Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Gesundheit & Ernährung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Glasknochenkrankheit bei TWHs (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=20905)

hanninadina 13-09-2011 09:50

Glasknochenkrankheit bei TWHs
 
Mit Erschütterung habe ich gestern erfahren, dass ein gesamter Wurf TWH Welpen eingeschläfert werden musste, weil die Welpen die Glasknochenkrankheiten hatten; OI = Ostseogenesis imperfecta. Ich habe überlegt, ob ich es hier öffentlich schreibe, aber es sind einfach zu viele von Tanten und Onkels und Großeltern in Deutschland und vor allem wird damit gezüchtet bzw. es wird versucht. Und das Schlimme ist, diese Krankheit liegt wohl auf dem gleichen Genpaar wie Zwergenwuchs.

Ob das stimmt, weiß ich nicht. In diesem Fall bitte keine Züchter- und Hundenamen! Deshalb Zensiert (Stefan) Es erstaunt mich zwar, weil gerade aus dieser Ecke immer vollmundig über Gesundheit in TWHs fabuliert wird...

Nachdem im vergangenen Jahr so ein Aufhebens um DM und Zwergenwuchsuntersuchungen gemacht wurde, kommt nun leider noch dieses dazu. Zensiert Obwohl er wohl auch DM hat, möchte sein Züchter ihn zurück haben und will mit ihm weiter züchten.... Er behauptet schlicht, dass Zensiert gesund sei.

Christian

hanninadina 13-09-2011 14:14

Stefan, tust der Rasse TWH einen Gefallen und gibst dein "Amt" als Moderator zurück! Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass die TWH Halter und Interessierten nicht wissen dürfen, um welche Hunde es geht, wo so viele davon in Deutschland sind. Und dass es ein schwarzes Schaf unter den Züchtern gibt und du das auch noch deckst!


Christian

hanninadina 13-09-2011 16:12

Wieso in diesem Fall keine Namen? Machst du hier deine eigenen Reglen Stefan? Im englischen, französischen und italienischen Forum sind überall Namen, wenn es z.B. um das Einkreuzen von amerikanischen Wolfshunden bei dem französischen Züchter de la Louve Blanche geht oder dass der D-Wurf von Wolfsirus ein Mix-Wurf ist, weil der Vater ein karparten Wolf ist! Usw. usw.

Stefan, das geht nicht, was du da machst, wenn hier eine schlimme Basis für viele Hunde, die in Deutschland sind, vorhanden ist.

Die gute Nachricht ist, dass ich eben erfahren habe, dass das Ganze genetisch untersucht wird. Wenn ich keine Namen nennen soll, versuche ich es mal so. Der Bruder in Skandinavien von meinem TWH Rüden hatte mit einer in Deutschland gezogenen Hündin in Skandinavien einen Wurf, obwohl die Hündin keine Zuchtzulassung usw. hatte. Das Züchterehepaar der deutschen Hündin hat verboten, dass ein Gentest gemacht wird. Aber wie gesagt, es passiert nun trotzdem.

Ich kann das gar nicht glauben, Stefan, was ich hier von dir erlebe. Du kannst doch nicht persönliche Interessen oder die von deinen Freunden über das Wohl der Rasse TWH stellen! Wenn du das tust, solltest du ernsthaft deine Moderatorentätigkeit niederlegen - oder Sabine, falls sie geschrieben und zensiert hat! Da fehlt es an der Neutralität. Genau aus diesem Grunde habe ich die Moderation hier immer wieder abgelehnt. Ich mache lieber ein auf Kässmann als auf Guttenberg.

Christian

Steffen 13-09-2011 16:16

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403317)
Stefan, tust der Rasse TWH einen Gefallen und gibst dein "Amt" als Moderator zurück!

Er ist befangen, da er in diesem Fall durch die Zwingerherkunft selbst betroffen ist, das kann man verstehen.
Schreibe es doch im englischen Forum. Dort sehen es die Moderatoren nicht so eng und es kann über solche Dinge offen informiert werden, was man ja an den vielen "heißen" Diskussionen der letzten Zeit sieht.

Torsten 13-09-2011 20:57

Quote:

Schreibe es doch im englischen Forum. Dort sehen es die Moderatoren nicht so eng und es kann über solche Dinge offen informiert werden, was man ja an den vielen "heißen" Diskussionen der letzten Zeit sieht.
Ausnahmsweise muss sich Christian mal Recht geben, warum ins englische Forum ? Ist man hier nicht daran interessiert zu erfahren was den TWH so belastet?
Entschuldigung, aber man hat hier über DM und Zwergenwuchs geschrieben, man hat hier Ergebnisse veröffentlicht und so mit auch Züchter Besitzer. Also, was ist so schlimm daran auch hier sachlich über dieses neue Phänomen zu schreiben ? Ach und Christian, wenn so was auftritt muss es nicht zwangsläufig auf schlechte Zucht des Zwingers wo die Hunde her sind zurück zu führen sein, oder hat man so was schon mal erleben dürfen ? Offensichtlich hast du es echt verlernt einfach und objektiv über etwas zu schreiben. Das scheint ihr dort in eurer Gegend alle so an euch zu haben, sobald etwas passiert bei Jemanden mit dem du ein Problem hast wird natürlich auf intelligente Art, erst mal Rundschlag gemacht - ich denke deswegen hat Stefan zensiert. Und Leichen haben ja wohl Alle in ihrem Keller - man erfährt es nur meist nicht, weil man ja gerne "nur positiv bestätigt"
Aber wie gesagt, veröffentlichen wenn es um gesundheitliche Dinge geht, sollte man schon. Man kann ja die Beiträge die persönliche anderen Scheiß hinzu ziehen zensieren. Also Stefan, mach mal rückgängig was du , wie Steffen schreibt, befangen zensiert hast .

Heiko 13-09-2011 21:07

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 403348)
Er ist befangen, da er in diesem Fall durch die Zwingerherkunft selbst betroffen ist, das kann man verstehen.

He Steffen, vl. stellt nun jemand einen Antrag auf Befangenheit, gewand an alle Mods oder sogar Admins dieser Seite. :roll: Falls Klage erhoben werden sollte, die Angelegenheit evtl. vor Gericht erscheint, sind natürlich die Anwälte dafür zuständig. :lol:

Quote:

Mit Erschütterung habe ich gestern erfahren, dass ein gesamter Wurf TWH Welpen eingeschläfert werden musste, weil die Welpen die Glasknochenkrankheiten hatten; OI = Ostseogenesis imperfecta.
Oha - da hat hanni ja mal wieder einen "dicken Hund" abgelassen, wo es noch gilt die Anschuldigungen gegenüber den erwähnten Hunden bzw. Zwingernamen nachweislich zu belegen !

