Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Allgemeines (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hallo erstmal und noch ein paar Fragen... (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=20907)

mbwa mwitu 13-09-2011 22:51

Hallo erstmal und noch ein paar Fragen...
 
Hallo liebe Foris,

ich hoffe auch Nicht-TWH-Halter sind hier willkommen ;)

Wusste nicht ganz wohin mit dem Thema, da es hier kein Vorstellungsteil gibt. Also leg ich hier einfach mal los.

2006 habe ich zum ersten Mal einen bzw mehrere TWHe bei der Hundeausstellung in Hannover gesehen. Damals dachte ich als Wolfsnarr ein Traum wird wahr - bis man sich mal über die Rasse und Ihre Eigenarten erkundigt.
Damals habe ich 2 Rassen in die engere Auswahl für meinen zukünftigen Hund genommen. Der TWH und der Rhodesian Ridgeback. Wobei sie beide äußerlich recht unterschiedlich sind, aber auch beide nicht einfach in der Erziehung . Allerdings habe ich mich vorerst für den RR entschieden - schwierig ist ja ok- aber es musste ja nicht gleich die Königsdisziplin werden. Und so zog vor 2 Jahren mein Ridgeback-Rüde bei uns ein und er ist das Beste, was mir passiert ist.

Mittlerweile habe ich sehr viel dazu gelernt es gab viel Schweiß und Tränen und es hat sich bewahrheitet, dass es eine große Herausforderung war /ist , aber ich habe meine Entscheidung nie bereut - ganz im Gegenteil.
Er macht mich zu einem besseren Menschen.

Irgendwann soll auch ein zweiter dazu, aber im Hinterkopf schleicht immer der Gedanke an einen TWH. Allerdings nicht in den nächsten 5 Jahren.

Also lese ich weiter viel über die TWHe und surfe auf Züchterseiten umher.

Und nun zu meinen Fragen:
Eine Frage, die ich mir öfters stelle ist, handelt es sich denn wirklich bei den TWH um die Königsdisziplin , kann es wirklich so viel schwerer sein?!

Das Gelesene ist selten positiv.
Viele sagen, die Leute sollen sich den Hund nicht nach der Optik anschaffen, aber dann frag ich mich was hat Euch dazu bewegt Euren ersten TWH zu holen?

Diese Hunde scheinen einem jegliche Freizeit zu rauben, alles zu zerstören, schwer erziehbar zu sein und mit anderen Hunden meißt auch nicht verträglich zu sein - in diesem Zusammenhang wird sogar von töten gesprochen :shocked
Also ist die Optik das einzig anziehende? Kann ich mir nicht vorstellen

Und arbeitet hier denn niemand? So dass die Hunde ein paar Stunden alleine bleiben müssen?

Ich möchte keinen falschen Eindruck erwecken, sondern die Rasse und deren Halter nur besser verstehen.

Ich kenne das ganze aus dem RR-Forum.
Dort rate ich auch jedem von einem RR ab, der keine Erfahrung hat, kleine Kinder hat und den Hund 10 Stunden alleine lassen möchte. Und ihn haben möchte, weil er doch soooo hübsch ist - :roll: absolutes NO GO!

Freizeit habe ich natürlich auch kaum noch. 3 x die Woche Hundeplatz, Hund kommt mit zur Arbeit und drum herum dreht sich sowieso nur nach alles um das Riesenbaby.
Aber mein Hund kann sehr gut 6 Stunden alleine bleiben ohne mit der Wimper zu zucken. natürlich nur Dank geduldigem Training im Welpenalter und trotzdem sind dabei Schuhe drauf gegangen - Selbstschuld.

Also sollte es doch immer antrainierbar sein, egal um welche Rasse es sich handelt, bei der einen dauert es vielleicht mal länger, aber ist es realistisch pauschal zu sagen diese Rasse kann nicht alleine bleiben?

Ich möchte eigentlich nur herausfinden, ob man nicht mit einem TWH zurecht kommt, wenn man es auch mit einem RR schafft? Jeder einzelne Hund, egal welcher Rasse ist nun mal anders. Aber mit viel Geduld und Konsequenz ist doch jeder Hund erziehbar. Und ich spreche nicht von Kadavargehorsam, denn das zeigt meiner weiß Gott nicht. Und das ist nicht die einzige Parallele die diese beiden Rassen haben.

Außerdem ist mir noch etwas aufgefallen bezüglich Erziehung. Überall ist zu lesen "der TWH braucht eine harte Hand" - was soll das heißen?

"In dieser Situation hilft der Schnauzgriff" - nicht wirklich, oder? :?

Ich möchte mit meinem Hund nicht aversiv arbeiten. Aber wenn man so herum liest, hört es sich so an als würden TWH-Halter sich mit Ihren Hunden raufen, Ihnen in die Ohren beißen und sie mit Handkantenschlag auf den Rücken schleudern (ganz überspannt gesagt ;-) )
Ist das wirklich so oder gibts hier auch Leute, die Ihren Hund nur über positive Bestärkung erziehen?

Ich hoffe ich werde nicht falsch verstanden :oops:- mich interessiert einfach nur die Wahrheit und nicht die Abschreckversion für diejenigen, die nicht mal einen Labi erziehen können. Das es harte Arbeit ist, ist selbstverständlich, aber irgendwann muss es doch den Lohn für die Mühe geben? Ihr müsst doch auch mal positive Eigenschaften nennen können, die jeder Eurer TWH zeigt, für die Ihr dankbar seid?!

Nun ist der Thread ganz schön lang geworden und ich hoffe, dass er überhaupt gelesen wird ;)

Und gerne würde ich hier weiter lesen und wer weiß vielleicht bin ich dann in 10 Jahren zu 100% überzeugt, dass es ein TWH wird...

Lieben Dank fürs Lesen

LG

koboldine 14-09-2011 00:00

Hallo und herzlich willkommen!

Keine Sorge, hier kann man durchaus auch als (nich) nicht TWH Halter schreiben und lesen ;-) Nette Art zu schreiben hast Du, das Lesen macht Spaß, gute Vorraussetzung auch mal zwischen den Zeilen zu verstehen - denk ich.

Wo aber hast Du so furchtbare Dinge gelesen? Hört sich ja gruselig an...

Das Warum... nicht viel anders als bei Dir: ich mag die Herausforderung. Du hast schon recht, beim RR muss man mit denken (die heutigen sind ja auch schon "zivilisierter" gezüchtet und die Zeiten, als Eigenständigkeit in der Jagd noch als Selektionskriterium an erster Stelle stand, sind beim RR ja auch vorbei) - beim TWH muss man voraus denken. Ich denk, das ist einer der gravierendsten Unterschiede. ABER auch die TWH werden gerade ein bisschen weichgespült ;-)

Bevor das falsch ankommt, in Händen, die nicht mal nen Labbi erziehen können - nette Beschreibung von Hunde-Unverstand) hat ein TWH auch nix verloren, er gewinnt höchstens ...

Meine ist nu acht Jahre alt, auch sie hat das Alleinsein gelernt, begleitet mich aber meistens. Und - man soll es kaum glauben - ich arbeite, auch da ist sie dabei. Trotzdem schafft sie es auch 8 bis 13 Stunden allein zu sein WAS ABER NICHT die Regel sein darf! Nach solchen Tagen braucht sie dann auch gut meine volle Aufmerksamkeit und ein bisschen mehr Bewegung, ich auch also passt das dann wieder.

Und mich mit ihr gerauft... nein, hab ich noch nicht (man weiß nie was noch kommt *gg*) Allerdings ist Erziehung/Training so eine Sache: wenn man stupides Wiederholen zum 10ten möchte - keine Chance, da ist sie schon bei drei ausgestiegen... Zum Lernen der täglichen Dinge brauchen Menschen meist länger als so ein TWH - die gewollten und auch die "ausversehen" beigebrachten Sachen sind schnell klar - nur zeigen, also abrufen der Aktionen, ist wieder so ne Sache.... manche TWH sind da "williger" andere fordern dann schon mal offene Karten - was passiert denn, wenn ich nu nix mache? Folgt keine Konsequenz wird schon bei einmaliger Wiederholung gelernt ;-)

Warum noch? Immer noch nicht das Aussehen, sondern die Vielseitigkeit. TWH sollten in jeder Disziplin gut laufen können, klar hat man Präferenzen, aber theoritisch sind sie ausdauernd (auch bei unerwünschten Verhalten) und Nasen-Augen-Ohren sicher (ob Fährte, Trail oder Wachen, springen, etc) ABER die Wenigsten sind Spezialisten oder Fachidioten (nicht bös gemeint). Meine ist sehr gut mit geistig anders disponierten Menschen, Autisten zB, wir machen nur in die Richtung derzeit nichts, weil ich neben Hund und Arbeit auch noch studiert habe und mein Kind auch (ab und an sehr deutlich) meine Aufmerksamkeit braucht.

TWH sind meist sehr sozial - ich behaupte, dass sie mehr Kommunikationsmöglichkeiten vom Welpen zum adulten Tier "rüber retten" als zB ein Retriever (obwohl die nachweislich schon ne Menge der Welpensprache bei behalten). Dazu kommt, dass sie innerhalb ihrer Familie sehr aufmerksam sind, bezogen auch auf Veränderungen im physischen und psychischen Bereich des Menschen. Beispiel bei uns aktuell ist das Einsetzen der Pubertät bei einem Jungen, der bei mir ein und aus geht - meine Hündin reagiert auf seine Veränderung. Fürsorge für die Familie ist auch bei uns wichtig - das kann auch negative Seiten haben, wie das Verteidigen wollen gegen Fremde, aber da greift dann die Erziehung ;-)
Insgesamt gibt es in der Rasse eine "Anhäufung" von selbstständigeren, unabhängigeren, intelligenten Individuen, wie ich sie bei nur gaaanz wenigen Rassen beobachtet habe (Kanaan Dog zB hat das Phänomen auch) - bleibt die Frage, wie der Halter damit umgehen kann und leider gab es dies Jahr ziemlich viele Junghundabgaben, eben weil sie nicht ganz einfach zu führen sind. Na ja, welcher Mensch lässt sich schon freiwillig gerne die Souveränität absprechen - von nem Hund... Da ist dann die Vermittlung an andere Menschen schon mal die bessere Lösung für den Hund ABER nicht das, wie es laufen sollte!

Dann... TWH können zwar unterschiedlich gut bellen, jedoch heulen, schreien, quietschen viele mehr und intensiver als andere Rassen - auch hier sicher wieder Erziehungssache bis zu einem gewissen Grad. Logisch kann man jeden Hund erziehen - nur ist "man" eben nicht Jeder - und auch das macht Spaß (und kann Nerven kosten, Graue Zellen und Haare etc.

Ich denke schon, dass reichlich TWH Halter über das Aussehen kommen - und dann entweder vor der Herausforderung stehen und es schaffen, oder versagen... das sind dann die Hunde, die zu Hause eindeutig das Zepter in der Pfote haben....und es auch nur unter tosendem Protest wieder abgeben ;-)

Hast Du jetzt ein paar gute Seiten an dieser imho tollen Rasse gesehen? Hoffe doch.
Zu guter letzt: wenn sie untereinander oder mit bestimmten "Kumpels" spielen, kann ich zumindest stundenlang zu schauen, weil ihr Repertoir laut und leise riesig ist (und ich auf Beobachtung stehe)

Schönen Restabend,
lg
koboldine

Anuk 14-09-2011 08:55

Hallo,
ich kenne keinen Rodesian persönlich, deshalb kann ich zu deinem Vergleich nichts sagen. Aber warum ich meinen TWH mit nichts auf der WElt tauschen würd, auch wenn er in seiner Jungend so einiges zerstört hat und ein wahrer Meisterdieb ( von essbarem) ist, kann ich dir sagen.
Ich möchte meine Schäferhündin nicht schlecht machen, sie ist auch toll unglaublich gehorsam, sozialverträglich, lieb zu jedem Menschen und einfach ein Schatz von einem Hund. Allerdings ist ihr Verständnis, auch sogar schon ihr Interesse für die Umwelt und menschen, sowie ihre Kommunikation einfach eine ganz andere Liga als bei dem TWH. Der ist manchmal schon fast menschlich. WEnn es klingelt, dann rennt schäferhund zur geschlossenen Tür und bellt, TWH rennt schweigend zum fenster und kuckt wer kommt. Mal abgesehen davon, dass es nicht so toll ist, hab ich ihn schon dafür bewundert, wie er allein durch zuschauen gelernt hat, wie man Schubladen, Kühlschrank, normale Schranktüre, Haustüren, Kellertüren und Kommoden öffnet. Ich weiß, dass er mich und mein Verhalten sehr genau beobachtet. Er weiß genau, wann sich er sich was erlauben kann und wie er mich wieder besänftigt, wenn er ein Vergehen begangen hat und Ärger droht :rock_3. Er hat ein höchstmaß an sozieler Kompetenz. Er geht zum beispiel mit unterschiedlichen menschen in gleichen Situationen sehr unterschiedlich um - man könnte meinen es ist ein andere Hund. Das soziale Zusammenleben und die Reichhaltigkeit der Kommunikation mit einem TWH ( er "redet" viel mehr als andere Hunderassen) hab ich noch bei keiner anderen Hunderasse gesehen und find ich absolut faszinierend.

koboldine 14-09-2011 09:56

PS: bezüglich Erziehung ... und "sanften Methoden"
Die meisten verstehen darunter Futterbestätigung, die bei vielen in Bestechung oder füttern ausartet; für meine Hunde arbeite ich ausschließlich über akustische und taktile Reize - zB die erwünschte Aktion so vorbereiten, dass sie gezeigt wird, dann mit Stimme loben. Aber es gibt ja auch die Seite des tgl Lebens, wo seltener gut vorbereitet ist und statt dessen Zufallssituationen überwiegen...wenn es dann gut läuft, gibt's vokale Bestätigung, läuft es nicht so gut gibt's Stimme oder nach Situation auch ein Anrempeln, Greifen, Festhalten... so dauert der Gehorsam im HuPlatz-Sinne zwar länger, aber mir ist es das wert: denn meine klaut kein Futter, kann zwar den Kühlschrank öffnen, weiß aber, dass das ein NoGo ist ;-) und lässt es, und draußen wird auch nichts aufgenommen, was andere fallen gelassen haben. Macht das Laufen ziemlich entspannt :-)

mbwa mwitu 14-09-2011 10:01

Zuallererst: Vielen Dank für die Antworten (auch per PN)

Ich bin positiv überrascht - so ausführliche Erklärungen und so nette Antworten.

