![]() |
Kontrovers-Das Politmagazin
Heute im BR http://www.br-online.de/bayerisches-...5315949794.xml
Wiederholung morgen 21.32 Uhr auf Eins-Extra http://www.eins-extra.de/Programm/Ta...=1025855875389 |
Quote:
Journalismus at its best: hauptsache es fließt Blut. Wessen? Egal! Und wenn man sich von einem Wolfvereinsvorsitzenden erklären lässt, wie Wolf mit Kindern ist - dieser antwortet mit einem Hunde-Beispiel Von außen betrachtet: oh grusel - was für ein schauriger Artikel Auf den Stand von Hunden und Wolfshunden in unserer soooo wahnsinnig aufgeklärten Gesellschaft bezogen....könnte man für so einen Artikel an die Decke gehen - alternativ sich im hinterletzten Mauseloch verkriechen. Ich - im Stillen - kann nur den Kopf schütteln und milde lächeln...die lieben kleinen erzählen wieder Märchen....nur, dass viel zu viele zu hören wollen. und...ganz ehrlich? Wir - Hundehalter, TWH-Halter, Tierhalter - sind selbst Schuld! Statt uns gegenseitig ans Fell zu gehen und Vorwürfe über die Unfähigkeiten eines anderen zu postulieren - was für eine Lobby könnten wir bilden! Das ist echt bitter. Trotzdem, danke für den Hinweis. LG koboldine |
Genau, was koenten wir zusammen machen an statt einander am kragen fliegen. Denn die Zeit kommt das man einander braucht. Es wird mehr berichte geben. Und man sieht hier wie andere Fachleute die den Wolfhundenrassen nicht kennen das bringen. Und was kommt wenn erst mal ein richtigen Unfal kommt. Den Husky angrif als wolf look alike wird schon als Beispiel fuer mogliche Wolfhund unfal benutzt. Was ist wenn jetzt ein wolfhund jemanden beisst? Dan zeigen diesen "Fachleute"mit den Finger und sagen "wir wusstens ja".
Und keiner schreibt was fuer gutes die Hunde uns bieten. Das wird immer vergessen. Vielleicht mal vorbereiten was man als Verein als presse Mitteilung geben kan. Jos |
|
Da bleibt einem die Spucke weck...
Also das nimmt meiner Meinung nach langsam überhand!
|
Quote:
Es wäre wirklich an der Zeit eine eigene Lobby aller WH-Besitzer zu bilden, egal ob TWH-, SWH- oder AWH-Besitzer, um diesen medialen Dummköpfen áus TV und Presse zu beweisen, was für Unsinn sie über unsere Hunde mit ihren TV-Beiträgen und Artikeln verbreiten. Aber das wird wohl leider ein Traum bleiben, solange sich die WH-Besitzer uneins sind, sich gegenseitig "zerfleichen" und sich gegenseitig Unredlichkeit vorwerfen! Schade eigentlich ... es wäre aber an der Zeit und notwendig, sich zusammen zu raufen, um dem ganzen Spuk ein Ende zu bereiten. |
Dieser Artikel ist natürlich eine Frechheit! Und gleichermaßen eine Dummheit, weil er, der Schreiberling, hat sich ja offenbar nicht mal die Mühe gemacht sich diese klasse Hunde mal selbst anzusehen. Das hätte ihn ja wohl eines besseren belehrt.
Aber, von wegen Lobby-Arbeit, wofür gibt's denn eigentlich die Clubs? Wo bleiben die Gegendarstellungen? Zitat unter "Vereinsziel und Aufgaben" von der Website twhclub.de: "Aufklärungsarbeit und Information der Öffentlichkeit über die Rasse." Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Quote:
Morgen zusammen... Das soll jetzt bitte nicht falsch verstanden werden als Werbung oder als wären dort irgendwelche Hintergedanken! Mit dem anderen Club zusammen und mit dem ein oder anderen WH Besitzer, der keinen reinrassigen TWH besitzt, könnten wir auf unserem Treffen, die Presse einladen?! Dazu bräuchten wir aber auch Unterstützung, bspw Kontakte des ein oder anderen zur Presse ( ich denke da an Eichhorns, da Sie ja schon in Dogs waren ) ... Denn beim PEC ( dieser Wettkampf mit Wolfshunden- Motiv bedingt ) könnte man Sie locken, um Ihnen dann zu zeigen, wie gutmütig und alltagstauglich der TWH eigentlich ist. Ohne zB einen Club oder son Zeug in den Vordergrund zu stellen, sondern wir würden dann geschlossen auftreten, weil wir dahingehend bestimmt das selbe Ziel haben?! Bitte meldet Euch wenn Ihr es ähnlich seht- Tanja? |
Endlich mal eine Gute Idee.
