![]() |
Was meint Ihr dazu ...
... ebend beim "Start" von wolfdog sah ich auf der Begrüßungsseite dieses Foto:
http://www.wolfdog.org/pics2/2008/8/...06-6065155.jpg Es steht ja keine Erklärung dabei, aber irgendwie finde ich die festgehaltene "Erziehungssituation (???)" nicht gerade prickelnd. Die Augen, das aufgerissene, jabsende Schnäuzchen des Welpen sagen m.E. alles. Mal ehrlich, was haltet Ihr von diesem Bild? |
Wie kommst DU zu der Annahme das es eine "Erziehungsmaßnahme" ist ????
Wo jabst... der Welpe? |
Jede Wette: der oder die Lüttke findet das gerade ganz große Klasse. Und je grober, desto besser!
Haargenau so habe ich das einige tausend Mal erlebt und gesehen, einschließlich des Klammerns mit den Vorderbeinen. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
So spielt meine Lütte täglich mit uns...
kann da auch nix schlimmes hinter erkennen8) |
Das ist eine momentaufnahme und ich finde da kann man nicht wirklich was drauss schlussfolgern.Find das bild auch nicht schlimm, sieht für mich nach nem spielenden Welpen aus...
|
Quote:
Und genau das wurde mir vor Jahren mehrfach als Erziehungsmethode erklärt, dass man so mit TWH-Welpen / TWH verfahren soll, wenn sie einem z.B. anknurren, nach einem schnappen etc. pp. Das habe ich allerdings immer als Blödsinn und völlig unsinnig angesehen! Ein "Spiel" kann ich jedenfalls in der festgehaltenen Szene auf dem Bild nicht erkennen. Quote:
Aber schön, auch andere Ansichten zu dem Bild zu erfahren. |
Hallo,
für mich persönlich schaut das auch eher nach nem Spiel aus, bei meiner Madame kann ich den Pelz auch so lang ziehen, dass glatt noch ein zweiter TWH reinpassen würde... Und sie findets toll, man lässt sich ja auch am Nackenfell von anderen Hunden durch die Gegend zerren... (nicht wahr Herr Brisco :twisted:) Bekommt man nicht heraus wer das Bild reingestellt hat, um einfach mal ganz doof zu fragen aus welcher Situation heraus das Bild entstanden ist, dann müsste man nicht mehr spekulieren... Liebe Grüsse Vivian |
Quote:
Ja man müsste einfach mal fragen.Ich kann nicht wirklich erkennen ob der Hals nun zusammengedrückt wird oder nur am eh viel zu grosse Pelz gezottelt wird... LG Yvonne mit Brisco:wolfie |
Guten Abend,... :)
auch wenn das Thema abermals veraltet ist, scheint es mir doch sehr wichtig auch über bereits "vergangene Tage" zu sprechen. Also zunächst möchte ich meinen Vorrednern Recht geben, also denen die es für unbedenklich halten. ;) ABER,...ich möchte "timber" auch unterstützen und sehe grobes Verhalten oder Gewallt bei Hunden, selbst bei einem TWH als grob fahrlässig an! Sodele zu meinem Spezialgebiet, MUSKELN !!! *frech grins und freu* :P Es ist zwar eine weibliche Hand(würde ich drauf wetten^^), aber auch diese haben Kraft bzw. Muskeln. :P Analyse : Punkt eins, wenn ein Handgelenk kontrahiert(sich verkürtzt, anspannt) verkrampfen die Adern durch den daraus resultierenden BLutdruck und die Sehnen und dergleichen werden auf der Handaußenseite sichtbar. Punkt zwei, bei stärkerer Kontraktion der Muskeln im Unterarm zieht sich das Handgelenk zusammen, so das quasi Handinnenflächen zur Unterarminnenseiten rotieren. Punkt drei, die Hand auf dem Bild ist halb offen wobei Sehnen und Adern meist am häufigsten/stärksten zu sehen sind auch oder besonders im Ruhezusatnd. Soll heißen bei einer Anspannung in dieser Position würden zu 90% und höher wesentlich mehr Kontaktionseinwirkungen sichtbar sein. Bzw. verschwinden die Sehnen tiefer isn Gewebe durch überstülpung der Hautfette in der Hand, wenn die Hand von der Abgebildeten Position weiter geschlossen werden würden. Punkt vier, *lacht* ...egal..kommen wir gleich zu meinem abschließenden Experiment für euch, es ist sehr einfach und tut garantiert nicht weh, versprochen! :D ... 1.)Lasst euren Arm locker und haltet diesen nach vorne zeigend und flacher gestreckter Hand, Handinnenseite nach unten zeigend. 2.)Beobachtet eure Handaußenseite, während Ihr von dieser Position aus die Hand kontrahiert/anspannt und eine Faust bildet. Gut merken! :P 3.) Von der Ausgangsposition 1.) nun erneut die Faust ballen und schön anspannen, aber dieses mal mit erhöhter Schwierigkeit, ZIEHT DABEI DIE FAUS NACH OBEN, sprich Handaußenseite richtung Unterarmaußenseite und beobachtet,... dabei sollte euch auffallen das durch das anziehen/hochziehen der FAust bedeutend mehr Anstrengungen entstehen und somit mehr krampfhafte sichtbare Sehnen entstehen. :D 4.) Vergleicht das nun mal mit dem Bild(gerade die Frauen sind hier gefragt). :P Hihi...sodele wollte oder will nicht Klugscheissern,..neija vielleicht ein bißchen. ;) Aber nichts anderes tun die alten Hasen in Ihrem Bereich TWH ja auch. :P Einen schönen Abend und freche Grüße, Animal :D |
Oh Gott ... das wichtige Thema hast du aber jetzt schön erklärt ....