Ich wusste doch, dass Eure Fellnasen mehr zu bieten haben ;)
Aber es ist einfach schön es auch mal zu lesen ...

Gänsehaut bekomm ich bei Antworten wie

Quote:

Originally Posted by Anuk (Bericht 403453)
WEnn es klingelt, dann rennt schäferhund zur geschlossenen Tür und bellt, TWH rennt schweigend zum fenster und kuckt wer kommt. Mal abgesehen davon, dass es nicht so toll ist, hab ich ihn schon dafür bewundert, wie er allein durch zuschauen gelernt hat, wie man Schubladen, Kühlschrank, normale Schranktüre, Haustüren, Kellertüren und Kommoden öffnet.

Ich denke ich kann mittlerweile ganz gut einschätzen, was es bedeutet einen TWH zu haben. Ich denke neben den eigenen Eigenschaften als Halter ist die Züchterwahl auch sehr ausschlaggebend.

Allerdings bin ich noch nicht dazu bereit, erstmal benötigt unser pubertäres Kalb sowieso die volle Aufmerksamkeit und ich genieß es doch sein Mittelpunkt zu sein. :rock_3

Dann müsste mein Mann noch überzeugt werden.
Aber ich kann mir vorstellen diesen Traum in ferner Zukunft zu erfüllen, wenn mal wieder nach einer Herausforderung gesucht wird.

Und bis dahin lese ich hier einfach weiter …

Vielen Dank nochmal für Eure Ehrlichkeit!


LG
Mbwa Mwitu
(swahili: Wolf)

hanninadina 14-09-2011 11:29

Glaube alles, was du über TWH hörst! Als ich am Wochenende beim Sommercamp des Freien Clubs für Tschechoslowakische Wolfshunde war und dem immer wieder legendären Pro Evolution Contest kam Gabriela, die Übersetzerin bei der Spielzuchtschau, auf mich zu und bat mich, etwas zu den TWH zu sagen. Sie habe die ganzen Tage so viele Horrorstories gehört. Da musste ich lachen und erwiderte, eigentlich bin ich doch derjenigen, der die „besten“ Erlebnisse erzählen kann. Es hat sich also was getan in der TWH Szene und die meisten Halter berichten freiwillig offen und ehrlich über ihre Tiere. Es gab Zeiten, da wurden sie dargestellt, dass sie doch nur normale Hunde seien.

Mittlerweile schämt sich keiner mehr, darüber zu reden, wie es wirklich ist und als Depp, der nicht mit Hunden umgehen kann, dargestellt zu werden. Und die Halter wollen sich auch nicht wichtig tun, wie manche vielleicht denken. Ganz im Gegenteil ein jeder von uns wäre froh, wenn er gewisse Dinge nicht erlebt hätte. Dazu passt, dass ich gestern gefragt wurde, warum sind Wolfshundehalter eigentlich immer so aggressiv. Ganz einfach TWHs sind eine dominante Hunderasse. Nicht falsch verstehen, es gibt bei jeder Hunderasse dominante Tiere. Nein, hier ist es aber so, dass die Mehrheit der Tiere in sich schon dominant sind. Und entweder du kommst damit klar oder du scheiterst. Wie Petra schon schrieb, sind dieses Jahr doch recht viele Jungtiere abgegeben worden – und dass obwohl so wenige TWHs wie lange nicht in Deutschland gezüchtet worden sind. Am einfachsten hast du es mit einem TWH, wenn du selbst auch dominant bist! Das sind viele von uns auch, weshalb es hier im Forum öfter mal richtig kracht. Aber, wenn wir uns bei Treffen oder Ausstellungen sehen, sind wir immer nett zu einander und verstehen uns.

Es erklärt sich schon allein aus der Genetik eines TWH, dass er anders ist als die normalen Hunde. Viele der Tiere sind noch 6. – 10. Generation nach dem Wolf. Sie haben deshalb ein viel höheres Problemlösungsverhalten und sind viel härter, was Witterung (draußen sein) und ihre Penetranz ein Ziel zu erreichen, was sie verfolgen, betrifft. Wölfe haben eine hohe praktische Intelligenz. Das haben TWHs auch. Petra hat den Kanaan Dog angesprochen, dass er ähnlich sei. Dass liegt auf der Hand, wenn man weiß, dass bei ihm laut einer Studie aus 2010 des führen Wolfsgenetikers Bob Wayne noch Wolfsgene vorhanden sind, wie übrigens auch bei einigen alten mehr als 500 Jahre alten Hunderassen wie Alaskan Malamute, Siberian Husky, Basenji, Saluki, Chow Chow usw. Wenn selbst bei diesen Rassehunden noch Wolfsgene sind, obwohl die Wolfseinkreuzung viele hundert Jahre zurück liegt und sich das z.B. beim Basenji dadurch bemerkbar macht, dass er auch nur 1x im Jahr läufig wird, dann kann man sich leicht vorstellen, wie es ist, wenn im ideal Fall 1983 mit Ledij die letzte Wölfin (offiziell) eingekreuzt wurde.

Und weil TWH dominanter und Problemlösungsbewusster sind, es wurde ja schön dargestellt, wie sie nur durch Abgucken sehr schnell lernen, macht es das Zusammensein anstrengender.

Dazu gehört auch, dass sie eben nicht gerne allein bleiben. Denn zum einen sind sie sozialer als andere Hunde und zum anderen wollen sie Herrchen so gut es geht kontrollieren, was ihrer dominanten Art geschuldet ist. Man muss sich auch mal vor Augen halten, dass sie u.a. dafür gezüchtet wurden, zwischen dem ersten und zweiten Grenzzaun eigenverantwortlich zu patrolieren und etwaige Republikflüchtlinge zu stellen – und schlechtesten falls zu töten. Sie waren insoweit ähnlich wie sog. Herdenschutzhunde heute sind, die extrem aufpassen. Auch wenn heute versucht wird durch gezielte Zucht, die TWH weich zu spülen, ist das nicht so einfach bei 30 bis 50 Welpen pro Jahr. Die Briard Züchter haben aus dem aggressiven Briard französischer Linien geschafft, Familienhunde daraus zu machen – bei 1000 Briardwelpen im Jahr.

Petra, wenn du schreibst, dass deine Hündin 8 bis 13 Stunden allein sein kann, solltest du vielleicht mal sagen, wo sie dann ist? So erweckst du den – falschen – Eindruck, dass es geht. Ich frage dich das, weil ich mich erinnere, wie du deinen Hund in einer Hundebox lassen musstest in deinem Auto, obwohl deine Berner Hündin noch dabei war und du sie eben nicht zu Hause lassen konntest. Schreibe doch bitte mal, was dein Chef gesagt hat, als du mal vorsichtig geforscht hast, ob du dir nach dem Tod deiner Berner Hündin einen 2. TWH anschaffen bzw. mit zur Arbeit bringen könntest, wie du es mit der Berner Hündin konntest. Allein, dass du als erfahrene TWH Halterin und Hundetrainerin zögerst, dir einen 2. TWH anzuschaffen, obwohl ein Platz frei geworden ist, zeigt doch, dass es etwas „komplizierter“ ist. Versteh mich nicht falsch, es bringt wenig, zwischen den Zeilen lesen zu müssen. Wer dich nicht kennt, nimmt das so hin, was du schreibst, ohne es wirklich so verstanden zu haben, wie du es wirklich gemeint hast.

TWH sind spannend und mit den Saarloos eine anerkannte Hunderasse und sie verdienen ihre Leute. Sie sind mit Recht die Königsklasse der Rassehunde. Und wenn sie so ab 5 Jahre aufwärts sind, werden sie auch richtig ruhig. Bis dahin muss man aber viel aushalten und über sich hinaus wachsen, gerade die ersten 2-3 Jahre kommt man ohne schwarzen Humor nicht aus.

Ach ja, ich kenne seit 10 Jahren Rhodesian Ridgebacks durch gemeinsames Hundetraining, Gassie gehen, Ausstellung in den unterschiedlichsten Formen. Sie sind absolut kein Vergleich. Sie sind sicherlich etwas anspruchsvoller als der Durchschnittshund, aber Milen weit weg von einem TWH.

Christian

koboldine 14-09-2011 12:31

LOL Christian, der war nett... also zum Verständnis:

- mein Chef ist nicht begeistert von meiner, er hat großen Respekt vor ihr ABER vor meiner Bernerin, die er ausführte und knuddeln konnte, hatte er keinen Hundekontakt. Meine Kleine ist im Büro immer bei mir - weil wir auch Besucher haben, und ich nicht möchte, dass sie regelt, wer rein bzw raus gehen darf.

- alleine zu sein hat sie lange Zeit üben müssen - seit ca drei Jahren kann ich sie jedoch überall alleine lassen, ohne Box, ohne Zerstörung.

- meine TWH fährt im Auto in der Box, jedoch liegt es daran, dass ich gern die Fenster auf lasse, wenn das Auto parkt - und das wäre die Einladung für sie selbst die Gegend zu erkunden. Außerdem ist sie in der Box sicherer, kann also nicht durchs Auto fliegen beim Bremsen.

- warum ich "zögere" - Christian, ich habe
a) gerad ein Examen zu schreiben und möchte mich um meinen Welpen so kümmern können, dass ich die Basis für 15 bis 18 schöne Jahre lege, und von Beginn an so erziehen, dass wir RH1 (oder Schlimmeres) machen können - so sich der Welpe als geeignet herausstellt. (da diese Arbeit ein langer Weg ist, werd ich das erst nach zwei, eher drei Jahren sehen, also viel Zeit...). Übrigens: Ich hab auch von anderen Rassen abgesehen :-)
b) Dazu kommt, dass ich sehr genaue Vorstellungen habe, welcher Stammbaum mein Welpe haben soll, daher fand ich das Warten auf "DEN" nicht so gravierend als zögern, sondern eher als gut überlegte Entscheidung.
Klar, ich hätte auch einem anderen Hund ein neues zu Hause bieten können, für mich passte jedoch keiner in meine Kriterien. ;-)

Was noch? hm...ich kann mich nicht als Hunde-Neuling bezeichnen, das ist richtig. Aber Experten sind andere ;-)

LG
koboldine

mbwa mwitu 14-09-2011 14:21

Ich bin schon davon ausgegangen, dass Koboldine Ihren Hund nicht von heute auf morgen stundelang alleine lassen konnte - sie schrieb ja nach 3 Jahren. Bei mir hat es auch seine Zeit gebraucht.

@hanninadina
vielen Dank für deine Antwort.
Ich war schon öfter auf deiner HP. Und finde deine Hunde beeindruckend.
Und bin sicher, dass du einer DER Kenner der Rasse bist.

Aber dein Beitrag liest sich dann doch eher so, dass man nicht glauben mag, dass diese Rasse im VDH zugelassen wurde.

Allerdings ist es im RR-Forum nicht wirklich anders, dort hört es sich als Laihe so an, als würde man diesen Hund nur mit 30 Jahren Hundeerfahrung, alleinstehend und arbeitslos halten können.

Natürlich hat diese Rasse noch mehr ursprüngliches als andere, aber mir fällt immer mehr auf das auch die Erziehungsmethoden sehr ursprünglich im Sinne von alt und eingestaubt sind.

Was meinst du mit aggressiv sein?

Dominanz hat nichts mit Aggressivität zu tun! Sondern mit Souverenität. Man muss durch ruhiges und souveränes Durchsetzen seiner Forderungen die Oberhand gewinnen, so dass es ein Grund gibt Respekt vor seinem Halter zu haben und KEINE Angst.
Aber vielleicht meintest du das ja auch ?

Du hast auf jeden Fall mehr Erfahrung mit Hunden als ich und ich mache sicher nicht alles korrekt, aber ich bemühe mich mit der Zeit zu gehen und immer dazu zu lernen und meinen Hund zu verstehen.Aber ich hoffe, dass ich meinen Hunden niemals aggressiv oder verletzend gegenüber handeln werde.

Zu den Junghunden die abgegeben werden, weil es unterschätzt wird, davon haben wir auch eine Menge bei den RR's.