Die Ergebnisse werden sicherlich den einen oder anderen interessieren. ;-)

hanninadina 13-09-2011 22:03

Torsten von schlechter Zucht habe ich nichts geschrieben. Es ist nur nicht so schön, wenn ein Züchter nicht um Aufklärung bemüht ist, sondern genau das Gegenteil tut.

Heiko, große Sache oder wie immer du das genannt hast. Ich muss gestehen, zum einen wusste ich nicht mal, dass es Glasknochenkrankheit bei Hunden gibt und zum anderen bin ich insoweit ja selbst betroffen, weil es der Bruder von Tala ist, der die Veranlagung dafür offensichtlich in sich trägt. Kannst du das verstehen? Nicht dass ich mit ihm züchten möchte, aber ähnlich wie DM mit 3 oder 8 Jahren in der Regel auftritt, habe ich keine Lust auf Überraschungen. Häufig genug rennen Menschen zum Tierarzt und lassen alles mögliche untersuchen und wenn sie vorher gewisse Sachen wissen würden, wäre dem Hund viel schneller geholfen, anstatt im Trüben zu Fischen. Ich finde es von dir Heiko nicht so pricklend, dass du dich über die Sache lustig zu machen scheinst. Es hat zwischen den Hundehaltern wegen dieses Wurfes auch massive menschliche Probleme gegeben. Es hängt eine ganze Latte daran. Und natürlich freue ich mich, wenn der ein oder andere vielleicht zum Thema Glasknochenkrankheit etwas beisteuern kann oder vielleicht sogar Erfahrungen hat.

Und letztlich sind eben relativ viele Hunde, die mit den betroffenen Elterntieren verwandt sind in der Zucht!

Christian

koboldine 13-09-2011 22:28

zumindest wird davon ausgegangen, dass die Punktmutation, die für OI verantwortlich ist, auf dem selben Gen stattfindet, auf dem auch Epilepsie vermutet wird (ich bleibe im Konjunktiv, denn Garantien gibt es noch nicht)

Das hätte für mich zwei Bedeutungen
a) die Verpaarung hat eine spontane Punktmutation hervorgebracht - ein Vorgang, der NICHT seit Generationen vererbt wird
b) durch die Verpaarung wurde eine Disposition eines der Tiere (oder beider) zu Mutationen auf zumindest einem Gen sichtbar - dazu müsste man die Stammbäume durchgehen und schauen, ob bereits in der Vergangenheit Mutationen auftraten, wie eben Epilepsie, evtl HZ (wobei ich NICHT 100% sicher bin, ob letzteres auch auf diesem Gen angesiedelt ist! Das bleibt zu prüfen!!)

Für beide Thesen braucht es erstmal einen Gentest der Eltern und möglichst der Welpen - und ob das "mal eben so" untersucht werden kann, sei dahingestellt.

Es wäre sicher sinnvoll diese Thesen auch öffentlich zu beantworten, denn im Falle der zweiten These wären in DE einige Würfe und mind drei Deckrüden aus diesen Stammbäumen - find ich gemessen an der Population nicht gerad wenig! Das heißt dann immer noch nicht, dass auch so vererbt wird - also braucht's keine "Hexenjagd", ABER es macht deutlich, wie dringend einige Themen deutlicher besprochen werden müssten - ohne Zensur.

LG
koboldine

Torsten 14-09-2011 00:37

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403404)
Torsten von schlechter Zucht habe ich nichts geschrieben. Es ist nur nicht so schön, wenn ein Züchter nicht um Aufklärung bemüht ist, sondern genau das Gegenteil tut.

Quote:

Es erstaunt mich zwar, weil gerade aus dieser Ecke immer vollmundig über Gesundheit in TWHs fabuliert wird...

Nachdem im vergangenen Jahr so ein Aufhebens um DM und Zwergenwuchsuntersuchungen gemacht wurde, kommt nun leider noch dieses dazu. Zensiert Obwohl er wohl auch DM hat, möchte sein Züchter ihn zurück haben und will mit ihm weiter züchten.... Er behauptet schlicht, dass Zensiert gesund se
Quote:

Und dass es ein schwarzes Schaf unter den Züchtern gibt und du das auch noch deckst!
ohne weitere Worte

Heiko 14-09-2011 10:41

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403347)

Ich kann das gar nicht glauben, Stefan, was ich hier von dir erlebe. Du kannst doch nicht persönliche Interessen oder die von deinen Freunden über das Wohl der Rasse TWH stellen! Wenn du das tust, solltest du ernsthaft deine Moderatorentätigkeit niederlegen - oder Sabine, falls sie geschrieben und zensiert hat! Da fehlt es an der Neutralität. Genau aus diesem Grunde habe ich die Moderation hier immer wieder abgelehnt. Ich mache lieber ein auf Kässmann als auf Guttenberg.

Christian

Also ich schlage "koboldine" als neue Moderatorin vor, falls "jeannie" abdanken sollte. :roll:

koboldine 14-09-2011 11:06

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403404)
Es ist nur nicht so schön, wenn ein Züchter nicht um Aufklärung bemüht ist, sondern genau das Gegenteil tut.

Hörensagen - Christian, das Thema Genetik und Krankheiten ist wichtig, es wird aber nicht ernster genommen, wenn es publizistisch gemacht wird. Und Du weißt wie das ist mit dem "wer wem aufs Fell gucken kann" und über vier Sprachen übersetzt wird.

Wo wird der Gentest ausgewertet? Laboklin oder Uttrecht?

vg
koboldine

PS: Heiko, ich hab erst im Winter wieder Zeit :-P

hanninadina 14-09-2011 11:39

Hörensagen? Wie meinst du das? Bist du bei allem dabei und äußerst dich nur zu dem, was du selbst erlebt hast? Na dann dürftest du hier aber nicht so viel schreiben...lol.

Petra, anders als du, habe ich in jedem Land meine TWH-Leute sitzen. Ich bekomme diese Informationen aus erster Hand! Sowohl von Suski werde ich informiert, wo der Wurf lief und von Monika, die die Züchterin von Uno dem Vater und Tala meinem Rüden ist. Und von ihr weiß ich auch, dass dem genetisch nachgegangen wird, obwohl der Züchter der Hündin das nicht möchte.

Nochmal, wie meinst du das, sollte ich nach Finland fliegen, um dabei zu sein, wie sie eingeschläfert wurden? Da kann ich jetzt aber nur den Kopf schütteln. Das nenn ich mal Ignoranz von dir. Wenn immer so vorgegangen würde, wie du es hier tust, würden wir keine Datenbank über DM und Zwergenwuchs haben.

Über den Wurf wurde übrigens auch im englischen Forum geschrieben. Ich enthalte mich jetzt mal höflich einer deutlichen Bewertung, was ich von deinem Post halte.