|
http://www.wolfdog.org/pics2/2002/8/4706.jpg
Über solche Bilder würde ich persönlich da schon eher diskutieren. Also gleiche Frage: Was meint ihr dazu? Liebe Grüße Jeannette |
sauber focussiert....schönes Gebiss :rock_3
Für die Außenwirkung nicht so klasse, ABER ein Teil des Wesens eines Caniden. Einerseits...werden Hunde dafür gehalten, dass sie Besitz gegen "andere" verteidigen, andererseits ist diese Form heute in DE nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert. Auf dieser Plattform stellen aber viele Menschen verschiedener Nationen die Bilder ihrer Tiere ein - und diese Menschen haben alle eine andere Sicht auf Hunde, deren Haltung, und eine unterschiedliche Beziehung zu den Tieren. Da die Fotos at random gezeigt werden, kann man halt überall mal rein schauen. Schlimm finde ich, wenn dann nur nach unseren Maßstäben gemessen wird.... Zeigt man z.B. einen Hund kuschelnd im Bett mit einem Kind, wird man in einem anderen Kulturkreis eher als komplett leichtsinnig oder unhygienisch dargestellt werden und in DE von Hundefreunden ein freundliches "ach, sind die zwei nicht süß" ernten. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein 8) ABER - in einem Punkt gebe ich sowohl Timber als auch Hanni recht: derzeit ist es HIER in DE sinnvoller auf die Außendarstellung ein bisschen zu achten (NICHT verbiegen für andere, nur) vielleicht nicht gerade negativ Beispiele (aus gesellschaftlicher Sicht) vorzukramen. Denn... mal ehrlich... meistens fotografiert man doch Dinge/Szenen an denen man sich erfreut, oder? LG koboldine |
Was soll man dazu meinen?
Dies Foto sagt doch gar nichts aus, da man nur den Hund sieht und nicht den Grund des „Zähne zeigen“. Vielleicht wurde der Hund konditioniert die Zähne zu zeigen, wie auf Ausstellungen, evtl. hat er einen nicht zu unterdrückenden Niesreiz,…. Es gibt also durch die neutrale Rutenhaltung eine Vielzahl von Möglichkeiten *grins* Aber mal im Ernst, ich denke das Foto entstand in der Tschechischen Republik oder in der Slowakei, vielleicht auch Polen. Dort wird viel mehr mit Schutzdienst, also Ärmel ect. gemacht. Vielleicht steht auch ein anderer Hund gegenüber. Was Ernstes kann es nicht sein, siehe Rutenhaltung, keine Haare die aufgestellt sind usw.. Vielleicht wird er bewusst provoziert. Es gilt ja auch das Territorium zu verteidigen (siehe Hütte im Hintergrund) Es ist also mühsam den Grund dieser 125tel Sekunde Belichtungszeit zu erforschen. Warum auch? Viele Grüße Markus |
Ich würde mich ehr der Meinung von Markus anschließen, zum Einen zeigt das Foto nur einen Ausschnitt einer momentanen Situation, und fokussiert sich ausschließlich auf den Hund. Den Anlass für sein Zähne zeigen sieht man nicht, auf jeden Fall ist es ein Hund der fest im Wesen zu sein scheint oder man ihn auf solche Reaktionen konditioniert hat (wie es Markus auch schon schrieb) da er eben kein Fell aufstellt (was meist ein Zeichen für Unsicherheit und nicht für Aggressionen ist- das Fell aufstellen). Ich würde vorsichtig auf eine ähnliche Situation wie es im Wesenstest verlangt wird tippen. So aus dem Zusammenhang gerissen und ohne weiteres Wissen welche Situation diese Reaktion des Hundes hervor ruft, würde ich mich da nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen wollen denn wer sauber in dieser Richtung arbeitet und versteht und weiß was er tut, wird auch wissen, dass es sich um ein Tier handeln kann, welches eigentlich ganz normal ist. Schon wenn ein Hund einen guten Beutetrieb hat und man ihn in entsprechender Richtung fördert, kann es zu solchen Bildern kommen. Was aber nicht zwangsläufig heißen muss, das es sich um ein gefährliches Tier handelt, da es auf solche und andere Situationen im Zusammenhang mit einer Ausbildung über den Beutetrieb konditioniert worden sein kann. Es aber im "normalen" Leben ein ganz normaler Hund ist...