Jos |
Ja. Und aber auch die "Feinarbeit" nicht vergessen:
Ich traf vor Jahren mal eine Frau, die hatte einen "Australian Cattle Dog" (zumindest damals wohl noch recht selten). Auf mein "Der ist ja klasse!" drückte sie mir, zack, ein Infoblatt in die Hand. Einfach nur die Kopie eines Artikels aus der Hunde-Revue. Davon hatte sie immer 5-6 Stück in der Tasche. Da hat man's dann Schwarz auf Weiß und kann's sich in Ruhe reinziehen. Besser als alles Gequatsche. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Hallo Kai,
wir wären dabei. Grüße, Ina und Michael |
Hatte was vergessen.
Ich weiß allerdings nicht ob es dann auch Sinn macht wenn bei der Veranstaltung jemand mit einem Wolfshybriden (nenne sie noch immer so, damit man den Unterschied zu unseren HUNDEN darstellt) schwadroniert. Ich denke im Moment ist da klare Abgrenzung angesagt, sonst ist der Unterschied der Presse, Fachleuten und Öffentlichkeit nicht erklärbar. Wie man sieht wird alles was Wolfshund heißt in einen Topf geworfen. Grüße, Michael |
Hi Michael und Ina
Hi, danke für die schnelle Antwort, ja ich stimme euch zu...Aber...
Ich hatte im Anmeldeformular die Möglichkeit gelassen, das auch Saarlois, AWH etc teilnehmen könnten ( der fairnis halber weil es wolfdog heißt - ja Fehler meinerseits... ). Das kann ich jetzt nicht revidieren, wenn wirklich jemand der meint er kriegt das mit seinem WH ( welcher auch immer ) hin, und reist bspw aus Frankreich an und hat sich jetzt schon Urlaub genommen. Das wird aber nicht passieren! Mal ganz im Ernst, es gibt keinen AWH oder Saarlois der das mitmacht! Und falls ein AWH oder ähnl. da sein sollte, ist es eher besser für uns, da wir dann erst recht darstellen können, wie überlegen und "arbeitsfreudig" und umgänglich unsere Hunde sind! Als Direktvergleich wenn es denn überhaupt jemand mitbekommt, da die sich in der Regel dann den Wettkampf anschauen und nicht den Zeltplatz etc. Kriegen wir schon hin! Hier meine email adresse für Nähres: [email protected] p.s. es wäre gut wenn wir uns mal unterhalten Tanja, Ihr, Wir etc |
- Kind in den Brunnen gefallen...?
Mir wird gerade erst bewusst, das ja von einem Kamerateam die Rede war und irgendwas von Exclusiv...?
War da nicht was? Ich hoffe sehr das der noch kommenden TV Beitrag der Rasse nicht den letzten Dolchstoß verpasst. Und - Oder die Verantwortlichen sprich die zu "Interviewenden" da noch was drehen und klarstellen können!? Jos? Christian? |
Schön zu hören oder besser zu lesen das sich endlich mal was tut in Punkto Einigkeit. Aber es ändert an der Tatsache nun mal nichts das es sich beim TWH im weitesten Sinne auch um Wolfsmischlinge handelt und nun mal nicht jeder Halter mit ihnen klar kommt (ich denke da gab es in der Vergangenheit genug Beispiele). Auch mit einem gefährlichen "Listenhund" kann der erfahrene und sachkundige Hundeführer vorführen wie die Tiere auch in die andere nicht gefährliche Richtung sein können. Und was soll das denn das man nur den TWH vorführen will ? Das wird doch wieder nur eine einseitige Sache SWH sind auch anerkannt genau wie der TWH. Wird jetzt eine Abgrenzung innerhalb der anerkannten Rassen vorgenommen.