Christian

Torsten 14-09-2011 19:46

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403506)

Petra, anders als du, habe ich in jedem Land meine TWH-Leute sitzen. Ich bekomme diese Informationen aus erster Hand! Sowohl von Suski werde ich informiert, wo der Wurf lief und von Monika, die die Züchterin von Uno dem Vater und Tala meinem Rüden ist. Und von ihr weiß ich auch, dass dem genetisch nachgegangen wird, obwohl der Züchter der Hündin das nicht möchte.

da sich Petra hier so heroisch einbringt , gestatte ich mir auch mal ein par Fragen zu stellen. Du hast also deine Leute, wenn ich aber den einen Namen lese, weiß auch Jeder, das dort nicht wenig mit so genannten Mixen herum gemacht wird, also von deinen Leuten. Das aber nur so am Rande. Ich stelle jetzt mal eine These auf, die ich mir mal durch den Kopf gehen lassen habe. Dazu aber später nach meinen Fragen, die du mir sicher auch schlüssig beantworten kannst.
1.) Wie wurde an den Welpen bemerkt das sie Glasknochen haben und vor allem wann?
2.) Wurden die Welpen genetisch untersucht und wenn wo ?
3.) Wer hat behauptet, das der Züchter der Hündin, keinen GEN Test machen will und warum will er das nicht ?
Ist es nicht merkwürdig, das plötzlich zwei Träger zusammen kommen (und noch dazu von Zwingern wo es Hunde genug gibt), und für solch einen Missstand sorgen, wo doch sicher andere Hunde aus dem Zwingern mit den gleichen Genen auch schon verpaart worden sind ?
4.) Hat man früher schon von solchen Fällen Kenntnis und wenn warum wurde das nicht publiziert ?
Ist es richtig, dass genau aus dem finnischen Zwinger eine Affinität zu Verpaarungen vorliegt, die gern mal was anderes einkreutzen und dann eben mal einen anderen Rüden als Vater angeben. Da man ja weiß welche Seilschaften solche Züchter pflegen und noch dazu oder gerade weil es "deine Leute" sind. Deine Einstellung zu gewissen Dingen ist hier ja hinreichend bekannt.
5.) Wer hat behauptet, das der Züchter der Hündin selbige zurück haben will um mit ihr weiter zu züchten ?
6.) Kann es sein, das besagte Hündin zu seinem Züchter zurück soll, um die Anschuldigungen an seriösen Stellen prüfen zu lassen weil man eben gewissen Betrügern nicht glaubt. Denn auch Gentest sind manipulierbar und wenn man sich anschaut wer so mit wem zusammen arbeitet - kommen mir ganz böse Gedanken.
Fragen über fragen die mir bei solch einer Sache auch noch einfallen ....
So jetzt mal zu meiner These:
Es ist bekannt welche Verpaarungen gern mal angestrebt werden in solchen (ich nenne es mal züchterischen Verbänden), wolf wölfisch am wölfischten .......
Was ist, wenn man dort herum experimentiert hat, der Vater wieder mal ein Anderer war und man den geforderten Gen Test, des Verbandes scheute ? Nur mal so zum überlegen.....
Das der Züchter die Hündin einfordert ist normal, würde ich auch so machen, denn das Recht hat er, da es sich ja um gewichtige Anschuldigungen handelt. Also HUnd her und neutral testen lassen. Es macht wenig Sinn, den Hund von einem TA testen zu lassen der in den Verstrickungen involviert ist. Woher hast du Christian die Weisheit, dass der Züchter die Hündin wieder haben will, weil er damit weiter züchten will. Das macht in Anbetracht der Situation hier, absolut keinen Sinn, auch wenn er noch so kaltschnäuzig und abgebrüht wäre, weil es das Aus für seine Zucht bedeuten würde. Ja Christian fahr nach Finnland und schau dort was wieder für Scheiß getrieben worden ist. Ihr scheiß Wolfsfanatiker seid gerade dabei, euch selber keinen Gefallen zu tun, und ich hoffe, dass der Züchter die Hündin zurück bekommt, um sie hier bei einem unabhängigen Labor testen zu lassen. Wenn es so ist wie du es schreibst, entschuldige ich mich sofort, wenn nicht, sollten sich die Betrüger mal fragen, warum ihre Machenschaften andere Menschen ausbaden sollen.

Quote:

Über den Wurf wurde übrigens auch im englischen Forum geschrieben.
Richtig, aber in dem Forum wird aber auch über gewisse Menschen und gewisse Zwinger geschrieben, die permanent Mischlingsverpaarungen machen und sie mit TWH Papieren deklarieren unter Angabe falscher Väter .....
Jüngstes Beispiel war die Verpaarung mit dem Mischling Demoniak, bei dessen Nachkommen, die ebenfalls hier wieder zum Einsatz kamen, man eindeutig sieht was sie sind ...... auf jeden Fall kein TWH ......

Quote:

wenn es z.B. um das Einkreuzen von amerikanischen Wolfshunden bei dem französischen Züchter de la Louve Blanche geht oder dass der D-Wurf von Wolfsirus ein Mix-Wurf ist, weil der Vater ein karparten Wolf ist! Usw. usw.
Ja eben und nicht um sonnst, findet man keine angaben von solchen Züchtern in der Datenbank (Bilder und so weiter) ich verstehe nicht warum man solche Züchter hier überhaupt noch aufführt ..... man unterstützt damit den Betrug, auch wenn die entsprechenden Tiere als Mixe gekennzeichnet sind.

koboldine 14-09-2011 20:58

Wie ich das meine? Ganz einfach: Gespräche zwischen Personen werden nicht selten perspektivisch verzerrt. Punkt.

Christian, was ist Dir hier wichtiger: 
die Frage - die durch Gentest in anerkannten Instituten analysiert werden kann - nach OI und deren Auftreten in der Rasse, in dieser speziellen Verpaarung,
oder das menschliche dahinter?

ICH habe Interesse an FAKTEN, die durch eine saubere Genanalyse und Nachweis über Probenentnahme etc gezeigt werden können. 

Dazu gehört jedoch Testmaterial sowohl vom Rüden, der Hündin und mindestens einem Welpen - blöde Frage zwischendrin: wieso ist die Hündin bei Wolfsirius - wurde sie abgegeben?

