Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Rassestandard & Körungen (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Impressionen von Körung und Training in Tschechien (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=4147)

Spike 01-08-2006 15:52

Hallo allerseits

ich denke das ist ähnlich wie mit allen Ausbildungen bei den Menschen auch. Es zählt letzendlich nur das was man schwarz auf weiß hat. Es gibt sicherlich viele die das Zeug zum Studium haben, aber ohne eine nachgewiesene Hochschulreife wird man nun mal nicht zugelassen, da kann man schlau sein wie man will. Ich kann ja auch nicht sagen: "ich bin schlau hab aber keinen Bock auf die Schule, kann ich mein Wissen nicht anders nachweisen?" Nein, wenn ich zeigen will was ich oder mein Hund drauf hat, und zwar unabhängig von welcher Art der Arbeit, muß ich halt die entsprechenden Prüfungen machen.

just my two cent


Grüße aus dem Spessart
Thomas

Pavel 01-08-2006 16:14

Bille, lese bitte die Forum 11.vdh-spezialzuchtschau für twh im harz 2006, dort ist alles von mir genug erklärt. Ich werde nicht immer rund um schreiben.
Aber einfache und kurze Antwort - Gerda hat von Richter von Ursprungland P14 (disqualifikation) bekommen. Zweites mal wieder (Körung war unterbrochen vor Wesentest). Was war der Grund auf solche Hund zu züchten ? OK, sag mir, mir ist ganze Rasse Wurst, ich will nur mit meine Hündin die Welpen vermehren. Dann ist das falsch aber ich kann das akzeptieremehr als immer eine Ausreden, wie ist Gerda sonst gut usw. Einfach 2x war bei Körung so schlecht, dass war nicht laut die Regeln in Ursprungländern zuchtzulassen. Sag mir Du, wenn wirst Du eine Hündin haben, die wird von die wirklich fachliche Richtern bewertet, wie eine unbenutzbar in Zucht, wirst Du auf diese Hündin züchten ?

citywolf 01-08-2006 18:34

Thomas, wo du schon den Vergleich mit den Menschen gebracht hast:

Eine Person, egal ob Mann oder Frau, die tagtäglich den Haushalt führt, putzt, kocht, einkauft, den Überblick über die Vorratshaltung hat, die Kinder erzieht u. ihnen bei den Hausaufgaben hilft...., die aber keinen Ausbildungsnachweis in Haushaltsführung/Erziehung bringen kann, arbeitet die nicht?

So wie ein Hund nicht arbeitet, der keinen Ausbildungs- oder Prüfungsnachweis in irgendeiner Sparte bringen kann? Ein Hund, der den ganzen Tag mit seinen Menschen zusammen ist, der auf ihre Anweisungen hört, in der Hundeschule hilft, im Klassenzimmer einer Schule geduldig bleibt, den Schlitten oder das Fahrrad zieht, Personen oder Gegenstände sucht, seinen behinderten Menschen am Rollstuhl begleitet ...., der arbeitet also nicht, nur weil er keinen Prüfungsnachweis hat??

Und wie ist es mit dem Hilfsarbeiter auf dem Bau, der keinen Schulabschluss und erst recht keine Ausbildung hat, aber den ganzen Tag schwer schleppt und ackert, arbeitet der nicht??

Gruß Marion

Spike 01-08-2006 18:54

Hallo Marion

Doch natürlich arbeiten diese Menschen/Tiere auch! Aber wenn man sich irgendwo bewerben will, braucht man eben entsprechende Zeugnisse. Ich habe ja nicht gesagt, daß diese Menschen/Tiere nichts arbeiten.

Ansonsten gebe ich dir ja recht, etwas anderes wollte ich auch nicht sagen. Ich strebe im übrigen auch nicht an, irgendwelche Arbeitsprüfungen mit Lobo zu machen. Arbeiten werde ich trotzdem mit ihm. :wink:

Das ist eben die Sache mit den Zeugnissen. Offiziell kann man das was auf dem Papier steht. Es gibt Menschen/Tiere die können mehr, auch ohne Zeugniss. Und es gibt Menschen/Tiere mit Zeugnissen, die weniger können. Zeugnisse haben oft wenig Aussagekraft. Aber wenn für verschiedene Dinge eine Prüfung vorgeschrieben ist muß man halt in den "Sauren Apfel" beißen und die Prüfung machen.