Quote:
Eine generelle Aufklärung in Verbindung mit solchen Events und gemeinschaftlich auf gleicher Ebene wäre meines Erachtens zweckmäßiger. Auch sollte man den Unterschied zwischen den einzelnen Exemplaren (TWH, SWH, AWH) ohne wenn und aber auf den Tisch legen, dabei auch mal die nachvollziehbaren Ahnennachweise verweisen. Denn bei einigen der Tiere lassen sich die Ahnen eindeutig nachweisen und somit auch eindeutig ihre Abstammung in welcher Generation. Das Problem in D ist doch ein ganz Anderes, nämlich das auf den Behörden teilweise Menschen sitzen die nicht mal wissen wie ein Hund in der Praxis aussieht und vom Verhalten der Tiere die wenigste Ahnung haben. Dazu kommt das sich Leute als Berater aufdrängen die nicht mal eine fundamentierte fachliche Kompetenz aufweisen können, dafür aber mediengeil sind bis zum Abwinken. Leider ist es zur Marotte geworden nicht die Ursachen zu bekämpfen sondern nur die Wirkungen die sich ergeben. Jeder Unhold kann sein Schindluder über die Tiere betreiben, kann sich einen F1 einfliegen und kann dann den "Experten" machen. Welche Möglichkeiten haben die Behörden (trotz rechtlicher Festlegungen) dann noch, so gut wie keine. Und genau das ist es doch wieso man sich illegal eines Tieres bemächtigen kann welches in der Generation den Artenschutz genießt. Die Behörden haben keine Verbringungsmöglichkeiten, da man erwachsene Tiere kaum in ein bestehendes Rudel integrieren kann. Das wissen die Verrückten auch und haben eben nur Auflagen zu erwarten die leicht zu erfüllen sind. Ein Kampf von hinten herum wie es von einigen hier praktiziert worden ist hat auch nicht den Erfolg gebracht den man gern hätte. Der Gedanke von euch ist sehr gut, beleuchtet aber auch nur einseitig. Parallel dazu ist der Gesetzgeber gefragt in dem er dem Handel mit Hybriden Einhalt gebietet. Man sollte sich dafür einsetzen das man hohe Geldstrafen für Vergehen gegen Artenschutzgeste, gegen illegales Einführen und Halten von Hybriden verhängt. Die, die Ahnung haben sich im Fernsehen rum treiben und der Presse bisher nur Mist erzählt haben sollten ihre Energien wirklich zum Schutz der Tiere einsetzen in dem sie auch mal ihr Ego anstellen und zum Wohl der Tiere und ausschließlich deswegen handeln. Hundeführerschein und solch ein Mist ist doch nur aus Kommerz entstanden weil angebliche Berater den Rubel rollen sehen. Das was der Hund in der momentanen Situation zeigt kann an anderer stelle schon ganz anders sein. Und schön finde ich es immer wenn Menschen sich anbieten der Rasse zu helfen die selber nicht genug Wolf in ihnen sehen können. |
Quote:
abgesehen davon, dass es keine "Hybriden" sondern nur Wolf-Hund-Mischlinge gibt, halte ich Dein Ansinnen für falsch. Nicht um sonst schrieb ich bewußt weiter oben: " Aber das wird wohl leider ein Traum bleiben, solange sich die WH-Besitzer uneins sind, sich gegenseitig "zerfleichen" und sich gegenseitig Unredlichkeit vorwerfen! " Mir ist schon klar, wen Du meinst ;). Aber die sture Abgrenzung zu den AWH´s, der immer wieder wiederholte Vorwurf der Unredlichkeit ("Hybridenhaltung") bringt den WH-Besitzern gar nichts, er schadet den TWH´s, wie den SWH und, ja, auch den Besitzern der AWH. Und das es schwarze Schafe bei den Haltern aller 3 Wolfhunde(rassen) gibt, sollte uns nicht von einer offenen und ehrlichen Zusammenarbeit und Aufklärung abhalten. |
an Thorsten
Ja und Nein, stellenweise hast Du recht, aber man muss erstmal schauen mit wem man es denn da zu tun hat. Wenn die Presse sich da überhaupt irgendwie einbringt. Da es ja nicht Medienwirksam ist, etwas harmloses abzulichten. Deshalb kam ich auf den PEC, da es ein gutes Motiv ( Kameramotiv ) ist, diesen Sporttag abzulichten.
Denn im Grunde wenn keiner blutet oder nix schlimmes passiert, ist es meist nicht interessant genug. Und was ich damit meinte, war, dass wir nicht zB nochmal in die Röhre schauen, und die auch diesen Beitrag dann beim Veröffentlichen verdrehen. Das quasi die Gegendarstellung zum Boomerang wird. Wenn ich nicht Deiner Meinung wäre, hätte ich nicht das Feld in der Anmeldung für andere Wolfshundebesitzer frei gelassen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, gelle... Schade seit vier Jahren, reißen wir uns den allerwertsten auf bei diesem Wettkampf ( auch wenn du ihn als Sandkastenspiele abtust ;) ) und im Fernsehen kommt son drecksbericht über den TWH... Oder bei 3 Sat, ein Bericht über die Geburt von Welpen eines Mops... |
Quote:
PS.: der PEC mag für mich ein Sandkastenspiel sein, aber trotzdem kann ich ihn doch auch für gut heißen ..... oder nicht ? Und ob da Hunde starten die ihre Sache mit einer gewissen Hörigkeit machen oder nur herum gezerrt werden möchte und kann ich nicht beurteilen. |
torsten ohne h ;)
Wenn ich mir die Malis bei uns auf dem Platz ansehe frage ich mich auch immer was der trouble um unseren TWHs soll!