Ja und ich verstehe nicht warum man solche Bilder nicht auch zeigen darf, da es sich dabei auch um das Verhalten eines Hundes handelt, da auch das eine Fassette des Verhaltens von Hunden dar stellt. Wie so immer nur Schmusebilder zeigen, die die Realitäten genau so verzerren und ein falsches Bild vermitteln. |
Ich besitze Bilder einer absolut freundliche Weimaranerhündin, welche einer Bekannten gehört, da wirkt sie exakt so, wie der TWH hier! Ich denke um eine solche Situation wirklich zu beurteilen, müsste man das drumherum sehen, u.a. auch das was hinter der Kamera ist!
Bei der Weimaranerhündin war es so, daß ich versteckt lag, fast komplett hinter einem Baum, sie kam zielstrebig auf mich zu, und realisierte nur die klackernde Kamera. Also blieb sie in 10 Metern Entfernung stehen, baute sich auf und zeigte deutlich, daß da etwas nicht stimmte! Wer weiß, vielleicht war das Bild kein Zufallsprodukt, sondern gezielt gemacht, und hinter dem Fotografen steht ein Figurant! Gruß Gernot |
Ich sehe dort " Der tut nix - der will nur spielen" oder noch besser :" Das macht der sonst nie"!
Ansonsten schließe ich mich meinen beiden Vorschreibern an. Ich glaube es gibt ca 120.000 Bilder ? - da ist es doch normal das nicht alle Friede, Freude , Eierkuchen zeigen. War nicht neulich ein Bild zu sehen, wo zwei Wölfe im Zoo ein totes Schwein zerlegten ? Über solche Bilder kann man sicher diskutieren - aber ein bisschen Vielfalt unf Freiheit ist doch ok |
Im übrigen denke ich sogar der Knurrt nicht, der Bellt einfach, warum auch immer. Das macht ein Hund sogar mal aus Freude, auch ein TWH...
Viele Grüße Markus |
Sehr interessante Beiträge. Die Kette scheint ja niemanden zu stören.
Jeannette |
Quote:
Gruß Markus |
Quote:
Warum denkst Du, dass so explicit darauf hingewiesen wurde, dass "andere Länder, andere Sitten" Anwendung finden muss? Sarkasmus aus ansonsten gehe ich bei Markus Antwort mit... Koboldine |
Quote:
Jetzt spekuliere ich doch mal mit: Die Kette ist mir allerdings auch sofort aufgefallen. Der Boden sieht aber nicht "ausgetreten" aus, so dass ich glaube, es handelt sich hier nicht wirklich um Kettenhaltung. Was man vom Haus sieht, deutet eigentlich auf eine Art Wochenendhaus hin (steht auf "Stelzen") und lässt eine "vorübergehende Sicherung" vermuten. Wenn das Bild hier aus der Bilddatenbank stammt, wären doch mal die anderen Fotos interessant. (Nur so aus Spaß am Spekulieren! Find's auch nicht weiter schlimm.) Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Hallo zusammen,
also erkläre ich mal meine Ansicht: Jeder, der bei einen Treffen mit TWH war wird wissen, dass die Hunde zum anpflocken an einer Kette gehängt werden. Es geht halt nicht dass auf engen Raum sich 40 bis 50 Hunde, z.T. auch "in kleinen Rudeln" (z.b. meine drei: Rüde, Hündin und dern Tochter) sich so einfach abküssen. Also zwischendurch in die Box oder anpflocken. Dann aber besten an einer Kette. Solche Hütten wie auf den Bild kenne ich z.B. aus der Slowakei, wo dann die Hütten aber eine neben der anderen z.B. in einer Reihe stehen. (Jugendfreizeittreffs usw) Viele Grüße Markus |
na...ich denke, dass - außerhalb von DE und der immer wieder vertretenen Denke, dass nur HIER Menschen wissen, wie man mit Hunden umzugehen hat - in vielen Ländern es schlicht schnuppe ist, ob Fifi angekettet wird oder im Verschlag haust.
Ich mag die Arroganz nicht, die in DE zu "Richtig-Wissern" beflügelt. Aber da von diesen "Richtig-Wissern" inzwischen ganze Industriezweige in anderen Staaten abhängen und leben, können sie sich für ihre "Leistungen" sicher täglich beglückwünschen. Es lebe der einzig rechte Weg im Umgang mit Tieren! (Warum hat sich den eigentlich noch keiner als rechtlich geschützt eintragen lassen?! WAS für ein MARKT....) ok, ok, ich bin hier wieder raus und störe eure Mate-Tee Runde lieber nicht weiter.... LG koboldine |
Quote:
Quote:
Bei uns hier ist es geregelt das Kettenhaltung in der Form verboten ist (jedoch nicht als Laufleine), in anderen Ländern eben nicht, also solltet ihr eure Maststäbe auf dieses bürokratisch verseuchte Land beschränken. Und vor allem nicht eure Kuschelmentalität zum Dogma machen. Tierquälerei geht anders ! Ach und Janette, erkläre mir mal mit was du deinen Hund anbinden würdest, wenn man davon aus gehen muss, dass er alles durchbeißen wird ? |
Quote:
Auch Toleranz hat irgendwo ein Ende zu haben. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Kette
also wegen der Kette würde ich mcih nicht aufregen .ich könnte meinen auch nur mit ner Kette festbinden .weil er die Leine im nu durchgebissen hat .