Du hast doch bestimmt auch schon Prüfungen gemacht, die dir nicht gelegen haben, aber ohne diese wärst du nicht weiter gekommen oder? :wink:

so long

Grüße
Thomas

citywolf 01-08-2006 20:14

Hallo Thomas,

so hatte ich dich auch verstanden. Ich wollte deinen Beitrag auch nicht kritisieren, sondern ergänzen. :D

Marion

Torsten 01-08-2006 20:43

Hallo Marion
eine nachweißliche Qualifikation sagt schon was über den Stand des Jenigen aus , zu mindest was er können sollte . Ein Arzt hat nicht um sonst den Nachweis , ein Krankenpfleger kann genau das alles wissen was der Arzt kann , aber er hat nun mal nicht die Qualifikation.Beim Hund ist es sicher nicht so problematisch , aber wenn ich zB.eine Hundeschule habe ( soll keine Anspielung sein ) dann ist es für mich als Trainer doch auch ein Aushängeschild, wenn ich Erfolge in dieser Richtung nachweisen kann. Genau so wird doch von bestimmten Einrichtungen lieber auf Hunde zurückgegriffen die einen Nachweis haben ( was sicher nicht immer heißt das sie es besser machen als die , die nichts vorweisen ), aber es ist nun mal eine Art Standart an dem gemessen wird .In den Ursprungsländern wird nun mal in der Zucht ua.auch durch so etwas selektiert .

Bille 01-08-2006 23:00

Hallo Pavel,

das hatte ich schon verstanden, Du hast es ja auch schon oft geschrieben.
Mich interessiert, warun Du jetzt das Thema anbringst und nicht nach dem 1. oder 2. Wurf von Gerda z Rofa. Wo ist der Unterschied von damals und jetzt, außer daß es inzwischen 2 Würfe mehr von ihr sind. P14 hatte sie ja damals auch schon.
Sorry, ich kann leider Deine Sprache nicht, Du aber sehr gut deutsch und ich weiß nicht, wie ich die Frage noch formulieren soll, da es mich wirklich interessiert.

Merci, Bille

Bille 01-08-2006 23:18

Hallo Pavel,
hatte Deine Frage nicht beantwortet.
Ja, ich würde so einen Hund in die Zucht bringen, wenn nur beim Verhaltenstest ängstlich, scheu etc. herauskäme, der Hund sonst keine Fehler hat, sich im Alltag normal verhält und von der Abstammung her zum Erhalt der Rasse beiträgt, bzw. die Vorfahren nicht weiter verbreitet sind.
Da wir einen kleinen Genpool haben sollten diese Hunde nur wegen dem Verhaltenstest nicht aus der Zucht herausfallen. Das schadet in meinen Augen der Rasse. Einen massiv agressiven Hund, abfallende Kruppe, Herzfehler, bzw. andere körperliche Erkrankungen extrem grobknochigen Hund, etc würde ich aus der Zucht nehmen. Das ist meine Ansicht. Ansonsten bin ich immer der Meinung ausgleichend zu züchten, sprich große Ohren mit kleinen Ohren, fehlende Maske mit ausgezeichneter Maske, eleganter Hund mit Hund der etw. Masse mit sich bringt usw. Wir können uns bei den wenigen Hunden, die tatsächlich in der Zucht sind zu starke Selekrion nicht erlauben. Schlecht finde ich auch, wenn ein Rüde sehr oft zum Decken eingesetzt wird oder viele Nachkommen hat.
Zur Zucht noch, mit P14 wegen unsicherm Verhalten: Die Aufzucht spielt eine sehr größe Rolle. Da ich seit 25 Jahren an einer Zucht mit geringerer Population beteiligt bin, sehe ich auch, was bei nicht perfekten Tieren in der Zucht herauskommt und wie wertvoll sie bei einer ausgesuchten Verpaarung sind. Wahllose Verpaarung macht aber nie Sinn und dient auch nicht zum erhalt der Rasse, aber da sind wir uns auch einig. Bei der Zucht mit solchen Tieren ist v.a die Nachzuchtkontrolle wichtig, wobei sie das bei allen Verpaarungen ist.
Das ist meine Meinung und die Erfahrung, die ich in den Jahren gemacht habe. Deshalb ja, ich würde sie in die Zucht nehmen, wenn ich all das beachte.
Eine gute Nacht