Und... Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass die DM und Dwarfism Ergebnisse in der Datenbank aus der hohlen Hand kommen? Ich dachte bisher, die Testergebisse bekommen die Halter von anerkannten Laboren, und nicht irgendwo am Hauptbahnhof für'n zwanni zugesteckt... 

vg
Koboldine 

Torsten 14-09-2011 21:22

Quote:

wieso ist die Hündin bei Wolfsirius
Ja Petra, manchmal werden Hunde einfach mal so verschoben, ohne das der Züchter davon weiß ..... das geht so in manchen Kreisen.

koboldine 14-09-2011 21:34

Torsten, Du weißt doch, dass ich blond bin - oder naiv... *grüble*

Torsten 14-09-2011 22:04

he he Petra, so lange du keine Glasknochen hast ist doch alles gut ;-)

Mqr 14-09-2011 23:05

Hallo
Ich finde es gut, dass Züchter mit MIX auch aufgeführt werden.
Bei der Durchsicht der TWH's zähle ich gleich mal 4 Zuchtlinien, die später allenfalls noch ergänzt wurden. Es ist daher wohl klar, dass gewisse genetische Infarkte mitgeschleppt wurden.
Werden MIX aufgeführt, so sollte aber auch deren Herkunft deklariert sein.
Bezüglich Finnen (so verstehe ich es nach dem lesen der
Einträge) sollen diese Wölfe eingekreuzt haben. Die finnischen Wölfe haben aber einen sehr dürftigen Genpool, da nur sehr wenige in freier Wildbahn leben und die sind von Inzucht selber betroffen sind.
Ich pers. verurteile keine Züchter, die neue F1 Linien aufziehen. Aber sie sollten diese entsprechend deklarieren und Sinnvollerweise die Tiere aus RM beziehen.
Die Tiere sind sicher gesund aber kaum als Haustiere haltbar.
In der x-ten Einkreuzung allenfalls dann wieder. So ist ja auch der TWH und Saarl. entstanden. Nur sollte ein Züchter dies als off. Zuchtprogramm mit neuer Linie durchziehen. Es kommt nicht von ungefähr, je mehr Pokale, desto teurer der Veterinär.(TWH ausgenommen)
Also regt euch nicht über MIX Züchter auf, sondern findet vernünftige Lösungen.
So kann der Fortbestand einer Rasse am besten gesichert werden.

Bis später mal wieder
Marco

Auch der T

Torsten 15-09-2011 20:20

Hallo
Quote:

Originally Posted by Mqr (Bericht 403662)
Hallo
Ich finde es gut, dass Züchter mit MIX auch aufgeführt werden.

Ja und warum ? Es steht doch eh dahinter "nicht für die Zucht verwenden", was macht das dann für einen Sinn? Und wer legt denn überhaupt fest welche Tiere Mixe sind, wenn die doch alle TWH Papiere haben ?
Bei der Durchsicht der TWH's zähle ich gleich mal 4 Zuchtlinien, die später allenfalls noch ergänzt wurden.[/quote]
Das ist interessant, durch welche Tiere/Zuchtlinien wurden die denn ergänzt ? Und war es öffentlich und kontrolliert ?
Quote:

Es ist daher wohl klar, dass gewisse genetische Infarkte mitgeschleppt wurden.
ja und warum ? Es waren nicht nur die bestehenden sondern es kamen auch noch neue hinzu - die Frage ist doch warum es so kam.
Quote:

Werden MIX aufgeführt, so sollte aber auch deren Herkunft deklariert sein.
Da gebe ich dir vollkommen Recht und gehe sogar noch einen Schritt weiter, man sollte diese dann auch nicht mit TWH papieren ausstatten, da es ja zu 90% keine TWH sind.
Quote:

Bezüglich Finnen (so verstehe ich es nach dem lesen der
Einträge) sollen diese Wölfe eingekreuzt haben. Die finnischen Wölfe haben aber einen sehr dürftigen Genpool, da nur sehr wenige in freier Wildbahn leben und die sind von Inzucht selber betroffen sind.
Nun was da eingekreutzt ist, ist doch erst mal vollkommen egal, wenn man etwas einkreuzt um maximal den Genpool zu erweitern - was meiner Meinung nach auch Sinn machen würde - sollte man aber auch nicht die selben Fehler machen wie in den Anfängen und die Tiere nicht auf ein Minimum an gesundheitlichen Dingen untersuchen. Leider ist es aber so , das Jeder wild mixt wie ihm der Schnabel gewachsen ist und dabei auch Mixe aus Timber und SWH verwendet. Wo der SWH gesundheitlich steht wissen wir doch alle, auch sollen weiße Schh, Huskys und Malamuten eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Und ich denke, dass sind ja nun wirklich nicht die Rassen die einen TWH ausmachen. Zum Anderen frage ich mich, wo sich jeder das Recht her nimmt an einer Rasse herum zu machen, die nicht von ihm kreiert worden ist und mit der man nicht das Ziel hatte zurück zur Natur zu gehen um scheue Tiere zu haben.
Das der TWH auf dem absteigenden Ast ist, darüber sind wir uns einig, aber er ist nicht nur deswegen dort weil man zu wenig Genpool hat, sondern u.a. auch, weil man vermischt was zu vermischen geht und natürlich durch schwerwiegende züchterische Fehler in den Anfängen bis hin in die jetzige Zeit. Allein wenn ich daran denke, wie man immer wieder behauptet hat, um so größer die Inzucht um so wölfischer sehen die Hunde aus. Die Auswirkungen von Inzucht müssen sich nicht zwangsläufig immer in den folgenden Generationen niederlegen, oft kommt es erst Jahre danach zu Erscheinungen die man sich dann nicht mehr erklären kann oder will.
Quote:

Ich pers. verurteile keine Züchter, die neue F1 Linien aufziehen.
Das ist schön, dass du das nicht machst, würde ich auch gern so sagen aber ich frage mich immer wieder, wer den Züchtern die Berechtigung dazu gibt und was noch wichtiger ist, wo die Nachkommen alle untergebracht werden sollen in den ersten vier Generationen. Hast du dafür auch eine Lösung ? Wie ein Schneeballsystem funktioniert weiß du ja sicher und wer wirklch eine neue Linie aufmachen will wird auch versuchen jeden der F1 wieder in die Zucht zu bringen und deren Nachkommen dann auch wieder und deren Nachkommen und so setzt sich der ganze Mist fort und addiert sich um ein Vielfaches ..... Frag doch mal bei eurer Regierung nach was sie dazu sagen würde ..... erst letztens ist mir der Bericht über euren bekannten Husky Musher und Züchter in die Hände gefallen.

Quote:

Aber sie sollten diese entsprechend deklarieren und Sinnvollerweise die Tiere aus RM beziehen.
Ja wer sollte das, jeder Wald und Wiesenzüchter oder im internationalen Verband kontrolliert und fachgerecht ? Und warum aus RM ? Ist doch scheiß egal, und wenn es einer aus einem Gehege ist - Hauptsache ein Karpaten Wolf und keine Mixe aus irgend etwas, denn das ist es was zur Zeit boomt.
Quote:

Die Tiere sind sicher gesund aber kaum als Haustiere haltbar.
In der x-ten Einkreuzung allenfalls dann wieder.
Entschuldige , aber was ist das jetzt für eine Äußerung ? Sind nicht als Haustiere haltbar ..... wow, das ist aber eine super Erkenntnis und sehr einsichtig. .... allenfalls in der x Generation - ja und da bringst du doch den Widerspruch deiner Aussage selber zum tragen. Was machst du mit den nicht x Generationen, denn du weißt ja selber, am Anfang stehen genau Diese ? Einfach mal so mit TWH Papieren an die Leute verhökern und warten wann es die ersten Probleme gibt, um dann sagen zu können so sind Wolfshunde im Speziellen der TWH eben? Oder man wartet bis es zu dem ersten Zwischenfall kam um so eine Rasse dort hin zu befördern wo sie Keiner haben will ....... Mal abgesehen davon, das man sich gerade beim Wolfshund Rechte heraus nimmt, die man überhaupt nicht hat, ist es nicht machbar die F1- F4 Generationen so auf zu teilen, dass man auch die dementsprechenden Leute hat.