Aber mal ne andere Frage woher stammt den das Bild überhaupt ....wenn man sowas einstellt .. finde ich sollte man es auch aufklären können .. lg gaby |
Quote:
Quote:
|
@ Gaby:
Ich glaube, deine Frage ist anders gemeint. Die Quelle ist die gleiche wie bei dem ersten Bild. Jeannette |
Zitat Torsten:
Ach und Janette, erkläre mir mal mit was du deinen Hund anbinden würdest, wenn man davon aus gehen muss, dass er alles durchbeißen wird ? Ich erkläre dir lieber, wie ich die Frage anders angehen würde: Warum sollte ich denn davon ausgehen, dass mein Hund alles durchbeißen würde? Hat er Panik? Hat der Langeweile? Möchte er lieber bei mir sein, als an einem anderen Ort allein zu verweilen? Lockt ihn eine läufige Hündin auf der anderen Straßenseite? Wenn irgend einer dieser Gründe zuträfe, müsste ich dringend an der Beziehung zwischen mir und meinem Hund arbeiten, denn entweder er vertraut mir nicht, ist unsicher oder er trifft Entscheidungen, die ich ihm nicht zubillige. Und solange die von mir gewünschte Beziehung zu meinem Hund nicht steht, lasse ich ihn bestimmt nicht unkontrolliert (unkorrigiert) allein irgendwo und womit auch immer angebunden zurück, wo er sich im Zweifel auch noch so aufführen kann wie auf Bild II. Viele Grüße Jeannette |
Quote:
@Detlef: das hat nichts mit Toleranz zu tun... denn Toleranz kann nur jemand haben, der die Macht hat die Dinge zurück in seinen eigenen Toleranz/Wertbereich zu bringen...sondern mit dem Respekt gegenüber einer mir fremden Art/Gewohnheit/Wesen - dem Respekt und dem Wissen, dass sich jede Kultur entlang der Werte der Gesellschaft entwickelt... LG koboldine |
Quote:
LOL ( freundlich gemeint) vergiss es, wenn Du nen TWH hast... kommst Du andersrum nicht weiter ;-) Aber vielleicht musst Du erstmal deinen kleinen Schlingel erwachsen kriegen, vielleicht hast Du aber auch die "Valium" TWH Version :-) Für den Rest: schöne Theorie, prima gelernt :-) nur leider nicht 1:1 anwendbar LG koboldine |
[Zitat koboldine]
na...ich denke, dass - außerhalb von DE und der immer wieder vertretenen Denke, dass nur HIER Menschen wissen, wie man mit Hunden umzugehen hat - in vielen Ländern es schlicht schnuppe ist, ob Fifi angekettet wird oder im Verschlag haust. [/quote] [zitat Torsten] Nein ist es nicht , wer legt die Normen dafür fest? Doch mit Sicherheit nicht Deutschland, ich kann es überhaupt nicht verstehen warum wir uns immer wieder das Recht heraus nehmen und jedem vorschreiben, was er zu machen hat nur weil sein Verhalten nicht unseren spießigen Normen entspricht. [/quote] @Torsten Hm, entweder ich hab mich falsch ausgedrückt, oder Du hast im Schnelldurchgang gelesen, oder ich versteh das gerade falsch.... Ich hab nix anderes gesagt als Du. *Kopf kratz* LG koboldine |
Quote:
|
Quote:
|
Quote:
Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Tja...das mag der Unterschied sein... ich habe keine Interessen anderen Kulturen meine Weltanschauung und moralischen Werte aufzudrücken, eben WEIL es bisher immer nach hinten los gegangen ist, wenn HIER alles soooo viel besser ist. Ist es? Willkommen in der großen Welt außerhalb des Tellerrandes.
Bevor Du mir weitere Beispiele gibst, die HIER BEI UNS so offensichtlich verwerflich sind, mach Dir vielleicht mal Gedanken, warum man HIER satt und zufrieden genug ist sich über moralische/ethische Perspektiven anderer zu echauffieren - und ob dieses Sattsein und diese Zufriedenheit ECHT ist - oder man nicht viel mehr HIER anfangen sollte seine Werte zu leben... Dazu kommt, dass Tierquälerei für Ernährung nicht wirklich ein HIER bereits beseitigtes Thema ist, gelle?! Also.... auf, und schnell mal vor der eigenen Haustüre gefegt bevor der Dreck in der Wohnung anderer zum Naserümpfen animiert. Zu guter letzt...wenn z.B. "die Chinesen" nur halb so anmaßend wären, würden wir hier alle schon mit Stäbchen essen, z.B. "die Araber" auch nur halb so arrogant wären, würden wir hier alle lustig zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs sein - was das für die Umwelt für positive Konsequenzen hätte - WOW... und so kannste die Reihe weiter schreiben, nur DASS kein anderes Volk derartige Vermessenheit und Verbissenheit an den Tag legt DAS Glück für andere zu sein und es notfalls auch mit Gewalt zu bringen.... *schulter zuck* Aber so weit denkt man lieber nicht, denn dann würde ja das Heilsbringer-Image leiden müssen. LG koboldine |
Oh...Globalisierung... das Stichwort hatte ich noch gar nicht mit drin....