Und ich finde es regelrecht zum K.... :banghead , wenn Leute sich nicht vorher über eine Rasse informieren und sobald es schwierig wird kommt der Hund weg.

Aber da würde ich gerne mal die Züchter fragen:
So wie es beschrieben wird gibt es nur bestimmte Voraussetzungen einen TWH zu halten, so das die Anzahl der in Frage kommenden Welpenabnehmer doch drastisch minimiert wird und doch werden diese weitergegeben an Jemanden der sich das alles viel einfacher vorgestellt hat???

Also fürs Züchten muss auch die Menschenkenntnis stimmen und ich würde dafür alles in Erfahrung bringen was geht, damit ich meine Welpen in guten Händen weiß.
natürlich kann es mal passieren, aber wenn es immer wieder passiert bei so wenig Züchtern in Deutschland, frag ich mich doch wirklich, ob die neuen Halter gut gewählt sind?!

Aber ich züchte nicht und sollte vielleicht nicht mitreden.:?

Ich glaube Dir, dass viele Horrorgeschichten stimmen und der TWH mit Sicherheit auch anders ist als andere Rassen.
Aber irgendwie mag ich nicht glauben, dass er so unhändelbar ist.

Vielleicht will ich es auch nicht glauben.
Ich habe den RR anfangs auch unterschätzt und musste mich auch auf den Boden der Tatsachen setzen, aber ich bin über mich hinausgewachsen und wie du schreibst ist es beim TWH nicht anders, man wächst mit seinen Aufgaben und ist am Ende um so stolzer.

Die ersten Jahre mögen hart sein, aber man lernt dazu und der Umgang wird besser, sonst hätten ja nicht so viele gleich mehrere Exemplare dieser Rasse. ;)

Was ich noch so positiv an der Rasse finde ist die Robustheit, die wenigen Krankheiten und die Lebenserwartung.

Naja ich denke ich muss erstmal ein paar TWHe in Action sehen bevor ich meine endgültige Meinung bilden kann.

LG

timber-der-wolf 14-09-2011 15:39

Quote:

Originally Posted by mbwa mwitu
Zu den Junghunden die abgegeben werden, weil es unterschätzt wird, davon haben wir auch eine Menge bei den RR's.

Das wirst Du bei allen Hunderassen vorfinden, insbesondere bei etwas anspruchsvolleren Rassen, die leider oftmals zu "Modehunde" wurden und werden.

Quote:

Originally Posted by mbwa mwitu
Und ich finde es regelrecht zum K.... :banghead , wenn Leute sich nicht vorher über eine Rasse informieren und sobald es schwierig wird kommt der Hund weg.

Aber da würde ich gerne mal die Züchter fragen:
So wie es beschrieben wird gibt es nur bestimmte Voraussetzungen einen TWH zu halten, so das die Anzahl der in Frage kommenden Welpenabnehmer doch drastisch minimiert wird und doch werden diese weitergegeben an Jemanden der sich das alles viel einfacher vorgestellt hat???

Ich bin zwar kein Züchter, aber die Antwort liegt doch auf der Hand :roll:. Kannst Du jedem Menschen "hinter die Stirn schauen" und weist wie der Jenige tickt?
Der beste erste Eindruck, das beste Erst- und Folgegespräch, einschließlich Besuch, kann über den wahren Menschen (Welpeninteressent), dessen Charakter etc.pp täuschen.
Es gibt auch unvorhergesehene Dinge / Komplikationen im Leben eines Hundehalters / Hundehalterehepaares, die, auch im Interesse des Hundes, die Abgabe / Weitervermittlung durchaus rechtfertigen. Das ist nicht immer schön, aber so ist nun einmal leider das Leben.
Und glaube mir, die Züchter, jedenfalls alle, die ich persönlich kenne, geben sich durchweg größte Mühe, den richtigen Welpenerwerber für ihre Rasselbande zu finden.

Cationa85 14-09-2011 17:47

Quote:

Originally Posted by mbwa mwitu (Bericht 403549)
Naja ich denke ich muss erstmal ein paar TWHe in Action sehen bevor ich meine endgültige Meinung bilden kann.

LG


Erstmal möchte ich Christian recht geben, in jedem Punkt! *kommt neuerdings irgendwie öfter vor...;)). Leider finde ich auch, dass viele ihre TWH verniedlichen und zu viel verheimlichen.

Wenn mich jemand auf der Straße anspricht und etwas über den TWH wissen mlchte, sage ich als erstes: Ein normaler Hund mit zugelassenen VDH Papieren, aber.... und dann kommt meine Wahrheit...die ich auch ohne zu zögern preis gebe. Denn was nützt es mir wenn mein Hund suuuuuper bei weg kommt, aber vielleicht der nächste Junghund bald wieder im Tierheim landet... ich bin da ehrlich!

Wenn ihr euch nen TWH anschauen wollt: Macht nen Wochenendausflug nach Berlin und ich zeige euch den TWH wie er leibt und lebt! Aber bitte lasst den Ridgback gleich bei Bekannten oder zum Gassi gehen im Auto ... :twisted: - ja, auch hier bin ich ehrlich!

Ihr seit herzlich eingeladen!

Torsten 14-09-2011 20:24

Man sollte sich viele Meinungen anhören und dann das Gehörte auf sich projizieren und nachdenken ob alles auf einen selber zu trifft. Ein TWH ist sicher ein anspruchsvoller Hund und es gibt Rassen die gemütlicher sind, aber es kommt doch in erster Linie immer auf die Leute an die sich die jeweilige Rasse hohlen. Christians Deutungen zu manchen Dingen, sind speziell für mich nur dümmliches Geschwatze, da er ein Freak ist der auf Wölfe steht und sich auch über seine AWH profiliert. Sorry
da sich das so mal sagen muss, aber ein TWH ist ein Hund mit seiner ganz eigenen Natur (genau wie es auch andere Rassen sind), wer unvoreingenommen an die Rasse geht und sich im Vorfeld umfassend und gründlich informiert und damit meine ich nicht in einem Forum sondern vor Ort bei Menschen die vernünftig mit ihren Hunden leben und nicht die Omega Rolle übernehmen um so Ruhe rein zu bekommen. Natürlich ist es falsch sich wie Mami und Papi einem TWH gegenüber zu verhalten, den Hund vermenschlichen und alles was er tut mit wöfischem Getue ab zu tun - das geht gar nicht und muss zwangsläufig zu Meinungen führen, das ein TWH kompliziert ist. Weil man ihm ja sein wölfisches Verhalten nach sieht und es sogar gut findet. Wer einen TWH als Hund annimmt, ihn auch so behandelt und mit ihm so um geht, wird zwar einen robusten Hund haben, aber keinen der sich einem als (wie war das ) "Königsklasse" präsentiert. Allein der Vergleich zeigt doch die Romantik und Überheblichkeit zu gleich. Man hat anscheinlich etwas Besonderes was aber nichts Besonderes ist, weil wenn man vernünftig damit um geht, ist es was Normales.
Vielleicht sollte man mal zum Ursprung der Hundehaltung zurück gehen und das Geseiere von jeder Hund ist sozial anderen Hunden gegen über vergessen. Ich weiß nicht was aus der Welt geworden ist, wir pressen alles aber auch alles nach unseren Mustern in die Gesellschaft. Da ist schlicht weg falsch. Hunde haben ihre eigenen Natur und halten sich nun mal nicht von Hause aus an unsere Gesetze oder sozialen Vorstellungen. Es ist weiß Gott nichts besonderes, das ein TWH mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen nicht unbedingt klar kommen muss. Diesen scheiß Sozialgehabe, haben wir auch nicht zu letzt den so genannten Experten der Wolfshaltung oder Mixhaltung zu verdanken. Wenn ein TWH auf einen gleichgeschlechtlichen los geht weil der seinen Distanzbereich betreten hat, so ist das nicht aggro sondern normal für einen Hund der sich bedrängt fühlt ......

mbwa mwitu 14-09-2011 21:10

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 403565)
Ich bin zwar kein Züchter, aber die Antwort liegt doch auf der Hand :roll:. Kannst Du jedem Menschen "hinter die Stirn schauen" und weist wie der Jenige tickt?
Der beste erste Eindruck, das beste Erst- und Folgegespräch, einschließlich Besuch, kann über den wahren Menschen (Welpeninteressent), dessen Charakter etc.pp täuschen. .

Hallo, ja da hast du natürlich recht. Man kann nicht in jeden hinein schauen. Wie gesagt ich bin auch keine Züchterin und wollte auch niemanden persönlich damit ansprechen.

Musste mir wohl nur etwas Luft machen, bei den ganzen 13-20 Monate alten Hunden, die so im Tierheim landen, weil sie halt nicht mehr süß sondern anstrengend sind.

Ich kann mir (für mich) auch nicht vorstellen, welchen Grund es gibt mir ein Familienmitglied zu holen und dann bei einer Trennung, plötzlichen Allergien oder bei was auch immer den Hund abzugeben.
Da muss schon die Hölle zu gefrieren. Ich reiß doch nicht mein Herz raus.

Dennoch bin ich mit Dir auch einer Meinung, wenn es darum geht, dass der Mensch dem Hund nicht gerecht wird und er es nicht schafft dem Hund das zu bieten was er brauch, dann sollte man ihn auch abgeben in der Hoffnung, dass er es besser erwischt.

Eigentlich wollte ich das Thema ja garnicht vertiefen, aber jetzt ist der Text schon wieder länger geworden ;)

@Cationa85
Um Gottes Willen soll nichts verniedlicht werden.
Wie oft werde ich auf der Strasse angesprochen und wer hätte es für möglich gehalten, dass ich auf Sätze wie
"Oh ist der hübsch und so lieb, so einen muss ich auch haben" antworte "Das sollte man sich gut überlegen, denn bis hierhin war es ein langer Weg und wir sind noch immer nicht am Ende"

Ich denke das ist auch der Grund warum ich hier geschrieben habe, auch wenn ich es vermutlich nicht wagen darf es zu sagen: ich fühle mich nicht ganz so entfernt von Euch und Euren Erfahrungen.

Ich sag ja auch nicht, dass ich morgen los ziehe und mir einen TWH hole, geschweige denn andere dazu animieren möchte.

Aber ich denke, wenn man erstmal so ein Kaliber von Hund hatte wie ich und dadurch auch viel dazu gelernt hat, dann hat man vielleicht eine bessere Basis als jemand mit keiner Erfahrung oder Labi-Erfahrung.
Und selbst dann bin ich überzeugt, dass auf einen Überraschungen der verrücktesten Art mit einem TWH zu kommen werden.

Ich bin auch jemand der sowas ernst nimmt, sonst hätte ich mir ja schon vor 2 Jahren einen TWH geholt.

Aber es ist doch auch einfach mal schön zu hören, was an der Rasse faszinierend ist, einfach mal was Positives. Das man das Negative nicht aus den Augen verlieren darf ist selbstverständlich.

Cationa85 vielen Dank für deine Einladung. Davon habe ich hier schon mehrere nette bekommen.
Und darauf werde ich auch mal zurück kommen, denn ich möchte auf jeden Fall so viel Erfahren wie möglich. Und wenn ich mal in Berlin bin, werde ich an Dich denken und vielleicht ist ja mal ein kleiner Abstecher drin. ;-)

@Torsten
Danke. Genau das habe ich mir gewünscht - einfach mal differenzierte Sichtweisen zu hören (lesen). Vielleicht nicht unbedingt in dem "Ton", aber wie ich erfahren habe, seit Ihr hier ja etwas "dominanter" und habt Euch im Grunde gern ?! ;-)
Mein eigenes Bild mach ich mir sowieso selbst.

bezüglich dem Sozialverhalten : :klatsch
Seh ich absolut genauso. Wenn man eine Statistik erstellen würde, dann wären 8 von 10 Ridgeback-Rüden sicher auch nicht verträglich. Zumindest nicht in der Pubertät und die kann ja schon mal bis 4 Jahre gehen. Solange man versucht es in den Griff zu bekommen sonst bleibt es länger.

Für Hunde (jeder Rasse) ist es purer Stress sich mit gleichgeschlechtlichen auseinander zu setzen und im Grunde will er doch nur mit seinem "Rudel" zusammen sein - wie großartig, wenn der Hund mehr von mir will als von anderen Hunden.

Naja aber normal an jedem Hund vorbei gehen sollte ja drin sein.
Und die Hunde im eigenen Haus zu akzeptiern find ich auch recht wichtig, aber wenn man hört : hol dir zum Weibchen bloß ein Rüden sonst kann sie getötet werden, find ich es schon befremdlich. Dabei ist es doch angenehmer draußen nur einem Geschlecht aus dem Weg gehen zu müssen :)

LG und ein schönen Abend noch an alle....