Quote:

So ist ja auch der TWH und Saarl. entstanden.
Genau und es hat auch lange gedauert bis die Hunde international anerkannt waren, da war nicht einfach mal so verpaaren und mixen, da wurde lange selektiert und was noch wichtiger ist, man hatte auch die Möglichkeiten vom Gesetzt und auch von den Behörden her.

Quote:

Nur sollte ein Züchter dies als off. Zuchtprogramm mit neuer Linie durchziehen.
Guter Gedanke, aber bis eine Linie so weit ist wie sie sein soll oder besser die Tiere aus ihr, erfordert es auch eine konsequente Selektion und weiteres gutes Potential zum mischen. Da ja auch der TWH endlich mal in seinem Wesen so gesellschaftsfähig werden sollte, dass er auch seinen Rassemerkmalen und seiner Bestimmung gerecht wird. ich gebe dir natürlich vollkommen Recht, was den gegenwärtigen Genpool betrifft. Hier ist wirklich Handlungsbedarf, aber nicht mit Lügen und Betrügereien. Und schon gar nicht mit Mixen aus irgend was die sogar noch mehr gesundheitliche Probleme mit bringen, wie z.B. der SWH .....

Quote:

Es kommt nicht von ungefähr, je mehr Pokale, desto teurer der Veterinär.(TWH ausgenommen)
Auch hier gebe ich dir vollkommen Recht ......
Quote:

Also regt euch nicht über MIX Züchter auf, sondern findet vernünftige Lösungen.
Ja hast du denn keine parat ? So lange man mit einem Wolfshund im Allgemeinen und dem TWH im Speziellen verpaaren kann was man will, weil es eh Niemand überprüfen kann und so lange jeder Wolfsfanatiker ein kreuzt was er will und die entsprechenden betreuenden Vereine Organisationen nicht reagieren, wirst du keine vernünftige Lösung haben können. So lange es einigen Züchtern nur um den Wolf geht und sie dafür bereit sind zu bescheißen, obwohl sie sich einen Verband angeschlossen haben, der die Dinge eindeutig regelt und Rassen mit Rassenbeschreibungen und Standards führt, wird es keine vernünftige Lösung geben. Das Problem ist wie immer der Mensch und sein scheiß Egoismus gepaart mit einem scheiß Charakter der ihm nicht erlaubt mal aufrecht zu dem was er tut zu stehen. Statt dessen versteckt man sich hinter Papieren die der Mix überhaupt nicht verdient hat. Ich habe kein Problem mit Mixen und auch nicht damit, dass man sie einkreuzt, da es allemal besser ist als den Genpool verkümmern zu lassen. Doch ich habe ein Problem mit Züchtern die zu dem nicht stehen und sich hinter etwas verstecken was so nicht ist und ich habe ein Problem mit Mixen die aus Rassen hervor gehen, die den gesundheitlichen Aspekt nicht kleiner werden lassen...... Denn auch unkontrolliert gemixt, kann so was über Das hier geschrieben wird hervorrufen .....
Quote:

So kann der Fortbestand einer Rasse am besten gesichert werden.
Naja , das erfordert aber auch vernünftige Leute und keine Wolfsspinner ....

hanninadina 15-09-2011 22:10

Torsten, ich versuche deine Anmerkungen zu beantworten, soweit sie relevant sind:

Ich habe nicht gesagt, dass der Züchter der Mutterhündin diese zurück haben möchte, sondern dass der Opa, der in Finland lebt zurück soll und der Züchter Milan Budaj diesen zum Decken einsetzen möchte, obwohl er DM/DM hat. Ist halt doof, dass Stefan die Namen rausgeschnitten hat! So kommt es zu unnötigen Missverständnissen. @Stefan, das Baron DM/DM hat, kannst du hier sehen http://www.wolfdog.org/forum/showpos...&postcount=165 Übrigens Stefan ist ein Forum dazu da, über alles, was Rasse relevant ist zu diskutieren, dachte ich zumindest.

Petra, hast du eigentlich schon jemals einen Gentest machen lassen? Das dauert ewig. Übrigens Noomi ist gerade getestet worden, dass hat 10 Wochen gedauert, sie ist kein Wolf und kein Hybrid, so das Ergebnis! Aber für die Glasknochenkrankheit gibt es schlicht und ergreifend nocht keinen Test! In Finland gibt es eine wissenschaftliche Forschergruppe, die daran gerade arbeiten. Die haben auch sowohl von den Welpen als auch von den Eltern Genmaterial erhalten. Glasknochenkrankheit ist bereits im Welpenstadium zu sehen und bricht nicht später aus wie DM z.B. Es ist bei den Welpen in den unterschiedlichsten Formen aufgetreten. Was immer das heißt. Ich denke, dass muss man mal so stehen lassen und einer sehr erfahrenen Züchterin glauben.

Die Hündin ist bei ihrem Besitzer in Dänemark zurück. Der Wurf fand auf ausdrücklichen Wunsch des Deckrüdenbesitzers statt und in Finland hat man nur geholfen, weil dort die räumlichen Möglichkeiten waren, in Dänemark eben nicht. Wer sich mehr über OI informieren will, hier ein link in englischer Sprache http://www.gopetsamerica.com/dog-hea...mperfecta.aspx Ich habe es auch noch nicht gelesen.

Im Moment nimmt man an, dass es sowohl vererbt wird als auch eine Mutation sein kann. Es ist alles noch in den Kinderschuhen. Und ja, Torsten, der deutsche Züchter wollte nicht, dass es untersucht wird. Ich habe es nun aus 1. Hand.

Habe ich etwas vergessen? Bin jetzt 5 Tage unterwegs, also nicht wundern, wenn ich mich nicht melde.

Christian

PS: An alle die mich direkt angeschrieben haben, falls noch Fragen offen sind, bitte nochmal melden.

koboldine 16-09-2011 10:18

Christian, liest Du eigentlich durch, was geschrieben wurde, oder vermutest Du - und antwortest auf Deine Vermutungen?