Du meinst, Ländern und Kulturen Schulden aufzudrücken für Gelder, die sie nicht brauchen, und diese Schulden, die sie nicht zurückzahlen können und dann - WEIL sie nicht zahlen können - sie zum Nulltarif für uns arbeiten zu lassen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag und drüber hinaus, natürlich ohne die Schulden zu tilgen, denn die Zinsen fressen ja das komplette mögliche Bruttoinlandsprodukt...DAS ist also ethisch und moralisch vertretbar? ACH ECHT???? Huiiii LG koboldine PS: "WIR" sind einer der Faktoren, warum in Ländern der Dritten Welt Kinderarbeit trotz Industialisierung nicht eingestellt werden KANN - es sei denn die Leute geben sich damit zufrieden schlicht zu verhungern. (Sakasmus an) Wenn ich zwei Mal die Woche was zu Beißen für meine Familie auf den Tisch bekomme - weil ich mir mehr nicht leisten kann - dann gehen meine ethischen und moralischen Ansprüche an Tierrechte und Menschenrechte sicher vor... (Sarkasmus aus) |
Guten Abend,...
ist nicht der beste Einstieg aber ich finde das einige das Thema zu persönlich nehmen und am "Ursprung" vorbei geredet/diskutiert wurde. :) Das nicht alles in unserem Heimatlande und oder der unmittelbaren Region darum, Gold ist was glänzt, wissen wir denke ich alle. Auch in den ärmeren Ländern, ist gewiss nicht alles "tau", aber das trägt derzeit nicht viel zum Thema dazu bei. Ich habe auch meine Meinung zum vorangegangenen aber verkneife mir diese. Sodele zum Thema, ich finde ja die Kette nicht so schlimm, denn erstens sieht es auf dem Bild gar nicht so aus als ob die in gebrauch ist, weil keine Fellverdrängung durch Leine/Kette zusehen ist und mir die Leine/Kette zu dicht am Balken anliegt. Und zweitens, kann ich mir auch gar nicht wirklich vorstellen bei einem TWH, das gerade sofern die Bindung vom Mensch-Hund-Team sehr gut oder stark ist, mein Hund nicht versuchen sollte auszubüchsen oder zu mir zu kommen. Denn schon bevor ich einen TWH hatte habe ich mehrfach und immer wieder gelesen, das gerade die sehr starke Bindung zum Herrchen eine Art Rassetypisches Merkmal ist und ein TWH gerade dann bei einer gesunden/guten Beziehung sogar aus dem 3,4 oder von mir aus auch 8 Stock springen würde nur um bei seinem Besitzer/Herrchen zu sein ganz ungeachtet der Konsequenzen, quasi aus Liebe! Und selbst wenn ich alle "Probleme" wie die läufige Hundedame oder dergleichen dinge abstelle bei einem TWH, bleibt meiner Meinung nach am Ende immer noch eine Sache stehen, nämlich die extreme Bindung zum Herrchen. Die ich völlig nachempfinden kann aus der Sicht meines Hundes, und darum pledier ich für Ketten, wenn auch nur temporär genutzt. Liebe Grüße Chero und Steven Edit : PS : Aus Gründen einer guten Bindung zum Hund und davon ausgehend das dieser Leinen, Seile oder ähnliches durchbeißt um zu mir zugelangen, sehe ich Ketten durchaus als Übergangslösung an. Nur meine Meinung :) |
Quote:
Ich meine, welches Interesse hast Du daran, einer Öffentlichkeit das Recht abzusprechen, Misstände in anderen Ländern anzuprangern? Und wenn ich Misstände in anderen Ländern anprangere, heißt das ja wohl noch lange nicht, dass ich dies nicht auch mit inländischen tue. Und wie immer man zur Globalisierung stehen mag, eins ist sicher: sie ist nicht aufzuhalten. Punkt! Und so muss es darum gehen, dass sie nicht allzuviele Menschen frisst. Denn das tut sie ohne Zweifel. Und... Und... Und im Übrigen danke ich für Deine absolut überflüssige Definition von "Toleranz" um die es sehr wohl geht. Weil diese Geschichten meist unter den Augen der Öffentlichkeit "passieren", z.B. der europäischen Öffentlichkeit die noch die Wettleidenschaft der Iren tolleriert, die dafür jedes Jahr 50.000 Windhunde verballern. Da verlangst Du allen Ernstes Respekt vor einer anderen Kultur? Ich bitte Dich! Also ehrlich! Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Quote:
Mir ist es bisher nicht um persönliche Ansichten gegangen, wird es auch nicht. Für mich ist so eine Diskussion abstrakt, also nicht an Personen gebunden. Falls Du dich persönlich "angemacht" gefühlt hast - tut mir leid, DAS ist nicht meine Art. Quote:
Quote:
Nur eine Idee... hast Du (nicht persönlich sondern als Frage allgemein) schon mal darüber nachgedacht, wie unsere Form der Rinderhaltung z.B. aus Sicht eines Inders aussieht? Müssen wir jetzt unsere Rinderhaltung ändern oder der Inder seine Einstellung zu uns? Lassen wir das Thema, hast ja recht es ist müßig gegen den Strom zu schwimmen...und das wiederum passt gar nicht für eine derartig in Lethargie verfallene Gesellschaft, wie der "unseren". LG auch an die Fellträger koboldine |
Quote:
Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
kette
also ich meinte das eigentlich anderst ..ich fotografiere zb ein Hund wie den oben der knurrt und angekettet ist .. dann weiss cih doch warum er sich so zeigt oder ..das meine ich mit Quelle und aufklärung ..