|
Bevor es hier wieder zu kompliziert wird:
Vieleicht gibt's ja noch 'nen Mod, der noch nicht "den Köhler" gemacht hat und dafür sorgen kann, dass es so etwas wie 'ne Ideensammlung und vielleicht sogar eine "Charta Der Vereinten (nicht "Nationen" aber) TWH-Clubs" geben wird, wo einfach mal all das Wichtige, knapp und prägnant, drinsteht was die Öffentlichkeit über unsere Jungs und Mädels wissen sollte? Einschließlich der Distanzierung von Produktion und Import von Hybriden? Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Quote:
Davon abgesehen, dass es keine "Hybriden" aus Wolf und Hund gibt, geht es hier um die anerkannten Rassen TWH und SWH (ja und auch um die nicht anerkannten Wolfhunde AWH / Spencer Wolfdog). Und zwischen diesen HUNDEN und den F1- bis F4-Wolf-Hund-Mischlingen, die "geschäfstüchtige Hundefreunde" illegal nach D einführen, gibt es wohl einen großen Unterschied, den es klar und öffentlich deutlich darzustellen gilt (z.B. mit Hinweis auf Ahnennachweis, etc. pp) - und zwar über Vereins-, Züchter- und Rassengrenzen hinweg. Alles andere ist Diskriminierung, schadet allen Wolfhundebesitzern und führt letztendlich zu gar nichts! |
Darum geht's:
Zit. BR online "Manche gehen noch einen Schritt weiter, besorgen sich einen Wolfsmischling aus Holland, Belgien oder den USA. Offiziell werden diese Tiere von den Wolfsenthusiasten als Hundemischlinge ins Land gebracht. Wie lange die letzte Einkreuzung eines Wolfs tatsächlich zurückliegt, kann niemand feststellen. Vielleicht nur ein oder zwei Generationen? Von 50 bis 60 solcher wilden Tiere in Deutschland ist in der Szene die Rede. In den USA liegen Wolfsmischlinge in der Beißstatistik auf Platz drei. Auch tödliche Attacken gab es bereits." Und damit haben ich und mein Hund nun mal nichts zu tun. Viele Grüße, auch an Eure Hunde Detlef |
Quote:
Wenn er F1-F4 Wolf-Hund-Mischlinge meint, sollte er das konkret sagen, auch dass man dafür einer Genehmigung bedarf, und dass illegale Einfuhr und Haltung strafbar ist - darum geht es mir u.a. z.B. ;) Quote:
Quote:
Denn die Anerkennung als Rasse war nur möglich, da nach international geltendem Recht alle Mischlinge nach der 4. Generation seit der letzten Wolfseinkreuzung rechtlich HUNDE sind. Das hat aber biologisch gesehen noch gar nichts zu sagen. Und genau deshalb sollten wir nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern zusammenhalten, ehrlich aufklären und uns von den wahren "schwarzen Schafen" distanzieren. Aber eine große Polemik über angebliche "Hybriden" bringt dabei gar nichts! |
@Norbert
Ja, was der für'n Scheiß schreibt ist schon klar. Was ich meine ist aber: es geht hier doch darum, diesem Geschreibsel entgegenzutreten. Und da muss man es allgemeinverständlich "verdaddeln". Da schießt man mit der ganzen F1- bis F4-Katalogisierung einfach am Ziel vorbei. Knapp und/aber prägnant bitte! Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
PS:
Die Ahnen aller Hunde waren übrigens Mischlinge aus Wolf und Wolf. Das is'n Ding, ne? |
Quote:
Quote:
|
Quote:
und hier : http://www.wolfdog.org/deu/30.html |
Hallo Torsten,
es geht hier aber doch darum, der aktuellen (vielleicht kann man wirklich schon sagen..) Kampagne in den Medien etwas entgegenzusetzen. Und die Leute, die da aufgehetzt werden, haben nun mal nicht das, wie Du schreibst, "Minimum an Wissen um mitreden zu können." Die Links, die Du mir gabst sind da auch nicht sehr hilfreich, weil für diesen Zweck viiiiiel zu lang und zu umfassend. Mit meinem PS wollte ich übrigens schlicht der Bedeutung Ausdruck verleihen, die die Selektion auf gewünschte Eigenschaften bei der "Entstehung" des Hundes gespielt hat. Viele Grüße, auch an Deine Hunde Detlef |
Hi Detlef