Pavel 02-08-2006 08:45

Hallo Bille,

Quote:

Originally Posted by Bille
Mich interessiert, warun Du jetzt das Thema anbringst und nicht nach dem 1. oder 2. Wurf von Gerda z Rofa. Wo ist der Unterschied von damals und jetzt, außer daß es inzwischen 2 Würfe mehr von ihr sind. P14 hatte sie ja damals auch schon.

Es ist einfach, ich beobachte nicht die ganze Welt und jede Zucht. So habe ich es erst jetzt gemerkt, wenn habe ich die Resultate von Zuchtschau gesehen.

Quote:

Originally Posted by Bille
Da wir einen kleinen Genpool haben sollten diese Hunde nur wegen dem Verhaltenstest nicht aus der Zucht herausfallen.

Wer ist das "wir" ? Weisst Du wie grosse ist heute die Population ? Wenn sprichst Du über Deutschland, hast Du Recht. Kommt jetzt in Paar Jahren eine Riesenprobleme, darum nach eine Hündin 30 Welpen ist und wird Problem eine passende Partneren zu finden. Was weisst Du über TWH Zuchtprobleme ? Der Zucht immer noch leiten und garantieren die Ursprungländern. Und hier würdest Du mit solche Meinung sofort "abgeschrieben". Ja, Genofond ist nicht gross und gerade deswegen müssen wir sehr sehr aufpassen sein und gute Selektion machen. Exteriörfehlern kann man relativ einfach abbauen aber Wesenprobleme nicht. Noch dazu, dass wegen Wesenprobleme kann die Rasse in mehrere Ländern verboten sein.

Quote:

Originally Posted by Bille
Ja, ich würde so einen Hund in die Zucht bringen, wenn nur beim Verhaltenstest ängstlich, scheu etc.

Na ja, dann aber tut mir leid, dass verliere ich der Zeit hier mit Dir zu diskutieren. Wir (meine ich jetzt CZ un SK) kampfen jahrelang mit schlechte Wesen, selektieren, immer mehr und mehr die Wesen verbessern und jetzt kommen solche Leute, die einfach ganz ignorieren Standard und ganze vorherige Arbeit und schmeissen alles zum Mühltonne. Entschuldigung aber ich habe zu gern unsere Hunde und will ich etwas für Rasse tun (und probiere schon mehrere Jahren etwas tun), so wenn jemand Spuckt auf diese meine Bemühung, habe ich kein Lust mit solche Leute weiter sprechen.

Pavel

PS : Kommst Du einmal zu uns zu Klubsitzung und probierst Du dort diese Deine Meinungen presentieren. Kann sein, dass die Reaktion die Leute zwingt Dir zu bischen denken über Deine Meinungen.

Nebelwölfe 02-08-2006 08:50

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
...nachweißliche Qualifikation...wenn ich zB.eine Hundeschule habe ( soll keine Anspielung sein ) dann ist es für mich als Trainer doch auch ein Aushängeschild, wenn ich Erfolge in dieser Richtung nachweisen kann...

Kein einziger von den wirklich guten Hundetrainern, die ich kenne, benötigt eine solche "nachweisliche Qualifikation" als "Aushängeschild", weil deren Hunde selber - so wie sie sind - ihre besten "Aushängeschilder" sind.

Die "nachweisliche Qualifikation" eines Hundes sagt im übrigen für eine Hundeschule überhaupt nichts aus, denn es zeigt weder wer den Hund ausgebildet hat, noch wie der Hund ausgebildet wurde, und schon gar nichts sagt es darüber aus, wie qualifiziert dessen Besitzer ist, andern Menschen mit ihren Hunden zu helfen...