1. Gentest zur Feststellung des familiären Status Mutter, Vater, Kind

2. OI ist einer Mutation - Veränderung - auf einem Gen zugeordnet. Das heißt, dass durch bisherige Untersuchungen vermutet wird, dass sich eine Aminosäurenkombination plötzlich - beim Bilden eines neuen Gens (zB bei Verschmelzung und Teilung von Ei- und Samenzelle) von von regulär zu irregulär verändert.

3. OI kann mit etwas Aufwand diagnostiziert werden - Collagen-Bestimmung ist keine Hexerei und braucht "nur" eine Kultur. Hinzu kommen - radiologisch darzustellende - unterschiedlich alte Brüche der Knochen ohne äußere Beschädigung. Alternativ können Deformierungen der Wirbelsäule sichtbar sein.
Mit anderen Worten: wenn ein Wurf Welpen als OI erkrankt diagnostiziert wurde, dann gibt es ja bereits ausgewertete Collagen Kulturen mit Vergleichskulturen plus radiologische Untersuchungsdokumentation. Beides wird von Spezialisten ausgewertet - wobei nicht jeder mit nem TA Titel so ein Spezialist ist.

Die Frage nach der Zufälligkeit der Genmutation für mehr als ein Tier innerhalb einer Verpaarung entspricht schon dem berühmten 6er im Lotto. Bliebe, dass die Mutation bereits bei einem Tier vorhanden war - wobei dann die Genetiker wissen müssen, wie es sich vererbt (autosomal? Dominant/rezessiv?), um zu wissen, ob ein Träger ausreicht einen ganzen Wurf zu erkrankten Tieren zu machen.
DASS es dafür bisher zu wenig Vergleichsmöglichkeiten gibt, ist nicht unbekannt - bleiben die anderen oben genannten Diagnose-Möglichkeiten.

4. Eine finnische OI Forschungsgruppe - wie der Zufall doch manchmal spielt...quelle chance.

5. was hat der Rüde von Milan damit zu tun? Der ist (Entschuldigung, dass ich das so krass sage) ist züchterisch bereits derartig ausgelutscht, von dem Aspekt ist er wertlos geworden (NICHT das Tier selbst!!)
Und... rückwirkend zu sagen, er wäre als Deckrüde ungeeignet, hilft niemandem. Ergo - lass den da mal komplett raus.

Vielleicht kannst Du nun sehen, dass, bis auf den Elternnachweis, bereits die Ergebnisse für die Diagnose vorliegen müssen, sonst wäre der Wurf ohne Grund getötet worden - und DAS von einer nach Deiner Aussage erfahrenen Züchterin?  Wobei Deine und meine Definition von "erfahren sein" arg auseinander gehen...

Zu guter letzt: wenn Du antwortest, sei bitte so gut und antworte auf meine Posts, statt irgendwelche rhetorischen Kunststückchen zu zeigen - Dein Thema verdient es nicht polemisiert zu werden. Danke.

VG
Koboldine

PS: Deine Fähe und die Wolfsgene...wie war das gleich? Lies Dir den Artikel über Genetische interspezifische Varianz Hund/Wolf noch mal durch, dann siehst Du deinen Argumentationsschwachpunkt vielleicht selbst.
PPS: ich streite mich - auch mit Dir - nicht auf der Basis von Behauptungen, ich diskutiere höchsten die Basis derselben.

hanninadina 16-09-2011 10:37

Petra, wenn man dich hier so liest, dann meint man, dass du Prof. Dr. Dr. bist. Aber bist du das? Hast du irgendeinen Beruf oder eine Ausbildung, die belegt, was du hier schreibst? Nein, du bist jemand, der ein reiner Theoretiker ist. Wie lange hast du deine TWH Hündin, 2 oder 3 Jahre? So einfach, wie du hier Genetik darstellst, ist es bei weitem nicht. Eine Forschergruppe ist nicht irgend ein beliebiger Tierarzt! Und entschuldige, seit wann kennst du dich mit den europäischen TWHzüchtern aus? Ich finde es etwas strange, wie du dich hier darstellst. Du kennst ja noch nicht mal alle deutschen Züchter. Wie oft warst du in Sommerlager und Ausstellung, 2 oder 3 Mal?

Dein Hinweis auf Noomi zeigt dann letzt endlich, dass du deine Grenzen überschritten hast. Denn es gibt schlicht und ergreifend in Deutschland keinen Test, um Hybriden in ihren Generationen und Wolfsgenanteil zu bestimmen. Denn alle Genetik basiert auf Vergleichsproben! Und nicht weil Hund und Wolf so dicht sind, dass es deshalb nicht ginge. Irgendwann einmal wurde gesagt, der Phenotyp usw. entspricht einem Wolf. An diesem Tier messen wir nun alle folgenden Proben. In Deutschland aber naturgemäß eben nur an den europäischen Wölfen. Wenn es so einfach wäre, wie du meinst, dann bräuchten sich sog. Hybridenhalter ja gar keine Gedanken mehr machen.

Übrigens Prof.Dr. Robert Wayne, der seit über 20 Jahren führende Wolfsgenetiker hat bis heute selbst keinen Kern DNA Test gemacht, ob auch danach und nicht nur nach mtDNA, Wolf und Hund nur 0,2% auseinander sind. Er hat sich für mich umgefragt, und keiner hat es bisher getan. Er sagte, er habe einen Test, herauszufinden wieviel Wolf im Hund ist ohne die Elterntiere zu haben und im Moment schreiben sie das paper - aber das hat er mir schon vor 1 Jahr erzählt und anderen schon vor 10 Jahren. Seine Aussage aber widerspricht klar deiner Behauptung. Aber du weisst es sicher besser. Übrigens die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie so einen Test haben, denn sie haben im März 2011 ein paper veröffentlicht, wo z.B. die East Timber Wölfe im Nordosten der USA teilweise nur zu 58 % Wolf sind und zu 42% Coyoten. Wenn sie das bestimmen können, ohne Elterntiere pp. zu haben, dürfte es in der Tat so sein, dass sie einen Test für die Bestimmung, wieviel Wolf ist im Hund. Wir werden sehen. Es ist aber nicht so wie du schreibst - anhand der mtDNA.

Meine These ist ja ohnehin der Wolf ist ein Wildhund und nur durch die Selektion in der Natur ist er scheuer und vorsichtiger und dabei schneller in seinen Reflexen geworden und natürlich ist er athletischer, wenn ich meinen Körper nahezu jeden Tag bei der Jagd trainiere und den Wetterunbillen ausgesetzt bin, liegt das auf der Hand. So könnte ich auch aus Hunden gezielte solche Tiere züchten. In Moskau haben das die Straßenhunde allein erledigt, wie ein Wolfsbiologe herausfand http://www.ft.com/intl/cms/s/2/628a8...#axzz1Y6R8OleJ . Für die, die es interessiert, sollen mal Hermann Hesser Der Wolf von 1907 lesen. Da kann man schön nachvollziehen, warum der Wolf scheu ist. http://www.kafejo.com/hesse/wolf/derwolf.htm

Petra, von dir können selbst die führen Wolfsgenetiker noch lernen. Wie gesagt, Theorie und Praxis. Nur schade, dass du deine Kenntnisse noch nicht richtig angewendet hast und andere davon profitieren können - sondern nur hier im Forum, wo die allermeisten bei Genetik nur Bahnhof verstehen. Das soll kein Angriff sein, sondern das Thema ist super kompliziert und man muss sich sehr tief damit beschäftigen, was die allermeisten eben nicht getan haben.