klar geht es darum den Schreiberlingen mal den Scheibenwischer an zu stellen, aber ich hab da auch mal was von journalistischer Recherche gehört. Für meinen verstand sollte die auch mit theoretischen Lesematerial verbunden sein und nicht mit egozentrischen, zum Größenwahn veranlagten menschlichen Dünnschieß der ihnen subjektiv berichtet worden ist. Hab aber verstanden was du meinst ..... Die Grüße zurück an euch alle |
Quote:
Von wem werden diese Papiere denn anerkannt? Die Rasse an sich ist doch nicht anerkannt oder habe ich was verpasst? Du kannst vielleicht eine Ahnentafel (die niemand kontrollieren kann) hier als Nachweis nutzen um das Tier als Hund zu deklarieren, mehr aber auch nicht... Wären es "normale Mischlinge" (also ich meine jetzt nur Hundemischlinge), dann würde sich die Notwendigkeit von Ahnentafeln doch sowieso erübrigen, weil keine Sau danach fragt... Falls ich daneben liege bin ich gerne bereit dazu zu lernen :) Grüße Thomas |
Quote:
Es gibt einige Rassen die hier nicht anerkannt sind (ichhabe auch so eine Rasse) die Papiere habe ich ganz normal mit meinen eigenen Angaben in den USA angefordert - nach drei Monaten kamen die dann nach dem ich einen gewissen Obolus verschickt habe mit genau den Angaben di eich denen sagte. Um Papiere zu erstellen braucht man erst mal eine Zuchtbuchstelle die die Würfe registriert und keinen Papiere vom Züchter der schreibt was man braucht ....... In D ist es leider so , das zu mindest ein Verein der ein Zuchtbuch führt vorhanden sein sollte um den Wahrheitsgehalt von solchen papieren zu bestätigen (siehe Vereine wie Präsa Canario u.s.w.) |
Und genau diese Zuchtbuchstellen gibt es in den USA natürlich genauso, wie der VDH hier! Es gibt ca. 5 Wolfshundvereine! Es liegt doch wohl auf der Hand, dass sich nicht nur in Deutschland Menschen zusammenschließen, um ihren Vereinszielen zu folgen.
Und natürlich wird auch ein Zuchtbuch für Spencer Wolfdogs geführt. Es ist ein Zwingername, nicht mehr und nicht weniger. Nochmal ganz kurz für alle, in dem VDH sind vielleicht 750.000 Hunde/Hundehalter organisiert. Selbst wenn man von der vom VDH immer wieder im eigenen Interesse geringe Zahl von 5,5 Mill Hunden annimmt, sind gerade mal 1/7 beim VDH! Tatsächlich haben wir aber in Deutschland zwischen 7-8 Mill Hunde. Der VDH macht diese Zahl nicht publik, weil er dann ja noch schlechter darstünde, weil es ihm nicht gelingt mit seiner Altherren Vereinspolitik - *zensiert* - neue Menschen für den Verein zu begeistern. Deswegen werden doch nun schon Mischlingshunde gerichtet, weil es um die Kohle geht. Es werden nat und int. Showen direkt hintereinander abgehalten. Da lach ich mich krank, Geldschneiderei. Sowas gab es in den 90er und Anfang der 2000er doch auch nicht und wozu auch? Da werden Hunde Champion, die allein mit sich im Ring stehen ohne Konkurrenz. Was ist denn so nen Titel Wert? Hallooo, könnt ihr mal aufwachen. VDH-Papiere sind genauso Vereinspapiere, wie die Papiere aus den USA oder wo auch immer her. Der VDH war ein Verein, ist jetzt aus Geschäftsgründen eine GmbH, er ist ein Wirtschaftsunternehmen. Ich habe noch nicht gehört, dass Wirtschaftsunternehmen Behördenpapiere ausstellen können. Es ist nur ein Ahnennachweis. Sonst nichts. Und dass es das auch noch mit vorsichtig zu genießen ist, wissen doch auch alle, die sich tiefer damit beschäftigen. Da werden Ahnentafeln mit falschen Elterntieren erstellt und nicht nur bei den TWHs, sondern auch bei anderen Rassen. Ich denke ja auch immer, dass ich langsam blond statt grau werde. Aber manche hier, scheinen ihren Friseur immer mit dabei zu haben. Also im Ergebnis, es gibt keine Unterschiede. Wenn du Torsten, die Papiere selbst bestellt und gemacht bekommen hast, ist das ja eigentlich sehr schade, wo du doch so den VDH in den Himmel gelobt hast. Aber bitte, verallgemeinere nicht immer alles. Schönen Sonnentag Christian |
Dann kannst du ja sicher auch sagen wo genau das Zuchtbuch hier in D geführt wird ?