Petra

Nebelwölfe 02-08-2006 10:30

Quote:

Originally Posted by Pavel
Es ist einfach, ich beobachte nicht die ganze Welt und jede Zucht. So habe ich es erst jetzt gemerkt, wenn habe ich die Resultate von Zuchtschau gesehen.

Aha...

Quote:

Originally Posted by Pavel
Noch dazu, dass wegen Wesenprobleme kann die Rasse in mehrere Ländern verboten sein...Wir (meine ich jetzt CZ un SK) kampfen jahrelang mit schlechte Wesen, selektieren, immer mehr und mehr die Wesen verbessern...

Dass aggressive Hunde aus der Zucht genommen werden sollten, hatte Bille gesagt. Tut mir leid, ich kenne bisher kein Land, in dem eine Hunderasse verboten wurde, weil sie scheu oder ängstlich ist...

Soweit ich jetzt aber in der ganzen Diskussion mitbekommen habe, bekommt in der CZ der TWH im Wesenstest eine gute Benotung, der nach vorne geht (auch wenn er sich beim Vermessen "fast in die Hose macht")??

Mein Eindruck von der Spezialzuchtschau in Jevisovice: Kein sehr entspanntes Umfeld, sondern während der ganzen Ausstellung ein aggressives "gekeife" im(!) und ausserhalb des Ringes. Wir haben leider nur sehr wenige Hunde gesehen, die nicht dauernd unter Kontrolle gehalten werden mussten und deren Besitzer nicht laufend regulierend eingreifen mussten. Viele der Hunde konnten sich nicht einmal im Ring ruhig verhalten. Wir haben keine Hunde gesehen, die frei abgelegt und unbeobachtet waren. Genügend Hunde jedoch, die bei jedem anderen Hund, der vorbei lief oder in der Nähe stand/lag, nach vorne gingen. Genügend Besitzer jedoch, die sich deshalb laufend auf ihren Hund stürzten. Und warum hast du deinen Hund in die Nase gebissen?

Ich war im Frühling auch in Nitra an der Spezialzuchtschau. Dort ging es wesentlich ruhiger zu.

Quote:

Originally Posted by Pavel
PS : Kommst Du einmal zu uns zu Klubsitzung und probierst Du dort diese Deine Meinungen presentieren. Kann sein, dass die Reaktion die Leute zwingt Dir zu bischen denken über Deine Meinungen.

Komm du (und dein Klub?) mal wieder auf eine Spezialzuchtschau in Deutschland - dann kannst du dir/ihr euch ein Bild davon machen, was wir unter ruhigen ausgeglichenen Hunden verstehen...

Wir laden dich (und deinen Klub) im übrigen gerne ein, mit deinen (euren) Hunden bei uns an einer Wanderung teilzunehmen, an dem verschiedene Rassen inkl. TWH beiderlei Geschlechts dabei sind und alle Hunde ohne Maulkorb und Leine laufen...

Ansonsten schliesse ich mich ganz der Meinung von Bille an.

Petra

PS:
http://img82.imageshack.us/img82/940/hwspanien1jd7.jpg http://img116.imageshack.us/img116/4...panien3fp7.jpg
Man beachte: 3 TWH (übrigens ohne irgendwelche "Qualifikation") zwischen 20(?) fremden Hunden beiderlei Geschlechtes ohne Leine, ohne Maulkorb

http://img71.imageshack.us/img71/475...ang4jh2qh2.jpg
Man beachte: 5 TWH und 1 DSH, davon 3 TWH angeleint und 1 TWH mit Maulkorb

Bille 02-08-2006 13:00

Hallo Pavel,
merci für die Antwort. Es ist gut, wenn jeder seine Meinung hat und ich will niemanden umkrempeln.
30 Jahre Zucht erleben und die Resultate sehen, geben mir hier in D in meinen Augen und in meinem Umfeld recht. Jeder darf es sehen wie er möchte, zum Erhalt der Rasse.