und ich kann mich erinnern das viele unser Hundebsitzer auf dem Welpentreffen ihr Hunde angekettet haben ..Mann kann sie natürlich auch im Auto lassen bei 30grad Hitze ...Ich kette ihn doch lieber an als das er sich und andere Hunde in gefahr bringt ..es gibt eben hunde die sind nicht gerne angebunden und mache müssen es erst noch lernen .. und wenn es meiem Hund egal ist ob ich weggehe oder nicht ..denke dann stimmt zwischen uns irgendwas nicht ... lg gaby |
Hy - nur kleines gastspiel betr. ketten und leinen....
Assoziation der menschen mit ketten und teuren leinen ist das eine, die bewegungseinschränkung über ne leine oder kette-auch beim spazieren gehen-dessen werte dem hund grundsätzlich egal sind das andere. das ist meiner meinung nach vermenschlichung-das aber gott sei dank dem hund egal ist...weil es menschliche werte sind. lediglich nutze das eine oder andere ... bewegungseinschränkung findet schon auf dem grundstück beim zaun statt-und wenn ich meinen hund aufgrund der vorrauschaubarkeit an ne kette binde von klein auf - in gewissen situationen!!! - ist es ihm völlig egal ob es ne 100 euro leine ist oder ne kette ... weil diese WERTE es so beim hund nicht gibt! und wenn ich nen zaun im garten habe-dann weil ich aufgrund der vorrrauschaubarkeit einfach - dinge nicht haben möchte...die mein hund vieleicht noch gar nicht weiß...ist das nichts anderes lediglich ne erweiterten form der bewegungseinschränkung..... wenn dem hund das knabbern an der vermenschlicht gedachten teure leine angengehmer ist oder an ner kette nicht...hat das was mit lernen zu tun-nicht mehr und nicht weniger. lederleine assoiziert halt nicht gleich schlimmes.....aber ein menschliches Problem. und wenn es diesen z.b zaun auf dem grundstück nicht gäbe-verstehe ich unter bindung nicht-das ein ausflug aufgrund seines völlig natürlichen-mal alleingang durch stadt und flur an bindungsmangel-mängelt... (NEIN ich bin nicht dafür...das sie streunern!!!) aber deswegen bind ich meinen hund in gewissen situationen an.... und gehe auch in gewissen situation mit dem hund and er leine spazieren...oder bleib stehen oder binde in an... den bindung hat nix mit permanten vor die füße liegen zu tun...um gleich das zusammen lebens des menschen aus menschlicher sicht-bewerten zu können.. da hätte er echt dann ein problem... aber mir ging es hier nur darum--interessant die assoziation mensch...mit Ketten.... wenn hund an der leine oder an ner kette am haus angebunden ist und wieviele interpretationen dabei heraus kommen.. nix für un gut ....hunde sind da gott sei dank in diesen sachen wertfreier... viel spaß noch ;) schreibfehler und grammtik dürft ihr behalten nicht mein ding;)-deswegen schreib ich auch so gut wie nicht hier....;) |
Ein sehr treffender Beitrag .....