Petra, beweiß erstmal auf die ein oder andere Art, dass aus der Theorie auch Praxis wird, dann reden wir weitern.

Christian

koboldine 16-09-2011 10:57

D3? x
E3? x
C3? x

Fregatte
versenkt
ups

Spike 16-09-2011 14:44

@ Christian

Kennst du Petra?
Was hast denn du bisher in wissenschaftlicher Hinsicht veröffentlicht oder für die allgemeinheit der TWH-Anhänger getan daß du so über Leute sprichst du du nicht kennst?

Du lässt immer den allwissenden heraushängen, nur weil du Leute kennst die etwas geleistet haben. Woher weißt du was Petra macht, oder wen sie kennt? Wenn ich alles könnte was die Leute können die ich kenne, na dann Prost :roll:

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Übrigens Noomi ist gerade getestet worden, dass hat 10 Wochen gedauert, sie ist kein Wolf und kein Hybrid, so das Ergebnis!

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Denn es gibt schlicht und ergreifend in Deutschland keinen Test, um Hybriden in ihren Generationen und Wolfsgenanteil zu bestimmen.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Er sagte, er habe einen Test, herauszufinden wieviel Wolf im Hund ist ohne die Elterntiere zu haben und im Moment schreiben sie das paper - aber das hat er mir schon vor 1 Jahr erzählt und anderen schon vor 10 Jahren. Seine Aussage aber widerspricht klar deiner Behauptung. Aber du weisst es sicher besser. Übrigens die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie so einen Test haben, denn sie haben im März 2011 ein paper veröffentlicht, wo z.B. die East Timber Wölfe im Nordosten der USA teilweise nur zu 58 % Wolf sind und zu 42% Coyoten. Wenn sie das bestimmen können, ohne Elterntiere pp. zu haben, dürfte es in der Tat so sein, dass sie einen Test für die Bestimmung, wieviel Wolf ist im Hund. Wir werden sehen.

Also bei Genetik komme ich noch ganz gut mit, aber bei dem was du schreibst wird es mir machmal etwas wirr, und das hat nichts mit dem fachlichen zu tun.

Gibt es jetzt einen Test der Hunden von "Hybriden" bzw Wölfen unterscheiden kann oder nicht? Wo willst du so einen Test gemacht haben?

Grüße
Thomas

Torsten 16-09-2011 17:02

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403814)
Petra, wenn man dich hier so liest, dann meint man, dass du Prof. Dr. Dr. bist. Aber bist du das? Hast du irgendeinen Beruf oder eine Ausbildung, die belegt, was du hier schreibst? Nein, du bist jemand, der ein reiner Theoretiker ist.

Ja und wer oder was bist du ? Du kannst ja noch nicht mal unterscheiden, wen ein Hund Träger ist, dass er dadurch nicht zwangsläufig auch DM hat. Statt dessen schmeißt du mit Dreck nach Menschen die schon lange lange Zeit vor dir wussten was sie tun.

Quote:

Wie lange hast du deine TWH Hündin, 2 oder 3 Jahre? So einfach, wie du hier Genetik darstellst, ist es bei weitem nicht. Eine Forschergruppe ist nicht irgend ein beliebiger Tierarzt! Und entschuldige, seit wann kennst du dich mit den europäischen TWHzüchtern aus? Ich finde es etwas strange, wie du dich hier darstellst. Du kennst ja noch nicht mal alle deutschen Züchter. Wie oft warst du in Sommerlager und Ausstellung, 2 oder 3 Mal?
Vor ein par Jahren, und ich behaupte hier, dass Petra diese Jahre an Erfahrung auch hat, warst du hier auch noch ein Würstchen was im Laufe der zeit zu eine Knackwurst mutiert ist. Also halt einfach mal die Bälle flach ..... ist ja wie im Kindergarten, äh du bist nicht so lange dabei wie ich und so weiter .....

Quote:

Dein Hinweis auf Noomi zeigt dann letzt endlich, dass du deine Grenzen überschritten hast.
Die überschreitest du doch ständig ......

Quote:

Petra, beweiß erstmal auf die ein oder andere Art, dass aus der Theorie auch Praxis wird, dann reden wir weitern.
Bisher kommt von dir auch nur Theorie verbunden mit Zitaten von irgend welchen Leuten die sich praktisch damit befassen, du schleichst doch seit Jahren mit fremden Gedankengut hier durch Netz und untermauerst es mit namhaften Leuten um dem was du sagst den richtigen Nachdruck zu verleihen. Ich staune nur, dass du nicht auch mit den Leuten per "Du " bist, so erscheint es noch wichtiger. hat der kleine Christin jetzt vielleicht ein Problem, dass da Jemand ist, der u mindest theoretisch in Richtung Biologie geht und Hunde als sein Gebiet ansieht. Ja gelle man möchte ja auch nicht unbedingt als Jemand da stehen irgend wann, das seine Halbthesen dann auffliegen. Junge du musst aber wirklich sehr futterneidisch sein und weil du ein Omega bist und die Natur dich so nicht für voll nimmt, greifst du mal in die Schublade der fiesen Spielzeuge und machst zum Grundsatz, dass jemand der noch nicht so lange auf dem Trapez ist, auch keine Ahnung hat ......
Hast wohl wieder mehr Zeit, scheint fast so ?