Viele Grüße

Torsten 02-08-2006 13:36

Quote:

Kein einziger von den wirklich guten Hundetrainern, die ich kenne, benötigt eine solche "nachweisliche Qualifikation" als "Aushängeschild", weil deren Hunde selber - so wie sie sind - ihre besten "Aushängeschilder" sind.
Das ist deine Meinung , ich sehe es doch ein wenig anderst .Es sagt schon sehr viel über die Hundeschule aus , bei der die Hunde fertg gemacht worden .

Ja und man beachte - vier TWH abgelegt , und sehr entspannt

http://img228.imageshack.us/img228/9...947bdy5.th.jpg

Nebelwölfe 02-08-2006 16:33

Du hast recht, man muss wohl unterscheiden, aus welchem Grund eine Hundeschule/ein Hundetrainer besucht wird.

Es kann - muss meiner Meinung nach aber nicht - etwas darüber aussagen, wenn ich mit meinem Hund ebenfalls eine entsprechende Ausbildung mit Prüfung machen will.

Meiner Meinung nach sagt es nichts darüber aus, wenn ich einen Hundetrainer suche, weil ich ein Problem habe, an dem ich arbeiten möchte. Da schaue ich mir lieber andere Qualitäten an...

Aber du hast recht, das ist meine Meinung.

Es gibt immer Menschen, die ihren Beruf gut oder schlecht ausführen, auch wenn sie vorher eine Prüfung abgelegt haben, die sie zu diesem Beruf befähigen sollen...

Petra

Steffen 02-08-2006 17:11

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Ich schlage Dir allerdings einen Wettbewerb vor:
Wir gehen beide,Du mit Nancy und ich mit Tatra(Gerda) nachmittags um 17 Uhr über die Karlsbrücke und zurück.
Die Hunde sind nicht angeleint,ohne Maulkorb und sie dürfen weder im Befehl stehen noch dürfen sie angesprochen werden.
Also völlig frei.Sinn der Sache ist,daß beide weder übermäßig ängstlich noch agressiv Menschen wie anderen Hunden gegenüber sein dürfen.
Das Gleiche können wir mit Farouk und Dany wiederholen.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Wenn Du den Mut hast Dich dem Wesenstest auf der Karlsbrücke zu stellen kannst Du Dich ja melden.

Ich denke, Du solltest Pavel nicht ständig mit so etwas kommen. Jeder weiß, dass einem/r Tierarzt/in viele Mittel zur Verfügung stehen, um Hunde durch jegliche Situation und Tests schleusen zu können.

Pavel 02-08-2006 18:50

Liebe Petra,
viel hast Du nicht verstanden, wie sehe ich vonDein Komentar. Aber nicht verstehen nicht wegen meine schlechet Deutsch aber wegen dass, dass entwerde willst Du nicht vrstehen oder hast Du wirklich keine Ahnung, was ist das "Hund".

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Dass aggressive Hunde aus der Zucht genommen werden sollten, hatte Bille gesagt. Tut mir leid, ich kenne bisher kein Land, in dem eine Hunderasse verboten wurde, weil sie scheu oder ängstlich ist...

Na dann bist Du blind. Bis jetzt mindestens 90% von Hunde, die habe ich gesehen, die Mensch attackiert waren die unsichere oder scheue Hunde. Und gerade wegen diese Fälle waren die Hunderassen verboten. Gib mir eine einzige Fall, wann der Hund mit Schutzprüfung auf die Strasse jemandem attackiert. Alle die "Kapfhundeliste", "Hundeverbote" und ich weiss nicht wie sonst diese Blödsinne nennen waren gemacht nur wegen die unverantwortliche Züchtern und Besitzern, die scheue und unsichere Hunde vermehren.
Und noch etwas, bitte freag mal eine richtige Ethologe oder eine richtige Spezialiste über Hundewesen. "Agresiv" kann nur eine Tier auf ganzes Welt sein - Mensch. Tier kann nicht agressiv sein, kann dominant, cholerisch oder reizbar aber nie agressiv sein. Es ist eine Sache, die bis jetzt viele nicht verstanden und leider auch nicht Hundebesitzern, die sollten diese Grunsachen wissen.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Soweit ich jetzt aber in der ganzen Diskussion mitbekommen habe, bekommt in der CZ der TWH im Wesenstest eine gute Benotung, der nach vorne geht (auch wenn er sich beim Vermessen "fast in die Hose macht")??