Hinzu kommt noch aus meiner Sicht, dass ich eben nicht 100% ig sicher sein kann (auch wenn ich wie Janette es ausdrückt, den Hund darauf konditioniert habe friedlich an der Leine oder Kette zu liegen), dass er unbeaufsichtigt nicht genau das tut was ich mir vorstelle oder von ihm erwarte. dazu gab es auch Studien wo u.a. auch absolut top ausgebildete Diensthunde, wenn sie sich unbeobachtet fühlten, ihr eigenes Ding gemacht haben. Zumal man davon ausgehen muss, dass es sich um eigenständig handelnde Lebewesen handelt die noch dazu im "jetzt" leben. Konditionieren kann ich Vieles, aber was ist wenn Situationen eintreten die dem Hund was anderes vor geben (natürlich ohne das wir dabei sind und einwirken können) @Detlef ich denke, das Koboldine nichts Anderes meint als ich auch, die entsprechenden moralischen Werte werden doch immer nach den Vorstellungen desjenigen oder der Gesellschaft vor gegeben mit dem man lebt und mit der man lebt. Diese zu verallgemeinern, halte ich persönlich auch für unsinnig weil man eben nicht weiß wie es von anderen mit anderen Vorstellungen auf genommen wird. Beispiel mit den Kühen. Haltungsbedingungen von Tieren knüpfen sich an verschiedene Faktoren. Zum Beispiel, die örtlichen Gegebenheiten, bei Nutzvieh die Effektivität und natürlich nicht zu letzt an die ethnischen und moralischen Einstellungen, Vorstellungen oder so im Einzelnen. Wer aber sagt, das es das Non Plus Ultra ist und auf alles und Jeden um zu legen ist. leider hat der Deutsche die Magge sich in Alles rein zu hängen um seine Wertvorstellungen anderen auf zu zwängen und das nicht nur im Bereich Tierhaltung. Das finde ich persönlich für sehr vermessen und absolut intolerant. Wer gibt Jemanden das Recht anderen als Vorturner zu fungieren? |
Quote:
Im Übrigen halte ich so etwas wie Grenzen für völlig überkommen, weil mich mit Menschen, die jenseits von ihnen leben, häufig mehr verbindet, als mit vielen, die hier mit mir zusammen in unseren eingesperrt sind. Und, nicht zu vergessen, es gibt und gab auf diesem Planeten auch vollkommen blödsinnige Kulturen. Niemand trauert z.B. ernsthaft der Inka-Kultur nach, so unmenschlich wie sie war. Und die Kultur der Osterinsel-Bewohner hat ihnen ihre eigene Lebensgrundlage zerstört. Häufig werfen die Menschen auch selbst ihre Kultur über den Haufen, wenn's ihnen gerade passt. So fahren die Inuit, dies ist ja ein Hunde-Forum, längst lieber mit dem Motorschlitten als mit ihren Hunde-Gespannen. Murkst aber einer von denen "die noch mit Hunden reisen" seine alt und damit unbrauchbar gewordenen Hunde ab, beruft er sich auf seine Kultur. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef PS: es ist weder mein Verdienst noch meine Schuld, dass ich Deutscher bin. So verstehe ich mich auch viel mehr als Weltbürger oder einfach nur Mensch. Und als solcher habe keinerlei Probleme, ja sogar ausdrücklich das Recht, den Zustand dieser Welt zu betrachten und, wo immer es für meine Begriffe Sinn macht, zu kritisieren. |
Das Leben in einer Gesellschaft unterliegt gewissen Regeln und moralischen Ansprüchen. Wenn man über den Tellerrand schaut, stellt man fest, dass es woanders anders ist. Dazu bildet man sich eine Meinung. Aber, natürlich gibt es hier wie da, Dinge, die "objektiv" nicht tolerierbar sind. Und wir hier in Deutschland leben in einer sehr zivilisierten Welt mit zu viel Ablenkung. Es gab immer Kulturen, die in ihrer Epoche Vorbild für andere waren. Der Krug wandert rum. Wo ist da das Problem, dass im Moment in Deutschland, einem im Verhältnis zu anderen Ländern sehr aufgeklärten Land, Menschen glauben, dass wir der "Massstab" sind? Dir Römer waren es, die Ägypter auch, die Inkas in Südamerika, alles zu seiner Zeit.
Ketten sind zum anbinden von Wolfshunde zwingend erforderlich. Denn nur sie halten. In den Sommerlagern ist es absolut üblich, dass die Hunde so angekettet werden, wie es auf dem Foto der Fall ist. Allerdings gehen nicht alle Hunde so nach vorne - aber einige. Koboldine, du kannst doch auf die Nicknames der Poster gehen, dann siehst du, was sie machen. Warum die rhetorische Frage, ob Jeanette vielleicht noch einen Junghund hat? Jeanette züchtet seit einigen Jahren erfolgreich TWHs und hat mit Verlaub viel mehr Erfahrung mit TWH als du, weil sie sich z.B. auch nicht scheut von der Schweiz in den Harz zu fahren, für Körung und Ausstellung. |
Quote:
vieleicht ne Anmerkung Hunde lernen den ganzen Tag auch ohne uns-unsere Hunde können "Gott sei dank" selbstständig denken..ect.auch wenn die kommunikationsmöglcihkeiten siehe bild menschen teilweise ins entsetzen bringen-warum auch immer! .. ..(ich kenne die Studie) kann ich leider nicht alles zu lassen - deswegen - muss ich außerhalb meiner Reaktionsmöglichkeiten-wo unsere Hunde eben es gerne anders lösen würden -mancmal besser wie wir ect.. .Vorkehrungen treffen-Vorausschaubarkeit-soweit wie möglich.... Wenn ein hund trotz anbinden locker und ruhig bliebt -heißt das nicht das es fünf minuten später nicht ein grund gibt - die leine nicht doch zu durch beißen weil....ect..maße ich mir nicht an zu sagen weil ich sein mensch bin...schaltet er sein hirn ab...gott sei dank! deswegen nehme auch ich ....ab und an ne kette-ohne wenn und aber...weil ich gott sei dank ein hund habe mit eigenem Verstand. |
Kette
Also wenn wir die gleiche meine hat sie den Bruder von meinem Hund .Und zwar ist das der Casper .und soweit ich richig weiss züchte sie keine Hunde .Und casper ist auch der erste Twh von Jeannette .