Und dann bist du wohl mit zwei Papieren hier rüber gekommen als du deinen F1 aus Kanada nach Deutschland geschmuggelt hast ? Ach und Christian, ich habe nicht vom VDH geredet ich weiß auch das es noch Vereine gibt die den VDH nicht angehören aber trotzdem ähnlich dem VDH ein Zuchtbuch führen in unserem schönen Land. Und jetzt erzähl den Leuten hier nicht so einen Scheiß. Die Papiere werden in den Staaten und auch in Kanada so gemacht das man wenn man offiziell (nicht wie du inoffiziell schmuggelt) die Mischlinge aus Hund und Wolf hier rein bringen könnte. Sag mir doch mal warum man Zollbeamte bestechen muss und so weiter um die Tiere nach D zu bekommen? Die Einfuhrbestimmungen sollten dir als angeblichen Jurist doch geläufig sein ...... also was willst du denn hier Jemand weiß machen. |
Wieso Zuchtbuch in Deutschland?
Ich habe meine Hunde alle aus dem Ausland, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Canada, USA. Die Zuchtbücher der anerkannten wie nicht anerkannter Rassen sind in den jeweiligen Ländern. Bei den anerkannten Rassen kann man die Papiere umtragen, wenn man möchte, aber man muss es nicht. "Geschmuggelt" jojojo Taliban lässt grüßen, ich habe ein lebendes Tier in die Kabine von Lufthansa unter dem T-Shirt "geschmuggelt" und wieder raus. Torsten, alles alte Kamellen und es hat sich nichts geändert, außer dass die Behörden auch die Papiere von Noomi anerkannt haben! Und natürlich gilt das auch für Nuno, die Papiere werden auch anerkannt, weil es das gleiche Zuchtbuch ist. Macht euch doch endlich mal von diesem VDH-Wahn und den Papieren los. |
Wie viel Ahnen stehen bei einem F1 in den Papieren ? Wenn dem so ist wie du schreibst unterliegt doch auch ein F1 genau wie ein Wolf dem Artenschutz ...... und du hast einfach so als Privatperson die Genehmigung bekommen ?
Wie alt war denn Noomi als du sie hier "eingeführt "hast ? Die Einfuhrbestimmungen sind dir doch geläufig, oder ? Quote:
Quote:
|
Quote:
Quote:
Vor allem wenn man sich mal dieses Statement durchliest: Quote:
Oder war das die Vorstellung vom Feuerwehrmann, der selbst Feuer legt um dann löschen zu dürfen? |
Na wenn Du da tatsächlich eine Erklärung brauchst:shock:, ganz einfach:
Quote:
Ina |
Sorry, das ist mir zu billig.
Einer Person zu unterstellen, dass sie immer und unter allen Umständen an der Wahrheit vorbeilebt, zeugt von eigenen Parallelwelten... |
Das zu glauben steht Dir selbstverständlich frei, entspricht aber leider weder medizinischen Realitäten noch zeugt es von Verständnis der im Zitat oder hier in letzter Zeit gemachten Aussagen.....
Ina |
Medizinische Realitäten? :lol: Verständnis des Zitates und in letzter Zeit getätigter Aussagen? :lol:
Dann erklär mir mal welche psychologische Theorie über einen Fall berichtet, bei dem eine Person, die alleine ihr Leben bewältigen kann, unter solch einem Realitätsverlust leidet, dass ALLES von ihr gesagte an der Wahrheit vorbeigeht. Und erklär mir vor allem, wie Du als Tierarzt es aus der Ferne diagnostiziert hast. Es liegt doch nun wirklich auf der Hand was Du hier versuchst. Jemand der sich unglaubwürdig gemacht hat ist natürlich auch ein leichtes Opfer solcher Unterstellungen. Wie gesagt, einfach nur billig. Würde dieses: Quote:
|
Quote:
|
Quote:
Quote:
Quote:
Trotzdem gibt es m.E. keinen Grund auf andere Organisationen / Züchtervereinigungen in Übersee mit dem Finger zu zeigen. Es sollte doch längst bekannt sein, dass auch in den Reihen der der FCI und nicht der FCI angeschlossenen Zuchtvereine nachweislich auch genug, ich sag es mal sehr, sehr vorsichtig, geschummelt wird, und auch nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Da kann ich mich doch auch nicht in jedem Fall auf das verlassen, was da in dem Papierchen "Ahnentafel" steht. Beispiele sind doch genügend bekannt und auch zur Genüge durchs "weltweite Netz" gegangen. Ich denke da selbst bei den TWH nur an die Mutaras (und wer weis schon, was inoffiziell noch alles so gelaufen ist). Beim SWH sind doch auch schon TWH und Nordische drin, und haben trotzdem FCI-Papiere als reinrassiger SWH. Und, und, und, … Also, "nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt!" Und aus der Ahnentafel, die ich von einem AWH / SWD gesehen habe, geht sehr eindeutig, und zwar weit über 4 Generationen hervor, was da so alles eingekreuzt wurde. Unterschrieben und mit amtlichen / staatlichen Dienstsiegel versehen. Und wollt ihr nun alle amtlichen / staatlichen Dokumente aus Länder in Übersee anzweifeln und unterstellen, dass sie getürkt sind, nur weil es da (wie hier) Menschen gibt, die sich für Geld über Gesetze, verordnungen und internationale Bestimmungen hinwegsetzen, oder weil die Angaben zu den Hunden nicht in euer Weltbild passen? Quote:
Quote:
Quote:
Vielleicht darf er ja nicht Antworten, da Ina sowieso "die Hosen an hat". Oft genug hat sie doch "im Nachgang" relativiert und Michaels Aussagen anders interpretiert, oder? |
Quote:
Quote:
|
Quote:
Aber Menschen wie Du, die nicht bereit sind über den eigenen Tellerrand zu schauen, und sich bewußt nur einseitig orientieren und alles andere negieren, die werden es sicher NIEMALS verstehen! Nur für Dich :evil_lol: Für die "Entstehung" der Rasse TWH wurden ausschließlich Wolf-Hund-Mischlinge der ersten 4 Generationen aus Karpatenwolf und DSH verwendet (zumindest theoretisch ;)). Bei den AWH / SWD wurden (auch theoretisch ;)) nur Wolf-Hund-Mischlinge der ersten 4 Generationen von verschiedenen Wölfen, z.B. Timberwolf & Arktiswolf, sowie verschiedenen Hunderassen wie Siberian Husky, Alaskan Husky, Malamuten, DSH u.a. verwendet. Und darin liegt nun einmal der kleine aber feine Unterschied im "Ausgangsmaterial" :bigok Das, was allerdings in D in jüngster Vergangenheit gemacht wurde, nämlich TWH in die AWH einzukreuzen, hat nun nichts mehr mit dem AWH zu tun. Das sind letztendlich ganz einfach nur noch MISCHLINGSHUNDE ! :hand |
Quote:
Aber ich habe eben meinen eigenen Tellerrand noch nicht gesehen, darum ist es schön für Dich, dass Dein Tellerrand sich in Deiner unmittelbaren Nähe befindet. :lol: |
Quote:
Dass es sich trotzdem um Zucht, ähnlich wie bei allen Mischlingszuchten handelt, ist doch wohl unstrittig? Auch der Alaskan Husky stammt aus keiner "kontrollierten" Zucht, ist keine anerkannte Rasse, und trotzdem käme kein Musher auf die Idee hier nicht von Zucht und Züchter dieser Hunde zu sprechen ;) Und Steffen, ich will hier keinen Streit, aber wo mein Tellerrand ist, kannst Du bei weiten nicht beurteilen, glaubs mir 8) :hand |
Quote:
... und "noch nicht ganz ignorierst" wäre richtig, wird aber letztendlich wieder auf "ganz ignorieren" hinauslaufen. :roll: Quote:
Aber um Gotteswillen rege Dich bitte nicht wieder so auf, ... denke an Deine angegriffene Gesundheit und die armen Hunde. ;-) |
Quote:
Ich habe weder hier noch sonst irgendwo etwas von "kontrllierter" Zucht geschrieben - nun endlich begriffen???? Quote:
Hat das auch noch etwas mit dem Thema hier zu tun? |
Quote:
Was hast du denn hier beschrieben? Wenn jemand unkontrollierter Zucht entgegenwirken will, sollte er entweder gar nicht züchten, oder eben kontrolliert.... Die Züchter unter dem VDH züchten kontrolliert nach vereinbarten Regeln ;-) Von wem werden die "Züchter" der AHW kontrolliert? Nach welchen vereinbarten Regeln wird dort gezüchtet? Daß für einen Wurf ein Rüde und eine Hündin nötig ist, ist zwar die Regel, ist aber keine Regel :lol: (Ich hoffe den Wortwitz hat jeder verstanden :oops:) Quote:
Und wenn ich mir die verschiednene Charaktere und die immensen Unterschiede im Phänotyp anschaue kann ich dort nicht von einer Rasse sprechen, das sind Mischlinge. Ist ja auch nicht abwertend gemeint, Mischlinge sind keine Hunde 2. Wahl, oder schlechtere Hunde, aber sie sind eben auch keine Rasse! Und da muß unterschieden werden. Ebenso sind Labradoodle etc. keine Rassen für mich ;-) Aber scheinbar scheitern diese Diskussionen immer wieder an einer geeigneten Definition von "Rasse" und "Zucht". Und Rasse ist in der Tat ein sehr schwammiger Begriff, den eben jeder nach gutdünken einsetzen kann. Demnach kann jeder für sich eine neue tolle Rasse kredenzen :lol: Hier ein Auszug aus unserem allseits beliebten Wikipedia zum Thema "Zucht": Quote:
Grüße Thomas |
Sorry Norbert, für mich ist das was Du Dir hier so manchmal zusammenstrickst schlechthin falsch. Und Dein krampfhafter Versuch mich der Richtigkeit zu überzeugen, macht es für mich nur noch lächerlicher, entschuldige, das muss ich zugeben.