Hmmm, zu diese Deine Satz habe ich fast nichts zu sagen. Ist klar dass hast Du gar nichts verstanden. Es ist nicht Wahr und wer verbreitet das, der lügt. Natürlich, wer will eine richtige Schutzhund zu haben, der braucht der Hund mit Of Bewertung aber auf andere Seite z.B. für Rettungsarbeiten oder Fährtehund ist besser Og oder Oh. Natürlich schlecht sind die Oa und Ob (automatisch P14) und auch Oc und Od sind nicht gut, darum diese Hunde sind leicht reizbar und trotzdem usicher. Oe ist auch P14, trotzdem, dass diese Hunde war damals sehr gut für Arbeit bei Armee wie die Wachhunde. Du und viele andere hier meinen, dass nur Of ist vorzüglich und die andere sind schlecht. Es ist nicht Wahr und sicher bekommst Du andere Meinung, wenn nur bischen wirst Du lesen die Grunddokomenten über TWH (Standard und Körurkunde).

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Wir haben keine Hunde gesehen, die frei abgelegt und unbeobachtet waren.

Ha, ha, ha - meine liebe Petra, bitte, wir haben Hunde und haben auch Regeln. Auf Schau ist verboten eine unbeobachte freie Hund zu lassen. Wo hast Du das gesehen ? Kann ich hier auch viele Bildern zeigen, wo die Hunde liegen frei ohne leine in Reihe aber es kennt jeder, der hat mindestens ZOP Prüfung.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Genügend Hunde jedoch, die bei jedem anderen Hund, der vorbei lief oder in der Nähe stand/lag, nach vorne gingen. Genügend Besitzer jedoch, die sich deshalb laufend auf ihren Hund stürzten. Und warum hast du deinen Hund in die Nase gebissen?

Siehst Du, und trotzdem hat dort nichts passiert. Eine einzige gebissene Hund habe ich dort gesehen - Chinook Zlatá Palz, der war aber nicht von Hunde ¨ber welche sprichst Du.
Und warum habe ich meine Dany bestrafft ? Deswegen er hat geknurrt auf andere Hund. Der hat dort eigene Hündin gehabt (Cira Sedy chlup war bei uns letzte 2 Monate, darum Besitzern haben Probleme mit Wohnung) und natürlich und logisch war nicht gern, wenn mit sie hat eine andere Rüde gespielt. Ich verstecke es nicht, wie hast Du gesehen. Mein Dany ist dominamte Hund. Aber auf andere Seite hast Du vergessen zu schreiben, was habe ich mit ihm dort zu meine Freunde gezeigt (Manipulation, Zähne zeigen usw.) und das, dass jeder konnte vobei kommen, jeder konnte, nach fragen mir, ihm streicheln ohne Probleme.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Komm du (und dein Klub?) mal wieder auf eine Spezialzuchtschau in Deutschland - dann kannst du dir/ihr euch ein Bild davon machen, was wir unter ruhigen ausgeglichenen Hunden verstehen...

Natürlich, wir können sicher in Deutschland lernen, wie sollten Hunde erzogen sind. Klar. Darum in Deutschland sind so ruhige und ausgeglichene Hunde deswegen existieren die Restriktionen ("Kampfhundegesetz"). Bei uns existiert es nicht. Meinst Du das wirklich seriös oder war das nur eine Witz ?

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Wir laden dich (und deinen Klub) im übrigen gerne ein, mit deinen (euren) Hunden bei uns an einer Wanderung teilzunehmen, an dem verschiedene Rassen inkl. TWH beiderlei Geschlechts dabei sind und alle Hunde ohne Maulkorb und Leine laufen...

So in Punkten :
1. Petra mir musst Du nicht zum Klubsitzung einladen. Meine ich, dass bin ich längere Klubmidglied in Deutsche Klub als Du.