Kelli 14-09-2011 21:14

Hallo,
 
auch ich gebe Christian voll und ganz recht. Ich war übrigens auch auf dem Treffen..
Wir haben 2 TWHs und sind immer wieder überrascht über deren Einfallsreichtum.. unsere Hündin schließt sogar Türen auf.
Mit einem RR ist der TWH wirklich nicht zu vergleichen.. und wenn es da schon solche Schwierigkeiten gab.. mit Tränen usw. würde ich mir das wirklich mehr als gut überlegen.
Wir haben den TWH wegen seines Charakters geholt, er ist selbstdenkend, selbsthandelnd und würde bei einem aggressiven Verhalten des Besitzers irgendwann ohne Kommentar zurückschlagen.. das zum Thema der Erziehung. Man kann ihn jedoch auch nicht anfassen wie ein rohes Ei!! Christian drückt sich da mit dem Wort Dominanz sehr gut aus!!! -vor allem unsere Hündin lernt unheimlich schnell. 2-3 x etwas gezeigt und sie kann es, sie weiß es und es ist jederzeit wieder abrufbar - sofern sie die richtige Motivation hat/bekommt.
Natürlich gibt es immer wieder Halter von TWH, die ihre Hunde alleine lassen. Manche haben es durch Training geschafft.. es ist jedoch nicht mit jedem TWH möglich. Immerhin ist es eine Mischung aus Wolf und Schäferhund.. es kommt auch schon mal vor, das Charakterlich mehr der Schäferhund durch kommt, das ist bei unserem Rüden so. Manche TWH-Besitzer sperren ihren Hund auch einfach in einen extrem sicheren Zwinger und lassen ihn 10-13 Stunden täglich alleine und sagen dann: natürlich kann man einen TWH auch alleine lassen.. das ist für mich aber dann eine "Falschaussage". Wie Christian oben schon geschrieben hat, der TWH braucht mehr Sozialkontakte als uns von anderen Rassen "bewusst" ist. Ist auch so ein Thema für sich. Unsere Hündin kratzt sich innerhalb 5 Minuten die Füße blutig wenn wir sie in eine Hundebox sperren, selbst wenn wir davor sitzen. Sie möchte die freie Entscheidung. Lassen wir die Box offen, geht sie gerne hinein.. und schläft dort seelenruhig. Es ist für den Hund eine echte Strafe von seinem Rudel "verstoßen" zu werden. Er versteht es nicht, wenn er verlassen wird, ausgegrenzt wird.. und dementsprechend handelt er oder wird er handeln wenn er es häufiger erleben wird. Er kann sich nicht verlassen.. sagt ihm sein Instinkt.. Einige TWHs sine leider auch noch sehr scheu und begegnen vielen Situationen die sie nicht von Welpe an kennen sehr unsicher. Ich habe das bei Anderen schon gesehen und bin sehr glücklich das wir 2 sehr offene TWHs erwischt haben.
Einer unserer Beiden ist einer der "Abgabehunde". Er ist ein toller Hund und wir sind glücklich das wir ihn haben. Die Vorbesitzer haben sich sehr extrem viel Mühe mit seiner Erziehung gegeben und hatten auch nicht vor jemals ein Tier abzugeben.. Es sind tolle Menschen!!! auch wenn sie den Hund abgegeben haben - oder vielleicht sogar gerade deshalb - weil manchmal passt einfach etwas nicht, dann ist die Trennung besser. Die Eingliederung war auch nicht schwierig!!!! Er war ja prima sozialisiert!!!!
Ich kann jetzt nicht von "erwachsenen" Hunden schreiben. Unsere sind erst 10 Monate (Hündin) und 19 Monate (Rüde) und wir sind gespannt was da noch kommt. Eines noch.. wir hatten einige Jahre Pflegekinder aus schwierigsten Verhältnissen bei uns.. also weniger Arbeit machen die beiden Hundis auch nicht, nur das die Kinder nicht den ganzen Tag da waren wegen Schule und Kindergarten.. und wehe es wird still..
Der Rüde, ich schrieb es schon, hat viel vom Charakter eines Schäferhundes, hat auch noch nie etwas kaputt gemacht. Aber die Hündin.. Stühle haben abgefressene Ecken, die Couch hat mittig ein Loch und Armlehnen und Ränder sind angekaut, die Gartenstühle haben bald keine Armlehnen mehr, Teppiche sind vorwiegend an den Ecken angekaut.. alles was man erreichen kann wird geklaut und zerrissen oder zerbissen.. oder gefressen. Und in Schnelligkeit.. nimmt es so schnell keiner mit den Burschen auf. ;-) Achja, vom Aussehen gefallen mir die TWH´s persönlich eigentlich nicht, ich finde nur den Charakter einfach toll. Ich mag nämlich normal keine Hunde, sondern lieber Katzen - da diese eigenständiger sind und sich nicht prügeln lassen und dann wieder schwanzwedelnd zu Herrchen oder Frauchen kommen.. so wie die meisten Hunde das tun.
Und zu guter letzt: Man sollte genauso wenig wie man ein Pferd alleine hält (Herdentier), einen Hund alleine halten!! Wir können einem Hund keinen anderen Hund ersetzen. Sie kommunizieren und spielen untereinander ganz anders!!! Ausnahmen bestätigen dabei wie immer die Regel ;-) Aber ich persönlich bin absolut gegen die Alleinhaltung eines Hundes!!! LG Kelli

Torsten 14-09-2011 21:43

Hallo Karen
schön wie du deine Hunde beschreibst, noch schöner finde ich wie ihr euch auf eure Hunde einstellt "sie möchte die freie Entscheidung".... mit anderen Worten sagt euch der Hund was er gerade möchte. Gut Mami, ich will nicht in meiner Box bleiben, kannst du vielleicht die Tür auf lassen ? Oh Gott, wozu ist eine Box da ? Hallo, hast du schon mal gehört, dass man einen Hund erziehen kann und ihm die Unarten die er an den Tag legt auch abgewöhnen kann? Genau das hab ich gemeint weiter oben, es kommt immer darauf an wer was schreibt und aus welcher Sicht. Ja klar und weil der Ursprung des TWH eine Mischung aus Wolf und Schh ist, macht ihn das zu was ganz Besonderen auf was man sich einstellen sollte. Schon klar, für mich heißt das, seine Anlagen zu fördern aber nicht nach seiner Pfeife zu tanzen. Ich sag doch Mamis und Papis die was besonderes erziehen udn sich dann wundern, wenn Wuffi ihnen sagt wo es lang geht. Geil, wenn man erleben darf wie mein TWH Türen aufschließt , weil er bestätigt damit das er ein TWH ist - man ich kenne Schäferhunde und sonnst was, die das genau so machen udn zu ihren eigenen Schutz würde ich als Halter kategorisch darauf ein wirken, dass sie es nicht mehr machen. Aber man will ja die legende auch live sehen und erfreut sich dann daran bis es mal lästig wird und sich schon so ein gefressen hat, dass es in der Tat ein Problem ist, es Wuffi dann wieder ab zu gewöhnen. Tj agut das es Menschen gibt, die wirklich wissen was Hund braucht, nämlich einen lockeren Papa und eine mit Liebe überhäufende Mama die sich freuen was sie doch für einen besonderen Hund haben.
Wie gesagt, meist sind es genau die Leute, die hier nicht erkennen, dass es sich um Hunde handelt, die früher oder später Probleme haben werden .... und dann auch feste was zu erzählen haben über IHRE KÖNIGSKLASSE

Astrid 14-09-2011 21:47

Wollt eigentlich nicht in dem Thread schreiben, weils eh wie immer sein wird und auch wenn ich nicht immer mit Torsten einer Meinung bin: in diesem Fall ein dickes Danke!

mbwa mwitu 14-09-2011 22:17

Yep - hier fehlt eindeutig ein *LIKE* Button.

@Torsten: :beerchug2

Lg

Kelli 14-09-2011 22:55

Hallo Torsten, *g* , ich weiß sehr gut was Du meinst. Natürlich arbeiten wir dagegen. Jedoch mit Ruhe.. im Moment wird Caandy in der Hundebox gefüttert und muss immer ein wenig länger darin bleiben.. so das sie sich irgendwann nicht mehr die Füße blutig kratzen wird.. Sie bekommt auch nicht die Oberhand gelassen. Sie darf auch sonst nicht machen was sie will. Die Türen darf sie natürlich auch nicht aufschließen.. wir haben nur in einer Tür den Schlüssel stecken und es hat uns überrascht das sie aufschließt.. um das Toilettenpapier zu stibitzen, welches wir ihr sofort wieder abgenommen haben. Das sind einfach Dinge die erst einmal geschehen können, jedoch nicht müssen. Sie ist jung und muss noch viel lernen. Das ist doch selbstverständlich.. und glaube mir, ich gehe nicht zimperlich mit ihr um. Auch brauche ich mich nicht über einen Hund zu profilieren, ich bin kein Hundeprofi, das ist auch nicht mein Ziel. *gg* Der Profi bin ich schon in meinem Job.
Das einzige was ich damit hervorheben wollte ist die Beschreibung des vorhandenen Charakters unserer Tiere als Beispiel.. Wie gesagt, sie sind noch jung.. und noch nicht fertig.. und ich bin Kritikfähig.. und habe mit solchen Antworten gerechnet, sonst hätte ich das hier gar nicht so geschrieben. Torsten, wir werden die nächsten Jahre sehen wie sich unsere Hunde entwickeln.. erst dann kann ich Dir sagen ob ich es richtig oder falsch gemacht habe. Im Moment ist es noch so das wir überall gesagt bekommen was wir für wohlerzogene Hunde haben.. hihi. Und ganz kurz noch: Wir haben eigentlich nur Schäferhunde mit einem höheren Wolfsblutanteil.. nicht mehr und nicht weniger.
LG Karen

timber-der-wolf 15-09-2011 09:07

Bevor es hier wieder "zu heiß" hergeht und man sich "in die Haar kriegt" ;-), möchte ich nochmal meinen "Senf" dazugeben.

TWH = "Königsklasse" ==> ist natürlich Blödsinn. Es ist ein Hund, der an seinen Besitzer ein wenig höhere Anforderungen stellt. Er ist noch sehr ursprünglich in seinem Wesen und Charakter. Ja man kann durchaus sagen z.T. noch mit sehr wölfischen Zügen.
In ihrem ursprünglich-natürlichen Wesen sind sie auch durchaus mit den Nordischen Hunden (Malamuten, Huskys, Grönis) vergleichbar, es gibt aber auch deutliche Unterschiede.

Ich möchte auf Grund meiner fast 7 jährigen Erfahrung im Zusammenleben mit meinem TWH und dem kennenlernen vieler TWH´s sowie den ...zig Gesprächen mit deren Besitzern anmerken, dass ausnahmslos ALLE, die hier geschrieben haben, von Christian über Petra, Jessica, Karen und natürlich Torsten, auf ihre Art Recht haben, denn alles was geschrieben wurde ist richtig!
Ich bin allerdings überzeugt, und das habe ich ja schon vor Jahren geäußert / geschrieben, dass ein Grund für viele Abgaben / Rückgaben von TWH´s darin begründet ist, dass von der einen "Partei" zu sehr überbetont wird, dass der TWH ein ganz "normaler" Hund ist, und teilweise alle möglichen "Unarten" der Selben, die es nun einmal unbestritten gibt, und die auch Jeder, der einen Welpen groß gezogen hat, erlebt hat, verleugnet werden und auf die Unfähigkeit der Hundebesitzer zurück geführt wird.
Die andere "Partei" macht aus falsch verstandener "Wolfsliebe und Wolfsromantik" ebenfalls den Fehler zu übertreiben. Jede kleine "Unart", die man von anderen Hunden bisher nicht so und in dem Umfang kannte, wird als typisch wölfisch dargestellt, anstatt ganz normal wie bei jedem anderen Hund erzieherisch zu agieren.

Daher ist es m.E. sehr wichtig, dass sich Interessenten unsere TWH´s bei Züchtern und Besitzern vor Ort anschauen sollten. Auch diverse Veranstaltungen und Wolfshundetreffen tragen dazu bei, sich ein reales Bild vom TWH zu machen, ihn etwas kennen zu lernen.

P.S. @ Mbwa Mwitu (swahili: Wolf):
Du kannst gern am Samstag, den 17.9.2011, zu uns zum
6. "Nordostdeutschen Wolfshundetreffen" nach Stendenitz
kommen. (siehe hier: http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=17639 ). Dort kannst Du gut 50 gemeldete TWH´s verschiedener Züchter und ihre Besitzer kennen lernen.

Cationa85 15-09-2011 09:45

Hallo Norbert,

vorhin hab ich versucht so was ähnliches zu formulieren, ich danke dir für den Beitrag. Habs nicht hinbekommen, das so zu schreiben...ist wohl noch zu früh für mich...oder doch Hormone? 8)

Für mich ist einfach wichtig, dass sich die zukünftigen Besitzer gut informieren, um später nicht die Überraschungen zu erleben, die er eigentlich von jedem TWH Halter hätte erfahren können (allein sein, etc pp). Um mehr ging es mir nicht.

Na gut, Königsklasse ist vielleicht etwas hoch gegriffen, denn jeder Hund hat seine rassespezifischen Verhaltensweisen...der eine mehr, der andere Hund weniger. Ich kenne ein paar Malis, und Borde Collies, die mir einfach zu hibbelig sind, krasse Arbeitstiere! Da ist mir mein cooler, gelassener TWH um einiges lieber.Und das meinte ich, jeder wird seine Rasse finden, wenn er sich eingesteht, ob sie wirklich passt und man ihr gerecht werden kann.

Aber wer sich gut informiert, nicht nur im I-Net, der sollte doch auf der sicheren Seite sein....und auch dann gibbet immer noch Überraschungen, die man nie geahnt hat.

Askan zB weiß wie man Fenster, Türen etc öffnen kann, auch das Auto von innen schafft er gut auf, aber mittlerweile ist er 4 Jahre alt und ist sich für solchen Unfug einfach zu schade....und jedesmal von Frauchen einen "auf den Deckel" zu bekommen macht ja auch keinen Spaß mehr.

