielleicht doch etwas dazwischen? :wink:

Marion


All times are GMT +2. The time now is 01:47.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org