Torsten 16-09-2011 20:02

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 403784)
Torsten, ich versuche deine Anmerkungen zu beantworten, soweit sie relevant sind:

Ich habe nicht gesagt, dass der Züchter der Mutterhündin diese zurück haben möchte, sondern dass der Opa, der in Finland lebt zurück soll und der Züchter Milan Budaj diesen zum Decken einsetzen möchte, obwohl er DM/DM hat. Ist halt doof, dass Stefan die Namen rausgeschnitten hat! So kommt es zu unnötigen Missverständnissen. @Stefan, das Baron DM/DM hat, kannst du hier sehen http://www.wolfdog.org/forum/showpos...&postcount=165

Gut, aber das der Hund DM/DM ist, heißt das er Träger ist was nicht heißt dass er auch an DM erkranken wird (oder hab ich da was falsch verstanden?) Und warum soll Milan den Hund nicht zurück fordern um mit ihm zu decken. War es nicht so, dass man Träger aus der Zucht nicht ausschließen sollte?
Und das der Züchter der Hündin sie zurück verlangt, war eine Vermutung von mir, weil ich es zu mindest so gemacht hätte um sie dann auch an einer seriösen und neutralen Stelle testen zu lassen. Zumal man ja weiß was alles für Experimentchen in züchterischer Hinsicht dort ab gehen. Allein das Hin und Hergeschiebe von Hündinnen mit denen man einen Wurf macht (was ja nicht verboten ist), halte ich persönlich für sehr anrüchig und der Ausreden für so was gibt es viele. Wenn ich keinen Platz habe, melde ich keinen Zwinger an da ich ja nicht davon aus gehen kann meine Hündin immer wo anders ihre Welpen bekommen zu lassen. Weißt doch selber wie es war als du mit deinem Zwinger umgezogen bist.
Quote:

Die Hündin ist bei ihrem Besitzer in Dänemark zurück. Der Wurf fand auf ausdrücklichen Wunsch des Deckrüdenbesitzers statt und in Finland hat man nur geholfen, weil dort die räumlichen Möglichkeiten waren, in Dänemark eben nicht.
Ja aber welche so bedeutenden räumlichen Möglichkeiten braucht man denn für einen Wurf Hunde? Wenn man nicht gerade in einer Neubauwohnung lebt (und selbst dann wäre es möglich), sollte man doch schon den Platz haben zumal man ja einen Zwinger angemeldet hat. Das ist für mich gerade nicht nachvollziehbar, es sei denn man fährt mit der Hündin zu was ganz Besonderen was sich nicht so einfach zur Hündin führen lässt.
Ach und hatte hier nicht Jemand von der so hohen Inzucht von den finnischen Wölfen geschrieben ...... wer jetzt Böses denkt ist ein Schelm, aber man muss es auch von solch einer Seite beleuchten.

koboldine 16-09-2011 23:44

@Thomas:
Danke, das war der Punkt, auf den ich anspielte - die Widersprüche in den Aussagen, die Christian hier so nacheinander macht.
Ich hab ihn mal persönlich getroffen - von "kennen" würd' ich da nicht sprechen, zumal es sich nicht um mich drehte dabei.

Was das Veröffentlichen von wissenschaftlichen Studien betrifft...ja, ich muss noch etwas Geduld haben, bevor mein Arbeit veröffentlicht werden kann; zumindest ist sie bereits geschrieben *gg*, und dass nicht mal im Usenet, sondern in real. Nur... ich hab nicht gerad Genetik studiert, bloß Biologie :-)

LG an Dein Spitzen-Team
Koboldine

koboldine 16-09-2011 23:58

@Torsten:
Danke - sparst mir viel getippe ;-)

Das andere...eher eine Verständnisfrage: meinst Du wirklich den Baron, den ich im Kopf hab? Der Bursche, an den ich dachte, hat doch seinen Teil schon mit 65 Welpen dazu gegeben, auch in DE (gesamt auf drei Generationen bereits 313 Nachkommen)...deshalb mein Kommentar, dass der Züchter wohl kaum Interesse haben kann noch einen Wurf mit ihm zu machen?!

LG
Koboldine

Torsten 17-09-2011 00:12

Quote:

Originally Posted by koboldine (Bericht 403956)
@Torsten:
Danke - sparst mir viel getippe ;-)

Das andere...eher eine Verständnisfrage: meinst Du wirklich den Baron, den ich im Kopf hab? Der Bursche, an den ich dachte, hat doch seinen Teil schon mit 65 Welpen dazu gegeben, auch in DE (gesamt auf drei Generationen bereits 313 Nachkommen)...deshalb mein Kommentar, dass der Züchter wohl kaum Interesse haben kann noch einen Wurf mit ihm zu machen?!

LG
Koboldine

Ja da hast du Recht, wer weiß ob Milan wirklich den Rüden zurück will. Mir kommt das alles etwas komisch vor. Gut ich hab mich ja auch geirrt DM/DM ist ja auch erkrankt( nicht wie ich weiter unten schreib Träger) und von daher kann ich mir nicht vor stellen das Milan ihn zurück haben will um mit ihm weiter zu züchten.

FreierFranke 19-09-2011 07:56

@Torsten:

DM/DM alleine heißt nur das es eine Möglichkeit ist an DM zu erkranken, nicht das der Hund erkrankt ist. Du hattest ursprünglich schon recht.
Man weiß, das es mindestens einen zweiten Faktor benötigt, bei DM/DM zu erkranken.

Viele Grüße
Markus

@Hunnybunny:
Was heißt bei den Welpen verschiedene Symptome? Wie viele Welpen waren es denn gesamt?

koboldine 19-09-2011 10:26

Der Punkt war doch: OI

Somit ist der "andere Hund soll zurück zum Züchter zum Züchten trotz DM/DM"-Teil doch irrelevant, oder sehe ich das jetzt so falsch?

Bleibt die Frage nach den Untersuchungen und den Befunden der Welpen, die bisher HIER nicht beantwortet wurde - und es scheint mir fast, als würde man hier auf Godot warten - falls es da noch eine Antwort gibt, bleibt die Frage des genetischen Nachweises der Elternschaft, was natürlich einige Wochen dauert. DANN erst kann man sich Gedanken machen, woher wieso etc.

VG
koboldine

Torsten 19-09-2011 20:51

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 404485)
@Torsten:

DM/DM alleine heißt nur das es eine Möglichkeit ist an DM zu erkranken, nicht das der Hund erkrankt ist. Du hattest ursprünglich schon recht.
Man weiß, das es mindestens einen zweiten Faktor benötigt, bei DM/DM zu erkranken.

Danke Markus, ich habe mich von N/DM leiten lassen. Stimmt , war ja mal im Gespräch, dass es noch andere Faktoren bedingt ...... Scheint ein HannyBanny Schaden zu sein der mich erwischt hat ......:twisted:

Quote:

Originally Posted by koboldine (Bericht 404514)
Der Punkt war doch: OI

Somit ist der "andere Hund soll zurück zum Züchter zum Züchten trotz DM/DM"-Teil doch irrelevant, oder sehe ich das jetzt so falsch?

Ja das wäre genau so, aber wer sagt eigentlich, dass Milan den Hund zurück will um zu züchten? Es kann doch genau so gut sein, dass er den mysteriösen Gentest der dort durch geführt werden soll nicht vertraut.

Quote:

... falls es da noch eine Antwort gibt, bleibt die Frage des genetischen Nachweises der Elternschaft, was natürlich einige Wochen dauert. DANN erst kann man sich Gedanken machen, woher wieso etc.
Nun falls es wirklich die Eltern sind, oder besser der angegebene Rüde der Vater ist .... an sonnsten wirst du wohl warten können bis du schwarz wirst .....


All times are GMT +2. The time now is 13:35.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org