Ich denke gut informiert am Anfang, Konsequenz und Liebe, dann klappts auch mit dem Hund - egal welcher Rasse. Nur sollte man sich halt eingestehen ob ein Hund in sein Leben passt, ob die Rasse passt, sonst lieber sein lassen und einen anderen Weg suchen.

Für mich ist der TWH ein stink normaler Hund mit seinen ausgeprägten Eigenschaften, aber dank voriger Infos, klasse beratenen und helfenden Züchtern und Freunden bekommt man das "Kind" schon sehr gut geschaukelt.

mbwa mwitu 15-09-2011 11:16

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 403676)
P.S. @ Mbwa Mwitu (swahili: Wolf):
Du kannst gern am Samstag, den 17.9.2011, zu uns zum
6. "Nordostdeutschen Wolfshundetreffen" nach Stendenitz
kommen. (siehe hier: http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=17639 ). Dort kannst Du gut 50 gemeldete TWH´s verschiedener Züchter und ihre Besitzer kennen lernen.

Vielen Dank - hatte auch schon gesehen, dass es so ein Treffen gibt, aber leider bin ich dieses Wochenende nicht da. :cry:

Aber so wie es aussieht, macht Ihr das jedes Jahr. Und mit Glück komme ich dann im folgenden Jahr dazu, so viele TWHe auf einmal zu sehen.

Ich wünsche euch allen viel Spaß dabei ....

Torsten 15-09-2011 19:27

Wer sich einen Terrier holt muss mit den Eigenarten des Selben leben können und sollte wissen was er sich ins Haus holt. ich habe den Eindruck das die TWH Besitzer wirklich nur auf den TWH fixiert sind. Fakt ist, jede Rasse hat seine ganz spezifischen Eigenschaften und jeder Halter sieht die Dinge anderes und hat andere Prioritäten in seinem Zusammenleben mit seinem Hund. Unfähigkeit oder Fähigkeit, kann an der Stelle nicht eingeschätzt werden und doch ist ein TWH (genau wie meine Patterdale Terrier) kein Hund für Mami und Papi Gehabe (eigentlich kein Hund). ich habe genug Welpenbesitzer die noch NIE einen Hund hatten und mit einem TWH von mir angefangen haben - und Wunder über Wunder, die kommen gut mit ihren Hunden klar. Ich sage es immer wieder, egal wer hier schreibt und was, das Problem Nr. 1 ist nun mal der Wolf in dem TWH und natürlich das dümmliche Gehabe und erfinden von Legenden und Mythen, die man in die Rasse rein interpretiert. Und zwar von Züchtern als auch Haltern. Wer in seinem Leben schon einige Rassen ausbilden oder händeln durfte, wird fest stellen das der TWH eben keine Flügel trägt und 2 Meter über der Erde schwebt, sondern sein Wasser auch nur aus einem Napf säuft. Ist alles der jeweiligen subjektiven Ansichtssache überlassen und natürlich auch dem Verstand, der Besitzer, wie sie an die Dinge heran gehen. Und Märchenstunde ist hier jeden Tag.

hanninadina 15-09-2011 21:46

@mt mbwitu... wie auch immer: Du solltest Torsten nicht zu laut Beifall klatschen, denn vor knapp 2 Jahren haben seine Hündinen seine 11 Monate alte Hündin tot gebissen. Und Torsten gehört genau zu denen, der seine TWH im Zwinger hält - selbst im Haus hat er für einen zurückgegebenen Junghund TWh aus seiner Zucht einen Käfig aufgebaut. Das Foto geistert hier im Forum irgendwo rum.

Dass wissen alle von uns TWH Haltern, dass man Hündinen ab der Geschlechtsreife nicht(!) zusammen halten kann! Bei Rüden geht es meistens - wenn keine Hündin dabei ist.

Torsten, du behandeltst deine TWH wie Schäferhunde, so wie du es viele Jahre lang gelernt hast. Wie die Schäferhundleute hältst du deine TWH in Zwingern.

Noch Fragen?

Cationa hat es doch sehr schön beschrieben, wie Askan alles aber auch echt alles aufmachen kann. Sorry, dass kenn ich von anderen Hunden nicht. Natürlich sind die TWH anders wie jede Hunderasse anders ist, aber mit dem großen Unterschied, dass wenn du selbst dominant bist, es sehr sehr hilfreich ist. Und Torsten, dass ist es bei Wölfen auch. Ich weiß nicht, ob du nicht lesen kannst oder ob du es einfach nicht verstehen kannst oder willst. Ein Hund, der 6 Generationen hinter dem Wolf ist, hat viel mehr Wolfsgene als ein Hund, der 500. Generationen dahinter ist. Ich frage mich immer, was daran nicht zu verstehen ist? Das hat auch überhaupt nichts mit Wolfsromantik zu tun. Ich habe im meinem ganzen Hundeleben nicht so viel gelernt wie durch meine TWH Hündin Myla Crying Wolf. Selbst meine noch deutlich dichter am Wolf befindlichen andern Wolfshunde konnten mir nicht so viel beibringen wie Myla es getan hat. Dafür bin ich ihr auch sehr dankbar. Und obwohl ich im Moment mit 4 erwachsenen und 3 halbjährigen Wolfshunden zusammen lebe, gab es 16 Monate, wo ich Myla weggeben hatte! Ich weiß also nur zu genau, wie ein TWH ein an die GRenze führen kann und wenn dann das gesamte Umfeld nicht mitspielt, wie Kelli schon geschrieben hat, dann wird es schwierig.

Und es ist wie es ist, wer den TWH darauf reduziert, dass er seine eigenen Rasse typischen Macken hat, wie jede Rasse, hat leider immer noch nicht begriffen, was ein TWH von seiner Biologie her ist.

Es ist im Grunde eine verhängnisvolle Kombination einen hyperaktiven aggressiven Arbeits Schäferhund mit einem Wolf zu verpaaren. Das macht die TWHs eben so dominant. Das Wochenende im Spessart war wie immer super. Aber es gab auch jeden Tag so seine Zeit, wo der Geräuschpegel der Hunde sehr hoch war. Davon einmal ab, dass sie sehr schnell in ihren Ketten(!) hingen, wenn man mal mit einem anderen Hund vorbei ging. Das kenne ich von anderen Hundeveranstaltungen so nicht. Und gerade deshalb kann es nichts schaden, wenn man in der Lage ist, seinem TWH auch mal ordentlich Bescheid zu sagen, was aber nichts mit Schlägen zu tun hat. Aber ihn mal in seinen Kragen zu packen und zur Raison zu bringen, kann nichts schaden - und natürlich auch dann, wenn sein aufgerissenes Maul rum kommt und er versucht nach einem zu Schnappen (nicht beißen). Daran scheitern sehr viele. Schon in der Junghundphase scheitern Menschen daran, die mit Malinois und Rotties groß geworden sind. Also bitte, da muss wohl doch ein Unterschied sein.

Christian

PS: Torsten bitte, kein Streit, es sind Tatsachen, die ich hier schildere, um einen Interessierten mal ein bißchen die Augen zu öffnen. Übrigens ich kenne tolle TWH, z.B. den Vater von meinem Rüden, den hat sein Besitzer als er 6 Jahre alt war nicht mehr an andere Menschen rangelassen. Davon kenne ich ein paar mehr. Findest du das normal mt .. miwitu...? Das findest du unter den TWH häufiger.

Torsten 15-09-2011 22:05

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403779)
@mt mbwitu... wie auch immer: Du solltest Torsten nicht zu laut Beifall klatschen, denn vor knapp 2 Jahren haben seine Hündinen seine 11 Monate alte Hündin tot gebissen. Und Torsten gehört genau zu denen, der seine TWH im Zwinger hält - selbst im Haus hat er für einen zurückgegebenen Junghund TWh aus seiner Zucht einen Käfig aufgebaut. Das Foto geistert hier im Forum irgendwo rum.

Dass wissen alle von uns TWH Haltern, dass man Hündinen ab der Geschlechtsreife nicht(!) zusammen halten kann! Bei Rüden geht es meistens - wenn keine Hündin dabei ist.

Torsten, du behandeltst deine TWH wie Schäferhunde, so wie du es viele Jahre lang gelernt hast. Wie die Schäferhundleute hältst du deine TWH in Zwingern.

Noch Fragen?

Ja Christian die habe ich in der Tat. Streiten werde ich mit dir nicht, da du ja bekannt dafür bist Halbwahrheiten oder dummes Zeug zum Besten zu geben. Zu der Hündin die meine reißerischen Bestien getötet haben sollen.: und schon wieder haben wir hier einen Mythos, denn TWH können ohne einem anderen Hund tödliche Wunden zu zufügen, tot beißen. Das ist einzigartig. Klar ist hier eine Hündin gestorben, ich denke aber nicht, dass du den Grund dafür kennst. Ich werde dir hier auch keinen detaillierten Bericht darüber ab geben, da du jemand bist, dessen Meinung mich absolut nicht interessiert. Du kannst diesbezüglich schreiben was du willst, du warst noch nie bei mir und kennst nicht einen meiner Hunde - aber schickst Leute zu mir die ich beraten soll wenns um Welpen geht.

Woher willst du wissen wie ich meine Hunde behandle ? Warst du hier und hast es gesehen ? Und woher willst du wissen was ich in den ganzen Jahren gelernt habe ? Fakt ist, meine Hunde akzeptieren mich weil ich nicht wie du den Omega spielen muss und Angst haben muss, dass sich einer meiner Hunde gegen mich stellt sonnst. ich muss auf Videos keine Beschwichtigungen machen weil ich vor meinen Hunden Angst habe. Und weil ich sie wie Schäferhunde behandle und weil ich es die ganzen Jahre so gelernt habe , laufen meine Hunde zu fünft auch draußen ohne Leine herum und du wirst es nicht glauben, sie hören sogar auf mich. Wenn ich dabei bin, muss ich keinen meiner Hunde erst in ein Gehege verbringen um dann die anderen heraus zu lassen, weil sie auch heute noch klar kommen miteinander ..... Aber das kannst du ja nicht wissen, weil du ja noch nie hier warst und es auch nie sein wirst. Die Leute die hier waren, wissen wovon ich rede und haben sich auch davon überzeugen können. Gehört habe ich auch so Einiges von Leuten die bei dir waren, leider war das nicht so souverän wie du dich hier gern mal gibst.
Also Christian, bevor man was schreibt sollte man auch tatsächlich wissen worüber man schreibt ..... und nicht ständig seine Hirngespinsten einfügen.
PS; das gleichgeschlechtliche Tiere wenn sei geschlechtsreif sind, nicht unbedingt immer miteinander klar kommen müssen und es auch normal ist - predige ich schon seit Jahren, du warst es doch der sich gedreht hat als deine Unfähigkeit eine TWH Hündin in Griff zu bekommen, zum tragen kam und wie von Zauberhand was von Unverträglichkeit gleichgeschlechtlicher Tiere predigte. Und das sind Tatsachen und nach zu lesen in älteren Threads dieses Forums ....
Ja und zu den Zwingern, ich habe meine Hunde alle hier bei mir wenn die Hündinnen läufig sind und muss sie nicht weg geben in eine Pension wo sie in fremden Zwingern untergebracht werde .....und meine Hündinnen werfen in ihren Wurfboxen , nicht in Erdlöchern oder im Auto während der Fahrt und alle meine Hunde sind zu dieser Zeit auch hier bei mir, weil ich eben keine Angst haben muss, dass die Hündin die gerade Welpen hat abdrehen könnte so wie bei dir, weil sie dich nicht für voll nehmen ......

hanninadina 15-09-2011 22:18

mt...miwitu RR: Ich vergass auf deinen Hinweis, dass der VDH schließlich die Rasse anerkannt hat. Hm, 1999 fand die Welthundeausstellung in Mexiko statt. Da waren nicht so viele Mitglieder und deshalb hat man es durchgewunken bei der FCI. Der VDH muss dann natürlich die Rasse anerkennen, aber, die beiden Vereine versuchen seit vielen Jahre offiziell beim VDH aufgenommen zu werden und dieser hat es bis heute nicht getan. Noch fragen RR?

Christian

mbwa mwitu 15-09-2011 22:43

Ich muss sagen es ist hier sehr interessant die verschiedenen Standpunkte zu lesen. Ich würde Euch und Eure Hunde ja mal gerne kennen lernen.

Ich frage mich, da ja viele von Euch mehrere Hunde halten, wie Ihr es schafft in Frieden und Freude zu leben, wenn es so schwer ist die gleichgeschlechtlichen zusammen zu halten?

Ich bin neugierig - Christian du hast ja auch 2 Rüden und 2 Weibchen und hast den Standpunkt, dass es garnicht geht, hast du dann auch 2 Zwinger und nur ein Paar darf zu Zeit raus?
Stell ich mir wenig erfreulich vor.

Und wenn eine Hündin so anstrengend ist, dass man sie zeitweilig weg geben musste, aber dennoch mit Ihr züchtet, wunderts es mich nicht warum einige TWH's nicht die besten Charakterzüge haben.

ich bin froh die Erfahrungsberichte hier zu lesen und finde Sie teilweise schon heftig, das gebe ich zu.