Aber akzeptier doch einfach mal, dass ich anderer Meinung bin, dann klappt´s auch mit den Nachbarn besser. ;-) |
Quote:
Quote:
Quote:
Das kannst Du aber auch überall auf den entsprechenden Internetseiten nachlesen. Auch dass sie aus Gründen der Gesunderhaltung der Hunde und ihrer zuchtphilosophischen Sicht keine anerkannte Rasse züchten wollen. P.S.: Letzteres kann ich sogar sehr gut nachvollziehen. Wohin die seit ca. 150 Jahren praktizierte "Reinrassenzucht" nach vorgeschriebenen Standart geführt hat, ist doch weitgehend bekannt. Kaum eine Rasse ist noch gesund. Möge dieser Trend unsere TWH noch recht lange verschonen! |
Siehst Du, Thomas hat mit Dir mehr Verständnis als ich. Er erläutert Dir hier noch einmal sehr ausführlich, was wir unter kontrollierter Zucht verstehen. :klatsch
|
Quote:
Quote:
Quote:
Die Frage ist halt, ob Du überhaupt gewillt bist, eine andere Meinung zu akzeptieren, denn jede andere meinung als Deine ist ja bekanntlich falsch, wie man hier gut lesen kann. |
Quote:
|
Quote:
mach ich doch gar nicht! Habe doch auch geschrieben, dass mir im Grunde klar ist, dass hier und da nicht alles korrekt läuft. Meinst Du z.B., dass ich Deine Angaben diesbezüglich hier anzweifle? NEIN! Nur stimmt m.E. diese generelle Verallgemeinerung nicht, die in Bezug auf die AWH hier immer erfolgt. Vor allem, dass die AWH /SWD immer in einem Topf mit den Wolf-Hund-Mischlingen der ersten 4 Generationen ("Hybriden") geworfen werden. Die Züchter der AWH / SPW haben sich das Ziel gesetzt einen wolfsähnlichen, alltagstauglichen Begleit- und Familienhund zu züchten. Im Gegensatz dazu ist das Ziel der TWH-Zucht, einen ARBEITSHUND. Und wurde (und wird) nicht auch bei den anerkannten Rassen in allen Zuchtvereinen das eine und andere Mal gemauschelt? Kannst Du Dich in jedem Fall 100 % auf das verlassen, was in der Ahnentafel steht und Du vom Züchter erhältst (nicht nur auf die Wolfhunde sondern ganz allgemein auf alle Rassen bezogen!) ? Ich habe da zumindest meine ganz berechtigten Zweifel. Quote:
Sorry, habe ebend alles noch einmal kontrolliert. Hier ist tatsächlich der VDH einmal erwähnt ("...Nur weil das eine unter "staatlicher" Kontrolle oder hier unter z.B. VDH erfolgt,..."), aber das erfolgte nur unter vorgenanntem Aspekt. Der VDH wurde von mir hier mit dem Zusatz z.B. stellvertretend für alle Zuchtvereine unabhängig der jeweiligen Dachorganisation genannt. |
[quote=timber-der-wolf;305425]
Quote:
Und machen wir uns doch nichts vor die AWH haben genauso ihr Prägephasen wie jeder andere Hund udn es ist natürlich nicht so gut solch ein Tier erst mit 15 oder 16 Wochen hier rein zu holen, da ist doch Alles gelaufen. Die Züchter geben die Tiere mit gefegten Papieren schon wesentlich früher ab, ruf mal in den Staaten an und frag ab wann ...... und da willst du mir sagen das man da nicht verallgemeinern kann? Sorry aber nur weil man keinen AWH hat heißt das nicht das man mit den Gepflogenheiten relativ vertraut sein kann ....... Quote:
Quote:
Das "Sammelbecken" AWH kann keine Rechtfertiguzng sein um sich über geltendes Recht zu setzen, auch dann nicht wenn Jemand ein Staatsdiener ist. Natürlich ist es richtig das man irgend wo anfangen muss und man so zwangsläufig auf die F1 - 4 zurückgreifen muss, aber doch dann bitte ganz legal udn was für mich am wichtigsten ist ohne den TWH dazu zu missbrauchen. Quote:
Quote:
Quote:
|
All times are GMT +2. The time now is 12:50. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org