2. Ich muss sagen, dass habe ich eine andere Interesse mit Hunde zu machen als Wanderungen. Aber kann ich Dir beruhigen - meine Hunde haben keine Probleme mit das und kann Dir jeder bestätigen, der vor 4 Jahren in Rodishain war. Meine "gefährliche" Nancy, die Schutdienst macht und ist nicht treniert auf Armschutz aber gegen Mensch (ich benutze die Hunde so, wie war und ist normal - zu meine Haus und Familie zu wachen), läufte dort absolut frei ohne Maulkorb zwischen um 20 TWH's und Menschen.

Ich habe keine Probleme mit meine Hunde. Ich akzeptiere, dass die haben eine natürliche Instinkte (z.B. Rüde schützt eigene Hündin gegen andere Rüden) aber auf andere Seite, wenn gebe ich Befehl, meine Hunde aufhören. Meine Hunde haben keine Angst von Fremde, keine Unsicherheit oder Scheuheit und sind unter meine Kontrolle. Und wieder sage ich - besser Hund mit Maulkorb und auf Leine als gebissene und verletzte.

Torsten 02-08-2006 19:51

Hallo Petra
Quote:

Du hast recht, man muss wohl unterscheiden, aus welchem Grund eine Hundeschule/ein Hundetrainer besucht wird.
wie komme ich jetzt zu dieser Ehre ? :cheesy: Nein aber im Ernst , das ist sicher der Punkt .

Quote:

Meiner Meinung nach sagt es nichts darüber aus, wenn ich einen Hundetrainer suche, weil ich ein Problem habe, an dem ich arbeiten möchte. Da schaue ich mir lieber andere Qualitäten an...
Das kann schon sein , weil es letztlich in verschiedene Richtungen geht . Aber ich , verlange auch von dem Hundetrainer , der die Hunde prüfungsfertig oder die Prüfung macht , das er so viel Fachkenntnis hat und mich auch beraten oder praktisch unterstützen kann , wenn ich wie du sagst ein Problem mit dem Hund habe . Anderstrum aber das Gleiche .

Torsten 02-08-2006 20:38

Quote:

Wir haben leider nur sehr wenige Hunde gesehen, die nicht dauernd unter Kontrolle gehalten werden mussten und deren Besitzer nicht laufend regulierend eingreifen mussten....
...Genügend Hunde jedoch, die bei jedem anderen Hund, der vorbei lief oder in der Nähe stand/lag, nach vorne gingen.
Dazu habe ich mal eine Frage. Was ist für dich ein natürliches Verhalten , wenn der Distansbereich unterschritten wird ?
Wie reagierst Du , wenn dir einer zu nahe kommt ?
Ich habe mal geschrieben , das Chakka mit fremden Rüden nicht klar kommt , das ist für mich ein nat.Verhalten , da sie nicht aus seinem Rudel kommen . Ich habe auch kein Problem damit , das ich ihn nicht frei laufen lassen kann wenn andere(geschlechtsreife ) Rüden dabei sind .Ist es nicht wieder der Natur , nicht auszutesten , wer der Stärkere ist ? Und wenn zwei gleichstarke aufeinander treffen , kann es sicher auch mal zu einer Auseinandersetzung kommen .Sicher , nach vorne muss der Hund nicht gleich gehen , aber er wird doch sicher das Recht haben durch knurren zu warnen ( ich meine nicht pöpeln )

Heiko 02-08-2006 21:25

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Meiner Meinung nach sagt es nichts darüber aus, wenn ich einen Hundetrainer suche, weil ich ein Problem habe, an dem ich arbeiten möchte. Da schaue ich mir lieber andere Qualitäten an...

Petra

Welche anderen Qualitäten denn... :roll:

Heiko 02-08-2006 21:28

Quote:

Originally Posted by Steffen
Jeder weiß, dass einem/r Tierarzt/in viele Mittel zur Verfügung stehen, um Hunde durch jegliche Situation und Tests schleusen zu können.

Dem wird wohl so sein!

:thumbs


All times are GMT +2. The time now is 23:20.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org