Aber Ihr kennt Euch und Eure Marotten ja schon ganz gut. Und wer weiß schon was der Wahrheit hier am nächsten kommt :misstrauisch
Daher werde ich mir so oder so mein eigenes Bild machen, in dem ich mir TWH-Halter und Ihre Hunde live anschaue und meine eigenen Einschätzungen treffen kann.

P.S.

Quote:

mt...miwitu RR: Ich vergass auf deinen Hinweis, dass der VDH schließlich die Rasse anerkannt hat. Hm, 1999 fand die Welthundeausstellung in Mexiko statt. Da waren nicht so viele Mitglieder und deshalb hat man es durchgewunken bei der FCI. Der VDH muss dann natürlich die Rasse anerkennen, aber, die beiden Vereine versuchen seit vielen Jahre offiziell beim VDH aufgenommen zu werden und dieser hat es bis heute nicht getan. Noch fragen RR?

Christian
Wow ich bin echt überrascht (vielleicht auch enttäuscht). Wenn man Deine Einstellung liest, frage ich mich wirklich : Warum züchtest Du dann diese Rasse?

Welche Voraussetzungen muss denn eigentlich jemand erfüllen, der von Dir einen Welpen kaufen möchte? gibt es überhaupt welche die erreichbar sind?

Dann solltest du Dich doch lieber dafür einsetzen, dass diese Rasse nicht mehr gezüchtet wird, damit nicht jeder Hunde-Normalo an so ein Tier ran kommt und am Besten nur mit einer Genhmigung so ein Hund / Wolf halten darf.
Aber vielleicht tust du das ja schon....

Torsten 15-09-2011 23:17

Quote:

Dann solltest du Dich doch lieber dafür einsetzen, dass diese Rasse nicht mehr gezüchtet wird, damit nicht jeder Hunde-Normalo an so ein Tier ran kommt und am Besten nur mit einer Genhmigung so ein Hund / Wolf halten darf.
Aber vielleicht tust du das ja schon....
Ja das macht er doch schon die ganze Zeit über ..... wer nicht ganz doof ist merkt doch dass Christian für sich den Experten Status in Anspruch nimmt und halten will ....(einige namhafte Personen, die wirklich wissen von was sie reden, wenn sie von Wölfen sprechen, haben sich schon zu dem Experten öffentlich geäußert) und das geht nun mal nur in dem man versucht sich so zu zeigen wie es der Herr schon seit Jahren tut..... Ich ziehe meinen Hut vor dir, über deine instinksichere Menschenkenntnis ;-)

Astrid 16-09-2011 01:21

Falls du mal in Österreich Urlaub machst, komm uns doch besuchen - Chinua und ich freuen uns immer, Rasse-Interessierte kennen zu lernen. Kleiner Tip: Pfingsten 2012 ist das 3. österreichische Wolfhundtreffen geplant - die ersten beiden waren sehr nett und gemütlich. Deinen RR darfst du übrigens gerne mitbringen; bei uns sind alle Hunde Willkommen... ;)

lg Astrid
die weder im Garten, noch in der Wohnung einen Zwinger stehen hat und ihre beiden Hunde dennoch gute 6 Std. alleine lassen kann , deren Hündin auch ohne Wirbel an fremden Artgenossen vorbeigehen bzw. diese passieren lassen kann und die auch keine 2-Beiner frisst (aber ja, ich weiß - ich muss warten, bis meine Maus älter ist, dann werd ich schon sehen :candle - was ist denn die neue Prognose, ab wann es so richtig arg wird??? Bis jetzt lagst du 2x falsch - weder im Junghundealter noch beim erwachsen werden hat mir das blaue Wunder geblüht... :twisted:).

P.S: Ich würde mich nun wirklich nicht als dominant bezeichnen - huch, Hilfe - wird mir meine Hündin nun über den Kopf wachsen oder stimmt irgendwas bei ihr nicht, weil sie trotzdem brav und wohlerzogen ist...?! :shock: :rock_3 8)

Cationa85 16-09-2011 08:02

Meine Güte, zerreißt euch doch wieder in der Luft... :roll:

Ich denke, der TWH wird gerade etwas zu krass dargestellt. Wie gesagt, ein normaler Hund mit normalen Eigenschaften. Auch Askan ist im Prinzip wie Chinua... er zerlegt keine anderen Hunde, er frisst keinem Menschen die Hand ab, eigentlich scheint er eher ein ruhiger Zeitgenosse unter den TWH zu sein, wenn ich das jetzt hier so lese. Klar, er könnte alles öffnen was es gibt, er duldet keine Rüden an seiner Seite, er scheint schon ein härteres Kaliber zu sein, wie manch andere Hunde, ABER er muss es nunmal akzeptieren, da er nach meinen Regeln spielen muss. Aber das muss meine Schäferhündin auch! Ansonsten würde mir diese auch gewaltigt den Nerv rauben und machen was Madame gerade will. Vorallem jetzt gerade in der Pubertät. Auch unsere Hündin versucht mich ab und an zu veräppeln und kennt ihren Namen grad mal nicht oder vergisst was "sitz" heißt. Aber da müssen wir alle durch. Auch mein Sohn kann eine Bestie sein 8)

Auch wir wohnen in einer Stadtwohnung, unkastrierter Rüde, unkastrierte Hündin und es klappt super. Wir haben keinen Kennel oder ähnliches aufgestellt oder geben einen unserer Hunde weg, wenn Madame läufig ist. Keiner wird weggesperrt wenn Besuch kommt. Wir haben einen dreijährigen Sohn, der darf auch seine Freunde nach Hause bringen...es passiert nichts. Alleine sein, kann er bis zu drei Stunden ohne zu murren, da wird auch nichts kaputt gemacht. Länger haben wir noch nicht getestet, meist ist eh immer Jemand zu Hause...

Der TWH ist keine Bestie, für mich nur etwas besonderes, da ich diese Verhaltensmuster so direkt noch nie bei einer anderen Rasse gesehen habe. Aber ich denke, wie ich schon mal schrieb, jede Rasse hat irgendwie was besonderes, die eine andere nicht besitzt! Daher gibbet ja auch so viele verschiedene davon! :roll:;-)

Für mich ist Askan stink normal. Jeder Hund kann einen Spaziergang zusammen mit uns führen, auch euer RR, aber nur an der Leine. Ohne wäre mir einfach zu riskant, vorallem wenn unsere Hündin bei ist.
Wir haben Astrid auch besucht im Urlaub letztes Jahr. Chinua und Askan sind Geschwister... Zwei unkastrierte Pärchen über Tage gemeinsam gassi gehen, wandern und teilweise spielen. Es verlief bestens! Wir konnten sogar gemeinsam essen, obwohl die Hunde auf dem Platz waren. Ich glaube, ich fand die Männer anstrengender als die Hunde in der Zeit *ähäm*. Wir haben auch Askans Eltern besucht und auch diese haben meine Hunde oder auch umgekehrt nicht auseinander genommen. Wir konnten die gesamte Familie samt unserer Hündin gleich miteinander spielen lassen.
Bei dem Treffen, zu welchem dich Norbert bereits eingeladen hat, sind andere Rassen schließlich auch willkommen, wäre ja doof, wenn unsere Hündin Zuhause bleiben muss. Auch eine Freundin und ihre Hündin kommen mit - DSH. Letztes Jahr waren auch viele andere Rassen da, auch kleine Mixe, und alle leben noch.
Wir machen viele Hundewanderungen mit, sind auf dem Hundeplatz oder unterwegs mit den ganzen Kötis der Freunde, es passiert nichts...Klar wird mal gezickt, aber das halte ich für normal. Abgeleint müsste er die ganze Zeit bei mir im Fuß bleiben, oder aber wenn wir mit guten Hundebekannten unterwegs sind, darf im Wald /Feld getobt werden. Askan wird nicht ausschließlich an der Leine geführt, wäre ja kein Hundeleben mehr!
Auch abrufbar ist Askan, aber das liegt vielleicht alles daran, weil wir schon immer in nem Hundeverein waren/sind. Wir nehmen ihn mit ins Lokal, zu Freunden und er wartet auch mal Stunden brav in seiner Box im Auto (er hat unser Autoinnenleben zum fressen gern :twisted:). Und wenn ich Jemanden frage ob ich die Hunde mitnehmen darf, dann sage ich bestimmt nicht speziell meinen WOLFShund, denn er ist nen Hund wie meine Schäferdame auch.

Mich haben damals auch die Geschichten ausm Internet geschockt, aber alle sollte man wirklich nicht glauben! Der TWH is nicht sooo krass wie er meist dargestellt wird. Klar, auch er hat versucht uns unter zu buttern, aber das wurde geklärt und seitdem herscht ruhe bei uns. Er ist ein vollwertiges Familienmitglied.
Im Moment schlummern beide Bestien neben mir auf der ausgezogenen Couch und freuen sich, dass sie mal ausschlafen dürfen. ;)

Ich finde den TWH einfach klasse, denn diese spezielle Mimik und die Gesten, die Askan kann, bringen mich immer wieder zum lachen und staunen. Die Geräusche die da manchmal raus kommen hab ich im Leben nicht gehört.


Vorherige Information bei Besitzern und Erziehung ist das Zauberwort! Aber ich glaub, ich wiederhole mich...

So, nun hab ich alles gesagt, lasse mal die Experten weiter machen. Ich erzähle nur, wie Askan sich das Leben mit uns teilt, alles meine Sichtweise und meine Erfahrung.

FreierFranke 16-09-2011 08:09

Meine beiden Hündinnen und mein Rüde sind eben jetzt, alleine zu Hause in der Wohnung. Sie werden warten bis meine Freundin nach Hause kommt. Nichts geht kaputt!

Ich kann sie, (was ich auch öfters mache, wenn niemand zu Hause ist) in den Zwinger sperren.

Nur komisch, das dies geht???? Sind vermutlich Dackel-Labrator-Dalmatiner-Fuchsbeutelwölfe. Vielleicht weiß da Hunnybunny mehr!

Gruß
Markus

hanninadina 16-09-2011 10:12

Das schöne am menschlichen Gehirn ist, es behält die guten Dinge und verdrängt die schlechten. Wenn ich meine knapp 8jährige Hündin und meinen knapp 6jährigen TWH anschaue, dann sind sie absolut liebe Tiere. Tala ist regelrecht mein Obersofakuschelhund. Natürlich kann und nehme ich beide überall mit hin und kann alles mit ihnen machen. Und natürliche gehen Sie an anderen Hunden ohne ein Wort zu sagen vorbei, selbst wenn sie angepöbelt werden. Das ist doch hier nicht die Frage, sondern wie komme ich da hin? Das ist doch jahrelange Arbeit. Und wie schon mehrfach gesagt, halten dies viele - im Vergleich zu anderen Rassen viel mehr - nicht durch, obwohl sie Erfahrung mit eben Malis, Rottis, Schäferhunde haben.

Und wenn man nur die letzten Einträge liest auch von dir Catonia, dann meint man auf einmal, dass du auch einen Hundewiesenhund hast - gleiches gilt für Astrid, die an anderer Stelle immer wieder sagt, dass es nicht so ist.

Mt?= RR ich habe ein 1.751 qm großes Grundstück, dass durch 2 geteilt ist! Meine beiden Pärchen leben täglich wechselweise auf der Seite, wo sie auch im Haus sind. Meist schlafen die TWHs mit Haus, weil die anderen das dickere Fell haben. In diesem Fall können die Hündinen sogar mit einander, aber Tala, der TWH mag Nuno nicht. Deshalb trenne ich sie, weil ich leider ein Gemetzel hatte, dass ich nicht wieder haben möchte. Und es ist auch völlig artgerecht, wenn sie Paarweise gehalten werden.

Mt?=RR anders als die meisten hier, habe ich in ganze Europa sehr guten Kontakt zu allen möglichen TWH Leuten, die die Rasse massgeblich mit geprägt haben. Dadurch weiß ich eben so Sachen, wie die TWHs überhaupt zu einer anerkannten Rasse wurden.

Torsten, sorry, ich habe dir noch nicht jemanden geschickt, da verwechselst du mich wohl mit Miguel.

Mt=RR warum ich einen Wurf TWH gemacht habe? Ganz einfach, es ist für eine Hündin besser mit 3-5 Jahren, wenn sie durch und durch erwachsen ist, mal nen Wurf zu machen. Dazu kommt, dass Myla aus einer sehr interessanten Blutlinie kommt und ihre Geschwister und sie zu sehr wichtigen Tieren zählen, weil sie stabilen Knochenbau haben, dem Charakter der Rasse so entsprechend wie der Rassegründer Karel Hartl es wollte, was er beim Kennenlernen von Myla 2007 als sie auch noch Tschechischer Clubchampion wurde in seinem Beisein gesagt hat. Du hast recht und gut erkannt, dass es bei mir fast unmöglich ist, einen Welpen zu bekommen. Und ich behalte meine Welpen lieber so lange, bis ich so gut wie 1000% sicher bin, die richtigen gefunden zu haben. Aber wie bei allen anderen musste auch ich in jedem meiner Würfe je 1 Welpen neu unterbringen, weil ich mich getäuscht hatte. Es sind meist Freunde von mir, die die Hunde bekommen haben oder eben schon Rasse erfahren sind und vor allem noch andere selbstbewusste Hunde haben. Es sind Filmtiertrainer und ähnliches. Einer meiner Welpen mimt z.B. häufig den "Wolf".