Und auf Ausstellung habe ich sie noch nicht gesehen .. lg gaby |
Bild
also ist kein angriff auf dich Jeannette ja nicht verkehrt verstehen ...
lg gaby |
Quote:
Torsten @Christian Quote:
|
kette
moin
nein es ging auch nur darum .unm diesen Absatz ..hat mehr erfahrung mit Twh als koboldine .. Koboldine, du kannst doch auf die Nicknames der Poster gehen, dann siehst du, was sie machen. Warum die rhetorische Frage, ob Jeanette vielleicht noch einen Junghund hat? Jeanette züchtet seit einigen Jahren erfolgreich TWHs und hat mit Verlaub viel mehr Erfahrung mit TWH als du, weil sie sich z.B. auch nicht scheut von der Schweiz in den Harz zu fahren, für Körung und Ausstellung. lg |
Quote:
ich gehe mal davon aus, dass es ein Bild aus der Slowakei oder Tschechien ist, da die Situation dem Wesenstest (Vereinsamung) nahe kommt, will der Fotograf sicher auf das gewünschte Verhalten seines Hundes hinweisen. Besseres Verhalten ist nur noch ruhig und gelassen sein. Das wäre für mich zu mindest eine Erklärung. Aber genau kann dir das wirklich nur der Besitzer oder Fotograf beantworten. Auch denke ich, dass der Hund einen provokativen Reiz unterliegt der ihn dazu bringt sich so zu verhalten. Anderenfalls wäre es wirklich bedenklich ..... |
@ hanninadina
Quote:
ich glaube du verwechselst mich. :lol: mein nick ist Wera . gruss jeanette aus der Schweiz;) |
Zitat Engel63:
also ist kein angriff auf dich Jeannette ja nicht verkehrt verstehen ... lg gaby @ Gaby: Ich weiß :-) Ist doch nur die exakte Aufklärung einer offensichtlichen Verwechslung. |
Zitat Torsten:
Hallo Gaby, es geht doch überhaupt nicht darum ob Jemand züchtet (das ist doch kein Garant dafür, dass er auch weiß was er tut oder weiß wie ein Hund tickt - ne ne, das hat mit Zucht nichts zu tun). ... Ganz genau. |
Quote:
Zweitens, danke für den Hinweis. Drittens, die Verwechslung hat ist ja nun schon aufgeklärt.... :-) Und zu guter letzt...Christian, Erfahrungen helfen beim Einschätzen von Situationen, mit Erfahrungen steht man trotzdem jedem Hund als eigenständigem Charakter "neu" gegenüber - ich denke, dass Jeanette Erfahrungen hat und ihrem TWH trotzdem relativ neu gegenübersteht. Für mich ist das "Neue" eine Herausforderung - keine Beleidigung. koboldine PS: @ wera/jeannette - ich denke Du weißt, dass ich auf jeannette/Jeannette geantwortet hatte, oder? |
Quote:
LG koboldine |
Quote:
LG koboldine |
Quote:
gruss jeanette |
Griaß di Jeannette! (is obersteiricher Dialekt)
Also ich denke: es ist ein Rüde und der Hund hat Abwehrhaltung...der Hund hat die Ohren spitz und nicht flach wie ein Segelflieger...ergo hat er nichts zu beschützen...wenn mein Rüde an einem Rehbein nagt und meine TWH-Dame kommt dazu, dann hat er die Ohren wie ein Flieger...so nach dem Motto..paß mal auf, der Braten is meiner ;-))....er zieht den Windfang hoch und zurück....das bedeutet für mich, komm mal nicht näher...ich zeig dir mal was ich habe..das sind meine Zähne....ich sehs nicht richtig..aber die Nackenhaare und das Wolfscape stellt sich nicht auf, das es keine Dominanzgebärde ist...sonst würde er wie eine Drahtbürste aussehen.....ebenso is der Schwanz nicht zu sehen...also nehm ich an Abwehrhaltung..ich würde...wäre er nicht angekettet, den Abstand einhalten und nicht ansehn...passive Körperhaltung meinerseits.....wie liege ich? liebe Grüße...Arnold |
All times are GMT +2. The time now is 08:34. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org