Es war kein Ruhmesblatt, dass ich Myla weggeben habe, aber ich habe sie nach 16 Monaten zurück bekommen. Leider hatte ich einen Vertrag gemacht, dass nur im Falle eines Unfalles oder ähnliches ich Myla zurück bekommen soll. So hat er sich darauf berufen, als ich 30 min später als ich sie dort gelassen habe, wieder haben wollte. Erst als er nen Schlaganfall bekommen hat, kam sie zurück. Aber es hat ein Gutes, denn so habe ich statt dessen einem Abgabehund ein neues zu Hause gegeben und Tala mit 11 Monaten zu mir geholt. Und nun habe ich ja beide hier!

Übrigens Nuno ist auch ein Abgabetier, dass ich mit 21 Monaten zu mir geholt habe.

Markus auch für dich gilt, gerade weil die TWH so dicht am Wolf genetisch sind, ist die Streuung sehr groß in ihrem Verhalten. Ich rede hier auch nicht von den Ausnahmen, sondern von der Regel. Kelli hat es schön beschrieben, ihr Rüde ist ein Schäferhund. Mein Tala übrigens auch, der hat auch den VDH Hundeführerschein. Und wenn du sagst, die sind alle im Haus, wie lange und in was für einem Raum. Jedenfalls gibt es ja leider auch einen Welpenerwerber von dir, der seine Hunde nun seit über einem Jahr im Wolfcenter Dörverden in einem Gehege hat... und dort werden die TWH leider wirklich als Bestien dargestellt.

Aber am Ende ist es natürlich so, dass der TWH für mich ein Auslaufmodell ist, da ich es lieber etwas ruhiger mag und eben die anderen Wolfshunde mehr meinem Lebensstil entsprechend. Torsten, dass ich gegen die Rasse bin oder kämpfe, ist völliger nonsens. Dank meines immer wieder kehrenden Hinweises auf die französische Mischlingszucht TWH/Amwh geht nun der Französische Club gegen besagten Züchter vor, der Amerikanische Wolfshunde eingekreuzt hat und auch die F 1 TWH nach Frankreich geholt hat. Ich habe nichts gegen seine Hunde, sie sehen toll aus und sind auch im Verhalten super. Aber es geht nicht, dass er die TWHs verwässert und das mit falschen Papieren. Er kann ja offiziell Mischungen machen, aber dann ohne FCI Papiere. Ein TWH soll immer ein TWH bleiben. Er hat seine Berechtigung - und meine beiden sind die Wachhunde meiner anderen Wolfshunde.

Christian

Astrid 16-09-2011 10:35

Richtig - Chinua ist KEIN Hundewiesenhund; das hab ich auch nie behauptet - im Gegenteil. Und dennoch gehört sie - nicht nur in TWH-Kreisen, sondern sogar ganz generell zu den gut erzogenen Hunden, die positiv auffallen. Und stell dir vor - ganz ohne Dominanz, sondern einfach durch konsequente Erziehung mit viel positiver Motivation und möglichst souveräner Führung meinerseits. Ja, es war nicht immer ganz einfach (v.a. als Welpe hätt ich sie gern das eine oder andere Mal an die Wand geklatscht), aber TWHs deshalb als Königsklasse zu bezeichnen, ist einfach nur präpotent. (Und nein, sie gehört nicht zu den TWH Typ Schäferhund, sondern zu jenen mit ordentlich Pfeffer im Ars...)

Aber es ist eh wie es immer schon war - jemand wagt es, sich nach der Rasse zu erkundigen, du stellst den TWH auf den 10m hohen Sockel und krönst ihn zum König unter den Hunden, stellst den Interessenten gleichzeitig als unfähigen Trottel hin, bezichtigst andere TWH Leute der Unwissenheit oder der Lüge, kramst ein bisschen Schmutzwäsche hervor und betonst zum Schluß wieder und wieder deine Connections und was für ein toller Hecht du nicht bist. :roll:

koboldine 16-09-2011 10:43

Blake:

Tyger Tyger, burning bright,
In the forests of the night;
What immortal hand or eye,
Could frame thy fearful symmetry?

Spike 16-09-2011 10:46

Quote:

aber, die beiden Vereine versuchen seit vielen Jahre offiziell beim VDH aufgenommen zu werden und dieser hat es bis heute nicht getan. Noch fragen RR?

Christian
Daß keiner der beiden Vereine aufgenommen wird hat nichts aber auch gar nichts mit der Akzeptanz der Rasse beim VDH zu tun. Im Gegenteil, wenn es dem VDH wurscht wäre könnte er die Rassebetreuung doch einfach irgendem geben, das machen sie aber nicht... Aber gemeinsam sind wir auf einem guten Weg. ;-)

Grüße
Thomas

FreierFranke 16-09-2011 11:33

@Hunnybunny:

Wie immer bei Deinen Ausführungen:

Crede mihi, miseros prudentia prima relinquit!

Markus

Cationa85 16-09-2011 12:23

Hi Christian,

ich habe auch nie behauptet, dass Askan ein Wiesenhund ist...das wird er auch niemals sein! Ich habe öfter geschrieben, dass er mit anderen Rüden nicht kann! An der Leine kein Problem, aber niemals bei Rüden ohne.
Bei Hündinnen entscheidet, nach mehrmaligem vorhergegangenen Gassirunden an der Leine, die Sympathie.

Auch versucht er öfter mal an der Leine zu pöbeln, vorallem wenn eine "seiner" Hündinnen dabei ist. Aber ich bekomme ihn schnell wieder ruhig.

Askan ist vielleicht nicht der erzogenste TWH (Hundeplatz mäßig), aber blamiert haben wir uns mit ihm noch nie. Denn meist ist er froh, wenn er einfach in Ruhe gelassen wird.

Askan ist nicht ohne, er hats richtig faust dick hinter den Ohren! Aber ich weiß ihn zu händeln und zu "lesen". Aber ich denke, dass können wir alle von unseren Hunden behaupten.

Torsten 16-09-2011 14:36

Hallo Christian
wenn man deine Post so ließt drängt sich einem wirklich direkt auf - ICH ICH ICH und noch mal ICH ...... aber gleichzeitig auch die Frage , wer du eigentlich bist, dass du vehement darauf bestehst, das deine ganz subjektive Meinung allgemeingültig ist. Natürlich magst du Recht haben mit dem was du schreibst, das muss doch aber nicht zwangsläufig die Meinung und die Erfahrungen der anderen TWH Halter sein. Warum ? Weil die mit ihren Tieren sicher anders um gehen und andere Ansprüche an sie haben. Weil die nicht eine Rolle ihren Tieren gegenüber ein nehmen, die sie nach unten befördert, sondern über ihre Tiere stellt. Und weil die eben nicht den Wolfsromantischen Mist machen und ihre Tiere wirklich wie Hunde behandeln, die ihre ganz spezifischen Eigenarten haben.

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403806)
Das schöne am menschlichen Gehirn ist, es behält die guten Dinge und verdrängt die schlechten.

Ja eben und so was kommt vom ablecken der Folie bei Jogurt Bechern, denn das soll nach wissenschaftlichen Erkenntnisse, Alzheimer verursachen. Isst du gerne und viel Jogurt ?
Quote:

Wenn ich meine knapp 8jährige Hündin und meinen knapp 6jährigen TWH anschaue, dann sind sie absolut liebe Tiere. Tala ist regelrecht mein Obersofakuschelhund. Natürlich kann und nehme ich beide überall mit hin und kann alles mit ihnen machen. Und natürliche gehen Sie an anderen Hunden ohne ein Wort zu sagen vorbei, selbst wenn sie angepöbelt werden. Das ist doch hier nicht die Frage, sondern wie komme ich da hin? Das ist doch jahrelange Arbeit. Und wie schon mehrfach gesagt, halten dies viele - im Vergleich zu anderen Rassen viel mehr - nicht durch, obwohl sie Erfahrung mit eben Malis, Rottis, Schäferhunde haben.
ja wieder nur "ich ". Woher nimmst du die Weisheit, dass es die Leute nicht durchhalten, nicht jede Abgabe ist ein Duchhalteproblem. Natürlich hat hier auch keiner behauptet, dass TWH einfach sind, aber es sind Hunde mit Eigenschaften die man nicht überbewerten muss .....

Quote:

Und wenn man nur die letzten Einträge liest auch von dir Catonia, dann meint man auf einmal, dass du auch einen Hundewiesenhund hast - gleiches gilt für Astrid, die an anderer Stelle immer wieder sagt, dass es nicht so ist.
Christian, ich meine das nicht und wer richtig lesen kann auch nicht, du bist immer derjenige der interpretiert anstatt zu lesen und auch nicht gewillt ist mal andere Meinung so stehen zu lassen, weil sie eben der Realität entsprechen. es wird hier nichts verschönert, ich denke, dass Jeder seine Eindrücke dar bietet und die sind nun mal nicht immer konform mit dem was du von dir gibst. Ist doch höchst merkwürdig, 10 Mann sagen "Ja" und Herr Berge sagt "Nein " und ist so mit der Meinung als Einziger Recht zu haben.

Quote:

Mt?= RR ich habe ein 1.751 qm großes Grundstück, dass durch 2 geteilt ist! Meine beiden Pärchen leben täglich wechselweise auf der Seite, wo sie auch im Haus sind. Meist schlafen die TWHs mit Haus, weil die anderen das dickere Fell haben. In diesem Fall können die Hündinen sogar mit einander, aber Tala, der TWH mag Nuno nicht. Deshalb trenne ich sie, weil ich leider ein Gemetzel hatte, dass ich nicht wieder haben möchte. Und es ist auch völlig artgerecht, wenn sie Paarweise gehalten werden.
Siehst du, und deswegen haben andere Zwinger mit Ausläufen wo sie ebenfalls in bestimmten Situationen trennen können. Dabei müssen sie keine Hunde weg geben, weil eine ihrer Hündinnen wirft, sondern haben dafür die Möglichkeit zu trennen. Deine Ansichten und Deutungen von bestimmten Vorgehensweisen sind schon sehr merkwürdig. Wenn du trennst, ob Gehege oder Zwinger mit großzügigem Auslauf, ist das ok, wenn es andere Menschen tun wiederum nicht.

Quote:

Mt?=RR anders als die meisten hier, habe ich in ganze Europa sehr guten Kontakt zu allen möglichen TWH Leuten, die die Rasse massgeblich mit geprägt haben. Dadurch weiß ich eben so Sachen, wie die TWHs überhaupt zu einer anerkannten Rasse wurden.
Ich habe Kontakt und ich habe Beziehungen .... ja welche denn, überall wo du aufgetaucht bist ging es doch nur eine Weile gut, weil Herr Berge allen Leuten seine Meinung und sein Ansehen aufdrängt, sich sogar mit Menschen anlegt und sie bedroht, die prädestiniert sind, weil sie auf biologischem Gebiet einen Titel haben und wissen von was sie reden. Oder du drängst dich Menschen auf, die dich eigentlich gar nicht sehen wollten, um dann u.a. hier im Forum mit ihren Namen Halbwahrheiten zu verbreiten. Denn, nicht nur du hast Kontakte auch andere die lange vor dir da waren Pflegen Freundschaften die auch ehrlichen Bestand haben. Du beschmutzt doch nur die Nester in denen du zu Gast sein durftest. Und dann versuchst du hier unwissenden Neulingen was vom Pferd zu erzählen. So armselig und kriminell, was die Wolfshunde betrifft, ist hier Niemand.

Quote:

Torsten, sorry, ich habe dir noch nicht jemanden geschickt, da verwechselst du mich wohl mit Miguel.
Ja Miguel ist Jemand der im Gegensatz zu dir, immer noch meine Achtung genießen kann, auch wenn es Differenzen gab. Jedoch war er es nicht, sondern du, der eine Welpen Interessentin an mich verwies, weil sie einen Welpen für bestimmte Zwecke haben wollte. Sie selber sagte mir, das du sie an mich verwiesen hat, mit den Worten, dass ich einer derjenigen sei, die sich mit der Ausbildung von TWH am besten auskennen. was das mit dem Aussuchen eines Welpen zu tun hat ist mir bis heute noch nicht klar.

Quote:

Mt=RR warum ich einen Wurf TWH gemacht habe? Ganz einfach, es ist für eine Hündin besser mit 3-5 Jahren, wenn sie durch und durch erwachsen ist, mal nen Wurf zu machen. Dazu kommt, dass Myla aus einer sehr interessanten Blutlinie kommt und ihre Geschwister und sie zu sehr wichtigen Tieren zählen, weil sie stabilen Knochenbau haben, dem Charakter der Rasse so entsprechend wie der Rassegründer Karel Hartl es wollte, was er beim Kennenlernen von Myla 2007 als sie auch noch Tschechischer Clubchampion wurde in seinem Beisein gesagt hat.
Und weil sie so wertvoll ist, macht man nach einer Gebärmutterdrehung der Hündin, einen erneuten Wurf in einem fahrenden Auto Zwecks frühzeitiger Sozialisierung auf das Autofahren. Du bist ein Schwätzer unter dem Herren der wirklich nur sich und seinen abartigen Egoismus sieht. Deine Myla ist nicht mehr und nicht weniger wert als es andere Tiere die aus deren Linien kommen sind und noch dazu, hast du einen Deckrüden für die so tolle Myla genommen, den die Welt nicht braucht weil es von ihm schon hunderte von Nachkommen gibt. Also was willst du Schwätzer hier erzählen? Für dich war und ist das Geltungsbedürfnis das höchste Gut und nicht das Wohlergehen einer Rasse, noch Fragen ?

Quote:

Du hast recht und gut erkannt, dass es bei mir fast unmöglich ist, einen Welpen zu bekommen. Und ich behalte meine Welpen lieber so lange, bis ich so gut wie 1000% sicher bin, die richtigen gefunden zu haben. Aber wie bei allen anderen musste auch ich in jedem meiner Würfe je 1 Welpen neu unterbringen, weil ich mich getäuscht hatte. Es sind meist Freunde von mir, die die Hunde bekommen haben oder eben schon Rasse erfahren sind und vor allem noch andere selbstbewusste Hunde haben. Es sind Filmtiertrainer und ähnliches. Einer meiner Welpen mimt z.B. häufig den "Wolf".
Oh was sind denn das für Worte, der Experte hat sich getäuscht ? Siehst du und genau das, passiert eben auch anderen Leuten, denen du dann das Leben hier im Forum zur Hölle machst und Rechtfertigungen einforderst die dir nicht die Bohne an gehen. Du bist nicht der Nabel der Welt, sondern ihr A..... .
Auch sind es nicht nur deine Hunde die in irgend welchen Filmen eine Rolle spielen, es sind unter einigen TWH eben einige ...... versuch einfach mal die Dinge nicht aus der "Ich " Sicht zu sehen .....

Quote:

Es war kein Ruhmesblatt, dass ich Myla weggeben habe, aber ich habe sie nach 16 Monaten zurück bekommen. Leider hatte ich einen Vertrag gemacht, dass nur im Falle eines Unfalles oder ähnliches ich Myla zurück bekommen soll. So hat er sich darauf berufen, als ich 30 min später als ich sie dort gelassen habe, wieder haben wollte. Erst als er nen Schlaganfall bekommen hat, kam sie zurück. Aber es hat ein Gutes, denn so habe ich statt dessen einem Abgabehund ein neues zu Hause gegeben und Tala mit 11 Monaten zu mir geholt. Und nun habe ich ja beide hier!
Warum muss man einen Hund erst abgeben, wenn man ihn dann doch behalten will ? Warum sagst du nicht ganz ehrlich, dass du dir den Hund damals auch im Alleingang geholt hast nur um dazu zu gehören - dabei aber einen Teil deines Lebens opfern musstest. Sei doch mal ehrlich zu dir selber - Alice aus dem Wunderland ist nicht deine Schwester und gute Feen sind auch sehr rar in unserer Gesellschaft .....Ja und nur du bist der, der Gutes tut, man kann es ja auch immer wieder lesen - ein Mensch für den Gutes was selbstverständliches ist muss sich mit so was nicht in öffentlichen Foren brüsten ......ist wie mit dominanten Hunden, die müssen sich auch nicht profilieren, weil sie von Hause aus souverän sind und etwas darstellen...... Ich hab es dir doch schon mal gesagt .....

Quote:

Übrigens Nuno ist auch ein Abgabetier, dass ich mit 21 Monaten zu mir geholt habe
Ich würde ihn ehr als ergaunertes Tier bezeichnen, den du durch Betrug erhalten hast - aber stimmt man verdrängt gerne mal die negativen Dinge...

Quote:

Jedenfalls gibt es ja leider auch einen Welpenerwerber von dir, der seine Hunde nun seit über einem Jahr im Wolfcenter Dörverden in einem Gehege hat... und dort werden die TWH leider wirklich als Bestien dargestellt.
Was hat das mit Markus zu tun ? Haben die Leute ihn mit gekauft ? Du hast die dumme Angewohnheit, wenn in deinen Augen Missstände auftreten wo keine sind, jedes Mal die Züchter an zu machen. Und Gott und die Welt mit hinein zu ziehen. He Wolfs/hunde Papst - geh und kläre das doch mit dem dem entsprechenden erwachsenen Menschen und schmeiß nicht laufend mit Dreck nach Anderen nur weil du nichts weiter gegen sie vorbringen kannst - so was nennt man Unsachlichkeit.

Quote:

Aber am Ende ist es natürlich so, dass der TWH für mich ein Auslaufmodell ist,
Oh ja , das sind mit Anstand die besten Worte die du hier zu Stande bekommen hast ..... wann wird es endlich so weit sein ? Und ich hoffe doch sehr, dass wir dich dann endlich los sind und du dein Unwesen wo anders treibst .....

Quote:

da ich es lieber etwas ruhiger mag und eben die anderen Wolfshunde mehr meinem Lebensstil entsprechend.
Da gebe ich dir wiederum Recht, wer bei seinen Hunden eine niedere Stellung ein nimmt und dort nichts zu lachen hat - muss es ja zwangsläufig ruhiger angehen um eben keine Provokationen aus zu lösen die einem eventuell komplett als Looser aussehen lassen.

Quote:

Torsten, dass ich gegen die Rasse bin oder kämpfe, ist völliger nonsens. Dank meines immer wieder kehrenden Hinweises auf die französische Mischlingszucht TWH/Amwh geht nun der Französische Club gegen besagten Züchter vor, der Amerikanische Wolfshunde eingekreuzt hat und auch die F 1 TWH nach Frankreich geholt hat.
Bitte entschuldige, das ich hier an der Stelle ein wenig schmunzeln muss. Du hast dafür gesorgt ? Oh, heißt du jetzt Margo und Pavel oder bist du derjenige der offiziell an die entsprechenden Stellen getreten ist? Natürlich hast du auch etwas dazu gesagt, weil es dir nicht passt, dass Leute dann Hunde haben die deinen eben würdig sind und du nicht mehr die Hauptrolle spielst. Christian du nimmst dich zu wichtig und denkst du bist unentbehrlich, das ist falsch. Dich braucht die Welt genau so wenig wie sie eine Landplage von Heuschrecken braucht.


Quote:

Ich habe nichts gegen seine Hunde, sie sehen toll aus und sind auch im Verhalten super. Aber es geht nicht, dass er die TWHs verwässert und das mit falschen Papieren. Er kann ja offiziell Mischungen machen, aber dann ohne FCI Papiere. Ein TWH soll immer ein TWH bleiben. Er hat seine Berechtigung - und meine beiden sind die Wachhunde meiner anderen Wolfshunde
Hier stimme ich voll und ganz mit dir überein ......

Grey and Red Hunter 17-09-2011 02:57

Hallo erstmal an alle

Wir haben eine 3jährige RR Hündin und einen 2,5jährigen TWH Rüden, der vor 14 Monaten als Abgabehund bei uns einzog. Unsere RR Hündin lebt seit ihrer 9.Lebenswoche bei uns.
Warum einen TWH? Nun unsere erste TWH Hündin lernten wir vor 2 Jahren auf einer Hundewiese kennen. Im Gespräch mit den Besitzern über die beiden Hunde stellten wir einige Parallelen fest. Dazu kam das die beiden Hündinnen super zusammen gespielt haben (beide waren noch nicht geschlechtsreif ). Nach dem ich fast ein Jahr auf den Homepages der Züchter gesurft, in Wolfdog gelesen und auf Austellungen TWH Besitzer ausgefragt habe, zog unser TWH Rüde letzten Sommer bei uns ein. Er macht uns viel Freude, auch wenn er manchmal etwas anstrengend sein kann, haben wir unseren Entschluß bislang nicht bereut.

Mit einem TWH hat unsere RR Hündin einen Kumpel an Ihrer Seite mit dem sie herzhaft toben und raufen kann, fetzige Jadg,- und Rennspiele spielen kann, gemeinsam das Grundstück bewachen, oder sie meldet er muss laufen und gucken was los ist:lol:, gemeinsam kuscheln u.s.w.
Unser TWH nimmt es ihr nicht krumm wenn der Bodycheck mal etwas heftiger ausfällt(umgekehrt genauso), oder sie ihm in bester Ridgebackmanier in die Beine kracht um ihn zu Fall zu bringen, oder ihn in den Graben schubst um ihn anschließend zu stellen, TWH macht das mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit wieder wett und entkommt ihr meistens doch!
Unsere RR Hündin hat schon Hunde anderer Rassen zum Quieken gebracht, nicht weil sie gebissen hast, nein einfach weil das Spiel etwas rauher wurde. Da ist schon mal eine Gemeinsamkeit, beide mögen körperbetontes Spiel. Beide haben ein starkes territoriales Verhalten, beide haben Schutzinstinkt (der RR sollte ja auch die Farm bewachen und nicht nur Löwen jagen ), beide zeigen nicht diesen Kadavergehorsam, beide können auch recht eigensinnig sein, beide sind selbstständig (ich habe keinen "weichgespülten" RR, viele KUSA Ahnen) und sind rudelbezogen.
Wobei das Rudelbezogene beim TWH ausgeprägter ist, aber das findet sich auch bei anderen Hütehunden.
Im Gegensatz zum RR bringt der TWH mehr Arbeitsmotivation mit, ist reaktionsschneller und hat den besseren Orientierungssinn.
In Bezug auf Intelligenz und Problemlösung ist der TWH dem RR einige Nasenlängen voraus.
Obwohl unser TWH noch nie den Kühlschrank oder den Vorratsschrank geplündert hat, keine Fenster oder Autos geöffnet hat. Mit unserer RR Hündin kann er bis zu 4 Stunden alleine bleiben ( was selten vorkommt ) ohne in Zerstörungswahn zu verfallen. Doch wie schon geschrieben wurde gibt es auch andere Kaliber. In so einem Fall muss man sich vorab einen Plan B überlegen.
Zuhause ist er ruhig, draußen etwas lebhafter und temperamentvoller als unsere RR Hündin.
Ich finde ihn auch nicht so anspruchsvoll. Wenn Action angesagt ist, ist er gerne dabei, wenn nicht dann schläft er halt.
Kurz gesagt finde ich nicht dass RR und TWH meilenweit voneinander entfernt sind. Der TWH ist ein Hund der einen starken Willen mitbringt, seine Ressourcen etwas wichtiger nimmt als andere Hunde, in seiner Ausdrucksweise deutlicher und vielfältiger ist, was für manche vielleicht agressiver aussieht. Unsere RR Hündin äußert sich dezenter und leiser, gemeint ist das gleiche.
Deswegen würde ich ihn nicht als Bestie bezeichnen. Tötungsabsichten konnte ich bislang bei unserem nicht erkennen. Die Hunde die wir kennen leben auch alle noch. Und wenn Hündinnen sich nicht aufs Fell gucken können kann es auch bei anderen Rassen gewaltig knallen.
Mit unkastrierten Rüden kann er in dem Alter nicht mehr, aber angeleint mit einem anderen Rüden spazierengehen ist kein Problem. Unsere RR Hündin mag auch nicht mehr jede andere Hündin.
Also mbwa mwitu: Laß dich nicht abschrecken, es sind keine Monster und auch keine Bestien, es sind charkterstarke Hunde , wie der RR.

Das sind jetzt die Erfahrungen und Beobachtungen die wir zwischen unseren beiden Hunden gemacht haben.
Außerdem gibt es ja auch gute Züchter, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gruß
Claudia

mbwa mwitu 17-09-2011 23:14

Hallo Claudia,

vielen Dank für Deinen Beitrag.

Genau die Parallelen habe ich z.B. auch gemeint
Sonst spielt ja keiner mit unsern Ridgies ... ;-)

Würde ja gerne mal Fotos von deinem Pärchen sehen.

Lg
Mbwa Mwitu

P.S. ich habe auch keinen Hundewiesen-Hund!

Grey and Red Hunter 19-09-2011 00:14

5 Attachment(s)
Würde ja gerne mal Fotos von deinem Pärchen sehen

Hier ein paar Fotos von unserem Pärchen.

Lg Claudia

mbwa mwitu 19-09-2011 08:57

Danke Dir Claudia.

Wirklich schöne Hunde hast du. Die Rassenkombi gibt es bestimmt nicht all zu oft ;-)

LG

Grey and Red Hunter 19-09-2011 22:56

@ mbwa mwitu

[Sonst spielt ja keiner mit unsern Ridgies .]

Ja meine hatte auch selten geeignete Spielpartner, beim TWH ist es auch so. Die meisten Hündinnen in unserem Wohnort können mit unserem TWH Rüden auch nichts anfangen, finden ihn meist zu stürmisch.

[Die Rassenkombi gibt es bestimmt nicht all zu oft]

Ich glaub nicht, gesehen habe die Rassenkombi noch nicht.

Lg Claudia

Anuk 12-10-2011 18:45

Hi,
bei unterschielich geschlechtlichen Pärchen dürfe alles klappen, ist auf jeden Fall die sicherer Variante und die stressfreiere. Hatte früher zwei Hündinnen ( Mutter und Tochter - nicht TWH) die haben sich zwar nicht umgebracht, aber ich würd es nicht nochmal machen, weil es doch immer wieder Spannungen gab, die ich jetzt (TWH Rüde und Schäferhündin) nicht hab.
Der TWH kann überings auch allein zu Hause bleiben (mit der Schäferhündin und zwei Katern) und das ohne Zwinger oder Hundebox. Sowas kennt er gar nicht...genauso wenig wie er Zäune kennt :lol:


All times are GMT +2. The time now is 13:35.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org